Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Kabale und Liebe Charakter
Sofie
34 Followers
355
Teilen
Speichern
Charaktereigenschaften der Hauptfiguren in Kabale und Liebe
9/10
Ausarbeitung
Luise - liebt Ferdinand - Luise ist streng gläubisch, Christin (S. 16, Zeile 4-6) - denkt, dass sie Ferdinand im jenseits sieht, ist bereit auf ihn zu verzichten(S. 18, Z. 5-10). - ist intelligent, da sie sich im Klaren ist dass das mit ferdinand nichts wird - man kann sie als stark bezeichnen (charakterstark), das sie es schafft sich damit abzufinden, dass sie ihren geliebten nicht haben kann - geduldig, da sie wartet bis zum Jenseits - sieht sachen eher realistisch, weil sie weiß, dass das mit ferdinand nicht wird Seite 18 Zeile 5-10 - ist selbstlos, da sie sich keinen Vorteil daraus verschafft daraus - fürchtet dan Präsident (S. 50, Z. I f.) Der Präsident Adliger im Dienst des Firsten - Vater von Ferdinand - glaubt nicht an die Liebe (zwischen Luise und Ferdinand egoistisch (Z 22,7.9-121 skrupellos (da er auch Menschen umgebracht. hat, kaltherzig ''um auf seinen Posten zu kommen) plant die Ehe von Ferdinand und Lady Milford - rücksichtslos und arrogant (1 Akt, 5. Szene) herablassend - manipulativ (S. 27, Z.11-14) - bestimmt über andere, kontroll freak - traditions bewusst -- Präsident ist sehr böse, grausam S 55 Z. 3-5- - diskriminiert Frauen, behandelt sie nicht respektvoll, sieht Frauen nur als Sex Objekt - keine gute Beziehung zu Sohn - beschuldigend, weil er Luise beschuldigt mit Sohn geschlafen zu haben . - aufbrausend - denkt dass Sohn genauso ist wie...
App herunterladen
er✓ Ferdinand - Sohn des Präsidenten - wohlhabend - Major -(ver)liebt (in) Luise, würde alles für sie tun naiv, unrealistisch. hält sich nicht an Einschränkende gesellschaftliche Regel ehrlich (S-46,2 11-12). - mutig (S.65 Z.17 f.). - glaubt an eine Zukunft mit Luise gut aussehend, attraktiv - wird vom Vater schlecht behandelt tut alles für Luise S. bereit seinen eigenen Vater zu erpressen - ähnelt in gewissen Dingen seinem Vater✔✓ Lady Milford - Mätresse des Herzogs möchte Ferdinand heiraten (2. Akt) - hilfsbereit - emanzipiert aber leichtgläubig - hilfsbereit, empatisch (S. 37,Z.5-9) - geprägt von ihrer schwierigen Vergangenheit. 421221) manipulativ da siel Ferdinand für Mitleid erzählt hat - versucht, Einfluss zu nehmen aufrichtig, strebt nach gerechtigkeit - optimistisch Wurm - hat interesse für Luise, will sie heiraten. verhält sich hinterlistig und raffiniert - handelt im eigenen interesse manipuliert andere für den eigenen Vorteil. - Sek räter des Präsidenten - feige (s. 14,Z. 15) unterstützt die Intrige des Präsidenten gegen Ferdinand Hoffmarshal von kalb - redet gerne. - positive Lebenseinstellung - verrät geheimnisse, verbreitet Gerüchte legt viel Wert auf Außeres, eitel bis zur Lächerlichkeit - enthusiastisch, tollpatschig - eigennützig opportunistisch (1: Akt 6. Szene) - Frau miller befürwortet eine Verbindung von Luise und Ferdinand möchte gesellschaftlich aufsteigen - selbstsicher, ist ihrem Mann deutlich ihre Meinung ist hartnäckig, versucht ihren Mann zu überzeugen - egoistisch; selbstsüchtig, gierig (S. 10,ZII) naiv Herr miller Musiker, spielt Cello - Vater von Luise - lehnt ihre Beziehung zu Ferdinand ab - bürgerliche Verhältnisse aufbrausend (5.13, 2.7-9) gute Beziehung zu Luise (S: 16,2: U-6) - beleidigend gegenüber seiner Frau - realistisch. - will das beste für seine Tochter (S-14.2.18-S-15,27) - lässt sich nicht alles gefallen - würde viel für Luise tun - weiß wo sein Stand ist ist aber trotzdem nicht bereit sich alles gefallen zu lassen. ist mutig, traut sich den Präsidenten zu beleidigen, aus Haus raus werfen
Deutsch /
Kabale und Liebe Charakter
Sofie
34 Followers
Charaktereigenschaften der Hauptfiguren in Kabale und Liebe
18
394
Kabale und Liebe Drama
Detaillierte Präsentation für den Deutsch LK
2
114
Kabale und Liebe
Epoche Aufbau der Tragödie bürgerliches Trauerspiel Figuren Charakterisierung Lady Milford
258
5564
Kabale und Liebe (+ Ausarbeitung)
Neben einer kurzen Inhaltswiedergabe geht es in dieser Präsentation auch um die Personencharakterisierung, die 3 verschiedenen Sprachstile in "Kabale und Liebe" sowie die Einordnung von Kabale und Liebe in den Regeldramenverlauf Doctrine classique.
20
542
Schiller: "Kabale und Liebe" / 3. Akt
Es sind Schülerarbeiten von 2004/05, die sich teilweise noch stark auf der Inhaltsebene bewegen und auch z.T. formal/im Layout noch nicht ausgereift sind.
165
3099
Friedrich Schiller - Kabale und Liebe
> Daten zum Werk > Inhalt > Figuren
2
28
Kabale und Liebe, Konflikte
Portfolio, 14p
Luise - liebt Ferdinand - Luise ist streng gläubisch, Christin (S. 16, Zeile 4-6) - denkt, dass sie Ferdinand im jenseits sieht, ist bereit auf ihn zu verzichten(S. 18, Z. 5-10). - ist intelligent, da sie sich im Klaren ist dass das mit ferdinand nichts wird - man kann sie als stark bezeichnen (charakterstark), das sie es schafft sich damit abzufinden, dass sie ihren geliebten nicht haben kann - geduldig, da sie wartet bis zum Jenseits - sieht sachen eher realistisch, weil sie weiß, dass das mit ferdinand nicht wird Seite 18 Zeile 5-10 - ist selbstlos, da sie sich keinen Vorteil daraus verschafft daraus - fürchtet dan Präsident (S. 50, Z. I f.) Der Präsident Adliger im Dienst des Firsten - Vater von Ferdinand - glaubt nicht an die Liebe (zwischen Luise und Ferdinand egoistisch (Z 22,7.9-121 skrupellos (da er auch Menschen umgebracht. hat, kaltherzig ''um auf seinen Posten zu kommen) plant die Ehe von Ferdinand und Lady Milford - rücksichtslos und arrogant (1 Akt, 5. Szene) herablassend - manipulativ (S. 27, Z.11-14) - bestimmt über andere, kontroll freak - traditions bewusst -- Präsident ist sehr böse, grausam S 55 Z. 3-5- - diskriminiert Frauen, behandelt sie nicht respektvoll, sieht Frauen nur als Sex Objekt - keine gute Beziehung zu Sohn - beschuldigend, weil er Luise beschuldigt mit Sohn geschlafen zu haben . - aufbrausend - denkt dass Sohn genauso ist wie...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
er✓ Ferdinand - Sohn des Präsidenten - wohlhabend - Major -(ver)liebt (in) Luise, würde alles für sie tun naiv, unrealistisch. hält sich nicht an Einschränkende gesellschaftliche Regel ehrlich (S-46,2 11-12). - mutig (S.65 Z.17 f.). - glaubt an eine Zukunft mit Luise gut aussehend, attraktiv - wird vom Vater schlecht behandelt tut alles für Luise S. bereit seinen eigenen Vater zu erpressen - ähnelt in gewissen Dingen seinem Vater✔✓ Lady Milford - Mätresse des Herzogs möchte Ferdinand heiraten (2. Akt) - hilfsbereit - emanzipiert aber leichtgläubig - hilfsbereit, empatisch (S. 37,Z.5-9) - geprägt von ihrer schwierigen Vergangenheit. 421221) manipulativ da siel Ferdinand für Mitleid erzählt hat - versucht, Einfluss zu nehmen aufrichtig, strebt nach gerechtigkeit - optimistisch Wurm - hat interesse für Luise, will sie heiraten. verhält sich hinterlistig und raffiniert - handelt im eigenen interesse manipuliert andere für den eigenen Vorteil. - Sek räter des Präsidenten - feige (s. 14,Z. 15) unterstützt die Intrige des Präsidenten gegen Ferdinand Hoffmarshal von kalb - redet gerne. - positive Lebenseinstellung - verrät geheimnisse, verbreitet Gerüchte legt viel Wert auf Außeres, eitel bis zur Lächerlichkeit - enthusiastisch, tollpatschig - eigennützig opportunistisch (1: Akt 6. Szene) - Frau miller befürwortet eine Verbindung von Luise und Ferdinand möchte gesellschaftlich aufsteigen - selbstsicher, ist ihrem Mann deutlich ihre Meinung ist hartnäckig, versucht ihren Mann zu überzeugen - egoistisch; selbstsüchtig, gierig (S. 10,ZII) naiv Herr miller Musiker, spielt Cello - Vater von Luise - lehnt ihre Beziehung zu Ferdinand ab - bürgerliche Verhältnisse aufbrausend (5.13, 2.7-9) gute Beziehung zu Luise (S: 16,2: U-6) - beleidigend gegenüber seiner Frau - realistisch. - will das beste für seine Tochter (S-14.2.18-S-15,27) - lässt sich nicht alles gefallen - würde viel für Luise tun - weiß wo sein Stand ist ist aber trotzdem nicht bereit sich alles gefallen zu lassen. ist mutig, traut sich den Präsidenten zu beleidigen, aus Haus raus werfen