App öffnen

Fächer

6.873

10. Sept. 2021

4 Seiten

Es ist alles eitel und Abend Andreas Gryphius Gedichtanalyse

user profile picture

Merle Michl

@merle.mhl

Andreas Gryphius' Gedicht "Es ist alles eitel" aus... Mehr anzeigen

Deutsch Klausur Berichtigung 1
Gedient interpretation
Das Gedicht,, Es ist alles eitel" von Andreas
Gryphius aus dem Jahr 1637, welches der

Seite 2: Inhaltliche Analyse und Stilmittel

Die zweite Seite setzt die inhaltliche Analyse fort und untersucht die verwendeten Stilmittel in Gryphius' "Es ist alles eitel". Das erste Terzett dritteStrophedritte Strophe stellt die Frage nach dem Wesen des Lebens und wie die Menschheit damit umgeht. Die letzte Strophe liefert eine Antwort darauf und deutet an, dass die Seele im Jenseits weiterbesteht.

Example: Ein Beispiel für die verwendeten Stilmittel ist die Antithese in Vers 2 und 3, die verdeutlicht, dass das Schöne nur von kurzer Dauer sein kann.

Das Gedicht weist zahlreiche sprachliche Mittel auf. In Vers 2 und 3 findet sich eine Antithese, die die Vergänglichkeit des Schönen betont. Das zweite Quartett beginnt ebenfalls mit einer Antithese. In Vers 5 und 6 wird eine Anapher zur Verdeutlichung eines Klimax verwendet.

Vocabulary: Memento mori, lateinisch für "Bedenke, dass du sterben musst", ist ein markantes Kennzeichen der Barockliteratur.

Der Ausdruck "Asch und Bein" in Vers 6 veranschaulicht das Memento-mori-Motiv. Vers 7 enthält eine einfache Verneinung: "Nichts ist, das ewig sei", die die Vergänglichkeit aller Dinge unterstreicht. Der letzte Vers des zweiten Quartetts beinhaltet eine Personifikation des Glücks.

Deutsch Klausur Berichtigung 1
Gedient interpretation
Das Gedicht,, Es ist alles eitel" von Andreas
Gryphius aus dem Jahr 1637, welches der

Seite 3: Weitere Stilmittel und Schlüsselwörter

Die dritte Seite setzt die Analyse der Stilmittel in "Es ist alles eitel" fort und identifiziert wichtige Schlüsselwörter. In Vers 10 findet sich eine rhetorische Frage, die das Leben als Theaterspiel darstellt, sowie eine Metapher für das Leben als "Spiel der Zeit".

Quote: "Schatten, Staub und Wind" V.10V. 10 ist ein Beispiel für Lautmalerei, die negative Assoziationen, möglicherweise mit dem Krieg, hervorruft.

Das letzte Terzett enthält eine dreimalige Anapher mit "Als" V.12f.V. 12 f.. Wichtige Schlüsselwörter im Gedicht sind "zertreten" V.5V. 5, das für den Krieg steht und einen negativen Vorgang beschreibt, sowie "Eitelkeit", das zentrale Thema des Gedichts.

Highlight: Die Vergänglichkeit der Schönheit und der Vanitas-Gedanke stehen im Vordergrund des Gedichts und sind typische Motive der Barockliteratur.

Die verwendeten Stilmittel und Schlüsselwörter unterstreichen die barocke Thematik der Vergänglichkeit und des Memento mori. Sie verdeutlichen die Bedeutungslosigkeit des irdischen Lebens im Angesicht der Ewigkeit und des Todes.

Deutsch Klausur Berichtigung 1
Gedient interpretation
Das Gedicht,, Es ist alles eitel" von Andreas
Gryphius aus dem Jahr 1637, welches der

Seite 4: Zusammenfassung und historischer Kontext

Die letzte Seite fasst die Hauptaussagen des Gedichts "Es ist alles eitel" zusammen und bettet es in seinen historischen Kontext ein. Das zentrale Thema des Gedichts ist der Vanitas-Gedanke, der die Vergänglichkeit alles Irdischen betont.

Definition: Vanitas ist ein in der Barockzeit häufig verwendetes Motiv, das die Nichtigkeit und Vergänglichkeit des menschlichen Lebens und aller irdischen Güter thematisiert.

Das Gedicht weist alle typischen Eigenschaften eines Barockgedichts auf. Es betont, dass jeder Mensch, unabhängig von seinem sozialen Status, auf das Jenseits zuläuft. Der Memento-mori-Gedanke steht im Vordergrund, was besonders vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges, der den Barock stark prägte, zu verstehen ist.

Highlight: Andreas Gryphius' Intention war es, die Bedeutungslosigkeit des irdischen Lebens aufzuzeigen und den Blick auf das Jenseits zu lenken.

