App öffnen

Fächer

Konjunktiv 1 und 2 - Beispiele, Übungen und Bildung

14

0

user profile picture

Alina

29.9.2021

Deutsch

Konjunktiv 1 und 2

1.531

29. Sept. 2021

1 Seite

Konjunktiv 1 und 2 - Beispiele, Übungen und Bildung

user profile picture

Alina

@alinaa

Der Konjunktiv 1 und 2 sind wichtige grammatikalische Formen im... Mehr anzeigen

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz
Konjunktiv 1
1. Stamm eines Verbs (Grundform ohne Endung -ed): spiel -en
sein
ich sei
du seist
er sei
wir seien
ihr seiet
sie seien
Er sagt,

Bildung und Anwendung des Konjunktiv 1 und 2

Der Konjunktiv ist eine wichtige grammatikalische Form im Deutschen, die in zwei Hauptvarianten auftritt: Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2. Diese Seite erklärt die Bildung und Verwendung beider Formen.

Konjunktiv 1

Der Konjunktiv 1 wird hauptsächlich in der indirekten Rede verwendet. Seine Bildung erfolgt vom Stamm des Verbs, also der Grundform ohne die Endung -en.

Example: Bei dem Verb "spielen" ist der Stamm "spiel-".

Die Konjugation des Konjunktiv 1 für das Verb "sein" lautet:

ich sei du seist er/sie/es sei wir seien ihr seiet sie seien

Highlight: Der Konjunktiv 1 wird oft in Sätzen verwendet, die mit "Er sagt, ..." beginnen, um indirekte Rede einzuleiten.

Konjunktiv 2

Der Konjunktiv 2 wird für irreale oder hypothetische Situationen verwendet. Seine Bildung basiert auf der Präteritumform ImperfektImperfekt des Verbs in der er-Form.

Example: Für das Verb "spielen" lautet die Konjugation im Konjunktiv 2: ich spielte du spieltest er/sie/es spielte wir spielten ihr spieltet sie spielten

Bei unregelmäßigen (starken) Verben treten oft Umlautveränderungen auf:

bat -> bäte kam -> käme floss -> flösse stand -> stünde

Vocabulary: Starke Verben sind Verben, die im Präteritum und Partizip II den Stammvokal ändern.

Die Konjugation des Konjunktiv 2 für das Verb "sein" lautet:

ich wäre du wärst er/sie/es wäre wir wären ihr wäret sie wären

Highlight: Die Bildung Konjunktiv 2 ist nicht regelmäßig. Es gibt viele spezielle Formen, besonders bei starken Verben. Häufig kommen die Buchstaben ä, ö und ü vor!

Diese Übersicht bietet eine grundlegende Einführung in die Konjunktiv 1 und 2 Bildung. Für eine vollständige Beherrschung empfehlen sich weitere Konjunktiv 1 und 2 Übungen sowie das Studium einer Konjunktiv 2 Verben Liste PDF.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Konjunktiv 1 und wie wird er gebildet?

Der Konjunktiv 1 wird vom Verbstamm (Infinitiv ohne -en) gebildet und meistens für die indirekte Rede verwendet. Bei der Konjunktiv 1 Bildung fügst du spezielle Endungen an den Stamm an, wie bei "spielen" wird "ich spiele" zu "ich spiele". Besonders wichtig ist das Verb sein im Konjunktiv 1, das zu unregelmäßigen Formen wie "ich sei", "du seist" und "wir seien" wird.

Wie unterscheiden sich Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2 voneinander?

Der grundlegende Unterschied liegt in der Bildung und Verwendung. Während der Konjunktiv 1 vom Verbstamm gebildet wird und hauptsächlich für die indirekte Rede genutzt wird, bildet man den Konjunktiv 2 aus der Präteritumform des Verbs und verwendet ihn für irreale Wünsche oder hypothetische Situationen. In Konjunktiv 1 und 2 Übungen wirst du merken, dass Konjunktiv 2-Formen oft Umlaute (ä, ö, ü) enthalten, während Konjunktiv 1 näher am Infinitiv bleibt.

Wie bildet man den Konjunktiv 2 bei unregelmäßigen Verben?

