Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Fragmentenstreit
11 Followers
66
Teilen
Speichern
nathan der weise Lessing- Goeze Fragmentenstreit
11/12
Lernzettel
Johann Melchior Goeze (Heteronomie) ● ● ● ● Hauptgegenspieler von Lessing (Religion) Religion steht über der Vernunft Wortführer der lutheristischen Stadtgeistlichkeit Bibel ist unantastbar und die einzige Offenbarung Richtet sich nach Gott „strafender und belohnender Gott" Monopolstellung All das was Gott sagt und vorgibt ist richtig. Somit ist der Mensch quasi wertlos und bezieht sich auf Gottes vorgaben Der Glaube ist die mächtigste und einflussreichste Grundlage in allen politischen und wirtschaftlichen Abschnitte Vernunft und Kritik als Gegner der christlichen Religion Gotthold Ephraim Lessing (Autonomie) Hauptgegenspieler von Goeze (Aufklärung) Lehnt den Wunderglauben ab und befürwortet die „natürliche Religion" • Verbindung von Glaube und Vernunft mit Einfluss von Verstand, welcher die Menschen anregt, autonom zu denken Lehnt den Wunderglauben ab Er bezeichnet den Christentum als Heteronom ● Ist der Meinung, alle Menschen sollten gleichgültig und nicht von Religion abhängig sein/ vertraut in der Gleichheit der Menschen Auch tugendhaft und tolerant sein Selbstbehauptung Kämpfender Schriftsteller (Anti-Goeze)
App herunterladen
Deutsch /
Fragmentenstreit
•
Follow
11 Followers
nathan der weise Lessing- Goeze Fragmentenstreit
17
keine Note bekommen, jedoch eine sehr gute Bewertung!
12
Grund, Gegenüberstellung Lessing und Goeze
26
viel Spaß beim lernen:)
99
- Hintergrund - über das Buch - sprachliche Gestaltung - Ringparabel - Aufbau und Handlung - Figuren -> Nathan, Recha, Tempelherr, Daja, Saladin, Sittah, Al-Hafi, Patriarch, Klosterbruder
84
Der Konflikt zwischen Gotthold Ephraim Lessing und Goeze
60
allgemeines zum Drama-> Autor/Humanität/Toleranz/Epoche/Religion etc. ; Zusammenfassung; Charaktere; Ringparabel; Interpretationsansätze; Zentrale Motive; Dramentheorien
Johann Melchior Goeze (Heteronomie) ● ● ● ● Hauptgegenspieler von Lessing (Religion) Religion steht über der Vernunft Wortführer der lutheristischen Stadtgeistlichkeit Bibel ist unantastbar und die einzige Offenbarung Richtet sich nach Gott „strafender und belohnender Gott" Monopolstellung All das was Gott sagt und vorgibt ist richtig. Somit ist der Mensch quasi wertlos und bezieht sich auf Gottes vorgaben Der Glaube ist die mächtigste und einflussreichste Grundlage in allen politischen und wirtschaftlichen Abschnitte Vernunft und Kritik als Gegner der christlichen Religion Gotthold Ephraim Lessing (Autonomie) Hauptgegenspieler von Goeze (Aufklärung) Lehnt den Wunderglauben ab und befürwortet die „natürliche Religion" • Verbindung von Glaube und Vernunft mit Einfluss von Verstand, welcher die Menschen anregt, autonom zu denken Lehnt den Wunderglauben ab Er bezeichnet den Christentum als Heteronom ● Ist der Meinung, alle Menschen sollten gleichgültig und nicht von Religion abhängig sein/ vertraut in der Gleichheit der Menschen Auch tugendhaft und tolerant sein Selbstbehauptung Kämpfender Schriftsteller (Anti-Goeze)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.