Sturm und Drang Themen und literarische Gestaltung
Die Sturm und Drang Autoren griffen verschiedene zentrale Themen auf. Besonders charakteristisch war die intensive Gefühlsbetontheit, die sich in der Leidenschaft für Natur, Liebe, Kunst und Heimatland ausdrückte.
Highlight: Die Sturm und Drang Autoren und Werke zeichnen sich durch die Darstellung tragischer Helden aus, oft in Anlehnung an antike Sagen und Mythen.
Ein weiteres wichtiges Element war der politische und gesellschaftliche Widerstand. Die Sturm und Drang Sprache manifestierte sich in einer emotionalen, alltäglichen Ausdrucksweise, die bewusst gegen strikte literarische Vorgaben verstieß. Charakteristisch waren einfache Liedformen, freie Rhythmen und der intensive Einsatz rhetorischer Mittel.
Der Naturenthusiasmus spielte eine zentrale Rolle im Sturm und Drang Menschenbild. Die Natur wurde als schöpferisches und göttliches Prinzip verstanden Pantheismus, was sich in zahlreichen Sturm und Drang Gedichten widerspiegelte.