App öffnen

Fächer

Deutsch

2. Okt. 2025

5.230

28 Seiten

Expressionismus Kunst und Literatur einfach erklärt

user profile picture

ryu @ryustudies

Der Expressionismus war eine einflussreiche künstlerische Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die als Reaktion auf tiefgreifende gesellschaftliche... Mehr anzeigen

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Geschichtlicher Hintergrund des Expressionismus

Der historische Hintergrund des Expressionismus ist geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen. Diese Epoche entstand als Antwort auf mehrere bedeutende Entwicklungen

  1. Industrialisierung und Urbanisierung Die rapide Industrialisierung führte zu einem massiven Wachstum der Städte und veränderte das Leben der Menschen grundlegend.

  2. Deutsches Kaiserreich Die hierarchische Gesellschaftsordnung des Kaiserreichs, in der Adel und Militär dominierten, wurde von vielen Expressionisten kritisch hinterfragt.

  3. Erster Weltkrieg Der Ausbruch des Krieges 1914 hatte einen enormen Einfluss auf die expressionistische Bewegung.

Highlight Die Expressionisten lehnten sich gegen die bestehenden Normen des Deutschen Kaiserreichs auf und strebten nach Veränderung.

Der Erste Weltkrieg, der von 1914 bis 1918 dauerte, erwies sich als besonders einschneidendes Ereignis. Viele Expressionisten, die zunächst mit Begeisterung in den Krieg zogen, wurden durch die Realität des modernen Krieges mit seinen verheerenden Auswirkungen zutiefst erschüttert.

Example Das Gemälde "Apokalyptische Landschaft" (1912) von Ludwig Meidner zeigt bereits vor Kriegsausbruch die Vorahnung einer kommenden Katastrophe.

Die Erfahrungen des Krieges und die damit verbundenen Ängste und Traumata fanden direkten Eingang in die expressionistischen Werke. Künstler nutzten ihre Kunst, um ihre innersten Gefühle und die subjektive Wahrnehmung der sie umgebenden chaotischen Welt auszudrücken.

Quote "Wie sich das anfühlt" wurde zu einem zentralen Motiv des Expressionismus, der die inneren Vorgänge und subjektiven Wahrnehmungen in den Mittelpunkt stellte.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Merkmale der expressionistischen Kunst

Die Merkmale Expressionismus Kunst sind charakterisiert durch eine radikale Abkehr von naturalistischen Darstellungsweisen. Stattdessen konzentrierten sich die Künstler auf die Wiedergabe innerer Gefühle und subjektiver Wahrnehmungen.

Zentrale Aspekte der expressionistischen Kunst sind

  1. Abstrakte Farbgebung Farben wurden nicht mehr realistisch, sondern emotional eingesetzt.

Example Helle Farben konnten Freude symbolisieren, während Rot oft für Wut stand.

  1. Verzerrte Formen Objekte und Figuren wurden oft verzerrt oder übertrieben dargestellt, um emotionale Zustände zu verdeutlichen.

  2. Intensive Ausdruckskraft Die Werke zielten darauf ab, starke Emotionen beim Betrachter hervorzurufen.

  3. Thematische Vielfalt Großstadtmotive, apokalyptische Szenen und psychologische Zustände waren häufige Themen.

Highlight Die expressionistische Kunst strebte danach, die Welt so darzustellen, wie sie sich anfühlte, nicht wie sie aussah.

Bekannte Expressionismus Künstler wie Ludwig Meidner, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff schufen Werke, die diese Merkmale exemplarisch verkörpern. Ihre Gemälde zeigen oft verstörende Stadtlandschaften, verzerrte Figuren und intensive Farbkontraste.

Vocabulary Apokalyptische Landschaft - Eine Darstellung, die den Untergang oder die Zerstörung der Welt thematisiert.

Die Expressionismus Kunst Merkmale spiegeln die turbulente Zeit wider, in der sie entstanden. Sie dienten als Mittel, um die Überforderung, Angst und Hoffnung einer Generation auszudrücken, die mit rasanten gesellschaftlichen Veränderungen und den Schrecken des Ersten Weltkriegs konfrontiert war.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Frühexpressionismus (1905-1914)

Der Frühexpressionismus, der von 1905 bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 dauerte, markiert die erste Phase dieser künstlerischen Bewegung. Diese Periode war geprägt von einem Gefühl der Reizüberflutung und Vereinsamung in der sich rasch modernisierenden Welt.

Charakteristika des Frühexpressionismus

  1. Protest gegen die Elterngeneration Junge Künstler lehnten sich gegen etablierte Normen und Werte auf.

  2. Bruch mit dem Naturalismus Es erfolgte eine bewusste Abkehr von der naturgetreuen Darstellung der Realität.

  3. Suche nach neuen Ausdrucksformen Künstler experimentierten mit innovativen Techniken und Stilen.

  4. Hoffnung auf Veränderung Viele Expressionisten sahen im kommenden Krieg die Chance auf einen gesellschaftlichen Neuanfang.

Example Edvard Munchs Gemälde "Der Schrei" (1910) gilt als ikonisches Werk des Frühexpressionismus, das existenzielle Angst und Isolation ausdrückt.

Die Expressionismus Motive dieser Zeit spiegelten oft die Erfahrung der Großstadt, die Entfremdung des Individuums und die Sehnsucht nach spiritueller Erneuerung wider. Künstler strebten danach, bekannte Themen aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten und darzustellen.

Highlight Der Frühexpressionismus war eine Zeit des künstlerischen Aufbruchs und der Experimentierfreudigkeit, in der die Grundlagen für die spätere Entwicklung der Bewegung gelegt wurden.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Expressionismus (1914-1925)

Die Hauptphase des Expressionismus, die von 1914 bis 1925 dauerte, wurde maßgeblich durch den Ersten Weltkrieg und seine Folgen geprägt. Diese Periode markierte einen deutlichen Wandel in der expressionistischen Bewegung.

Zentrale Aspekte dieser Phase

  1. Kriegserfahrung als Zäsur Der Krieg veränderte die Perspektive und Thematik vieler expressionistischer Künstler grundlegend.

  2. Psychische Belastungen Viele Expressionisten litten unter den traumatischen Erlebnissen des Krieges, was sich in ihren Werken widerspiegelte.

  3. Thematisierung von Kriegserlebnissen Die Schrecken und Folgen des Krieges wurden zu zentralen Motiven in Kunst und Literatur.

  4. Aufkommen des Pazifismus Als Reaktion auf die Kriegserfahrungen entwickelten viele Künstler eine pazifistische Haltung.

Quote "Alle wurden einfacher gesagt vom Expressionismus Kriegetc.Krieg etc. traumatisiert" - Diese Aussage verdeutlicht die tiefgreifende Wirkung des Krieges auf die expressionistische Bewegung.

Die Expressionismus Kunst dieser Zeit zeichnete sich durch eine noch intensivere emotionale Ausdruckskraft aus. Künstler wie Gert H. Wollheim schufen Werke, die die psychischen Verwundungen und die Zerrissenheit der Nachkriegsgesellschaft thematisierten.

Example Gert H. Wollheims Gemälde "Kopf" (Erscheinungsjahr unklar) zeigt eine verzerrte, gequälte Figur, die die psychischen Belastungen der Zeit symbolisiert.

In der Expressionismus Literatur dieser Phase finden sich häufig Darstellungen von Kriegserlebnissen, gesellschaftlicher Entfremdung und der Suche nach neuen Werten in einer zerstörten Welt. Die Werke dieser Zeit sind oft von einer düsteren, pessimistischen Grundstimmung geprägt, reflektieren aber auch die Hoffnung auf eine friedlichere Zukunft.

Highlight Der Expressionismus dieser Phase diente als wichtiges Medium zur Verarbeitung kollektiver Traumata und zur Artikulation gesellschaftskritischer Positionen in der Nachkriegszeit.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Merkmale des Expressionismus

Die Merkmale Expressionismus sind vielfältig und spiegeln die komplexen gesellschaftlichen und künstlerischen Entwicklungen ihrer Zeit wider. Zu den zentralen Charakteristika gehören

  1. Großstadt als Motiv Die rapide Urbanisierung und ihre Auswirkungen auf das Individuum waren ein häufiges Thema.

  2. Fokus auf das Individuum Die Darstellung innerer Zustände und subjektiver Erfahrungen stand im Mittelpunkt.

  3. Streben nach Erneuerung Expressionisten suchten nach neuen Ausdrucksformen und gesellschaftlichen Strukturen.

  4. Exploration der Psyche Innere Konflikte, Träume und Ängste wurden intensiv thematisiert.

  5. Intermedialität Expressionistische Ideen fanden Ausdruck in verschiedenen Kunstformen wie Malerei, Literatur und Film.

  6. Kriegserfahrung Der Erste Weltkrieg und seine Folgen prägten viele expressionistische Werke.

Highlight Die Expressionismus Merkmale basieren stark auf dem geschichtlichen Hintergrund und reflektieren die Umbrüche und Krisen ihrer Zeit.

In der Expressionismus Literatur zeigen sich diese Merkmale durch

  • Bruch mit traditionellen literarischen Formen
  • Verwendung von Neologismen und ungewöhnlichen Metaphern
  • Darstellung extremer emotionaler Zustände
  • Thematisierung von Entfremdung und Identitätskrisen

Example In der Lyrik des Expressionismus werden oft freie Verse verwendet, die traditionelle Reimschemata und Metren aufbrechen.

Die Expressionismus Kunst Merkmale in der bildenden Kunst umfassen

  • Verzerrte Formen und Perspektiven
  • Intensive, nicht-naturalistische Farbgebung
  • Emotionale statt realistische Darstellung von Motiven
  • Häufige Verwendung von Großstadtmotiven und apokalyptischen Szenen

Diese Merkmale dienten den Expressionisten dazu, ihre subjektive Wahrnehmung der Welt und ihre inneren Gefühlszustände möglichst direkt und intensiv auszudrücken.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Expressionistische Lyrik

Die Expressionismus Lyrik zeichnet sich durch besondere Merkmale aus, die sie von früheren literarischen Strömungen deutlich unterscheiden. Zentrale Expressionismus Lyrik Merkmale sind

  1. Freier Ausdruck von Wahrnehmungen und Traumata
  2. Bruch mit traditionellen lyrischen Regeln
  3. Verzicht auf feste Reime, Metren und Gedichtsformen
  4. Häufiger Einsatz von Metaphern, Übertreibungen und Neologismen

Highlight Expressionistische Dichter strebten danach, innere Zustände und subjektive Erfahrungen möglichst unmittelbar und intensiv auszudrücken.

Ein beispielhaftes Gedicht des Expressionismus ist "Verfall" von Georg Trakl

Quote "Am Abend, wenn die Glocken Frieden läuten, Folg ich der Vögel wundervollen Flügen, Die lang geschart, gleich frommen Pilgerzügen, Entschwinden in den herbstlich klaren Weiten."

Dieses Gedicht weist typische Merkmale expressionistischer Lyrik auf

  • Verwendung von Naturbildern zur Darstellung innerer Zustände
  • Thematisierung von Vergänglichkeit und Verfall
  • Einsatz von Metaphern und symbolischen Bildern

Vocabulary Neologismus - Ein neu geschaffenes Wort oder eine neue Wortverbindung.

Die Interpretation des Gedichts im Kontext des historischen Hintergrunds zeigt

  • Die Darstellung der Schönheit in Momenten des Endens
  • Den Einbruch negativer Aspekte in scheinbar idyllische Szenen
  • Eine Parallele zur Enttäuschung der anfänglichen Kriegsbegeisterung

Definition Zäsur - Ein einschneidendes Ereignis oder ein Wendepunkt, hier bezogen auf den Ersten Weltkrieg als Bruch in der expressionistischen Bewegung.

Die expressionistische Lyrik diente als wichtiges Medium, um die komplexen Gefühle und Erfahrungen der Zeit zu verarbeiten und auszudrücken. Sie spiegelt die Zerrissenheit und Unsicherheit einer Generation wider, die mit massiven gesellschaftlichen Umbrüchen und den Schrecken des Krieges konfrontiert war.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Überblick über den Expressionismus

Der Expressionismus war eine einflussreiche künstlerische Bewegung, die sich über verschiedene Kunstformen erstreckte und tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen reflektierte. Hier ein zusammenfassender Überblick

  1. Zeitraum 1905-1925

    • Frühexpressionismus 1905-1914
    • Hauptphase 1914-1925
  2. Historische Einordnung

    • Nach dem Naturalismus
    • Vor der Neuen Sachlichkeit
  3. Geschichtlicher Kontext

    • Ende des Deutschen Kaiserreichs
    • Erster Weltkrieg
    • Beginn der Weimarer Republik
  4. Zentrale Expressionismus Themen

    • Großstadt und Urbanisierung
    • Psyche und innere Konflikte
    • Aufbruch und gesellschaftliche Erneuerung
    • Kriegserfahrung und ihre Folgen
  5. Weltbild und philosophische Grundlagen

    • Kritik an der alten Ordnung
    • Thematisierung des Zerfalls des Individuums
    • Suche nach neuen Ausdrucksformen und Werten
  6. Bedeutende Vertreter

    • Gottfried Benn
    • Georg Trakl
    • Georg Heym
    • Alfred Döblin
    • Else Lasker-Schüler
    • Jakob van Hoddis

Highlight Der Expressionismus war eine Reaktion auf die Krise der Moderne und versuchte, neue Wege des künstlerischen Ausdrucks zu finden, um die komplexen Erfahrungen seiner Zeit zu verarbeiten.

