Die tragische Wendung
In der Homo faber Zusammenfassung chronologisch folgt nun der tragische Höhepunkt: In Griechenland wird Sabeth von einer Schlange gebissen und stürzt einen Abhang hinunter. Walter bringt sie ins Krankenhaus zu ihrer Mutter Hanna, die er dort zufällig wiedertrifft.
Hanna erkennt Walter sofort und die schreckliche Wahrheit wird offenbar:
- Hanna war vor 20 Jahren mit Walter zusammen
- Sie wurde schwanger, aber Walter drängte auf Abtreibung
- Hanna bekam das Kind (Sabeth) trotzdem, ohne Walter davon zu erzählen
Die Kapitel Zusammenfassung zeigt, wie Sabeth an den Folgen des Unfalls stirbt und Walter mit der Erkenntnis konfrontiert wird, dass er unwissentlich eine Beziehung mit seiner eigenen Tochter eingegangen ist.
Schicksalsmoment: Der Tod Sabeths ist ein zentraler Wendepunkt im Roman und eine der Homo Faber wichtige Textstellen, die die Grenzen menschlicher Kontrolle und die Macht des Schicksals verdeutlichen.
Walter muss nun sein ganzes Leben und Weltbild neu bewerten und erkennen, dass sein Glaube an die Beherrschbarkeit des Lebens durch Technik und Rationalität eine Illusion war.