Figurenkonstellation und Handlungsverlauf
Die Medea Zusammenfassung wäre unvollständig ohne einen Blick auf die komplexe Figurenkonstellation. Im Zentrum steht Medea, umgeben von Jason, König Kreon, dessen Tochter Kreusa auchGlaukegenannt, und König Aigeus von Athen.
Medeas Rache richtet sich gegen Jason, der sie für Kreusa verlassen hat, sowie gegen König Kreon, der sie verbannen will. Sie nutzt ein vergiftetes Kleid, um Kreusa und indirekt auch Kreon zu töten.
Vocabulary: Figurenkonstellation - Die Beziehungen und Verbindungen zwischen den Charakteren eines literarischen Werks.
Der Chor, bestehend aus korinthischen Frauen, kommentiert das Geschehen aus der Perspektive der Bürger. Er greift nicht direkt in die Handlung ein, bietet aber moralische Reflexionen und repräsentiert oft die Sichtweise des Publikums.
Definition: Chor - In der griechischen Tragödie eine Gruppe von Darstellern, die das Geschehen kommentieren und oft die öffentliche Meinung repräsentieren.