App öffnen

Fächer

Italien im 17. Jahrhundert: Galileo Galilei und das heliozentrische Weltbild

38

0

user profile picture

Nina

15.8.2025

Deutsch

Leben des Galilei - Italien im 17. Jahrhundert

1.077

15. Aug. 2025

1 Seite

Italien im 17. Jahrhundert: Galileo Galilei und das heliozentrische Weltbild

user profile picture

Nina

@nina.kxs

Das 17. Jahrhundert in Italien war geprägt von Spannungen zwischen... Mehr anzeigen

Italien im 17. Jahrhundert
VENEDIG
- Forschung ist nicht gut angesehen
- Kirche steht gegenüber Wissenschaft
- Kirche „reagiert"
Freiheit de

Italien im 17. Jahrhundert: Wissenschaft und Kirche im Konflikt

Das 17. Jahrhundert in Italien war eine Zeit des Umbruchs, geprägt vom Spannungsfeld zwischen Kirche und Wissenschaft. Drei Städte spielten dabei eine besondere Rolle: Venedig, Florenz und Rom.

In Venedig herrschte ein vergleichsweise liberales Klima für die Forschung. Die Stadt garantierte die Freiheit der Wissenschaft und bot sogar Protestanten Schutz. Allerdings waren die Gehälter für Forscher gering, und finanzielle Unterstützung gab es nur für vermarktbare Ergebnisse.

Highlight: Venedig bot als einzige italienische Stadt im 17. Jahrhundert echte Forschungsfreiheit.

Florenz, Sitz der Großherzöge, stand unter starkem Einfluss Roms. Hier war die Inquisition aktiv, und die Veröffentlichung wissenschaftlicher Lehren wie der von Galilei war nicht möglich. Der florentinische Hof wagte es nicht, sich Rom zu widersetzen, bot Wissenschaftlern aber immerhin bessere Gehälter.

Rom, als Zentrum des Kirchenstaates, wurde vom Papst als geistlichem und weltlichem Oberhaupt regiert. Die Hauptaufgabe bestand in der Reinhaltung der Sittenlehre und des Glaubens. Die Kirche überwachte streng die wissenschaftliche Forschung und ahndete vermeintliche Irrlehren.

Definition: Die Inquisition war eine kirchliche Institution zur Bekämpfung von Ketzerei und Abweichungen vom katholischen Glauben.

Der Konflikt zwischen alter und neuer Zeit manifestierte sich besonders im Gegensatz zwischen dem geozentrischen und dem heliozentrischen Weltbild. Das alte ptolemäische System platzierte die Erde im Zentrum des Universums, während das neue kopernikanische System die Sonne in den Mittelpunkt stellte.

Vocabulary: Das geozentrische Weltbild sieht die Erde als Mittelpunkt des Universums, während das heliozentrische Weltbild die Sonne ins Zentrum stellt.

Die alte Zeit war gekennzeichnet durch Aberglaube, Abhängigkeit von der Kirche und ein statisches Weltbild. Im Gegensatz dazu stand die neue Zeit für Wissbegierde, Freiheit und Entwicklung. Dieser Wandel symbolisierte den Übergang von Fremdbestimmung zu Selbstbestimmung und stellte die Autorität von Kirche und Aristokratie in Frage.

Example: Galileo Galilei, ein Vertreter des heliozentrischen Weltbilds, geriet in Konflikt mit der Kirche, die am geozentrischen Weltbild festhielt.

Die Auseinandersetzung zwischen dem alten und neuen Weltbild repräsentierte somit nicht nur einen wissenschaftlichen Disput, sondern auch einen grundlegenden gesellschaftlichen und philosophischen Wandel im Italien des 17. Jahrhunderts.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Unterschied zwischen dem geozentrischen und dem heliozentrischen Weltbild?

