App öffnen

Fächer

Weimarer Klassik: Merkmale, Werke und Motive einfach erklärt

Öffnen

103

2

user profile picture

Vivi

19.4.2021

Deutsch

Klassik~Epoche~

Weimarer Klassik: Merkmale, Werke und Motive einfach erklärt

Die Weimarer Klassik war eine bedeutende Epoche der deutschen Literatur und Kultur von 1786 bis 1805. Geprägt von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, strebte sie nach Harmonie und Vollkommenheit in Kunst und Denken.

  • Zentrale Ideen: Humanität, Erziehung zum Guten, Harmonie von Form und Inhalt
  • Wichtige Vertreter: Goethe, Schiller, Wieland, Herder
  • Einflüsse: Antike Vorbilder, Französische Revolution
  • Gattungen: Drama, Lyrik, Epik
  • Themen: Menschenbild, Freiheit, Schicksal, Läuterung
  • Stil: Kunstvolle Sprache, komplexe Syntax, rhetorische Figuren
...

19.4.2021

3632

Weimarer Klassik (1786-1805)
Epoche
Blütezeit deutscher Literatur & Kultur
O beginnt mit Goethes Italienreise und endet mit Schillers Tod.
O

Öffnen

Die Weimarer Klassik: Menschenbild und Kunstverständnis

Das Menschenbild und Kunstverständnis der Weimarer Klassik wurde maßgeblich von den politischen und gesellschaftlichen Spannungen beeinflusst, die sich in der Französischen Revolution entluden. Sowohl Goethe als auch Schiller standen den Entwicklungen kritisch gegenüber.

Highlight: Schiller sah in der Revolution einen Rückfall des Menschen in seine tierische Natur und interpretierte dies als Scheitern einer rein auf den Verstand ausgerichteten Aufklärung.

Die Vertreter der Weimarer Klassik setzten sich mit ihrem Kunstprogramm bewusst von der zunehmend populären Trivialliteratur ab. Sie propagierten Werte wie Humanität, Toleranz, maßvolles Empfinden und sittliche Läuterung. Harmonie und Versöhnung standen im Zentrum ihres Schaffens.

In der Weimarer Klassik spielten verschiedene literarische Gattungen eine wichtige Rolle:

  1. Drama: Als wichtigste Gattung ermöglichte es die Darstellung innerer und äußerer Konflikte des Menschen. Charakteristisch waren die strenge Form (oft im Blankvers) und der hohe Stil der Figurenrede. Goethe und Schiller entwickelten in Auseinandersetzung mit dem antiken Drama ein neues Formideal, bei dem die Konflikte ins Innere der Figuren verlagert wurden.

Example: In Goethes "Iphigenie auf Tauris" wird der innere Konflikt der Protagonistin zwischen Pflicht und Neigung zum zentralen Thema.

  1. Lyrik: Die Dichter griffen auf antike Genres wie Elegie und Hymne zurück. Die Gedankenlyrik wurde zum Medium weltanschaulicher und ästhetischer Reflexion. Während Schillers Lyrik die Ideale der Klassik rhetorisch darstellte, verband Goethe Reflexion mit individuellen Erfahrungen und allgemein menschlichen Themen.

  2. Epik: Als wichtigstes Beispiel gilt Goethes Bildungsroman "Wilhelm Meisters Lehrjahre" (1796). Die Epik orientierte sich am homerischen Epos als antike Großform mit gehobener Sprache und gleichmäßig fortschreitenden Versen oder Strophen.

Vocabulary: Ein Bildungsroman ist ein Roman, der die geistige und charakterliche Entwicklung des Protagonisten von der Jugend bis zum Erwachsenenalter darstellt.

Die Weimarer Klassik zeichnete sich durch ihre Bemühungen aus, zwischen Ideal und Wirklichkeit, zwischen dem Autonomieanspruch des Individuums und der Macht der Verhältnisse zu vermitteln. Die Figuren in den Werken dieser Epoche versuchen, ihr Selbst zu wahren und scheitern dabei oft tragisch oder suchen die Freiheit im Tod.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

3.632

30. Juli 2025

2 Seiten

Weimarer Klassik: Merkmale, Werke und Motive einfach erklärt

user profile picture

Vivi

@vivi_creative

Die Weimarer Klassik war eine bedeutende Epoche der deutschen Literatur und Kultur von 1786 bis 1805. Geprägt von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, strebte sie nach Harmonie und Vollkommenheit in Kunst und Denken.

  • Zentrale Ideen: Humanität, Erziehung zum... Mehr anzeigen

Weimarer Klassik (1786-1805)
Epoche
Blütezeit deutscher Literatur & Kultur
O beginnt mit Goethes Italienreise und endet mit Schillers Tod.
O

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Weimarer Klassik: Menschenbild und Kunstverständnis

Das Menschenbild und Kunstverständnis der Weimarer Klassik wurde maßgeblich von den politischen und gesellschaftlichen Spannungen beeinflusst, die sich in der Französischen Revolution entluden. Sowohl Goethe als auch Schiller standen den Entwicklungen kritisch gegenüber.

Highlight: Schiller sah in der Revolution einen Rückfall des Menschen in seine tierische Natur und interpretierte dies als Scheitern einer rein auf den Verstand ausgerichteten Aufklärung.

Die Vertreter der Weimarer Klassik setzten sich mit ihrem Kunstprogramm bewusst von der zunehmend populären Trivialliteratur ab. Sie propagierten Werte wie Humanität, Toleranz, maßvolles Empfinden und sittliche Läuterung. Harmonie und Versöhnung standen im Zentrum ihres Schaffens.

In der Weimarer Klassik spielten verschiedene literarische Gattungen eine wichtige Rolle:

  1. Drama: Als wichtigste Gattung ermöglichte es die Darstellung innerer und äußerer Konflikte des Menschen. Charakteristisch waren die strenge Form (oft im Blankvers) und der hohe Stil der Figurenrede. Goethe und Schiller entwickelten in Auseinandersetzung mit dem antiken Drama ein neues Formideal, bei dem die Konflikte ins Innere der Figuren verlagert wurden.

Example: In Goethes "Iphigenie auf Tauris" wird der innere Konflikt der Protagonistin zwischen Pflicht und Neigung zum zentralen Thema.

  1. Lyrik: Die Dichter griffen auf antike Genres wie Elegie und Hymne zurück. Die Gedankenlyrik wurde zum Medium weltanschaulicher und ästhetischer Reflexion. Während Schillers Lyrik die Ideale der Klassik rhetorisch darstellte, verband Goethe Reflexion mit individuellen Erfahrungen und allgemein menschlichen Themen.

  2. Epik: Als wichtigstes Beispiel gilt Goethes Bildungsroman "Wilhelm Meisters Lehrjahre" (1796). Die Epik orientierte sich am homerischen Epos als antike Großform mit gehobener Sprache und gleichmäßig fortschreitenden Versen oder Strophen.

Vocabulary: Ein Bildungsroman ist ein Roman, der die geistige und charakterliche Entwicklung des Protagonisten von der Jugend bis zum Erwachsenenalter darstellt.

Die Weimarer Klassik zeichnete sich durch ihre Bemühungen aus, zwischen Ideal und Wirklichkeit, zwischen dem Autonomieanspruch des Individuums und der Macht der Verhältnisse zu vermitteln. Die Figuren in den Werken dieser Epoche versuchen, ihr Selbst zu wahren und scheitern dabei oft tragisch oder suchen die Freiheit im Tod.

Weimarer Klassik (1786-1805)
Epoche
Blütezeit deutscher Literatur & Kultur
O beginnt mit Goethes Italienreise und endet mit Schillers Tod.
O

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Weimarer Klassik: Eine Epoche der Harmonie und Humanität

Die Weimarer Klassik markiert eine Blütezeit der deutschen Literatur und Kultur von 1786 bis 1805. Diese bedeutende Epoche begann mit Goethes Italienreise und endete mit Schillers Tod. Maßgeblich geprägt wurde sie von den literarischen Größen Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller.

Highlight: Die Weimarer Klassik strebte nach einem harmonischen Ausgleich von Gegensätzen und orientierte sich am antiken Kunstideal der Vollkommenheit.

Der historische Hintergrund dieser Epoche war geprägt von einschneidenden Ereignissen wie der Französischen Revolution und den nachfolgenden Koalitionskriegen. Diese politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen beeinflussten das künstlerische Schaffen der Zeit maßgeblich.

Definition: Das Menschenbild der Weimarer Klassik basierte auf der Idee der Erziehbarkeit des Menschen zum Guten durch die Kunst.

Zu den zentralen Vertretern der Weimarer Klassik zählten neben Goethe und Schiller auch Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried Herder und Johann Joachim Winckelmann. Ihr gemeinsames Ziel war es, durch die Künste Humanität und die Ideale des Wahren, Guten und Schönen zu vermitteln.

Quote: Ein Leitsatz der Epoche lautete: "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut!"

Die Themen und Motive der Weimarer Klassik umfassten:

  1. Die Bearbeitung antiker und mythologischer Stoffe
  2. Die Darstellung großer Charaktere und bedeutsamer Themen
  3. Die harmonische Bildung des Menschen durch Kunst
  4. Die Entwicklung und sittliche Läuterung des Individuums

Der Stil der Weimarer Klassik zeichnete sich durch eine komplexe Syntax, kunstvolle Anordnung und den reichen Einsatz rhetorischer Figuren aus. Die Sprache war oft metrisch gebunden und folgte einer strengen Form.

