Studierzimmer I: Der Beginn des teuflischen Pakts
In dieser Szene kehrt Mephisto zu Faust zurück und findet ihn in einem Zustand tiefer Unzufriedenheit vor. Faust, der dem Tod nicht abgeneigt ist, wird von Mephisto wegen seiner früheren Zögerlichkeit beim Gifttrunk geneckt. Schließlich entschließt sich Faust, den Pakt mit dem Teufel zu besiegeln.
Highlight: Faust verkündet, seinen Wissensdrang aufzugeben und sich stattdessen dem Leben mit all seinen Höhen und Tiefen hinzugeben.
Während Mephisto ungeduldig darauf wartet, mit Faust in die Welt hinauszuziehen, empfängt er einen Schüler, der eigentlich Faust um Rat für sein Studium bitten wollte. Mephisto, als Faust verkleidet, führt den Schüler in die Irre.
Quote: "Was willst du armer Teufel geben?" V.1675
Die Entwicklung des Pakts wird detailliert beschrieben:
- Faust spielt zunächst mit dem Gedanken an einen Pakt.
- Eine grobe Vorlage des Pakts wird beschlossen.
- Mephisto verschwindet und kehrt zurück.
- Die konkreten Bedingungen werden formuliert.
- Faust fordert eine genaue Aussprache der Bedingungen.
Vocabulary: Studierzimmer - Der Ort, an dem Faust studiert und forscht, und wo der Pakt mit Mephisto geschlossen wird.
Der Vertrag zwischen Faust und Mephisto wird schriftlich festgehalten und von Faust mit seinem Blut unterzeichnet. Dies symbolisiert die Ernsthaftigkeit und Unwiderruflichkeit der Vereinbarung.
Example: Faust sucht nach dem "Höchsten und Tiefsten" und wünscht sich, "der Menschheit Krone zu erringen" V.1804.