Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Informierender Text Comics
EddiDerBulle
8 Followers
Teilen
Speichern
142
10
Lernzettel
Hier ist ein komplett eigener geschriebener Informierender Text zu dem Thema ,,Comics". Wenn der Text euch weitergeholfen hat, lasst mir gerne ein Like da. mfg
Informierender Text: Informierender Text ,,Comics" 18.02.2021 In Comics handelt es sich um gezeichnete Bildergeschichten, die aus vielen Einzelbildern mit Blasen oder kleinen Textfeldern an den Rändern bestehen, sodass die gesamte Aktion in Kurzform dargestellt wird. Anfangs lässt sich der Name "Comic" auf das Adjektiv "Comic" zurückführen, da die Funktion von Comics ursprünglich darin bestand, Leser oder Zuschauer zum Lachen zu bringen. Daher verwenden Comics diese spezielle Ausdrucksweise grundsätzlich, um die Handlung in einem fortlaufenden Einzelbild anzuzeigen. Die gezeichneten Bilder und Kurztexte, beispielsweise wörtliche Sprache in Sprechblasen oder erklärende Sätze an den Rändern des Textes, werden so kombiniert, dass der Leser oder Betrachter die Situation oder den Fortschritt der Handlung sehr schnell erfassen kann. Dadurch entsteht eine Text-Bild- Mischung, die auch bewegte Linien enthält, die unsere Aufmerksamkeit erregen und uns neugierig machen, wenn wir sie betrachten. Das heißt, sie ziehen uns an, weil sie bewegt zu sein scheinen. Die verwendete Sprache umfasst normalerweise vereinfachte Sätze, Onomatopoeia und Interjektionen Comic-Designer verwenden sie, um Geräusche (wie Schlucken, Stöhnen, Quietschen) oder interne Prozesse (wie Kontemplation, Schütteln) darzustellen. Daher steigern sie unsere Vorstellungskraft, weil wir fast Geräusche hören und fast Gefühle fühlen können. Wenn Sie die Ursprünge moderner Comics studieren, werden Sie den Illustrator Richard F. Outcault treffen, der vor etwa 122 Jahren einen Karton namens "New York World" hergestellt hat. Ein Jahr später...
App herunterladen
erweiterte sich die Geschichte zu einem Zeitungscomic und sprach direkt in Sprechblasen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Grundelemente dieser neuen Art von Text festgelegt: die Existenz fester Zeichen, die kontinuierliche Aktion, die durch ein einzelnes Bild dargestellt wird, und der Dialog zwischen Zeichen in Form von Blasen. In der Sportabteilung der American Daily "Chicago American" erscheinen jeden Tag erstmals sogenannte Cartoons. In den 1930er Jahren wussten wir alle über die Geburt großer Comic-Helden wie "Mickey Mouse" und "Donald Duck" Bescheid. Bald darauf entstand ein echter Comedy-Hype, der mit "Batman", "Spiderman" usw. begann und später zu allen Superhelden der Filmlegende wurde. In den 1950er Jahren wurden Horror- und Science-Fiction-Themen hinzugefügt. Dieser Boom breitete sich in den 1950er Jahren in Europa aus. Dies sind Schwarz-Weiß-Bildgeschichten, und ihr Malstil weist Charaktereigenschaften auf, die sich durch große Augen und ein kindisches und westliches Erscheinungsbild auszeichnen. Comics wie "Sailor Moon" oder "Dragon Ball" wurden erst Ende der 90er Jahre populär und beliebt. Eine weitere Weiterentwicklung ist der "Graphic Novel". Dazu gehören Romane im Stil von Comics, Mangas oder Cartoons, die sich eher an erwachsene Leser richten. Daher haben sie normalerweise lange Handlungsstränge und seriösen Inhalt und werden normalerweise in Buchform über Buchhandlungen verkauft, sodass der Preis höher ist. Diese werden auch in den USA entwickelt. Jetzt beginnen sie auch, klassische literarische Werke unter dem Begriff "literarische Comics" zu veröffentlichen, wie "In 80 Tagen um die Welt" oder "Schatzinsel", was letztendlich bedeutet, komplexe Inhalte in Form von Comics-11 zu präsentieren. Für viele Verlage bedeutet die Erweiterung der Zielgruppe natürlich die Erweiterung der Verkaufsfläche. Andererseits können wir uns nicht darüber beklagen, dass junge Menschen weniger Inhalte lesen als zuvor und keine andere Wahl haben, als langwierige und komplizierte Artikel. Dieses Phänomen kann es Gemieden werden. Grundsätzlich sind Comics zweifellos eine moderne Alternative zu "fetten literarischen Schinken" mit transparenten und leicht verständlichen Inhalten, die das Lesen (einschließlich klassischer Literatur) insbesondere für junge Menschen wieder attraktiver machen können. In unserer sich schnell verändernden Welt haben sogar Erwachsene 11 die Möglichkeit, exzellente literarische Werke durch Comics zu durchsuchen. Sie können möglicherweise aufgrund von Zeit oder Konzentration nicht lesen. Timo Wittlich
Deutsch /
Informierender Text Comics
EddiDerBulle •