Die Expressionismus Kunst und Expressionismus Literatur zeichneten sich durch ihre intensive Emotionalität, den Bruch mit traditionellen Formen und die Darstellung subjektiver Wahrnehmungen aus. Sie dienten als Spiegel einer Gesellschaft im Umbruch und als Ventil für die Ängste, Hoffnungen und Traumata einer ganzen Generation.

Example In der bildenden Kunst zeigten Werke wie Ludwig Meidners "Apokalyptische Landschaft" (1912) die Vorahnung kommender Katastrophen, während in der Literatur Gedichte wie Georg Trakls "Verfall" die Zerrissenheit der Zeit in eindringlichen Bildern einfingen.

Der Expressionismus hat die Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt und bleibt bis heute eine faszinierende und einflussreiche künstlerische Bewegung.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Definition des Expressionismus

Der Expressionismus ist eine künstlerische Epoche, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand und sich über verschiedene Kunstformen wie Literatur, bildende Kunst und Musik erstreckte.

Definition Der Begriff "Expressionismus" leitet sich vom englischen Wort "to express" ab, was "ausdrücken" bedeutet. Dies verdeutlicht das zentrale Anliegen dieser Kunstrichtung die Darstellung innerer Gefühle und subjektiver Wahrnehmungen.

Der Expressionismus zeichnet sich durch seinen Fokus auf den emotionalen Ausdruck und die Abkehr von naturalistischen Darstellungsweisen aus. Künstler dieser Epoche strebten danach, die Realität nicht objektiv abzubilden, sondern ihre persönliche, oft verzerrte Sicht der Welt zu vermitteln.

Highlight Der Expressionismus war eine Reaktion auf die rasanten gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen seiner Zeit und diente als Ventil für die damit verbundenen Ängste und Hoffnungen.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar
Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

117

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Impressionismus in der Literatur

Entdecken Sie die Merkmale und bedeutenden Dichter des Impressionismus in der Literatur. Dieses Handout bietet eine umfassende Analyse der impressionistischen Lyrik, Prosa und Dramatik, einschließlich der Werke von Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal und Rainer Maria Rilke. Erfahren Sie mehr über die historischen Hintergründe, philosophischen Ansätze und die künstlerischen Ziele dieser Epoche. Ideal für Deutschstudierende und Literaturinteressierte.

DeutschDeutsch
11

Analyse: Weltende von Hoddis

Detaillierte Analyse des expressionistischen Gedichts 'Weltende' von Jakob van Hoddis. Diese Präsentation behandelt die zentralen Themen, formale Merkmale und die bedeutenden Vertreter des Expressionismus. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft, die sich mit der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Lyrik des Unterwegsseins

Entdecken Sie die Entwicklung des Motivs 'unterwegs sein' von der Romantik bis zum Expressionismus. Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Themen, Schlüsselwörter und bedeutende Persönlichkeiten der Epochen, einschließlich der blauen Blume und der Merkmale des Naturalismus und Expressionismus. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Kernmerkmale des Expressionismus

Diese Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über den Expressionismus (1910-1925), einschließlich zentraler Merkmale, historischer Hintergründe, typischer Vertreter und ihrer Werke. Entdecken Sie die revolutionären Stilmittel, die Verwendung von bildhafter Sprache und die thematische Auseinandersetzung mit Krieg, Tod und der Sinnlosigkeit der Welt. Ideal für Studierende der Literaturgeschichte und moderne Poesie.

DeutschDeutsch
11

Stilmittel in Ovids Metamorphosen

Entdecken Sie die zentralen Stilmittel und Metamorphosen in Ovids Werk. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Analyse der wichtigsten literarischen Techniken und deren Anwendung in der lateinischen Textinterpretation. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihre Kenntnisse über lateinische Literatur vertiefen möchten.

DeutschDeutsch
11

Merkmale des Expressionismus

Entdecken Sie die zentralen Merkmale des Expressionismus, einschließlich der Themen Krieg, Verfall und Angst. Analysieren Sie die Gedichte 'Weltende' von Jakob van Hoddis und 'Der Gott der Stadt' von Georg Heym, um die expressionistische Literaturbewegung zu verstehen. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die wichtigsten Autoren und deren Werke sowie die charakteristischen Stilelemente der Epoche.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

2. Okt. 2025

5.230

28 Seiten

Expressionismus Kunst und Literatur einfach erklärt

user profile picture

ryu @ryustudies

Der Expressionismus war eine einflussreiche künstlerische Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die als Reaktion auf tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen entstand. Geprägt von Industrialisierung, Urbanisierung und dem Ersten Weltkrieg, drückte der... Mehr anzeigen

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Geschichtlicher Hintergrund des Expressionismus

Der historische Hintergrund des Expressionismus ist geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen. Diese Epoche entstand als Antwort auf mehrere bedeutende Entwicklungen

  1. Industrialisierung und Urbanisierung Die rapide Industrialisierung führte zu einem massiven Wachstum der Städte und veränderte das Leben der Menschen grundlegend.

