App öffnen

Fächer

Homo Faber Zusammenfassung: Kapitel, wichtige Textstellen und Charakterisierungen

Öffnen

93

0

P

Paula

27.3.2021

Deutsch

Homo Faber von Max Frisch

Homo Faber Zusammenfassung: Kapitel, wichtige Textstellen und Charakterisierungen

Homo Faber Zusammenfassung: Max Frischs Roman über einen Ingenieur, dessen technisch-rationale Weltanschauung durch schicksalhafte Begegnungen erschüttert wird.

• Der Homo Faber Charaktere Walter Faber erlebt eine Reihe schicksalhafter Ereignisse, beginnend mit einer Notlandung in Mexiko.

• Die Homo faber Zusammenfassung chronologisch folgt Fabers Reisen von Amerika über Europa bis nach Griechenland.

• Im Zentrum steht die tragische Beziehung zu Sabeth, die sich als seine Tochter herausstellt.

• Die Homo faber Epoche der Nachkriegszeit spiegelt den Konflikt zwischen Technik und Natur wider.

...

27.3.2021

2435

Homo Faber von Max Frisch
Handlungsverlauf:
●
●
●
●
●
Buch fängt auf dem Flug nach Mexico-City an.
Danach Notlandung in der Wüste Tamaulipas

Öffnen

Seite 2: Handlungseinblick und Protagonisten

Diese Seite bietet einen tieferen Einblick in die Handlung und stellt die Hauptcharaktere des Romans vor. Walter Faber, der Protagonist, wird als Techniker bei der UNESCO vorgestellt, der aus beruflichen Gründen um die Welt reist.

Charakterisierung: Walter Faber verkörpert den Typus des rationalen, technikgläubigen Menschen der Nachkriegszeit.

Ein zentrales Element der Handlung ist Fabers Begegnung mit Elisabeth Piper SabethSabeth auf einem Schiff von New York nach Frankreich. Diese Begegnung führt zu einer Europareise, die in Griechenland eine dramatische Wendung nimmt.

Die wichtigen Charaktere werden kurz vorgestellt:

  • Walter Faber: Der Protagonist und Techniker
  • Hanna: Fabers Ex-Freundin
  • Sabeth: Fabers Tochter ohnedassereszuna¨chstweißohne dass er es zunächst weiß
  • Joachim: Fabers Studienfreund
  • Ivy: Fabers Ex-Freundin

Highlight: Die Handlung basiert teilweise auf ähnlichen Erfahrungen von Max Frisch aus dem Jahr 1957.

Die Thematik des Romans umfasst zentrale menschliche Erfahrungen wie Liebe, Leben, Tod, aber auch spezifischere Themen wie Technik, Natur und den Konflikt zwischen Rationalität und Emotionalität.

Homo Faber von Max Frisch
Handlungsverlauf:
●
●
●
●
●
Buch fängt auf dem Flug nach Mexico-City an.
Danach Notlandung in der Wüste Tamaulipas

Öffnen

Seite 3: Formale Aspekte und Beziehungen

Diese Seite konzentriert sich auf die formalen Aspekte des Romans und die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren. "Homo Faber" wird als Rollenroman klassifiziert, da die Geschichte aus der Perspektive des Protagonisten erzählt wird.

Definition: Ein Rollenroman ist eine Erzählform, bei der die Geschichte aus der subjektiven Sicht einer Figur erzählt wird, was die Wahrnehmung der Ereignisse stark beeinflusst.

Die Sprache des Romans zeichnet sich durch besondere Merkmale aus:

  • Häufige Verwendung von Klammern für Fabers persönliche Meinungen
  • Sätze, die ihren Sinn im Verlauf ändern
  • Eine Mischung aus gesprochener und geschriebener Sprache

Highlight: Die komplexe Sprachstruktur spiegelt Fabers Schwierigkeiten wider, sich sprachlich präzise auszudrücken, was im Kontrast zu seiner technischen Präzision steht.