Der historische Kontext des Dreißigjährigen Krieges spielt eine wichtige Rolle für das Verständnis des Gedichts. Die Erfahrungen von Tod, Zerstörung und Vergänglichkeit, die dieser Krieg mit sich brachte, finden ihren Niederschlag in der Thematik und Bildsprache des Werks.

Example: Die sprachliche Analyse des Gedichts zeigt, wie Gryphius Stilmittel wie Antithesen, Metaphern und rhetorische Fragen einsetzt, um die Vergänglichkeit alles Irdischen zu betonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Es ist alles eitel" ein repräsentatives Beispiel für die Barocklyrik darstellt, das die zentralen Themen und stilistischen Merkmale dieser Epoche in sich vereint.

Deutsch Klausur Berichtigung 1
Gedient interpretation
Das Gedicht,, Es ist alles eitel" von Andreas
Gryphius aus dem Jahr 1637, welches der

Seite 1: Einführung und formale Analyse

Die erste Seite führt in Andreas Gryphius' Gedicht "Es ist alles eitel" ein und analysiert dessen formale Struktur. Das 1637 verfasste Werk gehört der Epoche des Barock an und behandelt das Thema der Vergänglichkeit. Es besteht aus vier Strophen mit insgesamt 14 Versen und folgt der Sonettform mit zwei Quartetten und zwei Terzetten. Das Metrum ist ein sechshebiger Jambus mit wechselnden Kadenzen.

Definition: Ein Sonett ist eine Gedichtform bestehend aus 14 Versen, die sich in zwei Quartette und zwei Terzette gliedern.

Die ersten beiden Strophen verwenden umarmende Reime, während die Terzette Schweifreime aufweisen. Das Tempus ist vorwiegend Präsens, mit einigen Futurformen. Der Zeilenstil ist hauptsächlich parataktisch aufgebaut.

Vocabulary: Parataktisch bedeutet, dass Sätze oder Satzteile nebeneinander gestellt werden, ohne sie durch unterordnende Konjunktionen zu verbinden.

Die erste Strophe thematisiert die Zerstörung und den Verfall einer Stadt, die schließlich zu einer Wiese wird. Die zweite Strophe behandelt die Vergänglichkeit des Lebens und der Natur, wobei betont wird, dass nichts von Dauer ist.

Highlight: Der Titel "Es ist alles eitel" stellt die zentrale These des Gedichts dar und verdeutlicht die Kurzlebigkeit aller Dinge.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

6.873

10. Sept. 2021

4 Seiten

Es ist alles eitel und Abend Andreas Gryphius Gedichtanalyse

user profile picture

Merle Michl

@merle.mhl

Andreas Gryphius' Gedicht "Es ist alles eitel" aus dem Jahr 1637 thematisiert die Vergänglichkeit des Lebens und ist ein typisches Beispiel für die Barocklyrik. Das Sonett besteht aus vier Strophen mit insgesamt 14 Versen und verwendet verschiedene stilistische... Mehr anzeigen

Deutsch Klausur Berichtigung 1
Gedient interpretation
Das Gedicht,, Es ist alles eitel" von Andreas
Gryphius aus dem Jahr 1637, welches der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 2: Inhaltliche Analyse und Stilmittel

Die zweite Seite setzt die inhaltliche Analyse fort und untersucht die verwendeten Stilmittel in Gryphius' "Es ist alles eitel". Das erste Terzett dritteStrophedritte Strophe stellt die Frage nach dem Wesen des Lebens und wie die Menschheit damit umgeht. Die letzte Strophe liefert eine Antwort darauf und deutet an, dass die Seele im Jenseits weiterbesteht.

Example: Ein Beispiel für die verwendeten Stilmittel ist die Antithese in Vers 2 und 3, die verdeutlicht, dass das Schöne nur von kurzer Dauer sein kann.

Das Gedicht weist zahlreiche sprachliche Mittel auf. In Vers 2 und 3 findet sich eine Antithese, die die Vergänglichkeit des Schönen betont. Das zweite Quartett beginnt ebenfalls mit einer Antithese. In Vers 5 und 6 wird eine Anapher zur Verdeutlichung eines Klimax verwendet.

Vocabulary: Memento mori, lateinisch für "Bedenke, dass du sterben musst", ist ein markantes Kennzeichen der Barockliteratur.

Der Ausdruck "Asch und Bein" in Vers 6 veranschaulicht das Memento-mori-Motiv. Vers 7 enthält eine einfache Verneinung: "Nichts ist, das ewig sei", die die Vergänglichkeit aller Dinge unterstreicht. Der letzte Vers des zweiten Quartetts beinhaltet eine Personifikation des Glücks.

Deutsch Klausur Berichtigung 1
Gedient interpretation
Das Gedicht,, Es ist alles eitel" von Andreas
Gryphius aus dem Jahr 1637, welches der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Weitere Stilmittel und Schlüsselwörter

Die dritte Seite setzt die Analyse der Stilmittel in "Es ist alles eitel" fort und identifiziert wichtige Schlüsselwörter. In Vers 10 findet sich eine rhetorische Frage, die das Leben als Theaterspiel darstellt, sowie eine Metapher für das Leben als "Spiel der Zeit".

Quote: "Schatten, Staub und Wind" V.10V. 10 ist ein Beispiel für Lautmalerei, die negative Assoziationen, möglicherweise mit dem Krieg, hervorruft.

Das letzte Terzett enthält eine dreimalige Anapher mit "Als" V.12f.V. 12 f.. Wichtige Schlüsselwörter im Gedicht sind "zertreten" V.5V. 5, das für den Krieg steht und einen negativen Vorgang beschreibt, sowie "Eitelkeit", das zentrale Thema des Gedichts.

Highlight: Die Vergänglichkeit der Schönheit und der Vanitas-Gedanke stehen im Vordergrund des Gedichts und sind typische Motive der Barockliteratur.

Die verwendeten Stilmittel und Schlüsselwörter unterstreichen die barocke Thematik der Vergänglichkeit und des Memento mori. Sie verdeutlichen die Bedeutungslosigkeit des irdischen Lebens im Angesicht der Ewigkeit und des Todes.

Deutsch Klausur Berichtigung 1
Gedient interpretation
Das Gedicht,, Es ist alles eitel" von Andreas
Gryphius aus dem Jahr 1637, welches der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Zusammenfassung und historischer Kontext

Die letzte Seite fasst die Hauptaussagen des Gedichts "Es ist alles eitel" zusammen und bettet es in seinen historischen Kontext ein. Das zentrale Thema des Gedichts ist der Vanitas-Gedanke, der die Vergänglichkeit alles Irdischen betont.

Definition: Vanitas ist ein in der Barockzeit häufig verwendetes Motiv, das die Nichtigkeit und Vergänglichkeit des menschlichen Lebens und aller irdischen Güter thematisiert.

Das Gedicht weist alle typischen Eigenschaften eines Barockgedichts auf. Es betont, dass jeder Mensch, unabhängig von seinem sozialen Status, auf das Jenseits zuläuft. Der Memento-mori-Gedanke steht im Vordergrund, was besonders vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges, der den Barock stark prägte, zu verstehen ist.

Highlight: Andreas Gryphius' Intention war es, die Bedeutungslosigkeit des irdischen Lebens aufzuzeigen und den Blick auf das Jenseits zu lenken.

Der historische Kontext des Dreißigjährigen Krieges spielt eine wichtige Rolle für das Verständnis des Gedichts. Die Erfahrungen von Tod, Zerstörung und Vergänglichkeit, die dieser Krieg mit sich brachte, finden ihren Niederschlag in der Thematik und Bildsprache des Werks.

Example: Die sprachliche Analyse des Gedichts zeigt, wie Gryphius Stilmittel wie Antithesen, Metaphern und rhetorische Fragen einsetzt, um die Vergänglichkeit alles Irdischen zu betonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Es ist alles eitel" ein repräsentatives Beispiel für die Barocklyrik darstellt, das die zentralen Themen und stilistischen Merkmale dieser Epoche in sich vereint.

Deutsch Klausur Berichtigung 1
Gedient interpretation
Das Gedicht,, Es ist alles eitel" von Andreas
Gryphius aus dem Jahr 1637, welches der

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 1: Einführung und formale Analyse

Die erste Seite führt in Andreas Gryphius' Gedicht "Es ist alles eitel" ein und analysiert dessen formale Struktur. Das 1637 verfasste Werk gehört der Epoche des Barock an und behandelt das Thema der Vergänglichkeit. Es besteht aus vier Strophen mit insgesamt 14 Versen und folgt der Sonettform mit zwei Quartetten und zwei Terzetten. Das Metrum ist ein sechshebiger Jambus mit wechselnden Kadenzen.

Definition: Ein Sonett ist eine Gedichtform bestehend aus 14 Versen, die sich in zwei Quartette und zwei Terzette gliedern.

Die ersten beiden Strophen verwenden umarmende Reime, während die Terzette Schweifreime aufweisen. Das Tempus ist vorwiegend Präsens, mit einigen Futurformen. Der Zeilenstil ist hauptsächlich parataktisch aufgebaut.

Vocabulary: Parataktisch bedeutet, dass Sätze oder Satzteile nebeneinander gestellt werden, ohne sie durch unterordnende Konjunktionen zu verbinden.

Die erste Strophe thematisiert die Zerstörung und den Verfall einer Stadt, die schließlich zu einer Wiese wird. Die zweite Strophe behandelt die Vergänglichkeit des Lebens und der Natur, wobei betont wird, dass nichts von Dauer ist.

Highlight: Der Titel "Es ist alles eitel" stellt die zentrale These des Gedichts dar und verdeutlicht die Kurzlebigkeit aller Dinge.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user