Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
112
0
Klaus Schenck
5.1.2021
Deutsch
"Homo faber"/Frisch: Stichwort-Protokoll der gesamten Interpretation im Unterricht
visualisiertes Stichwort-Protokoll der "Homo faber"-Interpretation im Unterricht
5.1.2021
5034
120
4403
11
Homo Faber
Lesetagebuch zu Homo Faber
14
551
12
"Homo faber"/Frisch: Lektüretest (mit Seitenzahl zur Lösung)
vor jeder Werkbesprechung kam ein Lektüretest (1/2 KA), um die inhaltliche Kenntnis des gesamten Werkes zu sichern. Bei den Fragen wurden hier die Seitenzahlen für die Lösung angegeben.
13
550
11/9
Ein Perfekter Freund -Martin Sutter
Charakter Analyse zum Buch Ein perfekter Freund
2
612
11/12
"Homo faber"/Frisch: visualisierte Inhaltsübersicht (muss selbst erstellt werden!)
der Inhalt des Werkes wird strukturiert in Überschriften mit Seitenzahlen und in festgelegten Farben, um dank der Visualisierung den Überblick zu bewahren und sich so selbständig den Inhalt zu erarbeiten.
21
869
11
"Homo faber"/Frisch: Aufbau des Interpretationsaufsatzes (Klasse 11)
Präzise Anweisungen für ein strategisches Vorgehen bei einem zweistündigen Deutsch-Aufsatz, Formulierungs- und Visualisierungsvorschläge, Zeit- und Seitenzahlvorschläge, erstes D-Abi-Training
41
923
8/9
Artikelanalyse
Analyse vom Artikel "Fairphone- Das Smartphone fürs gute Gewissen" von Christopher Fröhlich
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
visualisiertes Stichwort-Protokoll der "Homo faber"-Interpretation im Unterricht
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Homo Faber
Lesetagebuch zu Homo Faber
120
4403
1
Deutsch - "Homo faber"/Frisch: Lektüretest (mit Seitenzahl zur Lösung)
vor jeder Werkbesprechung kam ein Lektüretest (1/2 KA), um die inhaltliche Kenntnis des gesamten Werkes zu sichern. Bei den Fragen wurden hier die Seitenzahlen für die Lösung angegeben.
14
551
1
Deutsch - Ein Perfekter Freund -Martin Sutter
Charakter Analyse zum Buch Ein perfekter Freund
13
550
0
Deutsch - "Homo faber"/Frisch: visualisierte Inhaltsübersicht (muss selbst erstellt werden!)
der Inhalt des Werkes wird strukturiert in Überschriften mit Seitenzahlen und in festgelegten Farben, um dank der Visualisierung den Überblick zu bewahren und sich so selbständig den Inhalt zu erarbeiten.
2
612
0
Deutsch - "Homo faber"/Frisch: Aufbau des Interpretationsaufsatzes (Klasse 11)
Präzise Anweisungen für ein strategisches Vorgehen bei einem zweistündigen Deutsch-Aufsatz, Formulierungs- und Visualisierungsvorschläge, Zeit- und Seitenzahlvorschläge, erstes D-Abi-Training
21
869
0
Deutsch - Artikelanalyse
Analyse vom Artikel "Fairphone- Das Smartphone fürs gute Gewissen" von Christopher Fröhlich
41
923
2
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin