App öffnen

Fächer

Literarische Epochen und ihre Merkmale - Übersicht für Schüler

Öffnen

52

1

S

salma

3.2.2021

Deutsch

Literatur Epochen im Überblick

Literarische Epochen und ihre Merkmale - Übersicht für Schüler

Ein Überblick über die literarischen Epochen ist für das Verständnis der deutschen Literaturgeschichte unverzichtbar. Diese Zusammenfassung hilft dir, die wichtigsten Merkmale, Motive und historischen Hintergründe der verschiedenen Literaturepochen zu verstehen und einzuordnen.

...

3.2.2021

1862

Moderne
Expressionismus
Avantgarde
Literatur der Weimar Republik/ Neue
Sachlichkeit
Literatur zur Zeit des Nationalsozialismus
.
- Fin de Si

Öffnen

Von der Moderne bis zur Exilliteratur

Die Moderne (1890-1920) umfasste verschiedene literarische Strömungen wie Ästhetizismus, Impressionismus und Symbolismus. Schriftsteller reagierten auf den Realismus und Naturalismus, indem sie aus ihrer subjektiven Sicht erzählten und nach neuen Ausdrucksformen suchten.

Der Expressionismus (1920-1925) brachte die innere Wahrnehmung zum Vorschein und kehrte das Innerste nach außen. Typische Merkmale dieser Epoche waren Unordnung, Chaos, extreme Negativität und Übertreibungen. Die Themen kreisten häufig um Tod oder Weltuntergang.

Die Avantgarde (1915-1925) mit ihren Bewegungen wie Dadaismus, Surrealismus und Futurismus grenzte sich sowohl inhaltlich als auch formal ab. Die Künstler verstanden sich als Vorreiter und Trendsetter, die bewusst provozierten und Regeln ignorierten.

Wichtig für dein Abitur: Die Exilliteratur (1933-1945) entstand als Widerstand gegen das NS-Regime und ist ein zentrales Thema der Literatur dieser Zeit. Bekannte Autoren wie Thomas Mann, Bertolt Brecht und Anna Seghers flohen vor den Nazis und fanden in der Schweiz, Frankreich oder Skandinavien Zuflucht. Parallel dazu gab es die "Innere Emigration" - Autoren, die im Land blieben, aber gegen die politischen Verhältnisse auflehnten.

Moderne
Expressionismus
Avantgarde
Literatur der Weimar Republik/ Neue
Sachlichkeit
Literatur zur Zeit des Nationalsozialismus
.
- Fin de Si

Öffnen

Von Sturm und Drang bis Naturalismus

Der Sturm und Drang (1765-1790) war eine Protestbewegung gegen die Betonung der Vernunft in der Aufklärung. Die Autoren fühlten sich von gesellschaftlichen Vorgaben eingeengt und brachen bewusst mit den Regeln der Poetik, um individuelle künstlerische Formen zu erschaffen. Sie interessierten sich besonders für die menschliche Gefühlswelt.

Die Weimarer Klassik (1786-1832) wurde stark von der Französischen Revolution und ihren Werten Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit beeinflusst. Die Merkmale der Weimarer Klassik sind die Suche nach Vollkommenheit, Menschlichkeit und absoluter Harmonie. Wichtige Themen der Weimarer Klassik waren der Versuch, Vernunft und Gefühl zu vereinen. Zu den bedeutendsten Werken der Weimarer Klassik zählen Goethes "Faust" und Schillers "Die Räuber".

Die Romantik (1798-1835) reagierte auf die sozialen Probleme der Industrialisierung. Die Motive der Romantik waren Naturlandschaften, Sehnsucht nach einer besseren Welt und Flucht vor der Wirklichkeit. Die Dichter erschufen mit ihrer Fantasie eine Traumwelt als Gegenentwurf zur Realität.

Für Prüfungen merken: Die Merkmale der Epochen entwickelten sich oft als Reaktion auf vorherige Strömungen. So folgte auf den idealistischen Realismus (1848-1890), der die Wirklichkeit künstlerisch darstellen wollte, der nüchterne Naturalismus (1880-1900), der sozialkritische Themen wie Armut detailliert und ungeschönt abbildete.