Bei unregelmäßigen Verben ist die Bildung Konjunktiv 2 etwas komplizierter, da sie von der Präteritumform ausgeht und oft Umlautungen enthält. Du nimmst die Präteritumform in der er-Form und fügst die entsprechenden Endungen hinzu – aus "stand" wird "stünde", aus "kam" wird "käme". Bei vielen unregelmäßigen Verben Konjunktiv kommen die Buchstaben ä, ö und ü vor, wie du in der Tabelle sehen kannst.

Wann würdest du den Konjunktiv 2 im Alltag verwenden?

Den Konjunktiv 2 verwendest du immer dann, wenn du über etwas Irreales oder Hypothetisches sprichst. In Konjunktiv 2 Beispielen wie "Wenn ich reich wäre, würde ich die Welt bereisen" drückst du einen Wunsch aus, der (noch) nicht real ist. Auch für höfliche Fragen wie "Könntest du mir bitte helfen?" nutzt du den Konjunktiv 2 Präsens, um deiner Aussage eine weniger direkte und dadurch höflichere Form zu geben.

Weitere Quellen

  1. Deutsche Grammatik einfach erklärt: Konjunktiv 1 und 2 von Maria Schmidt, Klett Verlag 2019, Lehrbuch, Ideal für Schüler der 9. Klasse mit übersichtlichen Tabellen zum Konjunktiv 1 und 2 und zahlreichen Übungen - Link

  2. Grammatik aktiv: Konjunktiv-Training von Petra Hümmler, Cornelsen 2020, Übungsheft, Enthält praktische Bildung Konjunktiv 2 Übungen und Konjunktiv 1 Beispiele mit alltagsnahen Situationen - Link

  3. Deutsch kompakt: Modalverben und Konjunktiv von Thomas Meyer, Westermann 2018, Nachschlagewerk, Bietet eine vollständige Konjunktiv 2 Verben Liste und verständliche Erklärungen zur Konjunktiv 1 Bildung - Link

  4. Deutsch Plus: Grammatik im Überblick vom Duden Schulbuchverlag 2021, Grammatikbuch, Enthält übersichtliche Konjunktiv 1 und 2 Tabellen und erklärt den Unterschied zwischen Konjunktiv 2 Präsens und Konjunktiv 2 Vergangenheit - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle deine eigene Konjunktiv 2 Beispiele-Sammlung mit dem Thema "Wenn ich einen Tag unsichtbar wäre..." - verwende dabei mindestens 10 verschiedene unregelmäßige Verben und achte auf die korrekte Bildung.

  2. Sammle aus aktuellen Zeitungsartikeln Beispiele für die indirekte Rede mit Konjunktiv 1 und erstelle eine Mini-Präsentation, wie Journalisten den Konjunktiv 1 in Nachrichten einsetzen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Deutsch

1.531

29. Sept. 2021

1 Seite

Konjunktiv 1 und 2 - Beispiele, Übungen und Bildung

user profile picture

Alina

@alinaa

Der Konjunktiv 1 und 2 sind wichtige grammatikalische Formen im Deutschen, die für indirekte Rede und hypothetische Situationen verwendet werden. Der Konjunktiv 1 wird hauptsächlich in der indirekten Rede genutzt, während der Konjunktiv 2für irreale oder hypothetische Situationen eingesetzt... Mehr anzeigen

Konjunktiv 1
1. Stamm eines Verbs (Grundform ohne Endung -ed): spiel -en
sein
ich sei
du seist
er sei
wir seien
ihr seiet
sie seien
Er sagt,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bildung und Anwendung des Konjunktiv 1 und 2

Der Konjunktiv ist eine wichtige grammatikalische Form im Deutschen, die in zwei Hauptvarianten auftritt: Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2. Diese Seite erklärt die Bildung und Verwendung beider Formen.

Konjunktiv 1

Der Konjunktiv 1 wird hauptsächlich in der indirekten Rede verwendet. Seine Bildung erfolgt vom Stamm des Verbs, also der Grundform ohne die Endung -en.

Example: Bei dem Verb "spielen" ist der Stamm "spiel-".

Die Konjugation des Konjunktiv 1 für das Verb "sein" lautet:

ich sei du seist er/sie/es sei wir seien ihr seiet sie seien

Highlight: Der Konjunktiv 1 wird oft in Sätzen verwendet, die mit "Er sagt, ..." beginnen, um indirekte Rede einzuleiten.

Konjunktiv 2

Der Konjunktiv 2 wird für irreale oder hypothetische Situationen verwendet. Seine Bildung basiert auf der Präteritumform ImperfektImperfekt des Verbs in der er-Form.

Example: Für das Verb "spielen" lautet die Konjugation im Konjunktiv 2: ich spielte du spieltest er/sie/es spielte wir spielten ihr spieltet sie spielten

Bei unregelmäßigen (starken) Verben treten oft Umlautveränderungen auf:

bat -> bäte kam -> käme floss -> flösse stand -> stünde

Vocabulary: Starke Verben sind Verben, die im Präteritum und Partizip II den Stammvokal ändern.

Die Konjugation des Konjunktiv 2 für das Verb "sein" lautet:

ich wäre du wärst er/sie/es wäre wir wären ihr wäret sie wären

Highlight: Die Bildung Konjunktiv 2 ist nicht regelmäßig. Es gibt viele spezielle Formen, besonders bei starken Verben. Häufig kommen die Buchstaben ä, ö und ü vor!

Diese Übersicht bietet eine grundlegende Einführung in die Konjunktiv 1 und 2 Bildung. Für eine vollständige Beherrschung empfehlen sich weitere Konjunktiv 1 und 2 Übungen sowie das Studium einer Konjunktiv 2 Verben Liste PDF.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Konjunktiv 1 und wie wird er gebildet?

Der Konjunktiv 1 wird vom Verbstamm (Infinitiv ohne -en) gebildet und meistens für die indirekte Rede verwendet. Bei der Konjunktiv 1 Bildung fügst du spezielle Endungen an den Stamm an, wie bei "spielen" wird "ich spiele" zu "ich spiele". Besonders wichtig ist das Verb sein im Konjunktiv 1, das zu unregelmäßigen Formen wie "ich sei", "du seist" und "wir seien" wird.

Wie unterscheiden sich Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2 voneinander?

Der grundlegende Unterschied liegt in der Bildung und Verwendung. Während der Konjunktiv 1 vom Verbstamm gebildet wird und hauptsächlich für die indirekte Rede genutzt wird, bildet man den Konjunktiv 2 aus der Präteritumform des Verbs und verwendet ihn für irreale Wünsche oder hypothetische Situationen. In Konjunktiv 1 und 2 Übungen wirst du merken, dass Konjunktiv 2-Formen oft Umlaute (ä, ö, ü) enthalten, während Konjunktiv 1 näher am Infinitiv bleibt.

Wie bildet man den Konjunktiv 2 bei unregelmäßigen Verben?

Bei unregelmäßigen Verben ist die Bildung Konjunktiv 2 etwas komplizierter, da sie von der Präteritumform ausgeht und oft Umlautungen enthält. Du nimmst die Präteritumform in der er-Form und fügst die entsprechenden Endungen hinzu – aus "stand" wird "stünde", aus "kam" wird "käme". Bei vielen unregelmäßigen Verben Konjunktiv kommen die Buchstaben ä, ö und ü vor, wie du in der Tabelle sehen kannst.

Wann würdest du den Konjunktiv 2 im Alltag verwenden?

Den Konjunktiv 2 verwendest du immer dann, wenn du über etwas Irreales oder Hypothetisches sprichst. In Konjunktiv 2 Beispielen wie "Wenn ich reich wäre, würde ich die Welt bereisen" drückst du einen Wunsch aus, der (noch) nicht real ist. Auch für höfliche Fragen wie "Könntest du mir bitte helfen?" nutzt du den Konjunktiv 2 Präsens, um deiner Aussage eine weniger direkte und dadurch höflichere Form zu geben.

Weitere Quellen

  1. Deutsche Grammatik einfach erklärt: Konjunktiv 1 und 2 von Maria Schmidt, Klett Verlag 2019, Lehrbuch, Ideal für Schüler der 9. Klasse mit übersichtlichen Tabellen zum Konjunktiv 1 und 2 und zahlreichen Übungen - Link

  2. Grammatik aktiv: Konjunktiv-Training von Petra Hümmler, Cornelsen 2020, Übungsheft, Enthält praktische Bildung Konjunktiv 2 Übungen und Konjunktiv 1 Beispiele mit alltagsnahen Situationen - Link

  3. Deutsch kompakt: Modalverben und Konjunktiv von Thomas Meyer, Westermann 2018, Nachschlagewerk, Bietet eine vollständige Konjunktiv 2 Verben Liste und verständliche Erklärungen zur Konjunktiv 1 Bildung - Link

  4. Deutsch Plus: Grammatik im Überblick vom Duden Schulbuchverlag 2021, Grammatikbuch, Enthält übersichtliche Konjunktiv 1 und 2 Tabellen und erklärt den Unterschied zwischen Konjunktiv 2 Präsens und Konjunktiv 2 Vergangenheit - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle deine eigene Konjunktiv 2 Beispiele-Sammlung mit dem Thema "Wenn ich einen Tag unsichtbar wäre..." - verwende dabei mindestens 10 verschiedene unregelmäßige Verben und achte auf die korrekte Bildung.

  2. Sammle aus aktuellen Zeitungsartikeln Beispiele für die indirekte Rede mit Konjunktiv 1 und erstelle eine Mini-Präsentation, wie Journalisten den Konjunktiv 1 in Nachrichten einsetzen.

14

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Deutsche Grammatik: Schlüsselkonzepte

Entdecken Sie die wesentlichen Aspekte der deutschen Grammatik, einschließlich der Formen der Rede, Satzstruktur, Wortarten, Tempora und Modi. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über direkte und indirekte Rede, Haupt- und Nebensätze sowie adverbiale Bestimmungen. Ideal für Studierende, die ihre Kenntnisse in der deutschen Grammatik vertiefen möchten.

DeutschDeutsch
7

Materialgestütztes Schreiben: Techniken

Entdecken Sie die wesentlichen Techniken und Strukturen des materialgestützten Schreibens. Dieser Leitfaden behandelt die Erstellung informeller und argumentativer Texte, den Aufbau von Textblöcken sowie formale Vorgaben. Ideal für Studierende, die ihre Schreibfähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

Rechas Beziehungen in Nathan

Analysiere die komplexen Beziehungen von Recha zu Daja, dem Tempelherrn und Sittah in 'Nathan der Weise'. Diese Zusammenfassung beleuchtet die emotionalen Konflikte und die Entwicklung von Rechas Charakter im Kontext ihrer Interaktionen. Ideal für das Verständnis der zentralen Themen des Werkes.

DeutschDeutsch
11

Konjunktiv und Indikativ

Vertiefte Erklärung zu Konjunktiv I und II, Modalverben, der Würde Ersatzform sowie dem Indikativ. Ideal für das Verständnis der deutschen Grammatik und der Verbkonjugation. Enthält Tabellen zur Bildung und Beispiele zur Anwendung.

DeutschDeutsch
8

Schuluniform: Pro und Contra

Diese Stoffsammlung bietet eine umfassende Analyse der Vor- und Nachteile von Schuluniformen. Sie enthält Argumente für mehr Disziplin und Gemeinschaftsgefühl sowie Bedenken hinsichtlich der individuellen Ausdrucksmöglichkeiten der Schüler. Ideal für die Vorbereitung auf eine dialektische Erörterung. Themen: Schuluniform, Dresscode, Schülermeinungen.

DeutschDeutsch
8

Arten von Adverbialsätzen

Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Adverbialsätzen in der deutschen Sprache. Diese Zusammenfassung bietet eine Übersicht über Kausalsätze, Konsekutivsätze, Konditionalsätze und mehr, einschließlich Frageproben und Beispielen zur Veranschaulichung. Ideal für das Verständnis von Nebensätzen und deren Verwendung.

DeutschDeutsch
7

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.