Vocabulary: Stichomythie bezeichnet in der Literatur einen schnellen Schlagabtausch kurzer Repliken, oft in Versform.

Die Werke der Weimarer Klassik behandelten oft Konflikte zwischen Wahrheit und Intrige, Autonomie und Fremdbestimmung sowie Humanität und Macht. Dabei wurde die Lösung dieser Konflikte durch Selbstüberwindung, Läuterung und Liebe angestrebt.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die wichtigsten Merkmale der Weimarer Klassik?

Die Weimarer Klassik Merkmale umfassen vor allem das Streben nach Harmonie und einem Ausgleich von Gegensätzen. Nach der stürmischen Epoche des Sturm und Drangs orientierten sich Autoren wie Goethe und Schiller am antiken Kunstideal und suchten nach Vollkommenheit. Zentrale Weimarer Klassik Themen waren die Erziehbarkeit des Menschen zum Guten sowie die Vermittlung von Humanität und dem Wahren, Schönen und Guten durch die Kunst.

Wie unterscheiden sich die Werke von Goethe und Schiller in der Weimarer Klassik?

Beide Dichter verfolgten ähnliche Ideale, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten. In Weimarer Klassik Werken zeigt Goethe eine natürliche Schönheit und thematisiert oft Humanität, wie in seiner "Iphigenie". Schiller hingegen konzentriert sich in seinen Weimarer Klassik Gedichten und Dramen stärker auf Freiheit, das Verhältnis des Einzelnen zum Schicksal sowie auf Schuld und Läuterung. Während Goethe das Aufgehen im Weltganzen durch Selbstüberwindung betont, sieht Schiller im irdischen Scheitern den Gewinn innerer Freiheit.

Was war der historische Hintergrund der Weimarer Klassik?

Der historische Hintergrund der Weimarer Klassik wurde maßgeblich von der Französischen Revolution und ihren Folgen geprägt. Die Epoche erstreckte sich von 1786 (Goethes Italienreise) bis 1805 (Schillers Tod) und fiel in eine Zeit großer politischer Umwälzungen. Sowohl Goethe als auch Schiller lehnten die gewaltsamen Entwicklungen der Revolution ab, da sie darin einen Rückfall in die tierische Natur des Menschen sahen. Diese politisch-gesellschaftlichen Spannungen beeinflussten entscheidend das Weimarer Klassik Menschenbild und ihr Kunstverständnis.

Welche literarischen Gattungen waren in der Weimarer Klassik besonders wichtig?

Das Drama galt als wichtigste Gattung der Weimarer Klassik, da es innere und äußere Konflikte des Menschen darstellen konnte. In der Lyrik griffen die Weimarer Klassik Vertreter auf antike Genres wie Elegien und Hymnen zurück und entwickelten eine Gedankenlyrik, die sich von der emotionalen Erlebnislyrik des Sturm und Drang unterschied. Während Schiller seine Gedichte rhetorisch gestaltete, verband Goethe Reflexion mit persönlichen Erfahrungen. In der Epik wurde Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" zum wichtigsten Beispiel des Bildungsromans.

Weitere Quellen

  1. Weimarer Klassik: Literatur und Kunst im Überblick von Thomas Böhm, Reclam 2021, Einführung, Grundlegende Einführung für Schüler mit zahlreichen Textbeispielen und historischem Kontext - Link

  2. Deutsche Literaturgeschichte: Von den Anfängen bis zur Gegenwart von Wolfgang Beutin et al., Metzler 2019, Nachschlagewerk, Umfassendes Kapitel zur Weimarer Klassik mit Schwerpunkt auf Goethe und Schiller - Link

  3. Goethe und Schiller: Geschichte einer Freundschaft von Rüdiger Safranski, Hanser 2018, Biografie, Gut lesbare Darstellung der Beziehung zwischen den beiden wichtigsten Vertretern der Weimarer Klassik - Link

  4. Texte der Weimarer Klassik: Eine Textsammlung für den Deutschunterricht von Michael Müller, Cornelsen 2020, Textsammlung, Enthält zentrale Werke mit Erläuterungen und Arbeitsaufgaben für Oberstufenschüler - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Entwickle eine kurze Präsentation (5 Minuten), in der du ein selbstgewähltes Werk der Weimarer Klassik analysierst und seinen Bezug zu den Merkmalen der Epoche (Humanitätsideal, Harmonie, Antikenbezug) herstellst.

  2. Erstelle eine vergleichende Tabelle zu den Merkmalen von Sturm und Drang und Weimarer Klassik und wähle repräsentative Textbeispiele aus beiden Epochen, die diese Unterschiede verdeutlichen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.