Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Iphigenie auf Tauris Figurenkonstellation
Vivi
66 Follower
9
Teilen
Speichern
>> Figurenkonstellation zum Drama >> Funktionen der Figuren
11/12
Ausarbeitung
Iphi. will Emanzipation V. 24 (S. 15), und Menschlichkeit Iphigenie Will keine Heirat Thoas Der Fluch, der in uns steckt! Liebe den Fremden für ein erfülltes Leben Misstrauen, abstoßend, verweigernd, später: erkennt die Rettung der Schwester ist seine wahre Aufgabe, Vertrauen/Zuneigung V. 2111-2117 (S.83) akzeptiert Tantalidenge- schlecht V. 308-314 Geschwister Charakterlicher Gegensatz von... Will Heirat, erbringt Blutopfer, Fortschritt durch Iphigenie, will Unterordnung Orest Freund Pylades Bietet Halt, versucht Vertrauen zu gewinnen. Pylades will leben V. 596 f. (S.34), Pylades ermutigt Orest Funktion: Iphigenie - Priesterin, hindert Personen an Vorhaben, beeinflusst wichtige Taten Orest - Ausweglosigkeit, keine Hoffnung auf Leben, lebt das Leid der Fremden auf Tauris-> bevorstehende Todesstrafe) (spätere Entwicklung) Pylades - macht Hoffnung auf Leben, positiver Rat Thoas - der Vollstrecker, Gewalt von oben, der Herzlose/ Gefühlslose (Wendung am Ende des Dramas)
App herunterladen
Deutsch /
Iphigenie auf Tauris Figurenkonstellation
Vivi
66 Follower
>> Figurenkonstellation zum Drama >> Funktionen der Figuren
154
komplette Szenenübersicht Iphigenie auf Tauris
164
Szenenübersicht ; differenziert nach Aufzug und Auftritt Tabellenkopf: Auftritt - wo? - wer? - worum geht es?
868
Meine Abitur Lernzettel zur Tragödie Iphigenie auf Tauris von Johann Wolfgang Goethe
69
Lernzettel Abitur 2021 Deutsch LK
14
Tandalidenmythos, Stammbaum, Figurenbeziehungen
28
>> Charakterisierungen zu den Hauptfiguren des Dramas & Motive >> Iphigenie >> Thoas >> Orest >> Pylades
Iphi. will Emanzipation V. 24 (S. 15), und Menschlichkeit Iphigenie Will keine Heirat Thoas Der Fluch, der in uns steckt! Liebe den Fremden für ein erfülltes Leben Misstrauen, abstoßend, verweigernd, später: erkennt die Rettung der Schwester ist seine wahre Aufgabe, Vertrauen/Zuneigung V. 2111-2117 (S.83) akzeptiert Tantalidenge- schlecht V. 308-314 Geschwister Charakterlicher Gegensatz von... Will Heirat, erbringt Blutopfer, Fortschritt durch Iphigenie, will Unterordnung Orest Freund Pylades Bietet Halt, versucht Vertrauen zu gewinnen. Pylades will leben V. 596 f. (S.34), Pylades ermutigt Orest Funktion: Iphigenie - Priesterin, hindert Personen an Vorhaben, beeinflusst wichtige Taten Orest - Ausweglosigkeit, keine Hoffnung auf Leben, lebt das Leid der Fremden auf Tauris-> bevorstehende Todesstrafe) (spätere Entwicklung) Pylades - macht Hoffnung auf Leben, positiver Rat Thoas - der Vollstrecker, Gewalt von oben, der Herzlose/ Gefühlslose (Wendung am Ende des Dramas)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.