Einleitung und Inhalt
Die Kurzgeschichte handelt von zwei Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus und ihrer Kommunikation bezüglich nächtlicher Lärmbelästigung. Der Ich-Erzähler wohnt unter einer Frau, deren Gewohnheit, ihre Schuhe nachts in den Flur zu werfen, ihn regelmäßig aus dem Schlaf reißt. Nach einer Beschwerde kommt es zu einem Missverständnis, das die Situation noch verschlimmert.
Der Protagonist spricht seine Nachbarin auf das störende Geräusch an. Sie reagiert verständnisvoll und verspricht Besserung. In der folgenden Nacht hört er jedoch nur einen Schuh fallen, was ihn noch mehr ärgert und wach hält. Am nächsten Tag klärt sich auf, dass die Nachbarin aus Rücksichtnahme den zweiten Schuh leise abgestellt hatte.
Highlight: Die Geschichte verdeutlicht, wie gut gemeinte Handlungen durch mangelnde Kommunikation missverstanden werden können.
Vocabulary: Kommunikationsanalyse - Die systematische Untersuchung von Kommunikationsprozessen und -verhalten zwischen Individuen oder Gruppen.
Die Kurzgeschichte Kommunikationsanalyse Beispiel zeigt exemplarisch, wie Missverständnisse in der Alltagskommunikation entstehen können, selbst wenn beide Parteien guten Willens sind.