App öffnen

Fächer

3.218

1. Dez. 2020

2 Seiten

Trümmerliteratur und Nachkriegsliteratur: Merkmale, Motive und Autoren

user profile picture

Hannah Köth

@hannahkth_813470

Die Trümmerliteraturist eine bedeutende literarische Strömung, die unmittelbar nach... Mehr anzeigen

Hannah Köth
Literatur nach 1945 - Stunde Null, Kahlschlag und Gruppe 47
1945-1950
Inhalt
- Eindrücke der Menschen, die nach Ende des Krieges

Literatur nach 1945 - Stunde Null, Kahlschlag und Gruppe 47

Die Trümmerliteratur entstand zwischen 1945 und 1950 und stellt eine eigenständige Strömung innerhalb der deutschen Nachkriegsliteratur dar. Sie begann mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und endete mit dem wirtschaftlichen Aufschwung Anfang der 1950er Jahre.

Historischer Kontext:

  • Menschen kehrten in zerstörte Städte zurück
  • Verlust von Familie, Freunden und Zuhause
  • Viele Männer befanden sich in Kriegsgefangenschaft
  • Der Begriff "Trümmer" bezieht sich sowohl auf die physische Zerstörung als auch auf die zerbrochenen Träume der Menschen

Merkmale der Trümmerliteratur:

  • Verfasser waren oft heimkehrende Soldaten, die ihre Erlebnisse schilderten
  • Einfache, unpoetische Sprache ohne ideologische Prägung
  • Amerikanische Kurzgeschichten ShortStoriesShort Stories dienten als Vorbild
  • Realistische, unpsychologische und wahrhaftige Darstellung
  • Zentrale Themen: Zerstörung, Orientierungslosigkeit, Schuldfrage
  • Bewusste Abkehr von literarischen Traditionen

Stilmittel:

  • Lakonische Kürze
  • Wiederholungen
  • Direkte und karge Beschreibung der Realität

Gattungen:

  • Lyrik: direkt und ungeschönt, frei von nationalsozialistischer Prägung
  • Epik: vor allem Kurzgeschichten in einfacher, sachlicher Sprache
  • Dramatik: spielte eine untergeordnete Rolle

Wichtige Begriffe: Die Trümmerliteratur unterscheidet sich von der allgemeinen Nachkriegsliteratur durch ihre radikale Abkehr von jeglicher Idealisierung. Sie zeigt die zerstörte Welt und die orientierungslosen Menschen in einer bewusst kargen Sprache, um die Realität unverfälscht darzustellen.

Bekannte Beispiele sind Wolfgang Borcherts "Die Küchenuhr", die das Schicksal der Menschen in der Nachkriegszeit eindringlich darstellt.

Hannah Köth
Literatur nach 1945 - Stunde Null, Kahlschlag und Gruppe 47
1945-1950
Inhalt
- Eindrücke der Menschen, die nach Ende des Krieges

Kahlschlagliteratur und literarische Entwicklung nach 1945

Die Kahlschlagliteratur entwickelte sich als wichtige Nebenströmung der Trümmerliteratur und beschreibt ebenfalls die Kriegs- und Nachkriegszeit, jedoch mit einigen Unterschieden:

  • Fokus auf die Perspektive der "kleinen Leute"
  • Betonung des magischen Realismus
  • Hoffnung auf eine neue Zukunft

Wichtige Autoren und Werke der Trümmerliteratur:

  • Wolfgang Borchert 192119471921-1947: "Nachts schlafen die Ratten noch", "Das Brot"
  • Günter Eich 190719721907-1972: "Latrine", "Züge im Nebel"
  • Heinrich Böll 191719851917-1985: "Der Mann mit den Messern", "Wo warst du, Adam?", "Bekenntnis zur Trümmerliteratur"
  • Erich Kästner 189919741899-1974: "Die Schaubude"
  • Walter Kolbenhoff 190819931908-1993: "Heimkehr in die Fremde"
  • Arno Schmidt 191419791914-1979: "Leviathan"

Die Gruppe 47: Die Gruppe 47 war ein bedeutendes Schriftstellertreffen, bei dem Autoren ihre Werke vorlasen und gegenseitig kritisierten. Sie wurde zu einem der wichtigsten Förderer der deutschen Nachkriegsliteratur.

Schlüsselkonzept: Die Gruppe 47 wurde zum wichtigsten literarischen Forum der Nachkriegszeit. Ihre Mitglieder, darunter Heinrich Böll und Günter Grass, prägten die deutsche Literatur für Jahrzehnte und förderten einen kritischen, reflektierten Umgang mit der deutschen Vergangenheit.

Literatur in der DDR 194519901945-1990:

  • Intensive Auseinandersetzung mit der faschistischen Vergangenheit
  • Überwachung durch das Ministerium für Staatssicherheit
  • Staatlich gesteuerter Literaturbetrieb
  • Autoren sollten zum Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft beitragen

Merkmale der DDR-Literatur:

  • Darstellung neuer Produktionsverhältnisse nach sowjetischem Vorbild
  • Arbeiter als literarische Helden
  • Optimistische Zukunftsperspektive
  • Realistische Widerspiegelung der Wirklichkeit
  • Einfache und leicht verständliche Sprache

Die Nachkriegsliteratur entwickelte sich in der BRD und DDR unterschiedlich, wobei die Trümmerliteratur vor allem in Westdeutschland ihre Blütezeit erlebte und durch Kurzgeschichten und Gedichte die traumatischen Erfahrungen des Krieges verarbeitete.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

3.218

1. Dez. 2020

2 Seiten

Trümmerliteratur und Nachkriegsliteratur: Merkmale, Motive und Autoren

user profile picture

Hannah Köth

@hannahkth_813470

Die Trümmerliteraturist eine bedeutende literarische Strömung, die unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland entstand. Sie spiegelt die erschütternden Erfahrungen der Menschen wider, die in zerstörte Städte zurückkehrten und vor den Trümmern ihrer Existenz standen. Mit ihrer... Mehr anzeigen

Hannah Köth
Literatur nach 1945 - Stunde Null, Kahlschlag und Gruppe 47
1945-1950
Inhalt
- Eindrücke der Menschen, die nach Ende des Krieges

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Literatur nach 1945 - Stunde Null, Kahlschlag und Gruppe 47

Die Trümmerliteratur entstand zwischen 1945 und 1950 und stellt eine eigenständige Strömung innerhalb der deutschen Nachkriegsliteratur dar. Sie begann mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und endete mit dem wirtschaftlichen Aufschwung Anfang der 1950er Jahre.

Historischer Kontext:

  • Menschen kehrten in zerstörte Städte zurück
  • Verlust von Familie, Freunden und Zuhause
  • Viele Männer befanden sich in Kriegsgefangenschaft
  • Der Begriff "Trümmer" bezieht sich sowohl auf die physische Zerstörung als auch auf die zerbrochenen Träume der Menschen

Merkmale der Trümmerliteratur:

  • Verfasser waren oft heimkehrende Soldaten, die ihre Erlebnisse schilderten
  • Einfache, unpoetische Sprache ohne ideologische Prägung
  • Amerikanische Kurzgeschichten ShortStoriesShort Stories dienten als Vorbild
  • Realistische, unpsychologische und wahrhaftige Darstellung
  • Zentrale Themen: Zerstörung, Orientierungslosigkeit, Schuldfrage
  • Bewusste Abkehr von literarischen Traditionen

Stilmittel:

  • Lakonische Kürze
  • Wiederholungen
  • Direkte und karge Beschreibung der Realität

Gattungen:

  • Lyrik: direkt und ungeschönt, frei von nationalsozialistischer Prägung
  • Epik: vor allem Kurzgeschichten in einfacher, sachlicher Sprache
  • Dramatik: spielte eine untergeordnete Rolle

Wichtige Begriffe: Die Trümmerliteratur unterscheidet sich von der allgemeinen Nachkriegsliteratur durch ihre radikale Abkehr von jeglicher Idealisierung. Sie zeigt die zerstörte Welt und die orientierungslosen Menschen in einer bewusst kargen Sprache, um die Realität unverfälscht darzustellen.

Bekannte Beispiele sind Wolfgang Borcherts "Die Küchenuhr", die das Schicksal der Menschen in der Nachkriegszeit eindringlich darstellt.

Hannah Köth
Literatur nach 1945 - Stunde Null, Kahlschlag und Gruppe 47
1945-1950
Inhalt
- Eindrücke der Menschen, die nach Ende des Krieges

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kahlschlagliteratur und literarische Entwicklung nach 1945

Die Kahlschlagliteratur entwickelte sich als wichtige Nebenströmung der Trümmerliteratur und beschreibt ebenfalls die Kriegs- und Nachkriegszeit, jedoch mit einigen Unterschieden:

  • Fokus auf die Perspektive der "kleinen Leute"
  • Betonung des magischen Realismus
  • Hoffnung auf eine neue Zukunft

Wichtige Autoren und Werke der Trümmerliteratur:

  • Wolfgang Borchert 192119471921-1947: "Nachts schlafen die Ratten noch", "Das Brot"
  • Günter Eich 190719721907-1972: "Latrine", "Züge im Nebel"
  • Heinrich Böll 191719851917-1985: "Der Mann mit den Messern", "Wo warst du, Adam?", "Bekenntnis zur Trümmerliteratur"
  • Erich Kästner 189919741899-1974: "Die Schaubude"
  • Walter Kolbenhoff 190819931908-1993: "Heimkehr in die Fremde"
  • Arno Schmidt 191419791914-1979: "Leviathan"

Die Gruppe 47: Die Gruppe 47 war ein bedeutendes Schriftstellertreffen, bei dem Autoren ihre Werke vorlasen und gegenseitig kritisierten. Sie wurde zu einem der wichtigsten Förderer der deutschen Nachkriegsliteratur.

Schlüsselkonzept: Die Gruppe 47 wurde zum wichtigsten literarischen Forum der Nachkriegszeit. Ihre Mitglieder, darunter Heinrich Böll und Günter Grass, prägten die deutsche Literatur für Jahrzehnte und förderten einen kritischen, reflektierten Umgang mit der deutschen Vergangenheit.

Literatur in der DDR 194519901945-1990:

  • Intensive Auseinandersetzung mit der faschistischen Vergangenheit
  • Überwachung durch das Ministerium für Staatssicherheit
  • Staatlich gesteuerter Literaturbetrieb
  • Autoren sollten zum Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft beitragen

Merkmale der DDR-Literatur:

  • Darstellung neuer Produktionsverhältnisse nach sowjetischem Vorbild
  • Arbeiter als literarische Helden
  • Optimistische Zukunftsperspektive
  • Realistische Widerspiegelung der Wirklichkeit
  • Einfache und leicht verständliche Sprache

Die Nachkriegsliteratur entwickelte sich in der BRD und DDR unterschiedlich, wobei die Trümmerliteratur vor allem in Westdeutschland ihre Blütezeit erlebte und durch Kurzgeschichten und Gedichte die traumatischen Erfahrungen des Krieges verarbeitete.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user