App öffnen

Fächer

Deutsch

18. Sept. 2025

7.764

2 Seiten

Städter von Alfred Wolfenstein Gedichtanalyse: Text, Metaphern, Metrum & Stilmittel

D

Daniel @daniel_fbcv

Das Gedicht "Städter" von Alfred Wolfenstein bietet eine eindringliche Darstellung des urbanen Lebens zu Beginn des 20. Jahrhunderts.... Mehr anzeigen

Gedichtsanalyse zu „Städter" von Alfred Wolfenstein
Das expressionistische Sonnett „Städter" von Alfred Wolfenstein, welches 1914 publiziert

Analyse der zweiten Seite des Gedichts "Städter"

Die zweite Seite der Gedichtanalyse zu "Städter" von Alfred Wolfenstein konzentriert sich auf den zweiten Teil des Gedichts, der einen starken Kontrast zum ersten Teil bildet. Dieser Teil, bestehend aus zwei dreizeiligen Strophen, weist weder ein festes Metrum noch ein durchgängiges Reimschema auf.

Die Formlosigkeit des zweiten Teils spiegelt den persönlicheren und emotionaleren Inhalt wider. In der dritten Strophe wird die eigene Meinung des lyrischen Ichs deutlicher, während die letzte Strophe zu einem ernüchternden und traurigen Schluss kommt.

Highlight Der Kontrast zwischen der strengen Form des ersten Teils und der Formlosigkeit des zweiten Teils unterstreicht den Übergang von äußerer Beobachtung zu innerer Reflexion.

Die dritte Strophe beginnt mit einer Kombination aus Personifikation und Vergleich, die die stärkere Ich-Bezogenheit verdeutlicht. Der Autor vergleicht die Wände aller mit menschlicher Haut, was den Verlust der Privatsphäre und das Fehlen eines Rückzugsortes symbolisiert.

Quote "Indem das lyrische Ich die Wänder aller mit der menschlichen Haut vergleicht (S3; V7) wird zum einen deutlich, dass es anderen genauso wie ihm geht und zum anderen zeigt es den Verlust der Privatsphäre, den Verlust eines Rückzugsort vor dem Leben als Städter."

Ein interessantes sprachliches Mittel in dieser Strophe ist das Paradoxon, dass Flüstern und Denken zu "Gegröhle" werden. Dies unterstreicht die überwältigende Menge an Wahrnehmungen, die das lyrische Ich in der Stadt erfährt und die es zu überfordern scheinen.

Vocabulary Paradoxon - Eine scheinbar widersprüchliche Aussage, die bei näherer Betrachtung eine tiefere Wahrheit offenbart.

In der letzten Strophe kommt das Gedicht zu seinem ernüchternden Schluss. Trotz des engen Zusammenlebens und der fehlenden Privatsphäre fühlt sich jeder Bewohner allein, "als würde er stumm in einer verschlossenen Höhle stehen".

Diese abschließende Metapher der verschlossenen Höhle verdeutlicht die tiefe Einsamkeit und Isolation, die die Städter trotz - oder gerade wegen - der physischen Nähe zueinander empfinden. Es ist ein kraftvolles Bild, das die paradoxe Natur des Großstadtlebens einfängt Dichte und Isolation, Nähe und Entfremdung existieren nebeneinander.

Example Die Metapher der "verschlossenen Höhle" symbolisiert die innere Isolation der Stadtbewohner inmitten der Menschenmassen.

Insgesamt bietet Wolfensteins "Städter" eine tiefgründige und kritische Betrachtung des urbanen Lebens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Gedicht ist ein ausgezeichnetes Beispiel für expressionistische Lyrik und eignet sich hervorragend als Unterrichtsmaterial für die Gedichtanalyse in der Klasse 8 oder höher.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets
Gedichtsanalyse zu „Städter" von Alfred Wolfenstein
Das expressionistische Sonnett „Städter" von Alfred Wolfenstein, welches 1914 publiziert

Analyse der ersten Seite des Gedichts "Städter"

Die erste Seite der Gedichtanalyse zu "Städter" von Alfred Wolfenstein bietet einen detaillierten Einblick in die Struktur und die sprachlichen Mittel des Gedichts. Das 1914 veröffentlichte expressionistische Sonett thematisiert die Enge der Großstadt sowie die Anonymisierung und Einsamkeit ihrer Bewohner.

Der Aufbau des Gedichts ist in zwei deutlich unterschiedliche Teile gegliedert. Die ersten beiden vierzeiligen Strophen folgen einer strengen Form mit umarmenden Endreimen und einem 5-hebigen Trochäus. Diese strenge Form spiegelt die Unpersönlichkeit und die strikte Beschränkung auf die äußere Wahrnehmung wider.

