App öffnen

Fächer

Faust 1: Analyse der Gretchenfrage in Marthens Garten

30

0

user profile picture

Lena

28.9.2025

Deutsch

Faust 1 - Gretchenfrage

1.787

28. Sept. 2025

7 Seiten

Faust 1: Analyse der Gretchenfrage in Marthens Garten

user profile picture

Lena

@lena_21904

In Goethes "Faust" spielt die Szene "Marthens Garten" eine entscheidende... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
1 / 7
2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli

Die Szene "Der Nachbarin Haus" - Grundlage und Strategie

In dieser Szene aus Goethes "Faust 1" treffen wir auf eine gesellschaftliche Realität: Verwitwete Frauen wie Marthe befanden sich in einer prekären Lage. Ohne Mann war es für Frauen damals unmöglich, finanziell unabhängig zu leben, da sie weder Besitz haben noch Berufe ausüben durften.

Die steigende Handlung beginnt mit Mephistopheles' Eintreffen bei Marthe und Margarete (Gretchen). Der Teufel setzt eine ausgeklügelte Lüge und Intrige in Gang, indem er Marthe vom angeblichen Tod ihres Mannes berichtet. Sein Ziel ist klar: ein Treffen zwischen Faust und Gretchen zu arrangieren.

Mephistopheles gewinnt das Vertrauen beider Frauen durch Höflichkeit und Schmeicheleien. Er nutzt Details über den angeblichen Tod von Marthes Mann, um glaubwürdig zu wirken. Als er schließlich Faust als "Zeugen" für den Tod ins Spiel bringt, ist seine List perfekt - er schafft es, ein abendliches Treffen zu vereinbaren.

Wusstest du? Die Figurenkonstellation in Faust 1 zeigt deutlich, wie Mephistopheles als Puppenspieler agiert und die anderen Charaktere nach seinen Wünschen lenkt - besonders in dieser Szene.

2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli

Charaktere und ihre Beziehungen

Die Charakterisierung Faust erfolgt in dieser Szene indirekt durch Mephistopheles, der ihn in den schillerndsten Farben beschreibt, um Gretchens Interesse zu wecken. Faust selbst ist nicht anwesend, aber seine Wirkung auf die Handlung ist dennoch stark spürbar.

Zwischen Marthe und Margarete besteht eine enge Beziehung. Sie sind Nachbarinnen und scheinen gut befreundet zu sein. Margarete bringt ihren gefundenen Schmuck zu Marthe, was ihr Vertrauen zueinander zeigt. Im Gegensatz zum teuflischen Mephistopheles wirken beide Frauen gutmütig und leichtgläubig.

Besonders interessant ist Marthes Reaktion auf den Tod ihres Mannes. Ihr anfänglicher Schock weicht schnell der Wut über das fehlende Erbe. Dies zeigt, dass ihre Trauer oberflächlich ist und vor allem materiellen Überlegungen entspringt. Die gescheiterte Ehe wird offenbar, als Mephistopheles von einer angeblichen Affäre des Mannes berichtet.

Der Standesunterschied zwischen Mephistopheles und den Frauen wird durch sein höfliches, gebildetes Auftreten betont. Er nutzt seine überlegene Position geschickt aus, um die Frauen zu manipulieren, ohne dass sie seinen Plan durchschauen.

2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli

Sprache und Manipulation

Mephistopheles' Gesprächsstrategie ist ein Meisterwerk der Manipulation. Seine höfliche und schmeichelhafte Wortwahl dient dazu, das Vertrauen der Frauen zu gewinnen. Er dominiert das Gespräch, während besonders Margarete eher zurückhaltend ist.

Die rhetorischen Mittel in der Szene sind vielfältig: Marthe verwendet häufig Ausrufe- und Fragezeichen, die ihren Zorn und ihre Verwunderung über das nicht existente Erbe betonen. Besonders auffällig ist ihre Verwendung der Inversion, um ihre wahren Absichten (wieder zu heiraten) zu verschleiern.

Mephistopheles nutzt eine ausgeklügelte Taktik, um seine Ziele zu erreichen:

  1. Er tritt höflich und seriös auf
  2. Er berichtet detailreich vom Tod des Mannes
  3. Er tröstet Marthe und gewinnt ihr Vertrauen
  4. Er beschreibt Faust als Augenzeugen in den schmeichelhaftesten Tönen
  5. Er arrangiert ein Treffen, das seinen wahren Zielen dient

Achtung: Die Gretchenfrage "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" kommt nicht in dieser Szene vor, sondern später in "Marthens Garten", wo sie eine entscheidende Rolle für die Charakterisierung von Faust spielt.

2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli

Emotionen und gesellschaftlicher Kontext

In dieser Szene durchlebt Marthe ein wahres Gefühlschaos: Von anfänglicher Heiterkeit über Bestürzung beim Tod ihres Mannes, zu Ärger über das fehlende Erbe, erneuter Trauer, Wut über die angebliche Affäre ihres Mannes bis hin zur Beruhigung durch Mephistopheles' Schmeicheleien.

Die Szene spiegelt deutlich die prekäre Situation verwitweter Frauen der damaligen Zeit wider. Marthes schnelles Interesse an einem neuen Ehemann ist vor diesem Hintergrund verständlich - ohne Mann war finanzielle Sicherheit für Frauen kaum möglich.

Die Charakterisierung von Faust erfolgt indirekt und lässt Margarete bereits Gefühle für ihn entwickeln, obwohl sie ihn noch nicht persönlich kennengelernt hat. Dies ist ein weiterer Erfolg für Mephistopheles' Plan, die beiden zusammenzubringen.

Die gesamte Szene dient als Vorbereitung für die berühmte Gretchenfrage und die Liebesbeziehung zwischen Faust und Margarete, die sich in den folgenden Szenen entwickelt. Die List Mephistos führt direkt zu den tragischen Ereignissen, die in "Faust 1" folgen werden.

Merke: Diese Szene zeigt besonders deutlich, wie Mephistopheles durch Manipulation und falsche Versprechen seine Ziele erreicht - ein wiederkehrendes Motiv in Goethes "Faust".

2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli
2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli
2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

1.787

28. Sept. 2025

7 Seiten

Faust 1: Analyse der Gretchenfrage in Marthens Garten

user profile picture

Lena

@lena_21904

In Goethes "Faust" spielt die Szene "Marthens Garten" eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Beziehung zwischen Faust und Gretchen. Diese Szene enthält die berühmte "Gretchenfrage" und zeigt, wie Mephistopheles durch List und Intrige ein Treffen zwischen den beiden arrangiert.

2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Szene "Der Nachbarin Haus" - Grundlage und Strategie

In dieser Szene aus Goethes "Faust 1" treffen wir auf eine gesellschaftliche Realität: Verwitwete Frauen wie Marthe befanden sich in einer prekären Lage. Ohne Mann war es für Frauen damals unmöglich, finanziell unabhängig zu leben, da sie weder Besitz haben noch Berufe ausüben durften.

Die steigende Handlung beginnt mit Mephistopheles' Eintreffen bei Marthe und Margarete (Gretchen). Der Teufel setzt eine ausgeklügelte Lüge und Intrige in Gang, indem er Marthe vom angeblichen Tod ihres Mannes berichtet. Sein Ziel ist klar: ein Treffen zwischen Faust und Gretchen zu arrangieren.

Mephistopheles gewinnt das Vertrauen beider Frauen durch Höflichkeit und Schmeicheleien. Er nutzt Details über den angeblichen Tod von Marthes Mann, um glaubwürdig zu wirken. Als er schließlich Faust als "Zeugen" für den Tod ins Spiel bringt, ist seine List perfekt - er schafft es, ein abendliches Treffen zu vereinbaren.

Wusstest du? Die Figurenkonstellation in Faust 1 zeigt deutlich, wie Mephistopheles als Puppenspieler agiert und die anderen Charaktere nach seinen Wünschen lenkt - besonders in dieser Szene.

2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Charaktere und ihre Beziehungen

Die Charakterisierung Faust erfolgt in dieser Szene indirekt durch Mephistopheles, der ihn in den schillerndsten Farben beschreibt, um Gretchens Interesse zu wecken. Faust selbst ist nicht anwesend, aber seine Wirkung auf die Handlung ist dennoch stark spürbar.

Zwischen Marthe und Margarete besteht eine enge Beziehung. Sie sind Nachbarinnen und scheinen gut befreundet zu sein. Margarete bringt ihren gefundenen Schmuck zu Marthe, was ihr Vertrauen zueinander zeigt. Im Gegensatz zum teuflischen Mephistopheles wirken beide Frauen gutmütig und leichtgläubig.

Besonders interessant ist Marthes Reaktion auf den Tod ihres Mannes. Ihr anfänglicher Schock weicht schnell der Wut über das fehlende Erbe. Dies zeigt, dass ihre Trauer oberflächlich ist und vor allem materiellen Überlegungen entspringt. Die gescheiterte Ehe wird offenbar, als Mephistopheles von einer angeblichen Affäre des Mannes berichtet.

Der Standesunterschied zwischen Mephistopheles und den Frauen wird durch sein höfliches, gebildetes Auftreten betont. Er nutzt seine überlegene Position geschickt aus, um die Frauen zu manipulieren, ohne dass sie seinen Plan durchschauen.

2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprache und Manipulation

Mephistopheles' Gesprächsstrategie ist ein Meisterwerk der Manipulation. Seine höfliche und schmeichelhafte Wortwahl dient dazu, das Vertrauen der Frauen zu gewinnen. Er dominiert das Gespräch, während besonders Margarete eher zurückhaltend ist.

Die rhetorischen Mittel in der Szene sind vielfältig: Marthe verwendet häufig Ausrufe- und Fragezeichen, die ihren Zorn und ihre Verwunderung über das nicht existente Erbe betonen. Besonders auffällig ist ihre Verwendung der Inversion, um ihre wahren Absichten (wieder zu heiraten) zu verschleiern.

Mephistopheles nutzt eine ausgeklügelte Taktik, um seine Ziele zu erreichen:

  1. Er tritt höflich und seriös auf
  2. Er berichtet detailreich vom Tod des Mannes
  3. Er tröstet Marthe und gewinnt ihr Vertrauen
  4. Er beschreibt Faust als Augenzeugen in den schmeichelhaftesten Tönen
  5. Er arrangiert ein Treffen, das seinen wahren Zielen dient

Achtung: Die Gretchenfrage "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" kommt nicht in dieser Szene vor, sondern später in "Marthens Garten", wo sie eine entscheidende Rolle für die Charakterisierung von Faust spielt.

2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Emotionen und gesellschaftlicher Kontext

In dieser Szene durchlebt Marthe ein wahres Gefühlschaos: Von anfänglicher Heiterkeit über Bestürzung beim Tod ihres Mannes, zu Ärger über das fehlende Erbe, erneuter Trauer, Wut über die angebliche Affäre ihres Mannes bis hin zur Beruhigung durch Mephistopheles' Schmeicheleien.

Die Szene spiegelt deutlich die prekäre Situation verwitweter Frauen der damaligen Zeit wider. Marthes schnelles Interesse an einem neuen Ehemann ist vor diesem Hintergrund verständlich - ohne Mann war finanzielle Sicherheit für Frauen kaum möglich.

Die Charakterisierung von Faust erfolgt indirekt und lässt Margarete bereits Gefühle für ihn entwickeln, obwohl sie ihn noch nicht persönlich kennengelernt hat. Dies ist ein weiterer Erfolg für Mephistopheles' Plan, die beiden zusammenzubringen.

Die gesamte Szene dient als Vorbereitung für die berühmte Gretchenfrage und die Liebesbeziehung zwischen Faust und Margarete, die sich in den folgenden Szenen entwickelt. Die List Mephistos führt direkt zu den tragischen Ereignissen, die in "Faust 1" folgen werden.

Merke: Diese Szene zeigt besonders deutlich, wie Mephistopheles durch Manipulation und falsche Versprechen seine Ziele erreicht - ein wiederkehrendes Motiv in Goethes "Faust".

2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

2. Übungsaufsatz aus dem Deutschen
am 07.02.2021
Gliederung:
1. Einleitung: Probleme von verwitweten Frauen in der damaligen Zeit
2. Erschli

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

30

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Der Junge auf dem Berg: Kapitelübersicht

Entdecken Sie die wichtigsten Ereignisse und Charakterentwicklungen in den ersten drei Kapiteln von John Boynes 'Der Junge auf dem Berg'. Diese Zusammenfassung behandelt Pierrot Webers Kindheit, seine Herausforderungen im Waisenhaus und die Beziehungen zu seinen Freunden. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder die Handlung besser verstehen möchten.

DeutschDeutsch
11

Fausts Hexenküche: Irrationalität

Erforschen Sie Fausts Übergang in die Sphären des Irrationalen in Goethes 'Hexenküche'. Diese Analyse beleuchtet den Kontrast zwischen Studierzimmer und Hexenküche, Mephistos Rolle als moderner Teufel und die Einleitung der Gretchentragödie. Ideal für Studierende, die sich mit den Themen Verlangen, Magie und menschliche Sehnsüchte auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Faust: Existenzielle Konflikte

Erforschen Sie die komplexen Themen in Goethes 'Faust', einschließlich der Entgrenzungsversuche, der Wissenschaftstypen von Wagner und Faust, sowie der dualistischen Menschenbilder von Herrn und Mephisto. Analysieren Sie die Schlüsselszenen wie den Osterspaziergang und die Pakt-Szene, um Fausts innere Zerrissenheit und seine Suche nach Erkenntnis zu verstehen. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
12

Faust II: Essenzielle Zusammenfassung

Entdecken Sie die zentralen Themen und Ereignisse in Goethes 'Faust II'. Diese Zusammenfassung behandelt Fausts existenzielle Krise, seine Suche nach Erkenntnis und die dramatischen Wendungen, die zu seinem Schicksal führen. Ideal für Studierende, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ein tieferes Verständnis der Charaktere und ihrer Konflikte gewinnen möchten.

DeutschDeutsch
11

Gretchen und Faust: Figurenanalyse

Diese detaillierte Analyse beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Faust und Gretchen in Goethes Tragödie. Erfahren Sie mehr über Gretchens Entwicklung von Unschuld zu Schuld, die Dynamik ihrer Beziehung und die Rolle von Mephisto. Ideal für die Vorbereitung auf das Deutsch Abitur 2021. Themen: Charakterisierung, Teufelspakt, literarische Epochen, und mehr.

DeutschDeutsch
11

Faust: Charaktere & Themen

Entdecken Sie ein umfassendes Portfolio zu Goethes 'Faust', das zentrale Zitate, Charakterisierungen und wichtige Themen wie Gretchens Schuld und Fausts Existenzkrise behandelt. Ideal für Studierende, die sich intensiv mit dem Werk auseinandersetzen möchten. Enthält auch kreative Schreibaufträge zur Weiterführung des Werkes.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user