App öffnen

Fächer

Günter Eich 'Inventur' Analyse: Stilmittel, Text und Nachkriegsliteratur

105

3

user profile picture

Naram

23.10.2025

Deutsch

"Inventur" - Günter Eich Analyse

5.138

23. Okt. 2025

2 Seiten

Günter Eich 'Inventur' Analyse: Stilmittel, Text und Nachkriegsliteratur

user profile picture

Naram

@naruchan_1b39b3

Günter Eichs "Inventur": Eine eindringliche Bestandsaufnahme der Nachkriegszeit

Das Gedicht... Mehr anzeigen

# Inventur-Günter Eich

Das Gedicht "Inventur", welches um 1947 von Günter Eich publiziert und geschrieben
worden ist, handelt um eine Perso

Sprachliche Gestaltung und tiefere Bedeutung

Günter Eichs "Inventur" zeichnet sich durch einen bewusst kargen, anti-lyrischen Stil aus, der die Realität der Nachkriegszeit widerspiegelt. Der Autor verzichtet weitgehend auf traditionelle poetische Mittel und setzt stattdessen auf eine direkte, ungeschmückte Sprache.

Der parataktische Satzbau und die häufigen Enjambements erzeugen einen abrupten, stockenden Rhythmus, der die emotionale Erschöpfung und Orientierungslosigkeit der Menschen nach dem Krieg symbolisiert. Diese stilistischen Entscheidungen machen "Inventur" zu einem Paradebeispiel der Trümmerliteratur.

Definition: Trümmerliteratur - Literarische Strömung der unmittelbaren Nachkriegszeit, die sich mit den physischen und psychischen Folgen des Zweiten Weltkriegs auseinandersetzt.

Trotz der vorherrschenden Kargheit finden sich einige bemerkenswerte sprachliche Mittel:

  1. Personifikation: "Nachts schreibt sie mir Verse" Vers23Vers 23 - Die Bleistiftmine wird vermenschlicht, was ihre Wichtigkeit für das lyrische Ich unterstreicht.
  2. Antithese: "Nachts-Tag" Verse2324Verse 23-24 - Verdeutlicht die ständige gedankliche Beschäftigung des lyrischen Ichs.
  3. Anaphern: In der letzten Strophe - Verstärken den monotonen, aber auch stolzen Ton der Aufzählung.

Example: Die Verwendung von Possessivpronomen wie "mein" betont den Stolz und die Wertschätzung des lyrischen Ichs für seine wenigen Besitztümer.

Die scheinbar simple Aufzählung offenbart bei genauerer Betrachtung eine tiefere Bedeutungsebene. Jeder Gegenstand wird zu einem Symbol für Überleben, Identität und Hoffnung in einer zerstörten Welt. Die Inventur Günter Eich Analyse zeigt, dass selbst die kleinsten Dinge in Zeiten extremer Not zu kostbaren Schätzen werden können.

Highlight: Die Bleistiftmine als Symbol für geistige Freiheit und kreatives Schaffen inmitten materieller Armut ist ein zentrales Element des Gedichts.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Inventur" durch seine formale und sprachliche Gestaltung die Erfahrungen und Gefühle der Menschen in der Nachkriegszeit eindringlich vermittelt. Es ist ein wichtiges Werk der deutschen Nachkriegsliteratur, das die Bewältigung von Verlust und die Suche nach Neuanfang thematisiert.

# Inventur-Günter Eich

Das Gedicht "Inventur", welches um 1947 von Günter Eich publiziert und geschrieben
worden ist, handelt um eine Perso

Struktur und Inhalt des Gedichts "Inventur"

Das Gedicht "Inventur" von Günter Eich, ein Schlüsselwerk der Trümmerliteratur, besteht aus sieben Strophen mit jeweils vier Versen. Es verzichtet auf ein festes Reimschema und verwendet stattdessen ein unregelmäßiges trochäisches Versmaß. Diese formale Gestaltung unterstreicht den kargen, nüchternen Charakter des Inhalts.

In den ersten Strophen zählt das lyrische Ich seine wenigen Besitztümer auf: eine Mütze, einen Mantel, Rasierzeug in einem Leinenbeutel, eine Konservenbüchse mit Teller und Becher, sowie eine Brotdose mit Socken. Diese detaillierte Auflistung verdeutlicht die extreme Armut und den Verlust, den die Menschen in der Nachkriegszeit erlitten haben.

Highlight: Die akribische Aufzählung der Gegenstände symbolisiert den Versuch, in einer zerstörten Welt Ordnung und Kontrolle wiederzuerlangen.