Highlight Die formale Strenge der ersten beiden Strophen unterstreicht die Unpersönlichkeit und die äußere Wahrnehmung der Stadtumgebung.

Wolfenstein setzt zahlreiche sprachliche Mittel ein, um die Atmosphäre der Großstadt zu vermitteln. Besonders auffällig sind die Metaphern, die oft mit Vergleichen oder Personifikationen kombiniert werden.

Example Die Fenster werden mit den Löchern eines Siebes verglichen, und die Straßen stehen "grau geschwollen wie Gewürgte".

Diese bildhafte Sprache dient dazu, dem Leser einen lebendigen Eindruck der städtischen Enge zu vermitteln. Die Verwendung von Enjambements, obwohl für den Expressionismus eher ungewöhnlich, unterstreicht hier das Gefühl der Beengtheit und der fehlenden Privatsphäre.

Vocabulary Enjambement - Ein Stilmittel in der Poesie, bei dem ein Satz oder eine Phrase über das Zeilenende hinaus in die nächste Zeile übergeht.

Die Wortwahl des Autors verstärkt den Eindruck der Enge und des Individualitätsverlusts. Begriffe wie "dicht", "drängend", "eng", "hineingehakt" und "ineinander" tragen dazu bei, die bedrückende Atmosphäre der Stadt zu vermitteln.

Definition Personifikation - Eine rhetorische Figur, bei der unbelebten Dingen oder abstrakten Begriffen menschliche Eigenschaften zugeschrieben werden.

Die für den Expressionismus charakteristischen Personifikationen haben in diesem Gedicht eine zusätzliche Wirkung Sie dämonisieren die Stadt, indem sie sie als ein lebendiges, alles vereinnahmendes Wesen darstellen, das Straßen erwürgt und Menschen gewaltsam zusammenpfercht.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

219

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Integration und Identität: Der erste eigene Syrer

Analysiere das Gedicht „Der erste eigene Syrer“ von Michael Spyra (2019) und entdecke die ambivalente Haltung zur Integration von Geflüchteten. Diese Gedichtanalyse beleuchtet die sprachliche Gestaltung, die Wahrnehmung des lyrischen Sprechers und die oberflächliche Sicht auf Integration. Ideal für Deutsch-ZK-Übungen und das Verständnis zeitgenössischer politischer Lyrik.

DeutschDeutsch
11

Analyse des Gedichts 'Städter'

Diese detaillierte Gedichtsanalyse von Alfred Wolfensteins 'Städter' untersucht die Themen Anonymität, Einsamkeit und die Enge des städtischen Lebens. Das Dokument bietet eine umfassende Betrachtung der Struktur, der verwendeten Stilmittel und der emotionalen Tiefe des Gedichts. Ideal für Schüler und Studierende, die sich mit der Interpretation von Lyrik auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch

Analyse: Besuch vom Lande

Diese Gedichtsanalyse untersucht Erich Kästners 'Besuch vom Lande' und beleuchtet die Wahrnehmung der Stadt durch ländliche Besucher. Die Analyse umfasst die Form, sprachliche Gestaltungsmittel und die emotionalen Reaktionen der Protagonisten auf die Großstadt. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder tiefere Einblicke in die Gedichtinterpretation gewinnen möchten.

DeutschDeutsch
8

Berlin: Tag und Nacht im Gedicht

Diese Analyse des Gedichts 'Auf der Terrasse des Café Josty' von Paul Boldt beleuchtet die Kontraste zwischen Tag und Nacht in Berlin. Die Interpretation umfasst die Verwendung von Metaphern, sprachlichen Bildern und das Reimschema des Sonetts. Ideal für Schüler, die sich mit expressionistischer Lyrik und Gedichtanalysen beschäftigen.

DeutschDeutsch
9

Lyrik der Romantik: Analyse

Diese Gedichtsanalyse bietet umfassende Formulierungshilfen und einen klaren Erwartungshorizont für die Analyse romantischer Lyrik. Sie untersucht die spezifischen Merkmale, die Struktur und die sprachlichen Mittel eines Gedichts, um das Liebesverständnis des lyrischen Ichs zu ergründen. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

Eichendorff: Zerbrochenes Ringlein

Detaillierte Analyse des Gedichts 'Das zerbrochene Ringlein' von Joseph von Eichendorff. Erforschen Sie die Themen des Todes und der Liebe in der Romantik, unterstützt durch Bewertungsbogen und Aufgabenstellung. Ideal für Klausurvorbereitung und tiefere Einblicke in romantische Lyrik. Bewertung: 2.

DeutschDeutsch
11
QR Code Banner

Downloade kostenlos die Knowunity App

23M+ Nutzer

4,9 Bewertung

App Store

Google Play

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

18. Sept. 2025

7.764

2 Seiten

Städter von Alfred Wolfenstein Gedichtanalyse: Text, Metaphern, Metrum & Stilmittel

D

Daniel @daniel_fbcv

Das Gedicht "Städter" von Alfred Wolfenstein bietet eine eindringliche Darstellung des urbanen Lebens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es thematisiert die Enge der Großstadt, die Anonymisierung und die Einsamkeit... Mehr anzeigen

Gedichtsanalyse zu „Städter" von Alfred Wolfenstein
Das expressionistische Sonnett „Städter" von Alfred Wolfenstein, welches 1914 publiziert

Analyse der zweiten Seite des Gedichts "Städter"

Die zweite Seite der Gedichtanalyse zu "Städter" von Alfred Wolfenstein konzentriert sich auf den zweiten Teil des Gedichts, der einen starken Kontrast zum ersten Teil bildet. Dieser Teil, bestehend aus zwei dreizeiligen Strophen, weist weder ein festes Metrum noch ein durchgängiges Reimschema auf.

Die Formlosigkeit des zweiten Teils spiegelt den persönlicheren und emotionaleren Inhalt wider. In der dritten Strophe wird die eigene Meinung des lyrischen Ichs deutlicher, während die letzte Strophe zu einem ernüchternden und traurigen Schluss kommt.

Highlight Der Kontrast zwischen der strengen Form des ersten Teils und der Formlosigkeit des zweiten Teils unterstreicht den Übergang von äußerer Beobachtung zu innerer Reflexion.

Die dritte Strophe beginnt mit einer Kombination aus Personifikation und Vergleich, die die stärkere Ich-Bezogenheit verdeutlicht. Der Autor vergleicht die Wände aller mit menschlicher Haut, was den Verlust der Privatsphäre und das Fehlen eines Rückzugsortes symbolisiert.

Quote "Indem das lyrische Ich die Wänder aller mit der menschlichen Haut vergleicht (S3; V7) wird zum einen deutlich, dass es anderen genauso wie ihm geht und zum anderen zeigt es den Verlust der Privatsphäre, den Verlust eines Rückzugsort vor dem Leben als Städter."

Ein interessantes sprachliches Mittel in dieser Strophe ist das Paradoxon, dass Flüstern und Denken zu "Gegröhle" werden. Dies unterstreicht die überwältigende Menge an Wahrnehmungen, die das lyrische Ich in der Stadt erfährt und die es zu überfordern scheinen.

Vocabulary Paradoxon - Eine scheinbar widersprüchliche Aussage, die bei näherer Betrachtung eine tiefere Wahrheit offenbart.

In der letzten Strophe kommt das Gedicht zu seinem ernüchternden Schluss. Trotz des engen Zusammenlebens und der fehlenden Privatsphäre fühlt sich jeder Bewohner allein, "als würde er stumm in einer verschlossenen Höhle stehen".

Diese abschließende Metapher der verschlossenen Höhle verdeutlicht die tiefe Einsamkeit und Isolation, die die Städter trotz - oder gerade wegen - der physischen Nähe zueinander empfinden. Es ist ein kraftvolles Bild, das die paradoxe Natur des Großstadtlebens einfängt Dichte und Isolation, Nähe und Entfremdung existieren nebeneinander.

Example Die Metapher der "verschlossenen Höhle" symbolisiert die innere Isolation der Stadtbewohner inmitten der Menschenmassen.

Insgesamt bietet Wolfensteins "Städter" eine tiefgründige und kritische Betrachtung des urbanen Lebens zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das Gedicht ist ein ausgezeichnetes Beispiel für expressionistische Lyrik und eignet sich hervorragend als Unterrichtsmaterial für die Gedichtanalyse in der Klasse 8 oder höher.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets
Gedichtsanalyse zu „Städter" von Alfred Wolfenstein
Das expressionistische Sonnett „Städter" von Alfred Wolfenstein, welches 1914 publiziert

Analyse der ersten Seite des Gedichts "Städter"

Die erste Seite der Gedichtanalyse zu "Städter" von Alfred Wolfenstein bietet einen detaillierten Einblick in die Struktur und die sprachlichen Mittel des Gedichts. Das 1914 veröffentlichte expressionistische Sonett thematisiert die Enge der Großstadt sowie die Anonymisierung und Einsamkeit ihrer Bewohner.

Der Aufbau des Gedichts ist in zwei deutlich unterschiedliche Teile gegliedert. Die ersten beiden vierzeiligen Strophen folgen einer strengen Form mit umarmenden Endreimen und einem 5-hebigen Trochäus. Diese strenge Form spiegelt die Unpersönlichkeit und die strikte Beschränkung auf die äußere Wahrnehmung wider.

Highlight Die formale Strenge der ersten beiden Strophen unterstreicht die Unpersönlichkeit und die äußere Wahrnehmung der Stadtumgebung.

Wolfenstein setzt zahlreiche sprachliche Mittel ein, um die Atmosphäre der Großstadt zu vermitteln. Besonders auffällig sind die Metaphern, die oft mit Vergleichen oder Personifikationen kombiniert werden.

Example Die Fenster werden mit den Löchern eines Siebes verglichen, und die Straßen stehen "grau geschwollen wie Gewürgte".

Diese bildhafte Sprache dient dazu, dem Leser einen lebendigen Eindruck der städtischen Enge zu vermitteln. Die Verwendung von Enjambements, obwohl für den Expressionismus eher ungewöhnlich, unterstreicht hier das Gefühl der Beengtheit und der fehlenden Privatsphäre.

Vocabulary Enjambement - Ein Stilmittel in der Poesie, bei dem ein Satz oder eine Phrase über das Zeilenende hinaus in die nächste Zeile übergeht.

Die Wortwahl des Autors verstärkt den Eindruck der Enge und des Individualitätsverlusts. Begriffe wie "dicht", "drängend", "eng", "hineingehakt" und "ineinander" tragen dazu bei, die bedrückende Atmosphäre der Stadt zu vermitteln.

Definition Personifikation - Eine rhetorische Figur, bei der unbelebten Dingen oder abstrakten Begriffen menschliche Eigenschaften zugeschrieben werden.

Die für den Expressionismus charakteristischen Personifikationen haben in diesem Gedicht eine zusätzliche Wirkung Sie dämonisieren die Stadt, indem sie sie als ein lebendiges, alles vereinnahmendes Wesen darstellen, das Straßen erwürgt und Menschen gewaltsam zusammenpfercht.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

219

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Integration und Identität: Der erste eigene Syrer

Analysiere das Gedicht „Der erste eigene Syrer“ von Michael Spyra (2019) und entdecke die ambivalente Haltung zur Integration von Geflüchteten. Diese Gedichtanalyse beleuchtet die sprachliche Gestaltung, die Wahrnehmung des lyrischen Sprechers und die oberflächliche Sicht auf Integration. Ideal für Deutsch-ZK-Übungen und das Verständnis zeitgenössischer politischer Lyrik.

DeutschDeutsch
11

Analyse des Gedichts 'Städter'

Diese detaillierte Gedichtsanalyse von Alfred Wolfensteins 'Städter' untersucht die Themen Anonymität, Einsamkeit und die Enge des städtischen Lebens. Das Dokument bietet eine umfassende Betrachtung der Struktur, der verwendeten Stilmittel und der emotionalen Tiefe des Gedichts. Ideal für Schüler und Studierende, die sich mit der Interpretation von Lyrik auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch

Analyse: Besuch vom Lande

Diese Gedichtsanalyse untersucht Erich Kästners 'Besuch vom Lande' und beleuchtet die Wahrnehmung der Stadt durch ländliche Besucher. Die Analyse umfasst die Form, sprachliche Gestaltungsmittel und die emotionalen Reaktionen der Protagonisten auf die Großstadt. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder tiefere Einblicke in die Gedichtinterpretation gewinnen möchten.

DeutschDeutsch
8

Berlin: Tag und Nacht im Gedicht

Diese Analyse des Gedichts 'Auf der Terrasse des Café Josty' von Paul Boldt beleuchtet die Kontraste zwischen Tag und Nacht in Berlin. Die Interpretation umfasst die Verwendung von Metaphern, sprachlichen Bildern und das Reimschema des Sonetts. Ideal für Schüler, die sich mit expressionistischer Lyrik und Gedichtanalysen beschäftigen.

DeutschDeutsch
9

Lyrik der Romantik: Analyse

Diese Gedichtsanalyse bietet umfassende Formulierungshilfen und einen klaren Erwartungshorizont für die Analyse romantischer Lyrik. Sie untersucht die spezifischen Merkmale, die Struktur und die sprachlichen Mittel eines Gedichts, um das Liebesverständnis des lyrischen Ichs zu ergründen. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

Eichendorff: Zerbrochenes Ringlein

Detaillierte Analyse des Gedichts 'Das zerbrochene Ringlein' von Joseph von Eichendorff. Erforschen Sie die Themen des Todes und der Liebe in der Romantik, unterstützt durch Bewertungsbogen und Aufgabenstellung. Ideal für Klausurvorbereitung und tiefere Einblicke in romantische Lyrik. Bewertung: 2.

DeutschDeutsch
11
QR Code Banner

Downloade kostenlos die Knowunity App

23M+ Nutzer

4,9 Bewertung

App Store

Google Play

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user