Das geozentrische Weltbild stellte die Erde in den Mittelpunkt des Universums, wobei sich Sonne und Planeten um sie drehten. Dieses Modell wurde von der Kirche unterstützt, da es mit der biblischen Lehre übereinstimmte. Im Gegensatz dazu platzierte das heliozentrische Weltbild die Sonne im Zentrum, mit der Erde als einem der Planeten, die sie umkreisen. Dieser wissenschaftliche Paradigmenwechsel führte zu enormen Spannungen zwischen Kirche und Wissenschaft.

Warum lehnte die Kirche im 17. Jahrhundert das heliozentrische Weltbild ab?

Die Kirche und Wissenschaft standen damals in einem Spannungsverhältnis, da das heliozentrische Modell die kirchliche Autorität in Frage stellte. Die Kirche verteidigte das geozentrisches Weltbild, weil es die biblische Vorstellung vom Menschen als Krone der Schöpfung unterstützte. In Rom, dem Kirchenstaat, wachte der Papst streng über wissenschaftliche Forschungen und ahndete vermeintliche Irrlehren, um die Reinhaltung des Glaubens zu gewährleisten.

Wie unterschieden sich Venedig und Florenz hinsichtlich der wissenschaftlichen Freiheit?

In Venedig genossen Wissenschaftler wie Galilei deutlich mehr Freiheit, da die Stadt die Freiheit der Forschung garantierte und sogar Protestanten zuließ. Forscher wurden hier nicht an die Inquisition ausgeliefert, erhielten allerdings geringe Gehälter. Florenz hingegen stand als Sitz der Großherzöge stark unter dem Einfluss Roms und der Kirche geozentrisches Weltbild. Der florentinische Hof wagte es nicht, sich Rom zu widersetzen, und die Veröffentlichung wissenschaftlicher Erkenntnisse wie jener von Galilei war dort kaum möglich.

Welche Rolle spielte Galileo Galilei bei der Verbreitung des heliozentrischen Weltbilds?

Galileo Galilei war einer der bedeutendsten Vertreter des heliozentrischen Weltbilds und geriet dadurch in Konflikt mit der Kirche. Seine Erfindungen wie das verbesserte Teleskop ermöglichten ihm astronomische Beobachtungen, die Kopernikus' Theorie unterstützten. In Italien des 17. Jahrhunderts, besonders in Florenz, wurde er von der Inquisition bedrängt, und seine Lehren durften nicht veröffentlicht werden. Obwohl er später zum Widerruf gezwungen wurde, trugen seine Forschungen entscheidend zum wissenschaftlichen Fortschritt bei.

Weitere Quellen

  1. Galileo Galilei und sein Konflikt mit der Kirche von Hans Blumenberg, Suhrkamp 2018, Sachbuch, Eine verständliche Darstellung des Konflikts zwischen Wissenschaft und Religion im 17. Jahrhundert mit Fokus auf das heliozentrische Weltbild - Link

  2. Vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild von Klaus Mainzer, Klett 2017, Schulbuch, Umfassende Darstellung der wissenschaftlichen Revolution und des Übergangs vom ptolemäischen zum kopernikanischen System - Link

  3. Italien im 17. Jahrhundert: Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft von Michael Sommer, Cornelsen 2019, Lehrmaterial, Bietet einen detaillierten Einblick in die politischen und religiösen Strukturen Italiens zur Zeit Galileis - Link

  4. Die Geschichte der Astronomie: Von Ptolemäus bis Galilei von Jürgen Teichmann, C.H. Beck 2020, Taschenbuch, Spannende und gut verständliche Erklärung der Entwicklung astronomischer Weltbilder - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Baue ein einfaches Modell des geozentrischen und heliozentrischen Weltbilds mit Alltagsgegenständen und vergleiche, welches System die Planetenbewegungen besser erklärt. Notiere die Stärken und Schwächen beider Modelle.

  2. Erstelle eine kurze fiktive Gerichtsverhandlung, in der Galilei seine Ideen verteidigt und ein Kirchenvertreter die Gegenposition einnimmt. Arbeite dabei die wichtigsten Argumente beider Seiten heraus und berücksichtige den historischen Kontext.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Deutsch

1.077

15. Aug. 2025

1 Seite

Italien im 17. Jahrhundert: Galileo Galilei und das heliozentrische Weltbild

user profile picture

Nina

@nina.kxs

Das 17. Jahrhundert in Italien war geprägt von Spannungen zwischen Kirche und Wissenschaft, insbesondere in Bezug auf das heliozentrische Weltbild. Venedig bot Forschungsfreiheit, während Florenz und Rom unter starkem kirchlichen Einfluss standen. Der Konflikt zwischen dem alten geozentrischen und... Mehr anzeigen

Italien im 17. Jahrhundert
VENEDIG
- Forschung ist nicht gut angesehen
- Kirche steht gegenüber Wissenschaft
- Kirche „reagiert"
Freiheit de

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Italien im 17. Jahrhundert: Wissenschaft und Kirche im Konflikt

Das 17. Jahrhundert in Italien war eine Zeit des Umbruchs, geprägt vom Spannungsfeld zwischen Kirche und Wissenschaft. Drei Städte spielten dabei eine besondere Rolle: Venedig, Florenz und Rom.

In Venedig herrschte ein vergleichsweise liberales Klima für die Forschung. Die Stadt garantierte die Freiheit der Wissenschaft und bot sogar Protestanten Schutz. Allerdings waren die Gehälter für Forscher gering, und finanzielle Unterstützung gab es nur für vermarktbare Ergebnisse.

Highlight: Venedig bot als einzige italienische Stadt im 17. Jahrhundert echte Forschungsfreiheit.

Florenz, Sitz der Großherzöge, stand unter starkem Einfluss Roms. Hier war die Inquisition aktiv, und die Veröffentlichung wissenschaftlicher Lehren wie der von Galilei war nicht möglich. Der florentinische Hof wagte es nicht, sich Rom zu widersetzen, bot Wissenschaftlern aber immerhin bessere Gehälter.

Rom, als Zentrum des Kirchenstaates, wurde vom Papst als geistlichem und weltlichem Oberhaupt regiert. Die Hauptaufgabe bestand in der Reinhaltung der Sittenlehre und des Glaubens. Die Kirche überwachte streng die wissenschaftliche Forschung und ahndete vermeintliche Irrlehren.

Definition: Die Inquisition war eine kirchliche Institution zur Bekämpfung von Ketzerei und Abweichungen vom katholischen Glauben.

Der Konflikt zwischen alter und neuer Zeit manifestierte sich besonders im Gegensatz zwischen dem geozentrischen und dem heliozentrischen Weltbild. Das alte ptolemäische System platzierte die Erde im Zentrum des Universums, während das neue kopernikanische System die Sonne in den Mittelpunkt stellte.

Vocabulary: Das geozentrische Weltbild sieht die Erde als Mittelpunkt des Universums, während das heliozentrische Weltbild die Sonne ins Zentrum stellt.

Die alte Zeit war gekennzeichnet durch Aberglaube, Abhängigkeit von der Kirche und ein statisches Weltbild. Im Gegensatz dazu stand die neue Zeit für Wissbegierde, Freiheit und Entwicklung. Dieser Wandel symbolisierte den Übergang von Fremdbestimmung zu Selbstbestimmung und stellte die Autorität von Kirche und Aristokratie in Frage.

Example: Galileo Galilei, ein Vertreter des heliozentrischen Weltbilds, geriet in Konflikt mit der Kirche, die am geozentrischen Weltbild festhielt.

Die Auseinandersetzung zwischen dem alten und neuen Weltbild repräsentierte somit nicht nur einen wissenschaftlichen Disput, sondern auch einen grundlegenden gesellschaftlichen und philosophischen Wandel im Italien des 17. Jahrhunderts.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Unterschied zwischen dem geozentrischen und dem heliozentrischen Weltbild?