Die Beziehungen zwischen den Charakteren werden in einem Diagramm dargestellt, das die Verflechtungen und Verbindungen visualisiert. Besonders hervorzuheben ist die komplexe Beziehung zwischen Walter Faber, Hanna Piper und Elisabeth Piper SabethSabeth, die das zentrale Dreieck der Handlung bilden.

Charakterisierung: Die Beziehungen im Roman sind von Zufällen und Schicksalshaftigkeit geprägt, was einen Kontrast zu Fabers rationaler Weltanschauung darstellt.

Homo Faber von Max Frisch
Handlungsverlauf:
●
●
●
●
●
Buch fängt auf dem Flug nach Mexico-City an.
Danach Notlandung in der Wüste Tamaulipas

Öffnen

Seite 4: Stationen und Interpretationen

Diese Seite bietet eine geografische Übersicht der Stationen in Fabers Reise und beginnt mit Interpretationsansätzen des Romans. Die Karte zeigt die globale Dimension der Handlung, die sich über Nordamerika, Europa und Teile Afrikas erstreckt.

Beispiel: Die weiträumige Reiseroute symbolisiert Fabers Ruhelosigkeit und seine Flucht vor sich selbst und seiner Vergangenheit.

Ein zentraler Interpretationsansatz befasst sich mit Fabers Beziehung zu Leben und Tod. Es wird deutlich, dass der Roman in zwei Stationen unterteilt werden kann:

  1. Die erste Station konzentriert sich mehr auf das Leben und Fabers aktive Reisen.
  2. Die zweite Station, nach Sabeths Tod, beschäftigt sich intensiver mit dem Thema Tod und Fabers Selbstreflexion.

Charakterisierung: Walter Fabers Entwicklung im Roman zeigt eine zunehmende Auseinandersetzung mit Sterblichkeit und Identität.

Es wird hervorgehoben, dass Faber vor verschiedenen Aspekten des Lebens flieht: vor der Natur, der Kultur, der Verantwortung, sich selbst, der Wahrheit und dem Fremden. Diese Flucht kann als Metapher für seine Unfähigkeit interpretiert werden, sich mit den emotionalen und irrationalen Aspekten des Lebens auseinanderzusetzen.

Highlight: Die Reisen im Roman können als äußere Manifestation von Fabers innerer Flucht vor sich selbst und seiner Vergangenheit gesehen werden.

Homo Faber von Max Frisch
Handlungsverlauf:
●
●
●
●
●
Buch fängt auf dem Flug nach Mexico-City an.
Danach Notlandung in der Wüste Tamaulipas

Öffnen

Seite 5: Mythologische Bezüge

Die letzte Seite des Transkripts konzentriert sich auf die mythologischen Bezüge in "Homo Faber", insbesondere auf Verbindungen zur griechischen Mythologie. Diese Bezüge vertiefen die Interpretation des Romans und verleihen ihm eine zusätzliche symbolische Ebene.

Definition: In der griechischen Mythologie sind Erinnyen Rachegöttinnen, die später zu den wohlwollenden Eumeniden wurden.

Der Roman wird mit zwei mythologischen Darstellungen in Verbindung gebracht:

  1. Die Geburt der Venus: Symbol für Leben und Liebe
  2. Der Kopf einer schlafenden Erinnye: Symbol für Tod und Rache

Diese Gegenüberstellung spiegelt die Themen Leben und Tod im Roman wider und kann als Metapher für die zwei Stationen des Buches interpretiert werden.

Beispiel: Hanna kann nach Sabeths Tod als Erinnye wu¨tendundrachsu¨chtigwütend und rachsüchtig und später als Eumenide fu¨rsorglichtrotzallemfürsorglich trotz allem gesehen werden.

Ein weiterer wichtiger mythologischer Bezug ist die Ödipus-Sage. Parallelen zwischen Ödipus und Walter Faber werden gezogen:

  • Beide haben unwissentlich inzestuöse Beziehungen
  • Faber denkt daran, sich die Augen auszustechen, wie Ödipus es tat

Highlight: Die mythologischen Bezüge unterstreichen die universellen und zeitlosen Themen des Romans wie Schicksal, Schuld und Erkenntnis.

