Franz Kafkas "Die Verwandlung" ist eine der bekanntesten Erzählungen der Weltliteratur, die uns mit der surrealen Situation eines Mannes konfrontiert, der eines Morgens als Käfer erwacht. Diese 1912 verfasste Geschichte erkundet die Themen der Entfremdung, familiärer Beziehungen und gesellschaftlicher Zwänge durch die Augen von Gregor Samsa. Im Laufe der Erzählung werden wir Zeugen, wie Gregor zunehmend von seiner Familie isoliert wird, während er mit seiner neuen Gestalt zu kämpfen hat. Die Geschichte wirft tiefgreifende Fragen über Identität, Pflichtbewusstsein und die Grausamkeit der modernen Gesellschaft auf – Themen, die auch heute noch aktuell sind.
Laden im
Google Play