Moderne
Expressionismus
Avantgarde
Literatur der Weimar Republik/ Neue
Sachlichkeit
Literatur zur Zeit des Nationalsozialismus
.
- Fin de Si

Öffnen

Nachkriegsliteratur bis Gegenwart

Die Nachkriegsliteratur/Trümmerliteratur (1945-1950) wurde von Autoren geprägt, die aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrten. Sie zeichneten ein realistisches Bild ihrer Gegenwart und des zerstörten Nachkriegsdeutschlands. Diese Epochenzusammenfassung zeigt, wie direkt die historischen Umstände die Literatur beeinflussten.

Die Literatur der BRD (1950-1990) setzte sich mit der Gegenwart und politischen Themen wie der atomaren Bedrohung auseinander. Im Gegensatz dazu thematisierte die Literatur der DDR (1950-1990) den Sieg über den Faschismus und versuchte, die Leser von den Vorzügen des Sozialismus zu überzeugen.

Ab 1970 entwickelte sich die Neue Subjektivität, in der sich Autoren autobiografischen Themen, dem Privatleben und der Verwirklichung eigener Träume widmeten. Die Postmoderne/Gegenwartsliteratur (ab 1980) zeichnet sich durch die Kombination verschiedener Stilmittel älterer Literaturepochen aus.

Tipp: Auf einem Literatur Epochen Zeitstrahl kannst du sehen, wie die verschiedenen Strömungen ineinander übergehen und sich teilweise überlappen. Das hilft dir, die Entwicklung der deutschen Literatur besser zu verstehen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

1.862

8. Aug. 2025

4 Seiten

Literarische Epochen und ihre Merkmale - Übersicht für Schüler

S

salma

@salma

Ein Überblick über die literarischen Epochen ist für das Verständnis der deutschen Literaturgeschichte unverzichtbar. Diese Zusammenfassung hilft dir, die wichtigsten Merkmale, Motive und historischen Hintergründe der verschiedenen Literaturepochen zu verstehen und einzuordnen.

Moderne
Expressionismus
Avantgarde
Literatur der Weimar Republik/ Neue
Sachlichkeit
Literatur zur Zeit des Nationalsozialismus
.
- Fin de Si

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Von der Moderne bis zur Exilliteratur

Die Moderne (1890-1920) umfasste verschiedene literarische Strömungen wie Ästhetizismus, Impressionismus und Symbolismus. Schriftsteller reagierten auf den Realismus und Naturalismus, indem sie aus ihrer subjektiven Sicht erzählten und nach neuen Ausdrucksformen suchten.

Der Expressionismus (1920-1925) brachte die innere Wahrnehmung zum Vorschein und kehrte das Innerste nach außen. Typische Merkmale dieser Epoche waren Unordnung, Chaos, extreme Negativität und Übertreibungen. Die Themen kreisten häufig um Tod oder Weltuntergang.

Die Avantgarde (1915-1925) mit ihren Bewegungen wie Dadaismus, Surrealismus und Futurismus grenzte sich sowohl inhaltlich als auch formal ab. Die Künstler verstanden sich als Vorreiter und Trendsetter, die bewusst provozierten und Regeln ignorierten.

Wichtig für dein Abitur: Die Exilliteratur (1933-1945) entstand als Widerstand gegen das NS-Regime und ist ein zentrales Thema der Literatur dieser Zeit. Bekannte Autoren wie Thomas Mann, Bertolt Brecht und Anna Seghers flohen vor den Nazis und fanden in der Schweiz, Frankreich oder Skandinavien Zuflucht. Parallel dazu gab es die "Innere Emigration" - Autoren, die im Land blieben, aber gegen die politischen Verhältnisse auflehnten.

Moderne
Expressionismus
Avantgarde
Literatur der Weimar Republik/ Neue
Sachlichkeit
Literatur zur Zeit des Nationalsozialismus
.
- Fin de Si

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Von Sturm und Drang bis Naturalismus

Der Sturm und Drang (1765-1790) war eine Protestbewegung gegen die Betonung der Vernunft in der Aufklärung. Die Autoren fühlten sich von gesellschaftlichen Vorgaben eingeengt und brachen bewusst mit den Regeln der Poetik, um individuelle künstlerische Formen zu erschaffen. Sie interessierten sich besonders für die menschliche Gefühlswelt.

