Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Gretchentragödie - Faust
Celina
40 Followers
Teilen
Speichern
20
11/12/13
Ausarbeitung
paar fragen mit antworten
GRETCHENTRAGÖDIE 1. Zeitliche Gestaltung: Welche Zeiträume umfasst die Gretchentragödie? Ostern bis Anfang Mai im nächsten Jahr 2. Räumliche Gestaltung: In welchen Räumen/ weiten treffen wir Gretchen 1. Zuhause -> sicher, vertraut 2. Gartenhäuschen -> geheim 3. Dom -> religiös, panisch 4. Kerker -> ängstlich 3. Figuren Gestaltung: Welche Rollen hat Gretchen Fausts Geliebte 1. 2. Tochter 3. Schwester 4. Mutter 5. Kriminelle 4. Handlungsführung: Welche Stadien durchläuft Gretchen in ihrer Beziehung zu Faust? 1. Hingabe 2. Zweifel 3. Distanz 4. Prüfung 5. Handlungsführung II: Welche Stadien durchläuft Faust in seiner Beziehung zu Gretchen? 1. Er ist verzaubert von Gretchen 2. Er will Gretchens Körper 3. Zweifel 6. Konflikt I: Liebt oder begehrt Faust Gretchen? Faust sagt in Vers 3185 sagt Faust zu Gretchen das er sie liebt 7. Konflikt II: Ist sie Verführte oder Verführerin? Sie ist die Verführte, da Faust sie „erobert" hat. Sie hätte aber auch aus der ganzen Situation raus gehen können, wenn sie dies gewollt hätte. 8. Konflikt III: Hilft Faust aus Mitleid oder Liebe? Mitleid 9. Konflikt IV: Verkörpert Faust das" Männliche" und Gretchen das " Weibliche "? Gretchen verkörpert viele Weiblichen Merkmale man kann also schon sagen das sie das Weibliche verkörpert, man kann aber ehr nicht sagen das Faust auch das Männliche Verkörpert da er teilst auch was gewisses weibliche an sich hat. 10. Konflikt: Vergleichen Sie die beiden Frauengestalten "Frau Marthe" und "Margarete" miteinander! Frau Marthe Frau Marthe ist ehr egoistisch und denkt...
App herunterladen
eigennützig Gretchen Gretchen ist ehr naiv und gutgläubig 11. Über wen kann Mephisto herrschen, über wen nicht? Er herscht über Menschen die kein Ziel haben. 12. Hat Faust Schuld an Gretchens Tragödie? Man kann schon sagen das Faust schuld hat weil hätte Faust Gretchen nie getroffen wäre das ganze nie passiert. Gretchen hat aber auch mit schuld denn sie hatte genug Ausgänge und hat diese nie genutzt.
Deutsch /
Gretchentragödie - Faust
Celina •
Follow
40 Followers
paar fragen mit antworten
4
Faust - Charakter
3
12/13
2
Walpurgisnacht; Walpurgisnachtstraum - Faust I
69
11/12/13
2
Der Nachbarin Haus - Faust I
62
11/12/13
Grenzüberschreitungen in Faust der Tragödie 1. Teil
53
12/13
GRETCHENTRAGÖDIE 1. Zeitliche Gestaltung: Welche Zeiträume umfasst die Gretchentragödie? Ostern bis Anfang Mai im nächsten Jahr 2. Räumliche Gestaltung: In welchen Räumen/ weiten treffen wir Gretchen 1. Zuhause -> sicher, vertraut 2. Gartenhäuschen -> geheim 3. Dom -> religiös, panisch 4. Kerker -> ängstlich 3. Figuren Gestaltung: Welche Rollen hat Gretchen Fausts Geliebte 1. 2. Tochter 3. Schwester 4. Mutter 5. Kriminelle 4. Handlungsführung: Welche Stadien durchläuft Gretchen in ihrer Beziehung zu Faust? 1. Hingabe 2. Zweifel 3. Distanz 4. Prüfung 5. Handlungsführung II: Welche Stadien durchläuft Faust in seiner Beziehung zu Gretchen? 1. Er ist verzaubert von Gretchen 2. Er will Gretchens Körper 3. Zweifel 6. Konflikt I: Liebt oder begehrt Faust Gretchen? Faust sagt in Vers 3185 sagt Faust zu Gretchen das er sie liebt 7. Konflikt II: Ist sie Verführte oder Verführerin? Sie ist die Verführte, da Faust sie „erobert" hat. Sie hätte aber auch aus der ganzen Situation raus gehen können, wenn sie dies gewollt hätte. 8. Konflikt III: Hilft Faust aus Mitleid oder Liebe? Mitleid 9. Konflikt IV: Verkörpert Faust das" Männliche" und Gretchen das " Weibliche "? Gretchen verkörpert viele Weiblichen Merkmale man kann also schon sagen das sie das Weibliche verkörpert, man kann aber ehr nicht sagen das Faust auch das Männliche Verkörpert da er teilst auch was gewisses weibliche an sich hat. 10. Konflikt: Vergleichen Sie die beiden Frauengestalten "Frau Marthe" und "Margarete" miteinander! Frau Marthe Frau Marthe ist ehr egoistisch und denkt...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
eigennützig Gretchen Gretchen ist ehr naiv und gutgläubig 11. Über wen kann Mephisto herrschen, über wen nicht? Er herscht über Menschen die kein Ziel haben. 12. Hat Faust Schuld an Gretchens Tragödie? Man kann schon sagen das Faust schuld hat weil hätte Faust Gretchen nie getroffen wäre das ganze nie passiert. Gretchen hat aber auch mit schuld denn sie hatte genug Ausgänge und hat diese nie genutzt.