Das geozentrische Weltbild stellte die Erde in den Mittelpunkt des Universums, wobei sich Sonne und Planeten um sie drehten. Dieses Modell wurde von der Kirche unterstützt, da es mit der biblischen Lehre übereinstimmte. Im Gegensatz dazu platzierte das heliozentrische Weltbild die Sonne im Zentrum, mit der Erde als einem der Planeten, die sie umkreisen. Dieser wissenschaftliche Paradigmenwechsel führte zu enormen Spannungen zwischen Kirche und Wissenschaft.

Warum lehnte die Kirche im 17. Jahrhundert das heliozentrische Weltbild ab?

Die Kirche und Wissenschaft standen damals in einem Spannungsverhältnis, da das heliozentrische Modell die kirchliche Autorität in Frage stellte. Die Kirche verteidigte das geozentrisches Weltbild, weil es die biblische Vorstellung vom Menschen als Krone der Schöpfung unterstützte. In Rom, dem Kirchenstaat, wachte der Papst streng über wissenschaftliche Forschungen und ahndete vermeintliche Irrlehren, um die Reinhaltung des Glaubens zu gewährleisten.

Wie unterschieden sich Venedig und Florenz hinsichtlich der wissenschaftlichen Freiheit?

In Venedig genossen Wissenschaftler wie Galilei deutlich mehr Freiheit, da die Stadt die Freiheit der Forschung garantierte und sogar Protestanten zuließ. Forscher wurden hier nicht an die Inquisition ausgeliefert, erhielten allerdings geringe Gehälter. Florenz hingegen stand als Sitz der Großherzöge stark unter dem Einfluss Roms und der Kirche geozentrisches Weltbild. Der florentinische Hof wagte es nicht, sich Rom zu widersetzen, und die Veröffentlichung wissenschaftlicher Erkenntnisse wie jener von Galilei war dort kaum möglich.

Welche Rolle spielte Galileo Galilei bei der Verbreitung des heliozentrischen Weltbilds?

Galileo Galilei war einer der bedeutendsten Vertreter des heliozentrischen Weltbilds und geriet dadurch in Konflikt mit der Kirche. Seine Erfindungen wie das verbesserte Teleskop ermöglichten ihm astronomische Beobachtungen, die Kopernikus' Theorie unterstützten. In Italien des 17. Jahrhunderts, besonders in Florenz, wurde er von der Inquisition bedrängt, und seine Lehren durften nicht veröffentlicht werden. Obwohl er später zum Widerruf gezwungen wurde, trugen seine Forschungen entscheidend zum wissenschaftlichen Fortschritt bei.

Weitere Quellen

  1. Galileo Galilei und sein Konflikt mit der Kirche von Hans Blumenberg, Suhrkamp 2018, Sachbuch, Eine verständliche Darstellung des Konflikts zwischen Wissenschaft und Religion im 17. Jahrhundert mit Fokus auf das heliozentrische Weltbild - Link

  2. Vom geozentrischen zum heliozentrischen Weltbild von Klaus Mainzer, Klett 2017, Schulbuch, Umfassende Darstellung der wissenschaftlichen Revolution und des Übergangs vom ptolemäischen zum kopernikanischen System - Link

  3. Italien im 17. Jahrhundert: Kirche, Wissenschaft und Gesellschaft von Michael Sommer, Cornelsen 2019, Lehrmaterial, Bietet einen detaillierten Einblick in die politischen und religiösen Strukturen Italiens zur Zeit Galileis - Link

  4. Die Geschichte der Astronomie: Von Ptolemäus bis Galilei von Jürgen Teichmann, C.H. Beck 2020, Taschenbuch, Spannende und gut verständliche Erklärung der Entwicklung astronomischer Weltbilder - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Baue ein einfaches Modell des geozentrischen und heliozentrischen Weltbilds mit Alltagsgegenständen und vergleiche, welches System die Planetenbewegungen besser erklärt. Notiere die Stärken und Schwächen beider Modelle.

  2. Erstelle eine kurze fiktive Gerichtsverhandlung, in der Galilei seine Ideen verteidigt und ein Kirchenvertreter die Gegenposition einnimmt. Arbeite dabei die wichtigsten Argumente beider Seiten heraus und berücksichtige den historischen Kontext.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.