Diese Verbindungen zur griechischen Mythologie verleihen dem Roman eine zusätzliche Tiefe und ermöglichen vielfältige Interpretationsansätze. Sie unterstreichen die Komplexität von Fabers Charakter und seiner Entwicklung im Laufe der Geschichte.

Homo Faber von Max Frisch
Handlungsverlauf:
●
●
●
●
●
Buch fängt auf dem Flug nach Mexico-City an.
Danach Notlandung in der Wüste Tamaulipas

Öffnen

Seite 5: Symbolik und mythologische Bezüge

Definition: Erinnyen sind Rachegöttinnen der griechischen Mythologie, die im Roman eine symbolische Rolle spielen.

Example: Hanna wird nach Sabeths Tod als Erinnye dargestellt.

Homo Faber von Max Frisch
Handlungsverlauf:
●
●
●
●
●
Buch fängt auf dem Flug nach Mexico-City an.
Danach Notlandung in der Wüste Tamaulipas

Öffnen

Seite 6: Bedeutung des Titels

Die Homo faber Bedeutung wird erklärt:

Definition: "Homo Faber" bedeutet "der machende Mensch" vonlateinisch"homo"undfranzo¨sisch"faire"von lateinisch "homo" und französisch "faire".

Highlight: Der Titel symbolisiert den Konflikt zwischen technischem und natürlichem Menschsein.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

2.435

27. März 2021

7 Seiten

Homo Faber Zusammenfassung: Kapitel, wichtige Textstellen und Charakterisierungen

P

Paula

@paulaaurora

Homo Faber Zusammenfassung: Max Frischs Roman über einen Ingenieur, dessen technisch-rationale Weltanschauung durch schicksalhafte Begegnungen erschüttert wird.

• Der Homo Faber Charaktere Walter Faber erlebt eine Reihe schicksalhafter Ereignisse, beginnend mit einer Notlandung in Mexiko.

• Die Homo faber... Mehr anzeigen

Homo Faber von Max Frisch
Handlungsverlauf:
●
●
●
●
●
Buch fängt auf dem Flug nach Mexico-City an.
Danach Notlandung in der Wüste Tamaulipas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Handlungseinblick und Protagonisten

Diese Seite bietet einen tieferen Einblick in die Handlung und stellt die Hauptcharaktere des Romans vor. Walter Faber, der Protagonist, wird als Techniker bei der UNESCO vorgestellt, der aus beruflichen Gründen um die Welt reist.

Charakterisierung: Walter Faber verkörpert den Typus des rationalen, technikgläubigen Menschen der Nachkriegszeit.

Ein zentrales Element der Handlung ist Fabers Begegnung mit Elisabeth Piper SabethSabeth auf einem Schiff von New York nach Frankreich. Diese Begegnung führt zu einer Europareise, die in Griechenland eine dramatische Wendung nimmt.

Die wichtigen Charaktere werden kurz vorgestellt:

  • Walter Faber: Der Protagonist und Techniker
  • Hanna: Fabers Ex-Freundin
  • Sabeth: Fabers Tochter ohnedassereszuna¨chstweißohne dass er es zunächst weiß
  • Joachim: Fabers Studienfreund
  • Ivy: Fabers Ex-Freundin

Highlight: Die Handlung basiert teilweise auf ähnlichen Erfahrungen von Max Frisch aus dem Jahr 1957.

Die Thematik des Romans umfasst zentrale menschliche Erfahrungen wie Liebe, Leben, Tod, aber auch spezifischere Themen wie Technik, Natur und den Konflikt zwischen Rationalität und Emotionalität.

Homo Faber von Max Frisch
Handlungsverlauf:
●
●
●
●
●
Buch fängt auf dem Flug nach Mexico-City an.
Danach Notlandung in der Wüste Tamaulipas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Formale Aspekte und Beziehungen

Diese Seite konzentriert sich auf die formalen Aspekte des Romans und die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren. "Homo Faber" wird als Rollenroman klassifiziert, da die Geschichte aus der Perspektive des Protagonisten erzählt wird.

Definition: Ein Rollenroman ist eine Erzählform, bei der die Geschichte aus der subjektiven Sicht einer Figur erzählt wird, was die Wahrnehmung der Ereignisse stark beeinflusst.

Die Sprache des Romans zeichnet sich durch besondere Merkmale aus:

  • Häufige Verwendung von Klammern für Fabers persönliche Meinungen
  • Sätze, die ihren Sinn im Verlauf ändern
  • Eine Mischung aus gesprochener und geschriebener Sprache

Highlight: Die komplexe Sprachstruktur spiegelt Fabers Schwierigkeiten wider, sich sprachlich präzise auszudrücken, was im Kontrast zu seiner technischen Präzision steht.

Die Beziehungen zwischen den Charakteren werden in einem Diagramm dargestellt, das die Verflechtungen und Verbindungen visualisiert. Besonders hervorzuheben ist die komplexe Beziehung zwischen Walter Faber, Hanna Piper und Elisabeth Piper SabethSabeth, die das zentrale Dreieck der Handlung bilden.

Charakterisierung: Die Beziehungen im Roman sind von Zufällen und Schicksalshaftigkeit geprägt, was einen Kontrast zu Fabers rationaler Weltanschauung darstellt.

Homo Faber von Max Frisch
Handlungsverlauf:
●
●
●
●
●
Buch fängt auf dem Flug nach Mexico-City an.
Danach Notlandung in der Wüste Tamaulipas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Stationen und Interpretationen

Diese Seite bietet eine geografische Übersicht der Stationen in Fabers Reise und beginnt mit Interpretationsansätzen des Romans. Die Karte zeigt die globale Dimension der Handlung, die sich über Nordamerika, Europa und Teile Afrikas erstreckt.

Beispiel: Die weiträumige Reiseroute symbolisiert Fabers Ruhelosigkeit und seine Flucht vor sich selbst und seiner Vergangenheit.

Ein zentraler Interpretationsansatz befasst sich mit Fabers Beziehung zu Leben und Tod. Es wird deutlich, dass der Roman in zwei Stationen unterteilt werden kann:

  1. Die erste Station konzentriert sich mehr auf das Leben und Fabers aktive Reisen.
  2. Die zweite Station, nach Sabeths Tod, beschäftigt sich intensiver mit dem Thema Tod und Fabers Selbstreflexion.

Charakterisierung: Walter Fabers Entwicklung im Roman zeigt eine zunehmende Auseinandersetzung mit Sterblichkeit und Identität.

Es wird hervorgehoben, dass Faber vor verschiedenen Aspekten des Lebens flieht: vor der Natur, der Kultur, der Verantwortung, sich selbst, der Wahrheit und dem Fremden. Diese Flucht kann als Metapher für seine Unfähigkeit interpretiert werden, sich mit den emotionalen und irrationalen Aspekten des Lebens auseinanderzusetzen.

Highlight: Die Reisen im Roman können als äußere Manifestation von Fabers innerer Flucht vor sich selbst und seiner Vergangenheit gesehen werden.

Homo Faber von Max Frisch
Handlungsverlauf:
●
●
●
●
●
Buch fängt auf dem Flug nach Mexico-City an.
Danach Notlandung in der Wüste Tamaulipas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 5: Mythologische Bezüge

Die letzte Seite des Transkripts konzentriert sich auf die mythologischen Bezüge in "Homo Faber", insbesondere auf Verbindungen zur griechischen Mythologie. Diese Bezüge vertiefen die Interpretation des Romans und verleihen ihm eine zusätzliche symbolische Ebene.

Definition: In der griechischen Mythologie sind Erinnyen Rachegöttinnen, die später zu den wohlwollenden Eumeniden wurden.