Follow
8 Followers
Hier ist ein komplett eigener geschriebener Informierender Text zu dem Thema ,,Comics". Wenn der Text euch weitergeholfen hat, lasst mir gerne ein Like da. mfg
2
Literarische Charakterisierung
7
8
Die 5-Schritt-Lese-Methode
15
6/7/8
Sachtextanalyse
42
11/12
Novelle und Graphic Novel
6
9
Informierender Text: Informierender Text ,,Comics" 18.02.2021 In Comics handelt es sich um gezeichnete Bildergeschichten, die aus vielen Einzelbildern mit Blasen oder kleinen Textfeldern an den Rändern bestehen, sodass die gesamte Aktion in Kurzform dargestellt wird. Anfangs lässt sich der Name "Comic" auf das Adjektiv "Comic" zurückführen, da die Funktion von Comics ursprünglich darin bestand, Leser oder Zuschauer zum Lachen zu bringen. Daher verwenden Comics diese spezielle Ausdrucksweise grundsätzlich, um die Handlung in einem fortlaufenden Einzelbild anzuzeigen. Die gezeichneten Bilder und Kurztexte, beispielsweise wörtliche Sprache in Sprechblasen oder erklärende Sätze an den Rändern des Textes, werden so kombiniert, dass der Leser oder Betrachter die Situation oder den Fortschritt der Handlung sehr schnell erfassen kann. Dadurch entsteht eine Text-Bild- Mischung, die auch bewegte Linien enthält, die unsere Aufmerksamkeit erregen und uns neugierig machen, wenn wir sie betrachten. Das heißt, sie ziehen uns an, weil sie bewegt zu sein scheinen. Die verwendete Sprache umfasst normalerweise vereinfachte Sätze, Onomatopoeia und Interjektionen Comic-Designer verwenden sie, um Geräusche (wie Schlucken, Stöhnen, Quietschen) oder interne Prozesse (wie Kontemplation, Schütteln) darzustellen. Daher steigern sie unsere Vorstellungskraft, weil wir fast Geräusche hören und fast Gefühle fühlen können. Wenn Sie die Ursprünge moderner Comics studieren, werden Sie den Illustrator Richard F. Outcault treffen, der vor etwa 122 Jahren einen Karton namens "New York World" hergestellt hat. Ein Jahr später...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
erweiterte sich die Geschichte zu einem Zeitungscomic und sprach direkt in Sprechblasen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Grundelemente dieser neuen Art von Text festgelegt: die Existenz fester Zeichen, die kontinuierliche Aktion, die durch ein einzelnes Bild dargestellt wird, und der Dialog zwischen Zeichen in Form von Blasen. In der Sportabteilung der American Daily "Chicago American" erscheinen jeden Tag erstmals sogenannte Cartoons. In den 1930er Jahren wussten wir alle über die Geburt großer Comic-Helden wie "Mickey Mouse" und "Donald Duck" Bescheid. Bald darauf entstand ein echter Comedy-Hype, der mit "Batman", "Spiderman" usw. begann und später zu allen Superhelden der Filmlegende wurde. In den 1950er Jahren wurden Horror- und Science-Fiction-Themen hinzugefügt. Dieser Boom breitete sich in den 1950er Jahren in Europa aus. Dies sind Schwarz-Weiß-Bildgeschichten, und ihr Malstil weist Charaktereigenschaften auf, die sich durch große Augen und ein kindisches und westliches Erscheinungsbild auszeichnen. Comics wie "Sailor Moon" oder "Dragon Ball" wurden erst Ende der 90er Jahre populär und beliebt. Eine weitere Weiterentwicklung ist der "Graphic Novel". Dazu gehören Romane im Stil von Comics, Mangas oder Cartoons, die sich eher an erwachsene Leser richten. Daher haben sie normalerweise lange Handlungsstränge und seriösen Inhalt und werden normalerweise in Buchform über Buchhandlungen verkauft, sodass der Preis höher ist. Diese werden auch in den USA entwickelt. Jetzt beginnen sie auch, klassische literarische Werke unter dem Begriff "literarische Comics" zu veröffentlichen, wie "In 80 Tagen um die Welt" oder "Schatzinsel", was letztendlich bedeutet, komplexe Inhalte in Form von Comics-11 zu präsentieren. Für viele Verlage bedeutet die Erweiterung der Zielgruppe natürlich die Erweiterung der Verkaufsfläche. Andererseits können wir uns nicht darüber beklagen, dass junge Menschen weniger Inhalte lesen als zuvor und keine andere Wahl haben, als langwierige und komplizierte Artikel. Dieses Phänomen kann es Gemieden werden. Grundsätzlich sind Comics zweifellos eine moderne Alternative zu "fetten literarischen Schinken" mit transparenten und leicht verständlichen Inhalten, die das Lesen (einschließlich klassischer Literatur) insbesondere für junge Menschen wieder attraktiver machen können. In unserer sich schnell verändernden Welt haben sogar Erwachsene 11 die Möglichkeit, exzellente literarische Werke durch Comics zu durchsuchen. Sie können möglicherweise aufgrund von Zeit oder Konzentration nicht lesen. Timo Wittlich