Deutsch /

Kreuzverhör Terror

Kreuzverhör Terror

 Kreuz verhör
1. Stellen Sie die Argumentationsstruktur des Kreuzverhörs in F.v. Schirachs Drama „Terror" dar.
•Sprachan handlungen /non ver

Kreuzverhör Terror

user profile picture

Lilly

158 Follower

20

Teilen

Speichern

Argumentationsstruktur Bedeutung für Dramenhandlung

 

11

Ausarbeitung

Kreuz verhör 1. Stellen Sie die Argumentationsstruktur des Kreuzverhörs in F.v. Schirachs Drama „Terror" dar. •Sprachan handlungen /non verbale Handlungen - Staatsanwältin beschuldigt ihn und unterstellt ihm Dinge wie dass er sich nicht an die Beschlüsse des BVGS gehalten hat Lars Koch widerspricht den Unterstellungen der Staatsanwältin ihm gegenüber, zudem bestreitet er manche ihrer Aussagen Sprachstile -eng personale Perspektive, man bekommt mit was bei ihm •Gesprächs typus: - Verhör Redesequenzen Vorwurf von ihr • Gesprächs initiativen - Rechtfertig /Gegenargument von ihm - •Redemittel assiert ist zur Zeit der Handlung Nachfrage von ihr Ausweichen - Staatsanwältin viele Redeanteile wegen ganzen Fragen - Koch auch viele Redeanteile, da er auf Fragen der Staatsanwältin antwortet ab und zu ausführlich, manchmal nur mit einem Wort • Gesprächsstörungen 02.11.2020 Zurückhalten von Informationen teilweise bei Lars Koch, Staatsanwältin fragt oft nach bis Antwort, (auch mangelnde Eindeutigkeit bei ihm) Rederichtung -dialogisch zwischen Angeklagten und Staatsanwältin, ab und an Einwürfe von Vorsitzendem bildliche Mittel, sodass man sich vorstellen kann was passiert ist 2. Erläutern Sie die Bedeutung des Kreuz verhörs im Drama / für die Dramahandlung • Handlung / Tat wird nach und nach immer mehr bekannt gegeben. keine offenen Tragen, da Staatsanwältin alles fragt was von Bedeutung für Anklage ist

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Deutsch /

Kreuzverhör Terror

user profile picture

Lilly

158 Follower

 Kreuz verhör
1. Stellen Sie die Argumentationsstruktur des Kreuzverhörs in F.v. Schirachs Drama „Terror" dar.
•Sprachan handlungen /non ver

Öffnen

Argumentationsstruktur Bedeutung für Dramenhandlung

Ähnliche Knows
Know Reportage zum Buch "Terror" thumbnail

9

Reportage zum Buch "Terror"

Zwischen Recht und Moral - Selbst verfasste Reportage zum Buch "Terror" von Ferdinand von Schirach.

Know Reportage Terror F. Von schirach thumbnail

22

Reportage Terror F. Von schirach

Habe eine 3 bekommen.

Know TERROR - Ferdinand von Schirach thumbnail

174

TERROR - Ferdinand von Schirach

Alles wichtige über das Buch TERROR.

Know Terror: Dialoganalyse erster Akt - Verhör Lauterbach thumbnail

208

Terror: Dialoganalyse erster Akt - Verhör Lauterbach

Es handelt sich um eine Dialog- bzw. Szenenanalyse zum Verhör des Zeugen Lauterbach aus dem Buch Terror von Ferdinand von Schirach. Die genaue Stelle ist S.42, Z.7-S.46, Z.9

Know Terror Abiturzusammenfassung thumbnail

260

Terror Abiturzusammenfassung

Lernblätter zu Terror

Know Handout Terror  thumbnail

7

Handout Terror

Von F. von Schirach

Kreuz verhör 1. Stellen Sie die Argumentationsstruktur des Kreuzverhörs in F.v. Schirachs Drama „Terror" dar. •Sprachan handlungen /non verbale Handlungen - Staatsanwältin beschuldigt ihn und unterstellt ihm Dinge wie dass er sich nicht an die Beschlüsse des BVGS gehalten hat Lars Koch widerspricht den Unterstellungen der Staatsanwältin ihm gegenüber, zudem bestreitet er manche ihrer Aussagen Sprachstile -eng personale Perspektive, man bekommt mit was bei ihm •Gesprächs typus: - Verhör Redesequenzen Vorwurf von ihr • Gesprächs initiativen - Rechtfertig /Gegenargument von ihm - •Redemittel assiert ist zur Zeit der Handlung Nachfrage von ihr Ausweichen - Staatsanwältin viele Redeanteile wegen ganzen Fragen - Koch auch viele Redeanteile, da er auf Fragen der Staatsanwältin antwortet ab und zu ausführlich, manchmal nur mit einem Wort • Gesprächsstörungen 02.11.2020 Zurückhalten von Informationen teilweise bei Lars Koch, Staatsanwältin fragt oft nach bis Antwort, (auch mangelnde Eindeutigkeit bei ihm) Rederichtung -dialogisch zwischen Angeklagten und Staatsanwältin, ab und an Einwürfe von Vorsitzendem bildliche Mittel, sodass man sich vorstellen kann was passiert ist 2. Erläutern Sie die Bedeutung des Kreuz verhörs im Drama / für die Dramahandlung • Handlung / Tat wird nach und nach immer mehr bekannt gegeben. keine offenen Tragen, da Staatsanwältin alles fragt was von Bedeutung für Anklage ist

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen