Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
đGedicht analysierenđ_Gedichtsanalyse
Lealernzettel đ„°
335 Followers
Teilen
Speichern
151
11/12/10
Lernzettel
AusfĂŒhrliche Anleitung â -Aufbau, Metrum, Themensatz, Sprache, usw...
Gedichtsanalyse HEINLEITUNG â· Titel des Gedichts, Name des Autors, Erscheinungsjahr â· Gedichtsart (Sonett, Ode, Hiku usw.) â· Themenstellung. (Naturgedicht, Liebesgedicht, usw.) zeitliche Einordnung â Literaturepochen â· Knappe Beschreibung des Inhalts â Deutungshypothese HAUPTTEIL Inhalt: D Thema des Gedichts â· Was beschreibt das Gedicht? Sprache: Zusammenhang zwischen Titel und Gedicht â· Lyrisches-Ich â wer spricht im Gedicht? Merkmale Aufbau: â· Verse und Strophen â· Reimschema â· VersmaĂ (Metrum) D.Kadenzen (mĂ€nlich oder weiblich) â· AuffĂ€lligkeiten in der Sprache â· Wie spricht das lyrische Ich? (fröhlich, traurig) â· Stilmittel â· Zeitform (PrĂ€sens, PrĂ€teritum, Futur) Interpretation: â· Stimmung + GefĂŒhle â· Was bewirken die Ergebnisse unserer Analyse? @lealernzettel Gedichtsanalyse SCHLUSSTELL D Intention â Kernaussage. D Hypothese wiederlegen / bestĂ€tigen â· Offene Fragen? WICHTIG âąTextbelege (in vers "..., in strophes....) âą auf Rechtschreibung und Zeichen - setzung achten @lealernzettel
App herunterladen
Deutsch /
đGedicht analysierenđ_Gedichtsanalyse
Lealernzettel đ„°Â âąÂ
Follow
335 Followers
AusfĂŒhrliche Anleitung â -Aufbau, Metrum, Themensatz, Sprache, usw...
3
Letzte Rede einer vormals stolzen und gleich jetzt sterbenden Jungfrau (1638), Gedichtinterpretation
14
11/10
1
Gedichtsanalyse
846
11/12/10
4
Gedichtsanalyse
294
8/9/10
Gedichtevergleich
939
12/13
Gedichtsanalyse HEINLEITUNG â· Titel des Gedichts, Name des Autors, Erscheinungsjahr â· Gedichtsart (Sonett, Ode, Hiku usw.) â· Themenstellung. (Naturgedicht, Liebesgedicht, usw.) zeitliche Einordnung â Literaturepochen â· Knappe Beschreibung des Inhalts â Deutungshypothese HAUPTTEIL Inhalt: D Thema des Gedichts â· Was beschreibt das Gedicht? Sprache: Zusammenhang zwischen Titel und Gedicht â· Lyrisches-Ich â wer spricht im Gedicht? Merkmale Aufbau: â· Verse und Strophen â· Reimschema â· VersmaĂ (Metrum) D.Kadenzen (mĂ€nlich oder weiblich) â· AuffĂ€lligkeiten in der Sprache â· Wie spricht das lyrische Ich? (fröhlich, traurig) â· Stilmittel â· Zeitform (PrĂ€sens, PrĂ€teritum, Futur) Interpretation: â· Stimmung + GefĂŒhle â· Was bewirken die Ergebnisse unserer Analyse? @lealernzettel Gedichtsanalyse SCHLUSSTELL D Intention â Kernaussage. D Hypothese wiederlegen / bestĂ€tigen â· Offene Fragen? WICHTIG âąTextbelege (in vers "..., in strophes....) âą auf Rechtschreibung und Zeichen - setzung achten @lealernzettel
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.