Laden im
Google Play
15
Teilen
Speichern
GERHARD ZWERENZ Erzählform: Ich-Torm erlebendes Ich, in die Geschichte eingebunden Erzählverhalten: Nicht alles gefallen lassen personaler Erzähler → Ich erzählt aus seiner Sicht des Geschehens aber Erzähler zeigt Verhaltensweisen eines auktorialen Erzählers Leseran sprache, kommentare kennt Verhaltens weisen der Gegen- Seite Erzählerrede: •Kommentare u. Reflexionen s.B. Vielleicht wäre die Sache noch gut ausgegangen ..." (2.15) In Natürlich sind wir nan alle tot,..." (Z.66 $f) Beschreibung und Bericht => Großteil des Textes, Bericht und Beschreibung des Nachbarschaftsstreits zwischen Familie des Ich-Erzähler und den Dörfelts - Personenrede: • direkte Rede ,, Feuer. "(2.63) •in direkte Rede /.... sagte zu Frau Muschg, Frau Dörfett sei eine Schlampe." Textart? Lehre? politische Parabel Bild ebene 23.09.2020 2 Familien Sachebene Erzähl (perspektive Besonderheit. •Rückblende auf das Geschehen / Innensicht u. Außen sicht Parabel Erzähler erzählt, obwohl er eigentlich tot ist/ sein müsste. Inhaltliche Interpretationsansätze Familie lebt zu Zeiten des kalten Krieges und will sich nicht alles gefallen lassen und sehen als letzten Ausweg die Auslöschung der anderen Familie durch Alom waffen ·beide Familien haben wahrscheinlich unterschiedliche Migrationshinter gründe Selbstverteidigung • Rachsucht bei beiden Familien USA ISU /uassR INHALT SANGABE Die Kurzgeschichte, Nicht alles gefallen lassen" von Gerhard Zwerenz handelt von 2 Familien, welche Nachbarn sind Zwischen ihnen herrscht ein Nachbarschaftsstreit, welcher mit der Auslöschung der Menschheit endet. Der ganze Nachbarschaftsstreit beginnt als sich Familie Dörfelt von ihren Nachbarn eine Bratpfanne ausleiht, welche sie allerdings nicht zurückbringen. Daraufhin werden sie von...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Famille Dörfelt mehrmals ermahnt, woraufhin die Nachbarin, welche die Pfanne nicht zurückgeben will Frau Dörfelt als Schlampe bezeichnet.. Dann fängt es an za eskalieren, denn Hans, der Sohn der Nachbarn wird von den Söhnen von Frau Dörfelt ver prügelt. Woraufhin die Nachbarin eskaliert und Frau Dörfelt eine Tasche mit Flaschen über den Kopf schüttet. Als Herr Dörfelt Zuhause angekommen ist und die Schwester der Nachbarin sieht, schlägt er ihr gerade wegs ins Gesicht. Beide Familien installieren ein Fernrohr, um ihre Nachbarn zu beobachten. Da beide Familien dieselbe Idee hatten, zerstörten sie ihre Fernrohre gegenseitig Später am Tag fliegen die Autos von beiden Familien in die Luft. Herr Dörfelt bricht sich ein Bein inden er in eine Falle der Nachbarn fällt, welche eine Fall grube mit Stacheldraht ausgerüstet ist. Nachdem er wieder rauskam, besorgte er ein Flakgeschütz, um die Wohnung der Nachbarn zu zerstören. Beide stellen Atomraketerwerfer auf und schießen sich gleichzeitig ab, woraufhin sich die Geschosse in der Mitte treffen und die ganze Stadl zerstört wird und die Einwohner sterben.