Die Weimarer Klassik (1786-1832) wurde stark von der Französischen Revolution und ihren Werten Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit beeinflusst. Die Merkmale der Weimarer Klassik sind die Suche nach Vollkommenheit, Menschlichkeit und absoluter Harmonie. Wichtige Themen der Weimarer Klassik waren der Versuch, Vernunft und Gefühl zu vereinen. Zu den bedeutendsten Werken der Weimarer Klassik zählen Goethes "Faust" und Schillers "Die Räuber".

Die Romantik (1798-1835) reagierte auf die sozialen Probleme der Industrialisierung. Die Motive der Romantik waren Naturlandschaften, Sehnsucht nach einer besseren Welt und Flucht vor der Wirklichkeit. Die Dichter erschufen mit ihrer Fantasie eine Traumwelt als Gegenentwurf zur Realität.

Für Prüfungen merken: Die Merkmale der Epochen entwickelten sich oft als Reaktion auf vorherige Strömungen. So folgte auf den idealistischen Realismus (1848-1890), der die Wirklichkeit künstlerisch darstellen wollte, der nüchterne Naturalismus (1880-1900), der sozialkritische Themen wie Armut detailliert und ungeschönt abbildete.

Moderne
Expressionismus
Avantgarde
Literatur der Weimar Republik/ Neue
Sachlichkeit
Literatur zur Zeit des Nationalsozialismus
.
- Fin de Si

Nachkriegsliteratur bis Gegenwart

Die Nachkriegsliteratur/Trümmerliteratur (1945-1950) wurde von Autoren geprägt, die aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrten. Sie zeichneten ein realistisches Bild ihrer Gegenwart und des zerstörten Nachkriegsdeutschlands. Diese Epochenzusammenfassung zeigt, wie direkt die historischen Umstände die Literatur beeinflussten.

Die Literatur der BRD (1950-1990) setzte sich mit der Gegenwart und politischen Themen wie der atomaren Bedrohung auseinander. Im Gegensatz dazu thematisierte die Literatur der DDR (1950-1990) den Sieg über den Faschismus und versuchte, die Leser von den Vorzügen des Sozialismus zu überzeugen.

Ab 1970 entwickelte sich die Neue Subjektivität, in der sich Autoren autobiografischen Themen, dem Privatleben und der Verwirklichung eigener Träume widmeten. Die Postmoderne/Gegenwartsliteratur (ab 1980) zeichnet sich durch die Kombination verschiedener Stilmittel älterer Literaturepochen aus.

Tipp: Auf einem Literatur Epochen Zeitstrahl kannst du sehen, wie die verschiedenen Strömungen ineinander übergehen und sich teilweise überlappen. Das hilft dir, die Entwicklung der deutschen Literatur besser zu verstehen.

Moderne
Expressionismus
Avantgarde
Literatur der Weimar Republik/ Neue
Sachlichkeit
Literatur zur Zeit des Nationalsozialismus
.
- Fin de Si

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Literatur Epochen vom Mittelalter bis zur Empfindsamkeit

Das Mittelalter (6.-15. Jahrhundert) war stark religiös geprägt und lässt sich in Früh-, Hoch- und Spätmittelalter unterteilen. Typische Themen waren Heldensagen, Rittergeschichten und die unerfüllte Liebe zwischen einem armen Ritter und einer adligen Frau, oft als Lieder vorgetragen.

Die Renaissance/Humanismus (1500-1600) kennzeichnete die Zeit der Reformation und die Wiederentdeckung der antiken Kultur. Das wichtigste Werk dieser Epoche war Martin Luthers Bibelübersetzung ins Deutsche, die einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Sprache hatte.

Im Barock (1600-1720) verwüstete der Dreißigjährige Krieg Europa und ein Drittel der Bevölkerung starb. Diese Erfahrungen prägten die Literatur: Künstler beschäftigten sich intensiv mit der Schönheit des Augenblicks und der Vergänglichkeit des Seins. Typisch für diese Epoche ist das Sonett als vierteilige Gedichtform.

Merke: Die Aufklärung (1720-1790) stellt einen wichtigen Wendepunkt dar - der Mensch sollte zur Vernunft kommen und eine eigenständige, unabhängige Person werden. Die Empfindsamkeit (1740-1790) erweiterte diese Ideen durch Betonung des Gefühls und der persönlichen Empfindung.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user