Laden im
Google Play
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
109
1
Floriana
24.2.2021
Deutsch
Ganymed
𝙖𝙗𝙞𝙩𝙪𝙧𝙧𝙚𝙡𝙚𝙫𝙖𝙣𝙩 Gedicht - Johann Wolfgang von Goethe • analytische Aspekte —> Autor, Erscheinung, Epoche, Kernaussage • Inhaltsangabe —> 5 Strophen —> 32 Verse • Interpretation —> Vergleich mit „Prometheus“
24.2.2021
4217
91
3209
12/13
Klassenarbeiten/Lyrik (D-Abi/BW) mit Anforderungsprofil plus visualisierter Lösung
1. Anforderungsprofil (Aufbau, Strategie, visualisierte Lösung und Zeitplan), 2. Klassenarbeit: Werkvergleich/Liebeslyrik, 3. Klassenarbeit: Werkvergleich/Naturlyrik
45
2653
11/9
BLF „Genug ist nicht genug“
• BLF Deutsch Gedichtanalyse, Konstantin Wecker-„Genug ist nicht genug“ Übung, Anwendungsaufgaben, Klassenarbeit, Test, Übungsaufgaben, Aufgaben, Klausur, Klasse 10/Gymnasium Sachsen
88
2622
11/9
Gedichtinterpretation "Zwei Segel"
Hallo ☺️ hier seht ihr meine Gedichtinterpretation des Gedichtes "Zwei Segel" von Conrad Ferdinand Meyer.
30
1660
12
Analyse und Vergleich von Gedichten - Beispiel
Dies war meine vierte Klausur in der Q1/ 12. Klasse. Ich habe damit 13 Punkte (eine 1-) erhalten.
99
3697
11/12
Gedichtsvergleich
Gedichtsvergleich von Eichendorffs Gedicht „Stimmen der Nacht“ und Bachmanns Gedicht „Entfremdung“
146
4889
11/10
politisches Gedicht analysieren
1. Deutschklausur EF Note: 2 / 11 Punkte Gedichtanalyse über "Die Erde bebt noch" von Wolfgang Bächer
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
𝙖𝙗𝙞𝙩𝙪𝙧𝙧𝙚𝙡𝙚𝙫𝙖𝙣𝙩 Gedicht - Johann Wolfgang von Goethe • analytische Aspekte —> Autor, Erscheinung, Epoche, Kernaussage • Inhaltsangabe —> 5 Strophen —> 32 Verse • Interpretation —> Vergleich mit „Prometheus“
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Klassenarbeiten/Lyrik (D-Abi/BW) mit Anforderungsprofil plus visualisierter Lösung
1. Anforderungsprofil (Aufbau, Strategie, visualisierte Lösung und Zeitplan), 2. Klassenarbeit: Werkvergleich/Liebeslyrik, 3. Klassenarbeit: Werkvergleich/Naturlyrik
91
3209
0
Deutsch - BLF „Genug ist nicht genug“
• BLF Deutsch Gedichtanalyse, Konstantin Wecker-„Genug ist nicht genug“ Übung, Anwendungsaufgaben, Klassenarbeit, Test, Übungsaufgaben, Aufgaben, Klausur, Klasse 10/Gymnasium Sachsen
45
2653
0
Deutsch - Gedichtinterpretation "Zwei Segel"
Hallo ☺️ hier seht ihr meine Gedichtinterpretation des Gedichtes "Zwei Segel" von Conrad Ferdinand Meyer.
88
2622
1
Deutsch - Analyse und Vergleich von Gedichten - Beispiel
Dies war meine vierte Klausur in der Q1/ 12. Klasse. Ich habe damit 13 Punkte (eine 1-) erhalten.
30
1660
0
Deutsch - Gedichtsvergleich
Gedichtsvergleich von Eichendorffs Gedicht „Stimmen der Nacht“ und Bachmanns Gedicht „Entfremdung“
99
3697
1
Deutsch - politisches Gedicht analysieren
1. Deutschklausur EF Note: 2 / 11 Punkte Gedichtanalyse über "Die Erde bebt noch" von Wolfgang Bächer
146
4889
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin