Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Kriegslyrik als politische Lyrik
Study_with_us
1361 Followers
Teilen
Speichern
20
10
Klausur
Deutschklausur Gedichtsanalyse: Kriegslyrik Note: 2
Deutsch hlausur Nr. 1) Das Gedicht, Moderne Legende", welches im Jahr 1916 von Bertold Brecht geschrieben wurde, handelt von den Reaktionen der Menschen auf das Ende des Krieges *5. Die Stimmung des Gedichts 31.10.19 sst sich nicht einheitlich beschreiben, da sie von wütend und fassungslos frohlich und euphorich and dann plötzlich zu traunig und verzweifelt wechselt. *1 Das Gedicht besteht aus. Eu 1 insgesamt vier Strophen, wo- der Vierten Strophe bei die Versejtur verd- Cutlichung auseinander gezo- дел gen wurden, wodurch sie sich nicht mehr eindeutig als zusammgehörig identifizieren lassen. Die Anzahl der Verse steigt pro Strophe, somit hat die erste Strophe vier Verse, die zweite Strophe hat fünf Verse, die chitte Strophe hat sechs Verse und die vierte Strophe hat ebenfalls sechs Verse deaubreter к Schlacht Belege und wit Inhalt vertwipfend darstelles. { Hinweis erfolgt un Untenilt ugunstige Darstellupweise Strophe Si Durch die Anordnung der Verse innerhalb der Strophen 16 Steigerung deutlich, wird eine Steigerung bis nach der dritten Strophe W ein Umbruch geschieht. * Das Metrum des Gedichts ist. Anapast und macht nicht nur die Zwiegespaltete Situation RR der wütenden und der feiende deutlich sondern auch, dass an ende alle gleich fühlen Die Schilderung des Abends aus abers Schlachtfeld wehte" wird das endgültige Ende des Krieges deutlich, Die metapher in vers drei 44 Klingend die Telegraphendrable" macht deutlich wie aufregend and wichtig die Information des Kriegsender für die men- schen war und dass alle dasaber berichten mussten. M In der gesammten zweiten Strophe spielt das Stilmittel des nicht angewandten Euphe- eine große Rolle, mismasses da so die pure Entäuschungen Wil und der Hass der Menschen Werjena? 14 s ligt. Was? Glautern! clear f Z R G Vers eins Als der Abend Z.T....
App herunterladen
Zitiertedlück! des [... {..... Sgrin dupzusammenhan unliler: Szgl. der Setoney ever Worker етушисвае, сви нуж Шарон Keine Matepher plitesten jenama lage, Reprindys zusammel дейсийг der Denny und aber was berichten? -Sry ! - Nicolerleye - unverständlich Was soll das bedeuten? hispilven! Nes Soluistel analysieren, die and de fina سان deutlich wird. Die Metapher, Ein Heules, das am Himmelgewölbe zerschellt" (Vers 6) macht das Ausmaß des Kummers und der Wut der Menschen deutlich ८G * genauer Der Porralelismus", Tausend hipper (genauer beinschauen wurden vom Fluchen bloß " (vers 8) делала Cins und Tausend Hände ballter sich wild im Haß " (Vers 9) нав macht das Ausmaß der blanker. Wut deutlich. tr Der Vers 10, Und am anderen der Welt" bildet mit Ende 1. (Da schwoll) an einen Ende der Welt" (Vers S) einen Paralelismus, der (deutlich racht wie sehr sich die gegensätze nicht nu sondern auch emotional unterscheiden. + Angher Die Alliteration, Ein" aus vers. 11, 12 and 13 macht die übermäßig Euphonische Stimmungs der menschen deutlich, da sie 1₁ die gefühele steigert, bis sie nahe zu nicht mehr beschreib- bar sind. Der Parralelismus in vers nicht nu geographisch, Verbud Ward Silenthed | Stilistik minnefon? wiit, Terrstelle genauer faner G (PR.) делалет aufierce Wat auf was? /wen?. hiefergehend beenden wit Shlona argumentive 12.8. Wartfelder | Ditiertednik üben! (A) :weren? R erlautern läher erklären R R ✓ Klien Ziherlednin! Literen des Stilwikkels ! wikiler bapt. ? Sepūdy] Wahiare Namieren! | Stilvitell und Deuting Worlymppe! Please selection Sunkeler bofl Poolelisks Ziheen! 3.) 1 14 and 15 macht die Zu- Sammengehörigheit der Verse and. die Dankbarkeit der Menschen. deutlich. 1 Die ersten drei Verse der vierten Strophe,, In der Nacht noch spät", Sangen die Telegra- phengerät" und Von Toten, die " ş 1 auf dem Schlachtfeld geblieben" (Vers 16, 17 und 18) leiten einen großen Umbruch ein, da in den nächsten drei versen, Siehe, da ward es still bei Freunden und Feinden. Dur ✓ die Mütter weinten fyd,, Haber (vers 19,20,21) und drüben" verdentlicht dass. W Abschließend ist zu sagen, dass чи das Gedicht deutlich macht, wie die unterschiedlichsten S.C. P egal, wer den Uring gewinnts und welche Triumphe sich. dadurch für das Land ergeben к werden immer gider große Schalten des Todes der soldaten über allen Seiten liegen wird! Lon Reaktionen auf einen Krieg der Trauer über die Gefallenen immer überdecht wird. () 2.T. (Difier technik) tiefergehend berinden! She wikkel dibieren! wenn z Wall. →→ Wortwahl deurter? Wirbeer 7. Wesen genan? Мішие итен лий weder deeded fendern whebt bere", belent" etc. A 4 11 malt aufwerhen of Sprachliche Mille turer Fuckha fi dhe Vercussend Shall bedaviles guaver fanen! gut (glal) 9.1.2015 3 und dass auch der Titel Sinn hat, da dentlich. seinen wird, das Berthold Brecht mit seinen Gedicht hat, dass das Elend and Die Trauer über die Ge fallen en so groß sein wird, dass sie alles andere nach 3R2 vorranis gesagt R/W 7 werden. Aus dieser Grinder ist an der Interpretations hypothese nichts zu verändern. *: in der ersten Strophe geht es um die Wc chricht vom Ende des Unieges, die дал geen ze io clie ze Welt verbreitet den ersten Welthing verdede bds, of hoedendilleras werden (Vgl. Jahr (1914) Teleg- (G Ausfülmy. Tiefergehend erlautern "1 raphendadte Vers 3 + 1217) V wird. In der zweiten Strophe geht die wütende and es un ra sende Reaktion der einen um Seite In der dritten Strophe geht die er leichterte und fröhliche Reaktion auf der anderen Seite. K es Z Σ. S... Schlacht Lu Salgs Sallgemein Laura Rapp {.5.0. W
Deutsch /
Kriegslyrik als politische Lyrik
Study_with_us •
Follow
1361 Followers
Deutschklausur Gedichtsanalyse: Kriegslyrik Note: 2
2
Das Karussell
38
11
Gedichtinterpretation: „Wie er wolle geküsset sein“ von Paul Fleming
47
11/9/10
4
Der Bauer An seinen durchlauchtigen Tyrannen von Gottfried August Bürger
8
9/10
1
Gedichtanalyse "Träumerei in Hellblau"
14
9
Deutsch hlausur Nr. 1) Das Gedicht, Moderne Legende", welches im Jahr 1916 von Bertold Brecht geschrieben wurde, handelt von den Reaktionen der Menschen auf das Ende des Krieges *5. Die Stimmung des Gedichts 31.10.19 sst sich nicht einheitlich beschreiben, da sie von wütend und fassungslos frohlich und euphorich and dann plötzlich zu traunig und verzweifelt wechselt. *1 Das Gedicht besteht aus. Eu 1 insgesamt vier Strophen, wo- der Vierten Strophe bei die Versejtur verd- Cutlichung auseinander gezo- дел gen wurden, wodurch sie sich nicht mehr eindeutig als zusammgehörig identifizieren lassen. Die Anzahl der Verse steigt pro Strophe, somit hat die erste Strophe vier Verse, die zweite Strophe hat fünf Verse, die chitte Strophe hat sechs Verse und die vierte Strophe hat ebenfalls sechs Verse deaubreter к Schlacht Belege und wit Inhalt vertwipfend darstelles. { Hinweis erfolgt un Untenilt ugunstige Darstellupweise Strophe Si Durch die Anordnung der Verse innerhalb der Strophen 16 Steigerung deutlich, wird eine Steigerung bis nach der dritten Strophe W ein Umbruch geschieht. * Das Metrum des Gedichts ist. Anapast und macht nicht nur die Zwiegespaltete Situation RR der wütenden und der feiende deutlich sondern auch, dass an ende alle gleich fühlen Die Schilderung des Abends aus abers Schlachtfeld wehte" wird das endgültige Ende des Krieges deutlich, Die metapher in vers drei 44 Klingend die Telegraphendrable" macht deutlich wie aufregend and wichtig die Information des Kriegsender für die men- schen war und dass alle dasaber berichten mussten. M In der gesammten zweiten Strophe spielt das Stilmittel des nicht angewandten Euphe- eine große Rolle, mismasses da so die pure Entäuschungen Wil und der Hass der Menschen Werjena? 