Vocabulary: Konservenbüchse - Eine Dose aus Metall zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, hier zweckentfremdet als Behältnis für Essgeschirr.

Die folgenden Strophen offenbaren weitere Details: Das lyrische Ich benutzt Pappe als Kissen und schätzt besonders seine Bleistiftmine. Diese ermöglicht ihm, nachts erdachte Verse am Tag aufzuschreiben - ein Hinweis auf die trotz aller Widrigkeiten fortbestehende geistige Aktivität und Kreativität.

Quote: "Nachts schreibt sie mir Verse" - Diese Personifikation der Bleistiftmine unterstreicht ihre immense Bedeutung für das lyrische Ich.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

5.138

23. Okt. 2025

2 Seiten

Günter Eich 'Inventur' Analyse: Stilmittel, Text und Nachkriegsliteratur

user profile picture

Naram

@naruchan_1b39b3

Günter Eichs "Inventur": Eine eindringliche Bestandsaufnahme der Nachkriegszeit

Das Gedicht "Inventur" von Günter Eich ist ein prägnantes Beispiel der Trümmerliteratur und Nachkriegsliteratur. Es bietet eine nüchterne Aufzählung der wenigen Besitztümer eines lyrischen Ichs nach dem Zweiten Weltkrieg.

  • Sieben Strophen... Mehr anzeigen

# Inventur-Günter Eich

Das Gedicht "Inventur", welches um 1947 von Günter Eich publiziert und geschrieben
worden ist, handelt um eine Perso

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachliche Gestaltung und tiefere Bedeutung

Günter Eichs "Inventur" zeichnet sich durch einen bewusst kargen, anti-lyrischen Stil aus, der die Realität der Nachkriegszeit widerspiegelt. Der Autor verzichtet weitgehend auf traditionelle poetische Mittel und setzt stattdessen auf eine direkte, ungeschmückte Sprache.

Der parataktische Satzbau und die häufigen Enjambements erzeugen einen abrupten, stockenden Rhythmus, der die emotionale Erschöpfung und Orientierungslosigkeit der Menschen nach dem Krieg symbolisiert. Diese stilistischen Entscheidungen machen "Inventur" zu einem Paradebeispiel der Trümmerliteratur.

Definition: Trümmerliteratur - Literarische Strömung der unmittelbaren Nachkriegszeit, die sich mit den physischen und psychischen Folgen des Zweiten Weltkriegs auseinandersetzt.

Trotz der vorherrschenden Kargheit finden sich einige bemerkenswerte sprachliche Mittel:

  1. Personifikation: "Nachts schreibt sie mir Verse" Vers23Vers 23 - Die Bleistiftmine wird vermenschlicht, was ihre Wichtigkeit für das lyrische Ich unterstreicht.
  2. Antithese: "Nachts-Tag" Verse2324Verse 23-24 - Verdeutlicht die ständige gedankliche Beschäftigung des lyrischen Ichs.
  3. Anaphern: In der letzten Strophe - Verstärken den monotonen, aber auch stolzen Ton der Aufzählung.

Example: Die Verwendung von Possessivpronomen wie "mein" betont den Stolz und die Wertschätzung des lyrischen Ichs für seine wenigen Besitztümer.

Die scheinbar simple Aufzählung offenbart bei genauerer Betrachtung eine tiefere Bedeutungsebene. Jeder Gegenstand wird zu einem Symbol für Überleben, Identität und Hoffnung in einer zerstörten Welt. Die Inventur Günter Eich Analyse zeigt, dass selbst die kleinsten Dinge in Zeiten extremer Not zu kostbaren Schätzen werden können.

Highlight: Die Bleistiftmine als Symbol für geistige Freiheit und kreatives Schaffen inmitten materieller Armut ist ein zentrales Element des Gedichts.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Inventur" durch seine formale und sprachliche Gestaltung die Erfahrungen und Gefühle der Menschen in der Nachkriegszeit eindringlich vermittelt. Es ist ein wichtiges Werk der deutschen Nachkriegsliteratur, das die Bewältigung von Verlust und die Suche nach Neuanfang thematisiert.

# Inventur-Günter Eich

Das Gedicht "Inventur", welches um 1947 von Günter Eich publiziert und geschrieben
worden ist, handelt um eine Perso

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Struktur und Inhalt des Gedichts "Inventur"

Das Gedicht "Inventur" von Günter Eich, ein Schlüsselwerk der Trümmerliteratur, besteht aus sieben Strophen mit jeweils vier Versen. Es verzichtet auf ein festes Reimschema und verwendet stattdessen ein unregelmäßiges trochäisches Versmaß. Diese formale Gestaltung unterstreicht den kargen, nüchternen Charakter des Inhalts.

