App öffnen

Fächer

5.670

30. Apr. 2021

2 Seiten

Leben des Galilei Bild 14 Zusammenfassung und Analyse

user profile picture

Lari

@lari_d4a7a9

Leben des Galilei Bild 14zeigt einen entscheidenden Wendepunkt in... Mehr anzeigen

Dialoganalyse Bild 14 - Die Discorsi
In dem Drama "Leben des Galileis" von Bertolt Brecht aus dem Jahr 1939 geht es um einen Konflikt
zwisch

Fortsetzung der Leben des Galilei Bild 14 Zusammenfassung

Die Schlussszene von Bild 14 zeigt Galileis tiefgreifende Selbstreflexion und seine harte Selbstkritik. Er hinterfragt sein Verhältnis zur Wissenschaft und zur Wahrheit, wobei er sehr kritisch mit sich selbst ins Gericht geht.

Quote: "Ich habe meinen Beruf verraten. Ein Mensch, der das tut, was ich getan habe, kann in den Reihen der Wissenschaft nicht geduldet werden." S.126,Z.1012S.126, Z. 10-12

Galilei sieht seinen Widerruf als Verrat an der Wissenschaft und an seinen Prinzipien. Er erkennt, dass seine Handlung weitreichende Konsequenzen für die wissenschaftliche Gemeinschaft und den Fortschritt hatte.

Highlight: Galileis Selbstkritik verdeutlicht Brechts Ansicht über die moralische Verantwortung von Wissenschaftlern gegenüber der Gesellschaft.

Andrea, der zuvor Galilei als Verräter gesehen hatte, muss nun seine Sichtweise überdenken. Die Erkenntnis, dass Galilei aus Angst und nicht aus einem höheren Plan heraus gehandelt hat, führt zu einer komplexen emotionalen Reaktion bei Andrea.

Example: Andreas Sprachlosigkeit nach Galileis Geständnis wird durch die Regieanweisung "Pause" S.126,Z.2S.126, Z. 2 verdeutlicht.

Die Szene endet mit einer offenen Frage nach der Bewertung von Galileis Handeln. Brecht lässt den Zuschauer mit der Frage zurück, ob Galileis Weitergabe der Discorsi seinen früheren Widerruf in einem anderen Licht erscheinen lässt.

Vocabulary: Inquisition - kirchliches Gericht zur Verfolgung von Ketzern

Leben des Galilei Zusammenfassung dieser Szene zeigt, wie Brecht die komplexen Themen von Warum widerruft Galilei seine Lehre? und In welchem Konflikt befindet sich Galileo Galilei? behandelt. Die Szene verdeutlicht den inneren Konflikt Galileis zwischen wissenschaftlicher Integrität und persönlicher Sicherheit.

Definition: Kopernikanisches Weltbild - Die Theorie, dass die Sonne im Zentrum des Sonnensystems steht, nicht die Erde

Abschließend lässt sich sagen, dass Bild 14 ein Schlüsselmoment in Brechts Drama darstellt. Es beleuchtet die zentralen Themen des Stücks: den Konflikt zwischen Wissenschaft und Autorität, die persönliche Verantwortung von Wissenschaftlern und die moralischen Dilemmata, die entstehen können, wenn persönliche Sicherheit und wissenschaftliche Wahrheit in Konflikt geraten.

Dialoganalyse Bild 14 - Die Discorsi
In dem Drama "Leben des Galileis" von Bertolt Brecht aus dem Jahr 1939 geht es um einen Konflikt
zwisch

Leben des Galilei Bild 14 Zusammenfassung: Der Dialog zwischen Galilei und Andrea

Die 14. Szene von Bertolt Brechts "Leben des Galilei" spielt im Jahr 1633 und zeigt eine bedeutsame Begegnung zwischen Galileo Galilei und seinem ehemaligen Schüler Andrea Sarti. Galilei lebt zu diesem Zeitpunkt als lebenslanger Gefangener der Inquisition in einem Landhaus nahe Florenz, überwacht von einem Mönch und betreut von seiner Tochter Virginia.

Highlight: Die Szene thematisiert den Konflikt zwischen Wissenschaft und Kirche sowie die Folgen von Galileis Widerruf seiner wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Der Dialog lässt sich in vier Teile gliedern:

  1. Galilei erhält ein Geschenk und diktiert einen Brief an den Erzbischof.
  2. Andrea trifft ein und zeigt sich zunächst distanziert gegenüber Galilei.
  3. Galilei offenbart die Fertigstellung seiner Discorsi.
  4. Andrea erkennt Galileis wahre Motive und ändert seine Sichtweise auf den Widerruf.

Vocabulary: Discorsi - Galileis wissenschaftliches Hauptwerk über die Mechanik

Die anfängliche Distanz zwischen Galilei und Andrea wird durch Andreas kühles Verhalten und formale Sprache deutlich. Galilei hingegen bemüht sich um ein vertrauliches Gespräch und zeigt persönliches Interesse an Andrea.

Example: Andreas Distanz wird durch die Regieanweisung "kühl" S.121,Z.1S. 121, Z. 1 und sein Ignorieren von Galileis Fragen nach seiner Arbeit verdeutlicht.

Im Verlauf des Gesprächs informiert Andrea Galilei über die weitreichenden Konsequenzen seines Widerrufs für Wissenschaftler in und außerhalb Italiens. Der Wendepunkt der Szene tritt ein, als Galilei Virginia wegschickt und Andrea vertraulich mitteilt, dass er die Discorsi fertiggestellt hat.

Quote: "Ich habe die 'Discorsi' fertiggeschrieben." S.123,Z.1S.123, Z.1

Diese Enthüllung führt zu einem Umschwung in Andreas Haltung. Er erkennt die Bedeutung von Galileis Arbeit und gesteht ihm seine vorherige Fehleinschätzung. Andrea interpretiert den Widerruf nun als strategischen Plan Galileis.

Definition: Widerruf - Galileis öffentliche Zurücknahme seiner wissenschaftlichen Erkenntnisse unter dem Druck der Inquisition

Die Szene gipfelt in Galileis Offenbarung seiner wahren Motive für den Widerruf. Er gesteht, aus Angst vor Folter gehandelt zu haben, nicht aus einem höheren Plan heraus. Diese Enthüllung führt zu einer tiefen Reflexion über die Verantwortung von Wissenschaftlern und die persönliche Integrität.

Highlight: Die Szene verdeutlicht Brechts Kritik an der Trennung von Wissenschaft und Moral sowie die Verantwortung von Intellektuellen gegenüber der Gesellschaft.

Leben des Galilei Bild 14 ist somit ein Schlüsselmoment im Drama, der die komplexen Themen von Wahrheit, Verantwortung und moralischem Handeln in der Wissenschaft beleuchtet.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

5.670

30. Apr. 2021

2 Seiten

Leben des Galilei Bild 14 Zusammenfassung und Analyse

user profile picture

Lari

@lari_d4a7a9

Leben des Galilei Bild 14zeigt einen entscheidenden Wendepunkt in Brechts Drama. Galilei trifft nach Jahren auf seinen ehemaligen Schüler Andrea und enthüllt die wahren Gründe für seinen Widerruf. Die Szene beleuchtet den Konflikt zwischen Wissenschaft und Kirche sowie die... Mehr anzeigen

Dialoganalyse Bild 14 - Die Discorsi
In dem Drama "Leben des Galileis" von Bertolt Brecht aus dem Jahr 1939 geht es um einen Konflikt
zwisch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fortsetzung der Leben des Galilei Bild 14 Zusammenfassung

Die Schlussszene von Bild 14 zeigt Galileis tiefgreifende Selbstreflexion und seine harte Selbstkritik. Er hinterfragt sein Verhältnis zur Wissenschaft und zur Wahrheit, wobei er sehr kritisch mit sich selbst ins Gericht geht.

Quote: "Ich habe meinen Beruf verraten. Ein Mensch, der das tut, was ich getan habe, kann in den Reihen der Wissenschaft nicht geduldet werden." S.126,Z.1012S.126, Z. 10-12

Galilei sieht seinen Widerruf als Verrat an der Wissenschaft und an seinen Prinzipien. Er erkennt, dass seine Handlung weitreichende Konsequenzen für die wissenschaftliche Gemeinschaft und den Fortschritt hatte.

Highlight: Galileis Selbstkritik verdeutlicht Brechts Ansicht über die moralische Verantwortung von Wissenschaftlern gegenüber der Gesellschaft.

Andrea, der zuvor Galilei als Verräter gesehen hatte, muss nun seine Sichtweise überdenken. Die Erkenntnis, dass Galilei aus Angst und nicht aus einem höheren Plan heraus gehandelt hat, führt zu einer komplexen emotionalen Reaktion bei Andrea.

Example: Andreas Sprachlosigkeit nach Galileis Geständnis wird durch die Regieanweisung "Pause" S.126,Z.2S.126, Z. 2 verdeutlicht.

Die Szene endet mit einer offenen Frage nach der Bewertung von Galileis Handeln. Brecht lässt den Zuschauer mit der Frage zurück, ob Galileis Weitergabe der Discorsi seinen früheren Widerruf in einem anderen Licht erscheinen lässt.

Vocabulary: Inquisition - kirchliches Gericht zur Verfolgung von Ketzern

Leben des Galilei Zusammenfassung dieser Szene zeigt, wie Brecht die komplexen Themen von Warum widerruft Galilei seine Lehre? und In welchem Konflikt befindet sich Galileo Galilei? behandelt. Die Szene verdeutlicht den inneren Konflikt Galileis zwischen wissenschaftlicher Integrität und persönlicher Sicherheit.

Definition: Kopernikanisches Weltbild - Die Theorie, dass die Sonne im Zentrum des Sonnensystems steht, nicht die Erde

Abschließend lässt sich sagen, dass Bild 14 ein Schlüsselmoment in Brechts Drama darstellt. Es beleuchtet die zentralen Themen des Stücks: den Konflikt zwischen Wissenschaft und Autorität, die persönliche Verantwortung von Wissenschaftlern und die moralischen Dilemmata, die entstehen können, wenn persönliche Sicherheit und wissenschaftliche Wahrheit in Konflikt geraten.

Dialoganalyse Bild 14 - Die Discorsi
In dem Drama "Leben des Galileis" von Bertolt Brecht aus dem Jahr 1939 geht es um einen Konflikt
zwisch

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Leben des Galilei Bild 14 Zusammenfassung: Der Dialog zwischen Galilei und Andrea

Die 14. Szene von Bertolt Brechts "Leben des Galilei" spielt im Jahr 1633 und zeigt eine bedeutsame Begegnung zwischen Galileo Galilei und seinem ehemaligen Schüler Andrea Sarti. Galilei lebt zu diesem Zeitpunkt als lebenslanger Gefangener der Inquisition in einem Landhaus nahe Florenz, überwacht von einem Mönch und betreut von seiner Tochter Virginia.

Highlight: Die Szene thematisiert den Konflikt zwischen Wissenschaft und Kirche sowie die Folgen von Galileis Widerruf seiner wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Der Dialog lässt sich in vier Teile gliedern:

  1. Galilei erhält ein Geschenk und diktiert einen Brief an den Erzbischof.
  2. Andrea trifft ein und zeigt sich zunächst distanziert gegenüber Galilei.
  3. Galilei offenbart die Fertigstellung seiner Discorsi.
  4. Andrea erkennt Galileis wahre Motive und ändert seine Sichtweise auf den Widerruf.

Vocabulary: Discorsi - Galileis wissenschaftliches Hauptwerk über die Mechanik

Die anfängliche Distanz zwischen Galilei und Andrea wird durch Andreas kühles Verhalten und formale Sprache deutlich. Galilei hingegen bemüht sich um ein vertrauliches Gespräch und zeigt persönliches Interesse an Andrea.

Example: Andreas Distanz wird durch die Regieanweisung "kühl" S.121,Z.1S. 121, Z. 1 und sein Ignorieren von Galileis Fragen nach seiner Arbeit verdeutlicht.

Im Verlauf des Gesprächs informiert Andrea Galilei über die weitreichenden Konsequenzen seines Widerrufs für Wissenschaftler in und außerhalb Italiens. Der Wendepunkt der Szene tritt ein, als Galilei Virginia wegschickt und Andrea vertraulich mitteilt, dass er die Discorsi fertiggestellt hat.

Quote: "Ich habe die 'Discorsi' fertiggeschrieben." S.123,Z.1S.123, Z.1

Diese Enthüllung führt zu einem Umschwung in Andreas Haltung. Er erkennt die Bedeutung von Galileis Arbeit und gesteht ihm seine vorherige Fehleinschätzung. Andrea interpretiert den Widerruf nun als strategischen Plan Galileis.

Definition: Widerruf - Galileis öffentliche Zurücknahme seiner wissenschaftlichen Erkenntnisse unter dem Druck der Inquisition

Die Szene gipfelt in Galileis Offenbarung seiner wahren Motive für den Widerruf. Er gesteht, aus Angst vor Folter gehandelt zu haben, nicht aus einem höheren Plan heraus. Diese Enthüllung führt zu einer tiefen Reflexion über die Verantwortung von Wissenschaftlern und die persönliche Integrität.

Highlight: Die Szene verdeutlicht Brechts Kritik an der Trennung von Wissenschaft und Moral sowie die Verantwortung von Intellektuellen gegenüber der Gesellschaft.

Leben des Galilei Bild 14 ist somit ein Schlüsselmoment im Drama, der die komplexen Themen von Wahrheit, Verantwortung und moralischem Handeln in der Wissenschaft beleuchtet.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user