14 s ligt. Was? Glautern! clear f Z R G Vers eins Als der Abend Z.T....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Zitiertedlück! des [... {..... Sgrin dupzusammenhan unliler: Szgl. der Setoney ever Worker етушисвае, сви нуж Шарон Keine Matepher plitesten jenama lage, Reprindys zusammel дейсийг der Denny und aber was berichten? -Sry ! - Nicolerleye - unverständlich Was soll das bedeuten? hispilven! Nes Soluistel analysieren, die and de fina سان deutlich wird. Die Metapher, Ein Heules, das am Himmelgewölbe zerschellt" (Vers 6) macht das Ausmaß des Kummers und der Wut der Menschen deutlich ८G * genauer Der Porralelismus", Tausend hipper (genauer beinschauen wurden vom Fluchen bloß " (vers 8) делала Cins und Tausend Hände ballter sich wild im Haß " (Vers 9) нав macht das Ausmaß der blanker. Wut deutlich. tr Der Vers 10, Und am anderen der Welt" bildet mit Ende 1. (Da schwoll) an einen Ende der Welt" (Vers S) einen Paralelismus, der (deutlich racht wie sehr sich die gegensätze nicht nu sondern auch emotional unterscheiden. + Angher Die Alliteration, Ein" aus vers. 11, 12 and 13 macht die übermäßig Euphonische Stimmungs der menschen deutlich, da sie 1₁ die gefühele steigert, bis sie nahe zu nicht mehr beschreib- bar sind. Der Parralelismus in vers nicht nu geographisch, Verbud Ward Silenthed | Stilistik minnefon? wiit, Terrstelle genauer faner G (PR.) делалет aufierce Wat auf was? /wen?. hiefergehend beenden wit Shlona argumentive 12.8. Wartfelder | Ditiertednik üben! (A) :weren? R erlautern läher erklären R R ✓ Klien Ziherlednin! Literen des Stilwikkels ! wikiler bapt. ? Sepūdy] Wahiare Namieren! | Stilvitell und Deuting Worlymppe! Please selection Sunkeler bofl Poolelisks Ziheen! 3.) 1 14 and 15 macht die Zu- Sammengehörigheit der Verse and. die Dankbarkeit der Menschen. deutlich. 1 Die ersten drei Verse der vierten Strophe,, In der Nacht noch spät", Sangen die Telegra- phengerät" und Von Toten, die " ş 1 auf dem Schlachtfeld geblieben" (Vers 16, 17 und 18) leiten einen großen Umbruch ein, da in den nächsten drei versen, Siehe, da ward es still bei Freunden und Feinden. Dur ✓ die Mütter weinten fyd,, Haber (vers 19,20,21) und drüben" verdentlicht dass. W Abschließend ist zu sagen, dass чи das Gedicht deutlich macht, wie die unterschiedlichsten S.C. P egal, wer den Uring gewinnts und welche Triumphe sich. dadurch für das Land ergeben к werden immer gider große Schalten des Todes der soldaten über allen Seiten liegen wird! Lon Reaktionen auf einen Krieg der Trauer über die Gefallenen immer überdecht wird. () 2.T. (Difier technik) tiefergehend berinden! She wikkel dibieren! wenn z Wall. →→ Wortwahl deurter? Wirbeer 7. Wesen genan? Мішие итен лий weder deeded fendern whebt bere", belent" etc. A 4 11 malt aufwerhen of Sprachliche Mille turer Fuckha fi dhe Vercussend Shall bedaviles guaver fanen! gut (glal) 9.1.2015 3 und dass auch der Titel Sinn hat, da dentlich. seinen wird, das Berthold Brecht mit seinen Gedicht hat, dass das Elend and Die Trauer über die Ge fallen en so groß sein wird, dass sie alles andere nach 3R2 vorranis gesagt R/W 7 werden. Aus dieser Grinder ist an der Interpretations hypothese nichts zu verändern. *: in der ersten Strophe geht es um die Wc chricht vom Ende des Unieges, die дал geen ze io clie ze Welt verbreitet den ersten Welthing verdede bds, of hoedendilleras werden (Vgl. Jahr (1914) Teleg- (G Ausfülmy. Tiefergehend erlautern "1 raphendadte Vers 3 + 1217) V wird. In der zweiten Strophe geht die wütende and es un ra sende Reaktion der einen um Seite In der dritten Strophe geht die er leichterte und fröhliche Reaktion auf der anderen Seite. K es Z Σ. S... Schlacht Lu Salgs Sallgemein Laura Rapp {.5.0. W