  2. Deutsches Kaiserreich Die hierarchische Gesellschaftsordnung des Kaiserreichs, in der Adel und Militär dominierten, wurde von vielen Expressionisten kritisch hinterfragt.

  3. Erster Weltkrieg Der Ausbruch des Krieges 1914 hatte einen enormen Einfluss auf die expressionistische Bewegung.

Highlight Die Expressionisten lehnten sich gegen die bestehenden Normen des Deutschen Kaiserreichs auf und strebten nach Veränderung.

Der Erste Weltkrieg, der von 1914 bis 1918 dauerte, erwies sich als besonders einschneidendes Ereignis. Viele Expressionisten, die zunächst mit Begeisterung in den Krieg zogen, wurden durch die Realität des modernen Krieges mit seinen verheerenden Auswirkungen zutiefst erschüttert.

Example Das Gemälde "Apokalyptische Landschaft" (1912) von Ludwig Meidner zeigt bereits vor Kriegsausbruch die Vorahnung einer kommenden Katastrophe.

Die Erfahrungen des Krieges und die damit verbundenen Ängste und Traumata fanden direkten Eingang in die expressionistischen Werke. Künstler nutzten ihre Kunst, um ihre innersten Gefühle und die subjektive Wahrnehmung der sie umgebenden chaotischen Welt auszudrücken.

Quote "Wie sich das anfühlt" wurde zu einem zentralen Motiv des Expressionismus, der die inneren Vorgänge und subjektiven Wahrnehmungen in den Mittelpunkt stellte.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Merkmale der expressionistischen Kunst

Die Merkmale Expressionismus Kunst sind charakterisiert durch eine radikale Abkehr von naturalistischen Darstellungsweisen. Stattdessen konzentrierten sich die Künstler auf die Wiedergabe innerer Gefühle und subjektiver Wahrnehmungen.

Zentrale Aspekte der expressionistischen Kunst sind

  1. Abstrakte Farbgebung Farben wurden nicht mehr realistisch, sondern emotional eingesetzt.

Example Helle Farben konnten Freude symbolisieren, während Rot oft für Wut stand.

  1. Verzerrte Formen Objekte und Figuren wurden oft verzerrt oder übertrieben dargestellt, um emotionale Zustände zu verdeutlichen.

  2. Intensive Ausdruckskraft Die Werke zielten darauf ab, starke Emotionen beim Betrachter hervorzurufen.

  3. Thematische Vielfalt Großstadtmotive, apokalyptische Szenen und psychologische Zustände waren häufige Themen.

Highlight Die expressionistische Kunst strebte danach, die Welt so darzustellen, wie sie sich anfühlte, nicht wie sie aussah.

Bekannte Expressionismus Künstler wie Ludwig Meidner, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff schufen Werke, die diese Merkmale exemplarisch verkörpern. Ihre Gemälde zeigen oft verstörende Stadtlandschaften, verzerrte Figuren und intensive Farbkontraste.

Vocabulary Apokalyptische Landschaft - Eine Darstellung, die den Untergang oder die Zerstörung der Welt thematisiert.

Die Expressionismus Kunst Merkmale spiegeln die turbulente Zeit wider, in der sie entstanden. Sie dienten als Mittel, um die Überforderung, Angst und Hoffnung einer Generation auszudrücken, die mit rasanten gesellschaftlichen Veränderungen und den Schrecken des Ersten Weltkriegs konfrontiert war.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Frühexpressionismus (1905-1914)

Der Frühexpressionismus, der von 1905 bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 dauerte, markiert die erste Phase dieser künstlerischen Bewegung. Diese Periode war geprägt von einem Gefühl der Reizüberflutung und Vereinsamung in der sich rasch modernisierenden Welt.

Charakteristika des Frühexpressionismus

  1. Protest gegen die Elterngeneration Junge Künstler lehnten sich gegen etablierte Normen und Werte auf.

  2. Bruch mit dem Naturalismus Es erfolgte eine bewusste Abkehr von der naturgetreuen Darstellung der Realität.

  3. Suche nach neuen Ausdrucksformen Künstler experimentierten mit innovativen Techniken und Stilen.

  4. Hoffnung auf Veränderung Viele Expressionisten sahen im kommenden Krieg die Chance auf einen gesellschaftlichen Neuanfang.

Example Edvard Munchs Gemälde "Der Schrei" (1910) gilt als ikonisches Werk des Frühexpressionismus, das existenzielle Angst und Isolation ausdrückt.

Die Expressionismus Motive dieser Zeit spiegelten oft die Erfahrung der Großstadt, die Entfremdung des Individuums und die Sehnsucht nach spiritueller Erneuerung wider. Künstler strebten danach, bekannte Themen aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten und darzustellen.

Highlight Der Frühexpressionismus war eine Zeit des künstlerischen Aufbruchs und der Experimentierfreudigkeit, in der die Grundlagen für die spätere Entwicklung der Bewegung gelegt wurden.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Expressionismus (1914-1925)

Die Hauptphase des Expressionismus, die von 1914 bis 1925 dauerte, wurde maßgeblich durch den Ersten Weltkrieg und seine Folgen geprägt. Diese Periode markierte einen deutlichen Wandel in der expressionistischen Bewegung.

Zentrale Aspekte dieser Phase

  1. Kriegserfahrung als Zäsur Der Krieg veränderte die Perspektive und Thematik vieler expressionistischer Künstler grundlegend.

  2. Psychische Belastungen Viele Expressionisten litten unter den traumatischen Erlebnissen des Krieges, was sich in ihren Werken widerspiegelte.

  3. Thematisierung von Kriegserlebnissen Die Schrecken und Folgen des Krieges wurden zu zentralen Motiven in Kunst und Literatur.

  4. Aufkommen des Pazifismus Als Reaktion auf die Kriegserfahrungen entwickelten viele Künstler eine pazifistische Haltung.

Quote "Alle wurden einfacher gesagt vom Expressionismus Kriegetc.Krieg etc. traumatisiert" - Diese Aussage verdeutlicht die tiefgreifende Wirkung des Krieges auf die expressionistische Bewegung.

Die Expressionismus Kunst dieser Zeit zeichnete sich durch eine noch intensivere emotionale Ausdruckskraft aus. Künstler wie Gert H. Wollheim schufen Werke, die die psychischen Verwundungen und die Zerrissenheit der Nachkriegsgesellschaft thematisierten.

Example Gert H. Wollheims Gemälde "Kopf" (Erscheinungsjahr unklar) zeigt eine verzerrte, gequälte Figur, die die psychischen Belastungen der Zeit symbolisiert.

In der Expressionismus Literatur dieser Phase finden sich häufig Darstellungen von Kriegserlebnissen, gesellschaftlicher Entfremdung und der Suche nach neuen Werten in einer zerstörten Welt. Die Werke dieser Zeit sind oft von einer düsteren, pessimistischen Grundstimmung geprägt, reflektieren aber auch die Hoffnung auf eine friedlichere Zukunft.

Highlight Der Expressionismus dieser Phase diente als wichtiges Medium zur Verarbeitung kollektiver Traumata und zur Artikulation gesellschaftskritischer Positionen in der Nachkriegszeit.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Merkmale des Expressionismus

Die Merkmale Expressionismus sind vielfältig und spiegeln die komplexen gesellschaftlichen und künstlerischen Entwicklungen ihrer Zeit wider. Zu den zentralen Charakteristika gehören

  1. Großstadt als Motiv Die rapide Urbanisierung und ihre Auswirkungen auf das Individuum waren ein häufiges Thema.

  2. Fokus auf das Individuum Die Darstellung innerer Zustände und subjektiver Erfahrungen stand im Mittelpunkt.

  3. Streben nach Erneuerung Expressionisten suchten nach neuen Ausdrucksformen und gesellschaftlichen Strukturen.

  4. Exploration der Psyche Innere Konflikte, Träume und Ängste wurden intensiv thematisiert.

  5. Intermedialität Expressionistische Ideen fanden Ausdruck in verschiedenen Kunstformen wie Malerei, Literatur und Film.

  6. Kriegserfahrung Der Erste Weltkrieg und seine Folgen prägten viele expressionistische Werke.

Highlight Die Expressionismus Merkmale basieren stark auf dem geschichtlichen Hintergrund und reflektieren die Umbrüche und Krisen ihrer Zeit.

In der Expressionismus Literatur zeigen sich diese Merkmale durch

  • Bruch mit traditionellen literarischen Formen
  • Verwendung von Neologismen und ungewöhnlichen Metaphern
  • Darstellung extremer emotionaler Zustände
  • Thematisierung von Entfremdung und Identitätskrisen

Example In der Lyrik des Expressionismus werden oft freie Verse verwendet, die traditionelle Reimschemata und Metren aufbrechen.

Die Expressionismus Kunst Merkmale in der bildenden Kunst umfassen

  • Verzerrte Formen und Perspektiven
  • Intensive, nicht-naturalistische Farbgebung
  • Emotionale statt realistische Darstellung von Motiven
  • Häufige Verwendung von Großstadtmotiven und apokalyptischen Szenen

Diese Merkmale dienten den Expressionisten dazu, ihre subjektive Wahrnehmung der Welt und ihre inneren Gefühlszustände möglichst direkt und intensiv auszudrücken.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Expressionistische Lyrik

Die Expressionismus Lyrik zeichnet sich durch besondere Merkmale aus, die sie von früheren literarischen Strömungen deutlich unterscheiden. Zentrale Expressionismus Lyrik Merkmale sind

  1. Freier Ausdruck von Wahrnehmungen und Traumata
  2. Bruch mit traditionellen lyrischen Regeln
  3. Verzicht auf feste Reime, Metren und Gedichtsformen
  4. Häufiger Einsatz von Metaphern, Übertreibungen und Neologismen

Highlight Expressionistische Dichter strebten danach, innere Zustände und subjektive Erfahrungen möglichst unmittelbar und intensiv auszudrücken.

Ein beispielhaftes Gedicht des Expressionismus ist "Verfall" von Georg Trakl

Quote "Am Abend, wenn die Glocken Frieden läuten, Folg ich der Vögel wundervollen Flügen, Die lang geschart, gleich frommen Pilgerzügen, Entschwinden in den herbstlich klaren Weiten."

Dieses Gedicht weist typische Merkmale expressionistischer Lyrik auf

  • Verwendung von Naturbildern zur Darstellung innerer Zustände
  • Thematisierung von Vergänglichkeit und Verfall
  • Einsatz von Metaphern und symbolischen Bildern

Vocabulary Neologismus - Ein neu geschaffenes Wort oder eine neue Wortverbindung.

Die Interpretation des Gedichts im Kontext des historischen Hintergrunds zeigt

  • Die Darstellung der Schönheit in Momenten des Endens
  • Den Einbruch negativer Aspekte in scheinbar idyllische Szenen
  • Eine Parallele zur Enttäuschung der anfänglichen Kriegsbegeisterung

Definition Zäsur - Ein einschneidendes Ereignis oder ein Wendepunkt, hier bezogen auf den Ersten Weltkrieg als Bruch in der expressionistischen Bewegung.

Die expressionistische Lyrik diente als wichtiges Medium, um die komplexen Gefühle und Erfahrungen der Zeit zu verarbeiten und auszudrücken. Sie spiegelt die Zerrissenheit und Unsicherheit einer Generation wider, die mit massiven gesellschaftlichen Umbrüchen und den Schrecken des Krieges konfrontiert war.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Überblick über den Expressionismus

Der Expressionismus war eine einflussreiche künstlerische Bewegung, die sich über verschiedene Kunstformen erstreckte und tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen reflektierte. Hier ein zusammenfassender Überblick

  1. Zeitraum 1905-1925

    • Frühexpressionismus 1905-1914
    • Hauptphase 1914-1925
  2. Historische Einordnung

    • Nach dem Naturalismus
    • Vor der Neuen Sachlichkeit
  3. Geschichtlicher Kontext

    • Ende des Deutschen Kaiserreichs
    • Erster Weltkrieg
    • Beginn der Weimarer Republik
  4. Zentrale Expressionismus Themen

    • Großstadt und Urbanisierung
    • Psyche und innere Konflikte
    • Aufbruch und gesellschaftliche Erneuerung
    • Kriegserfahrung und ihre Folgen
  5. Weltbild und philosophische Grundlagen

    • Kritik an der alten Ordnung
    • Thematisierung des Zerfalls des Individuums
    • Suche nach neuen Ausdrucksformen und Werten
  6. Bedeutende Vertreter

    • Gottfried Benn
    • Georg Trakl
    • Georg Heym
    • Alfred Döblin
    • Else Lasker-Schüler
    • Jakob van Hoddis

Highlight Der Expressionismus war eine Reaktion auf die Krise der Moderne und versuchte, neue Wege des künstlerischen Ausdrucks zu finden, um die komplexen Erfahrungen seiner Zeit zu verarbeiten.

Die Expressionismus Kunst und Expressionismus Literatur zeichneten sich durch ihre intensive Emotionalität, den Bruch mit traditionellen Formen und die Darstellung subjektiver Wahrnehmungen aus. Sie dienten als Spiegel einer Gesellschaft im Umbruch und als Ventil für die Ängste, Hoffnungen und Traumata einer ganzen Generation.

Example In der bildenden Kunst zeigten Werke wie Ludwig Meidners "Apokalyptische Landschaft" (1912) die Vorahnung kommender Katastrophen, während in der Literatur Gedichte wie Georg Trakls "Verfall" die Zerrissenheit der Zeit in eindringlichen Bildern einfingen.

Der Expressionismus hat die Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt und bleibt bis heute eine faszinierende und einflussreiche künstlerische Bewegung.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Definition des Expressionismus

Der Expressionismus ist eine künstlerische Epoche, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand und sich über verschiedene Kunstformen wie Literatur, bildende Kunst und Musik erstreckte.

Definition Der Begriff "Expressionismus" leitet sich vom englischen Wort "to express" ab, was "ausdrücken" bedeutet. Dies verdeutlicht das zentrale Anliegen dieser Kunstrichtung die Darstellung innerer Gefühle und subjektiver Wahrnehmungen.

Der Expressionismus zeichnet sich durch seinen Fokus auf den emotionalen Ausdruck und die Abkehr von naturalistischen Darstellungsweisen aus. Künstler dieser Epoche strebten danach, die Realität nicht objektiv abzubilden, sondern ihre persönliche, oft verzerrte Sicht der Welt zu vermitteln.

Highlight Der Expressionismus war eine Reaktion auf die rasanten gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen seiner Zeit und diente als Ventil für die damit verbundenen Ängste und Hoffnungen.

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Literaturepoche
Expressionismus
elline
Anita Malfatti - The Yellow Man (1917)
ANSVA 01
Definition
Was ist
Expressionismus?
03
Kunst
Ein paar

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

117

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Impressionismus in der Literatur

Entdecken Sie die Merkmale und bedeutenden Dichter des Impressionismus in der Literatur. Dieses Handout bietet eine umfassende Analyse der impressionistischen Lyrik, Prosa und Dramatik, einschließlich der Werke von Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal und Rainer Maria Rilke. Erfahren Sie mehr über die historischen Hintergründe, philosophischen Ansätze und die künstlerischen Ziele dieser Epoche. Ideal für Deutschstudierende und Literaturinteressierte.

DeutschDeutsch
11

Analyse: Weltende von Hoddis

Detaillierte Analyse des expressionistischen Gedichts 'Weltende' von Jakob van Hoddis. Diese Präsentation behandelt die zentralen Themen, formale Merkmale und die bedeutenden Vertreter des Expressionismus. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft, die sich mit der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Lyrik des Unterwegsseins

Entdecken Sie die Entwicklung des Motivs 'unterwegs sein' von der Romantik bis zum Expressionismus. Diese Zusammenfassung behandelt zentrale Themen, Schlüsselwörter und bedeutende Persönlichkeiten der Epochen, einschließlich der blauen Blume und der Merkmale des Naturalismus und Expressionismus. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
11

Kernmerkmale des Expressionismus

Diese Präsentation bietet einen umfassenden Überblick über den Expressionismus (1910-1925), einschließlich zentraler Merkmale, historischer Hintergründe, typischer Vertreter und ihrer Werke. Entdecken Sie die revolutionären Stilmittel, die Verwendung von bildhafter Sprache und die thematische Auseinandersetzung mit Krieg, Tod und der Sinnlosigkeit der Welt. Ideal für Studierende der Literaturgeschichte und moderne Poesie.

DeutschDeutsch
11

Stilmittel in Ovids Metamorphosen

Entdecken Sie die zentralen Stilmittel und Metamorphosen in Ovids Werk. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Analyse der wichtigsten literarischen Techniken und deren Anwendung in der lateinischen Textinterpretation. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihre Kenntnisse über lateinische Literatur vertiefen möchten.

DeutschDeutsch
11

Merkmale des Expressionismus

Entdecken Sie die zentralen Merkmale des Expressionismus, einschließlich der Themen Krieg, Verfall und Angst. Analysieren Sie die Gedichte 'Weltende' von Jakob van Hoddis und 'Der Gott der Stadt' von Georg Heym, um die expressionistische Literaturbewegung zu verstehen. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über die wichtigsten Autoren und deren Werke sowie die charakteristischen Stilelemente der Epoche.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user