Der Roman wird mit zwei mythologischen Darstellungen in Verbindung gebracht:

  1. Die Geburt der Venus: Symbol für Leben und Liebe
  2. Der Kopf einer schlafenden Erinnye: Symbol für Tod und Rache

Diese Gegenüberstellung spiegelt die Themen Leben und Tod im Roman wider und kann als Metapher für die zwei Stationen des Buches interpretiert werden.

Beispiel: Hanna kann nach Sabeths Tod als Erinnye wu¨tendundrachsu¨chtigwütend und rachsüchtig und später als Eumenide fu¨rsorglichtrotzallemfürsorglich trotz allem gesehen werden.

Ein weiterer wichtiger mythologischer Bezug ist die Ödipus-Sage. Parallelen zwischen Ödipus und Walter Faber werden gezogen:

  • Beide haben unwissentlich inzestuöse Beziehungen
  • Faber denkt daran, sich die Augen auszustechen, wie Ödipus es tat

Highlight: Die mythologischen Bezüge unterstreichen die universellen und zeitlosen Themen des Romans wie Schicksal, Schuld und Erkenntnis.

Diese Verbindungen zur griechischen Mythologie verleihen dem Roman eine zusätzliche Tiefe und ermöglichen vielfältige Interpretationsansätze. Sie unterstreichen die Komplexität von Fabers Charakter und seiner Entwicklung im Laufe der Geschichte.

Homo Faber von Max Frisch
Handlungsverlauf:
●
●
●
●
●
Buch fängt auf dem Flug nach Mexico-City an.
Danach Notlandung in der Wüste Tamaulipas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 5: Symbolik und mythologische Bezüge

Definition: Erinnyen sind Rachegöttinnen der griechischen Mythologie, die im Roman eine symbolische Rolle spielen.

Example: Hanna wird nach Sabeths Tod als Erinnye dargestellt.

Homo Faber von Max Frisch
Handlungsverlauf:
●
●
●
●
●
Buch fängt auf dem Flug nach Mexico-City an.
Danach Notlandung in der Wüste Tamaulipas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 6: Bedeutung des Titels

Die Homo faber Bedeutung wird erklärt:

Definition: "Homo Faber" bedeutet "der machende Mensch" vonlateinisch"homo"undfranzo¨sisch"faire"von lateinisch "homo" und französisch "faire".

Highlight: Der Titel symbolisiert den Konflikt zwischen technischem und natürlichem Menschsein.

Homo Faber von Max Frisch
Handlungsverlauf:
●
●
●
●
●
Buch fängt auf dem Flug nach Mexico-City an.
Danach Notlandung in der Wüste Tamaulipas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Einführung und Handlungsüberblick

Die erste Seite bietet einen chronologischen Überblick über den Handlungsverlauf des Romans "Homo Faber". Der Protagonist Walter Faber beginnt seine Reise mit einem Flug nach Mexiko-Stadt, gefolgt von einer Notlandung in der Wüste Tamaulipas. Die Handlung führt ihn weiter nach Guatemala, New York und schließlich nach Europa.

Highlight: Der Roman wurde in zwei Stationen geschrieben: zuerst während einer Erkrankung des Autors in Caracas und später während eines Krankenhausaufenthalts in Athen.

Die Zusammenfassung zeigt, dass der Roman eine komplexe Struktur hat, die zwischen verschiedenen Orten und Zeitebenen wechselt. Dies spiegelt die innere Reise des Protagonisten wider, der sich mit seiner Vergangenheit und seinen Beziehungen auseinandersetzen muss.

Vocabulary: UNESCO - Die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, für die Walter Faber arbeitet.

Die Epoche des Romans lässt sich aus dem Entstehungsjahr 1957 ableiten, was ihn in die Nachkriegszeit und den Beginn des Kalten Krieges einordnet. Diese Zeit war geprägt von technologischem Fortschritt und gleichzeitiger Skepsis gegenüber der Moderne.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user