In den ersten Strophen zählt das lyrische Ich seine wenigen Besitztümer auf: eine Mütze, einen Mantel, Rasierzeug in einem Leinenbeutel, eine Konservenbüchse mit Teller und Becher, sowie eine Brotdose mit Socken. Diese detaillierte Auflistung verdeutlicht die extreme Armut und den Verlust, den die Menschen in der Nachkriegszeit erlitten haben.

Highlight: Die akribische Aufzählung der Gegenstände symbolisiert den Versuch, in einer zerstörten Welt Ordnung und Kontrolle wiederzuerlangen.

Vocabulary: Konservenbüchse - Eine Dose aus Metall zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, hier zweckentfremdet als Behältnis für Essgeschirr.

Die folgenden Strophen offenbaren weitere Details: Das lyrische Ich benutzt Pappe als Kissen und schätzt besonders seine Bleistiftmine. Diese ermöglicht ihm, nachts erdachte Verse am Tag aufzuschreiben - ein Hinweis auf die trotz aller Widrigkeiten fortbestehende geistige Aktivität und Kreativität.

Quote: "Nachts schreibt sie mir Verse" - Diese Personifikation der Bleistiftmine unterstreicht ihre immense Bedeutung für das lyrische Ich.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

105

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Goethes Liebe: Analyse

Diese Gedichtsanalyse untersucht Goethes 'Neue Liebe, neues Leben' aus der Epoche des Sturm und Drangs. Sie beleuchtet die Themen der unerwiderten Liebe, den inneren Konflikt des lyrischen Ichs und die Macht der Emotionen. Die Analyse umfasst die Struktur des Gedichts, die Verwendung von Metaphern und die zentrale Rolle der Liebe im Werk. Ideal für Studierende der deutschen Literatur und romantischer Poesie.

DeutschDeutsch
12

Goethes Rastlose Liebe

Analysiere Goethes Gedicht 'Rastlose Liebe' aus der Epoche des Sturm und Drang. Diese Gedichtsanalyse beleuchtet die komplexen Emotionen des lyrischen Ichs, die Verwendung von Metaphern und rhetorischen Fragen sowie die stilistischen Mittel wie Paarreime und Enjambements. Entdecke, wie Goethe die schmerzhafte Seite der Liebe darstellt und die Ruhelosigkeit des Herzens thematisiert.

DeutschDeutsch
11

Analyse: Der Lindenbaum

Detaillierte Gedichtanalyse von Wilhelm Müllers 'Der Lindenbaum', die die Themen Heimat, Sehnsucht und die Beziehung zur Natur in der Romantik untersucht. Diese Analyse umfasst Metrum, Reimschema und die symbolische Bedeutung des Lindenbaums. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
12

Sehnsucht und Wanderschaft

Diese Analyse des Gedichts 'Wandel der Sehnsucht' von Nikolaus Lenau (1832) untersucht die zentralen Themen von Fernweh und Heimweh sowie die romantischen Motive der Wanderschaft und Naturverbundenheit. Erfahren Sie, wie das lyrische Ich zwischen Sehnsucht nach der Heimat und dem Drang zur Ferne hin- und hergerissen ist. Die Analyse beleuchtet die Struktur, das Reimschema und die sprachlichen Mittel, die die Emotionen des lyrischen Ichs verstärken. Ideal für Studierende der Romantik und Literaturwissenschaft.

DeutschDeutsch
12

Prometheus: Gedichtanalyse

Eine umfassende Analyse von Goethes Gedicht 'Prometheus' (1774), das die Rebellion des Titanen gegen Zeus thematisiert. Diese Ausarbeitung behandelt die Struktur, rhetorische Mittel und zentrale Themen wie Unabhängigkeit und Schöpfertum. Ideal für Schüler und Studierende der Literaturwissenschaft. Enthält wichtige Zitate und Interpretationen.

DeutschDeutsch
12

Analyse: Gedicht 'Inventur'

Diese Analyse des Gedichts 'Inventur' von Günter Eich (1948) beleuchtet die Themen Armut, Verlustangst und die Wertschätzung einfacher Gegenstände in der Nachkriegszeit. Das lyrische Ich zählt seine letzten Besitztümer auf und reflektiert die gesellschaftlichen Bedingungen der Trümmerlyrik. Die Analyse umfasst die Struktur, rhetorische Mittel und die Bedeutung der verwendeten Symbole. Ideal für Studierende der deutschen Literatur und Lyrik.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user