App öffnen

Fächer

456

10. Okt. 2021

1 Seite

Umgangssprache und Fachsprache: Beispiele und Merkmale für den Deutschunterricht

user profile picture

besserlernen

@besserlernen_0611a0

Die verschiedenen Sprachebenen und ihre Merkmale

Haus des Shile
dichterisch feierlich und bisweilen altermütlich wirkende
Ausdruchsweise
fachsprachlich gebildek; gewisse kenntnisse vorraus-

Sprachebenen und ihre Charakteristika

Die deutsche Sprache kennt verschiedene Ausdrucksweisen, die sich in ihrer Formalität, ihrem Anwendungsbereich und ihrer stilistischen Wirkung unterscheiden. Diese Sprachebenen reichen von der gehobenen, dichterischen Sprache bis hin zur umgangssprachlichen und vulgären Ausdrucksweise.

  • Dichterische Sprache: Feierlich und altertümlich wirkend
  • Fachsprache: Setzt spezifische Kenntnisse voraus
  • Gehobene Sprache: Gepflegt, im Alltag oft gespreizt wirkend
  • Amtssprache: Steif-offiziell und unpersönlich
  • Normalsprache: Allgemein verständlich und unauffällig
  • Umgangssprache: Locker, im mündlichen Gebrauch verbreitet
  • Saloppe Sprache: Emotional gefärbt, oft metaphorisch
  • Jargon: Gruppenspezifisch, oft umgangssprachlich geprägt
  • Vulgärsprache: Derb und auf Ablehnung stoßend

Diese Vielfalt der Sprachebenen ermöglicht es Sprechern, sich situationsgerecht und nuanciert auszudrücken.

Detaillierte Betrachtung der Sprachebenen

Die deutsche Sprache verfügt über ein reichhaltiges Spektrum an Ausdrucksweisen, die je nach Kontext und Kommunikationssituation eingesetzt werden können. Diese Sprachebenen reichen von der höchsten Stilebene bis hin zu umgangssprachlichen und vulgären Ausdrucksformen.

Dichterische Sprache: Diese Ausdrucksweise zeichnet sich durch ihre feierliche und bisweilen altertümlich anmutende Natur aus. Sie findet vorwiegend in der Literatur und Poesie Verwendung.

Beispiel: "Des Lebens goldner Baum" GoetheGoethe als dichterische Umschreibung für das Leben.

Fachsprache: Die Fachsprache setzt spezifische Kenntnisse voraus und wird in bestimmten Berufsfeldern oder wissenschaftlichen Disziplinen verwendet.

Vocabulary: Medizinische Fachsprache Beispiele könnten Begriffe wie "Myokard" statt "Herzmuskel" sein.

Gehobene Sprache: Diese Ausdrucksweise wirkt gepflegt, kann aber in Alltagsgesprächen gespreizt klingen. Sie wird oft in formellen Situationen oder in der Literatur verwendet.

Highlight: Die gehobene Sprache dient dazu, Bildung und Kultiviertheit zu signalisieren.

Amtssprache: Charakteristisch für die Amtssprache ist ihr steif-offizieller und unpersönlicher Ton. Sie findet in behördlichen Dokumenten und offiziellen Schreiben Anwendung.

Definition: Die Fachsprache Definition Duden beschreibt sie als "die für ein bestimmtes Fachgebiet oder für eine bestimmte Berufsgruppe geltende Sprache".

Normalsprache: Dies ist die am wenigsten auffällige und allgemein verständliche Ausdrucksweise, die im Alltag am häufigsten verwendet wird.

Umgangssprache: Die Umgangssprache ist eine gelockerte, in der mündlichen Rede verbreitete Ausdrucksweise des Alltags.

Beispiel: Umgangssprache Beispiele sind Ausdrücke wie "Klamotten" statt "Kleidung" oder "Kohle" für "Geld".

Saloppe Sprache: Diese Ausdrucksweise ist nicht in allen Alltagssituationen angemessen. Sie ist oft stark emotional gefärbt und häufig metaphorisch.

Vocabulary: Umgangssprachliche Wörter Liste könnte Ausdrücke wie "abhauen" für "weggehen" oder "Mist bauen" für "einen Fehler machen" enthalten.

Jargon: Jargon ist an eine bestimmte soziale oder berufliche Gruppe oder an eine Altersgruppe JugendspracheJugendsprache gebunden und meist umgangssprachlich geprägt.

Highlight: Die Umgangssprache Jugendsprache ist ein typisches Beispiel für Jargon, der sich schnell wandelt und oft nur innerhalb der Gruppe vollständig verstanden wird.

Vulgärsprache: Diese drastische, grobe Ausdrucksweise stößt in großen Teilen einer Sprachgemeinschaft auf Ablehnung.

Definition: Umgangssprache Definition Duden beschreibt sie als "zwanglose, natürliche Ausdrucksweise, die sich in bestimmten Situationen der Alltagsrede zeigt".

Die Kenntnis und angemessene Verwendung dieser verschiedenen Sprachebenen ist ein wesentlicher Bestandteil der Sprachkompetenz. Sie ermöglicht es, sich situationsgerecht auszudrücken und die Wirkung der eigenen Kommunikation gezielt zu steuern.

Highlight: Die Umgangssprache Wirkung kann je nach Kontext Vertrautheit schaffen oder als unangemessen empfunden werden.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Vielfalt der deutschen Sprache in ihren verschiedenen Ebenen zum Ausdruck kommt. Von der poetischen Höhe bis zur alltäglichen Umgangssprache bietet sie für jede Situation die passende Ausdrucksweise.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

456

10. Okt. 2021

1 Seite

Umgangssprache und Fachsprache: Beispiele und Merkmale für den Deutschunterricht

user profile picture

besserlernen

@besserlernen_0611a0

Die verschiedenen Sprachebenen und ihre Merkmale

Haus des Shile
dichterisch feierlich und bisweilen altermütlich wirkende
Ausdruchsweise
fachsprachlich gebildek; gewisse kenntnisse vorraus-

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachebenen und ihre Charakteristika

Die deutsche Sprache kennt verschiedene Ausdrucksweisen, die sich in ihrer Formalität, ihrem Anwendungsbereich und ihrer stilistischen Wirkung unterscheiden. Diese Sprachebenen reichen von der gehobenen, dichterischen Sprache bis hin zur umgangssprachlichen und vulgären Ausdrucksweise.

  • Dichterische Sprache: Feierlich und altertümlich wirkend
  • Fachsprache: Setzt spezifische Kenntnisse voraus
  • Gehobene Sprache: Gepflegt, im Alltag oft gespreizt wirkend
  • Amtssprache: Steif-offiziell und unpersönlich
  • Normalsprache: Allgemein verständlich und unauffällig
  • Umgangssprache: Locker, im mündlichen Gebrauch verbreitet
  • Saloppe Sprache: Emotional gefärbt, oft metaphorisch
  • Jargon: Gruppenspezifisch, oft umgangssprachlich geprägt
  • Vulgärsprache: Derb und auf Ablehnung stoßend

Diese Vielfalt der Sprachebenen ermöglicht es Sprechern, sich situationsgerecht und nuanciert auszudrücken.

Detaillierte Betrachtung der Sprachebenen

Die deutsche Sprache verfügt über ein reichhaltiges Spektrum an Ausdrucksweisen, die je nach Kontext und Kommunikationssituation eingesetzt werden können. Diese Sprachebenen reichen von der höchsten Stilebene bis hin zu umgangssprachlichen und vulgären Ausdrucksformen.

Dichterische Sprache: Diese Ausdrucksweise zeichnet sich durch ihre feierliche und bisweilen altertümlich anmutende Natur aus. Sie findet vorwiegend in der Literatur und Poesie Verwendung.

Beispiel: "Des Lebens goldner Baum" GoetheGoethe als dichterische Umschreibung für das Leben.

Fachsprache: Die Fachsprache setzt spezifische Kenntnisse voraus und wird in bestimmten Berufsfeldern oder wissenschaftlichen Disziplinen verwendet.

Vocabulary: Medizinische Fachsprache Beispiele könnten Begriffe wie "Myokard" statt "Herzmuskel" sein.

Gehobene Sprache: Diese Ausdrucksweise wirkt gepflegt, kann aber in Alltagsgesprächen gespreizt klingen. Sie wird oft in formellen Situationen oder in der Literatur verwendet.

Highlight: Die gehobene Sprache dient dazu, Bildung und Kultiviertheit zu signalisieren.

Amtssprache: Charakteristisch für die Amtssprache ist ihr steif-offizieller und unpersönlicher Ton. Sie findet in behördlichen Dokumenten und offiziellen Schreiben Anwendung.

Definition: Die Fachsprache Definition Duden beschreibt sie als "die für ein bestimmtes Fachgebiet oder für eine bestimmte Berufsgruppe geltende Sprache".

Normalsprache: Dies ist die am wenigsten auffällige und allgemein verständliche Ausdrucksweise, die im Alltag am häufigsten verwendet wird.

Umgangssprache: Die Umgangssprache ist eine gelockerte, in der mündlichen Rede verbreitete Ausdrucksweise des Alltags.

Beispiel: Umgangssprache Beispiele sind Ausdrücke wie "Klamotten" statt "Kleidung" oder "Kohle" für "Geld".

Saloppe Sprache: Diese Ausdrucksweise ist nicht in allen Alltagssituationen angemessen. Sie ist oft stark emotional gefärbt und häufig metaphorisch.

Vocabulary: Umgangssprachliche Wörter Liste könnte Ausdrücke wie "abhauen" für "weggehen" oder "Mist bauen" für "einen Fehler machen" enthalten.

Jargon: Jargon ist an eine bestimmte soziale oder berufliche Gruppe oder an eine Altersgruppe JugendspracheJugendsprache gebunden und meist umgangssprachlich geprägt.

Highlight: Die Umgangssprache Jugendsprache ist ein typisches Beispiel für Jargon, der sich schnell wandelt und oft nur innerhalb der Gruppe vollständig verstanden wird.

Vulgärsprache: Diese drastische, grobe Ausdrucksweise stößt in großen Teilen einer Sprachgemeinschaft auf Ablehnung.

Definition: Umgangssprache Definition Duden beschreibt sie als "zwanglose, natürliche Ausdrucksweise, die sich in bestimmten Situationen der Alltagsrede zeigt".

Die Kenntnis und angemessene Verwendung dieser verschiedenen Sprachebenen ist ein wesentlicher Bestandteil der Sprachkompetenz. Sie ermöglicht es, sich situationsgerecht auszudrücken und die Wirkung der eigenen Kommunikation gezielt zu steuern.

Highlight: Die Umgangssprache Wirkung kann je nach Kontext Vertrautheit schaffen oder als unangemessen empfunden werden.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Vielfalt der deutschen Sprache in ihren verschiedenen Ebenen zum Ausdruck kommt. Von der poetischen Höhe bis zur alltäglichen Umgangssprache bietet sie für jede Situation die passende Ausdrucksweise.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user