Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
49
0
Marie
5.1.2024
Deutsch
Epoche Aufklärung
Erfahren Sie mehr über die Epoche der Aufklärung, ihre Zentren, historischen Hintergründe und literarische Entwicklungen.
5.1.2024
2896
13
1148
11
Texterörterung (Analyse und Erörterung)
Wie schreibe ich eine gute Texterörterung? Aufbau: Einleitung, Zusammenfassung des Textes, Analyse, Erörterung, Schluss
156
7657
11/12
Deutsch Klausur 11.2., Epikanalyse, Epochen, Erörterung und Stilmittel
Deutsch Klausur 11.2., Epikanalyse, Epochen, Erörterung und Stilmittel
91
3288
12
Dramenanalyse Woyzeck
Analyse zur Szene 11 „Wirtshaus“
102
4257
11/10
Analyse einer Parabel
Methodenblatt
272
7688
11
ich bin ein Berliner - Redeanalyse
detaillierte Analyse von J.F. Kennedys Rede - Ich bin ein Berliner
263
9918
10
Szenenanalyse Kabale und Liebe
Klassenarbeit mit Szenenanalyse zu Akt 2 / Szene 6 aus Kabale und Liebe von Friedrich Schiller / Note:1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Marie
@marie_yfii
·
48 Follower
Follow
Erfahren Sie mehr über die Epoche der Aufklärung, ihre Zentren, historischen Hintergründe und literarische Entwicklungen.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Texterörterung (Analyse und Erörterung)
Wie schreibe ich eine gute Texterörterung? Aufbau: Einleitung, Zusammenfassung des Textes, Analyse, Erörterung, Schluss
13
1148
0
Deutsch - Deutsch Klausur 11.2., Epikanalyse, Epochen, Erörterung und Stilmittel
Deutsch Klausur 11.2., Epikanalyse, Epochen, Erörterung und Stilmittel
156
7657
2
Deutsch - Dramenanalyse Woyzeck
Analyse zur Szene 11 „Wirtshaus“
91
3288
2
Deutsch - Analyse einer Parabel
Methodenblatt
102
4257
0
Deutsch - ich bin ein Berliner - Redeanalyse
detaillierte Analyse von J.F. Kennedys Rede - Ich bin ein Berliner
272
7688
2
Deutsch - Szenenanalyse Kabale und Liebe
Klassenarbeit mit Szenenanalyse zu Akt 2 / Szene 6 aus Kabale und Liebe von Friedrich Schiller / Note:1
263
9918
8
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin