Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Faust - Gretchen-Tragödie
Chantal
13 Followers
Teilen
Speichern
86
11/12/13
Lernzettel
Zusammenfassung der Gretchen-Tragödie mit der Bauform eines Dramas geschlossener Form
L FAUST-ZUSAMMENFASSUNG Bauform eines Dramas geschlossener Form ill Höhepunkt und Peripetie. 11. Steigende Handlung mit erregendem Moment IV Fallende. Handlung. mit retardierendem. Moment. v Katastrophe 1.Exposition. i Exposition Überblick über den Schauplatz, den Zeitraumen und die Figuren -• Entstehung des dramatischen Konflikts Exposition der Gretchen-Tragödie Straße" Akt 1 liche Lebenswelt.: Kirche, Stadt •. Faust Und. Gretchens erste Begegnung 11 Steigende Handlung mit erregendem Moment Figuren werden aktiv (provozieren Entscheidungen) erregender Moment. Erregender Moment 1. der Gretchen - Tragödie. "Abend" Akt 1 Begehren Fausts gegenüber Gretchen Anbahnung der Beziehung Erregender Moment 2. der Gretchen-Tragödie • Straße" Ak2 gehoben Ehrfurcht. in Faust Begehren mischen sich hehre Motive. Steigende Handlung der Gretchen-Tragödie • Garten" Akt 2 Annäherung zwischen Faust und Gretchen Liebesbekenntnis Fausts 7 il Höhepunkt und Peripetrie → volle ausreifung. ▷ des Konflikts --- Höhepunkt - Einleitung der. Katastrophe = L Höhepunkt der Gretchen-Tragödie "Mart heus Garten" Aut 3 Glaubensfrage • FAUST-ZUSAMMENFASSUNG • Verabredung zur Liebesnacht Schlaftrunk für Gretchens Mutter Wendepunkt der Gretchen-Tragödie/ • Nacht" Akty • Valentin achtet Gretchen Mephisto verleitet Faust dazu, Valentin umzubringen • Faust flüchtet IV. Fallende Handlung. Endes retardierender. Moment -- 2.2 Herauszögerung.des. Fallende Handlung der Gretchen - Tragödie Domn" Akty B Gretchen wird sich ihrer Schuld bewusst wird von Schlechten Gewissen gequält. • Zusammenbruch. V Katastrophe → Beendigung der Tragödie. - meist fod einer Figur Katastrophe in der Gretchen-Tragödie •Kerker" Akt'5' • Gretchen zwischen Wahnsinn und hellseherische Eingebungen erwartete Hinrichtung. Besuch durch Faust (spürt erkaltete Liebe) o. Tod Gretchens CHingabe zu Gott). • Erlösung. Gretchens.
App herunterladen
Deutsch /
Faust - Gretchen-Tragödie
Chantal
11/12/13
Lernzettel
Zusammenfassung der Gretchen-Tragödie mit der Bauform eines Dramas geschlossener Form
1
Aufbau des klassischen Dramas
1
11/10
1
Die klassische/geschlossene Dramenform
17
11/12/10
Dramendreieck - Maria Stuart
6
11/9/10
Gustav Freytags Dramentheorie
43
12
L FAUST-ZUSAMMENFASSUNG Bauform eines Dramas geschlossener Form ill Höhepunkt und Peripetie. 11. Steigende Handlung mit erregendem Moment IV Fallende. Handlung. mit retardierendem. Moment. v Katastrophe 1.Exposition. i Exposition Überblick über den Schauplatz, den Zeitraumen und die Figuren -• Entstehung des dramatischen Konflikts Exposition der Gretchen-Tragödie Straße" Akt 1 liche Lebenswelt.: Kirche, Stadt •. Faust Und. Gretchens erste Begegnung 11 Steigende Handlung mit erregendem Moment Figuren werden aktiv (provozieren Entscheidungen) erregender Moment. Erregender Moment 1. der Gretchen - Tragödie. "Abend" Akt 1 Begehren Fausts gegenüber Gretchen Anbahnung der Beziehung Erregender Moment 2. der Gretchen-Tragödie • Straße" Ak2 gehoben Ehrfurcht. in Faust Begehren mischen sich hehre Motive. Steigende Handlung der Gretchen-Tragödie • Garten" Akt 2 Annäherung zwischen Faust und Gretchen Liebesbekenntnis Fausts 7 il Höhepunkt und Peripetrie → volle ausreifung. ▷ des Konflikts --- Höhepunkt - Einleitung der. Katastrophe = L Höhepunkt der Gretchen-Tragödie "Mart heus Garten" Aut 3 Glaubensfrage • FAUST-ZUSAMMENFASSUNG • Verabredung zur Liebesnacht Schlaftrunk für Gretchens Mutter Wendepunkt der Gretchen-Tragödie/ • Nacht" Akty • Valentin achtet Gretchen Mephisto verleitet Faust dazu, Valentin umzubringen • Faust flüchtet IV. Fallende Handlung. Endes retardierender. Moment -- 2.2 Herauszögerung.des. Fallende Handlung der Gretchen - Tragödie Domn" Akty B Gretchen wird sich ihrer Schuld bewusst wird von Schlechten Gewissen gequält. • Zusammenbruch. V Katastrophe → Beendigung der Tragödie. - meist fod einer Figur Katastrophe in der Gretchen-Tragödie •Kerker" Akt'5' • Gretchen zwischen Wahnsinn und hellseherische Eingebungen erwartete Hinrichtung. Besuch durch Faust (spürt erkaltete Liebe) o. Tod Gretchens CHingabe zu Gott). • Erlösung. Gretchens.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.