Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Literaturepoche Naturalismus
Lukas Nbrt
238 Followers
Teilen
Speichern
78
11
Präsentation
Powerpoint und Handout zur Literaturepoche Naturalismus
Handout zur Literaturepoche ,,Naturalismus" Gliederung 1. Historisches 2. Vertreter 1. Autoren 2. Werke 3. Merkmale des Naturalismus 1. Verwissenschaftlichung der Kunst 2. Wahrheitsbegriff 3. Milieu und Vererbung 4. Sekundenstil 5. Darstellung des Hässlichen Definition des Naturalismus ■ materialistisches Menschenbild Radikalisierung des Realismus Historischer Hintergrund von 1880 bis ins 20. Jahrhundert hinein 4. detaillierte Beschreibung der Wirklichkeit, die Autoren mit menschlichen Sinneseindrücken für erfassbar hielten 5. Erreichen von objektiven Darstellungsformen durch Orientierung an ihrer Kunst und an naturwissenschaftlichen Methoden Literaturformen der Epoche 1. Drama 2. Epik 3. Lyrik Die Formel einer gesamten Literaturepoche Merkmale 6. Lyrikinterpretation 7. Zusammenfassung 8. Quellen alle Gattungen vertreten (u.a. auch Mischformen) meist Kurznovelle, Kurzerzählung, Skizze → Novelle: unerhörte Begebenheit ab 1871 starker Zuwachs der Industrie und Bevölkerung Industrielle Revolution (siehe Expressionismus) Europäische Protestbewegung, die sich vor allem gegen den Naturalismus vorausgehenden Realismus richtet Aufstand gegen die sozialen, politischen und kulturellen Verhältnisse Einordnung auf Zeitstrahl: siehe Übersicht über Literaturepochen kurze Beschreibung des Ortes, aber detailgenaue Wiedergabe des Schauplatzes klare Darstellung des Hässlichen, negative Seiten der Wirklichkeit häufig innerer Monolog ,,phonographische Methode" (geschrieben wie gesprochen) Sekundenstil (erzählte Zeit = Erzählzeit) ■ Formel Naturalismus: Kunst = Natur - x; x = Abstand zur Natur Themen und Motive Thema: Probleme der wachsenden Großstädte → Folgen der Industrialisierung / Soziale Missstände Motive: Möglichst wahrheits- und naturgetreu- bzw. wissenschaftlich exakt Vertreter und Werke Arno Holz Herrmann Sudermann Johannes Schlaf mit Arno Holz Gerhart Hauptmann Karl Schönherr Clara Viebig Literaturformen im Naturalismus Dramatik wichtigste literarische Gattung Wiederaufleben der Form seit dem Realismus Dialekt und Umgangssprache Regieanweisungen enthalten Fokus auf Darstellung der Charaktere Frühmittelalter 500-1180 Übersicht über die Literaturepochen Hochmittelalter 1170-1250 Spätmittelalter 1250-1500 Epik Renaissance ■ Barock Das Buch der Zeit Frau Sorge Papa Hamlet Die Weber Der Judas von Tirol Die...
App herunterladen
Dilettanten des Lebens Bevorzugte Kurzform: Novelle und Skizze Themen: soziales Elend, Alkoholismus, Prostitution Sekundenstil Aufklärung Romantik Klassik Sturm & Drang Lyrik ■ Verzicht auf Reimschema, sowie bestimmtes Metrum ■ Themen: Großstadt und soziale Probleme 1885 1887 1889 1893 1897 1897 Moderne DDR/BRD Impressionismus Trümmerlit. Postmoderne Naturalismus Exil Realismus Weimarer Republik Biedermeier Empfindsamkeit Vormärz & JD Neue Sachlichkeit Avantgarde Neue Subjektivität Expressionismus 1500 1525 1550 1575 1600 1625 1650 1875 1700 1725 1750 1775 1800 1825 1850 1875 1900 1925 1950 1975 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Mondaufgang - Arno Holz (1863 – 1929) Hinter blühenden Apfelbaumzweigen steigt der Mond auf. Zarte Ranken, blasse Schatten zackt sein Schimmer in den Kies. Lautlos fliegt ein Falter. Ich wandle wie trunken durch sanftes Licht, die Fernen flimmern. Selig silbern blitzt Busch und Gras. Das Tal verblinkt; die Welt versinkt; aus weichstem Dunkel, traumsüß flötend, schluchzend, jubelnd, mein Herz schwillt über, die Nachtigall! Textquellen https://wortwuchs.net/wp-content/uploads/2013/08/literaturepochen.jpg (08.09. 08.25) http://www.pohlw.de/literatur/epochen/naturalismus/ (08.09. 08.19) https://abi.unicum.de/abitur/abitur-lernen/naturalismus-epoche (08.09. 08.17) https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/geschichtlicher-hintergrund-des-naturalismus (08.09. 08.21) https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literature pochen/naturalismus/ (08.09. 09.11) https://www.lernhelfer.de/sites/default/files/lexicon/pdf/BWS-DEU2-0505-05.pdf (08.09. 09.13) Bildquellen https://wortwuchs.net/wp-content/uploads/2013/08/literature pochen.jpg (08.09. 08.25) https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann Sudermann#/media/Datei:Nicola Perscheid - Hermann Sudermann nach 1925.jpg (12.09. 22.01) ■ https://hu.wikipedia.org/wiki/Arno Holz#/media/F%C3%A1jl:Arno Holz ca 1913.jpg (12.09. 22.02) https://www.aerzteblatt.de/archiv/132643/Gerhart-Hauptmann-(1862-1946)-Von-der-Sozialkritik-zur-Verklaerung-der-Krankheit#group-1 (12.09. 22.02) https://de.wikipedia.org/wiki/Karl Sch%C3%B6nherr#/media/Datei:Wenzl Weis - Karl Sch%C3%B6nherr.jpg (12.09. 22.03) https://de.wikipedia.org/wiki/Clara Viebig#/media/Datei:Clara Viebig by Nicola Perscheid 1890.jpg (12.09. 22.03) https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes Schlaf#/media/Datei:Johannes Schlaf.jpg (12.09. 22.02) ■ https://archive.org/details/dilettantendes le00vieb (12.09. 22.25) http://www.deutschestextarchiv.de/book/show/holz buch 1886 (12.09.22.25) https://de.wikipedia.org/wiki/Die Weber#/media/Datei:De Waber.jpg (12.09.22.26) https://de.wikipedia.org/wiki/Papa Hamlet#/media/Datei:Papa Hamlet002.jpg (12.09. 22.26) https://www.amazon.de/Frau-Sorge-Hermann-Sudermann/dp/3861990938 (12.09.22.26) https://www.zvab.com/servlet/Book Details PL?bi=30096551210&searchurl=hl%3Don%26sortby%3D20%26tn%3Dder%2Bjudas%2Bvon%2Btirol&c m sp=snippet- -srp1- -image1#&gid=1&pid=1 (12.09. 22.27) Das größte Maul und das kleinste Hirn, wohnen meist unter derselben Stirn. ~Arno Holz (1863-1929) NATURALISMUS Wissenschaft trifft Literatur Gliederung Naturalismus - Wissenschaft trifft Literatur 1. Historisches № 2. Vertreter 1. Autoren 2. Werke 3. Merkmale des Naturalismus Verwissenschaftlichung der Kunst 1. 2. Wahrheitsbegriff 3. Milieu und Vererbung 4. Sekundenstil 5. Darstellung des Hässlichen Gliederung Naturalismus - Wissenschaft trifft Literatur 4. Literaturformen der Epoche 1. Drama 2. Epik 3. Lyrik 5. Die Formel einer gesamten Literaturepoche 6. Lyrikinterpretation 7. Zusammenfassung 8. Quellen Gliederung Naturalismus - Wissenschaft trifft Literatur HISTORISCHES DIE FORMEL EINER GESAMTEN LITERATUREPOCHE VERTRETER LYRIKINTERPRETATION MERKMALE DES NATURALISMUS ZUSAMMENFASSUNG LITERATURFORMEN DER EPOCHE QUELLEN
Deutsch /
Literaturepoche Naturalismus
Lukas Nbrt •
Follow
238 Followers
Powerpoint und Handout zur Literaturepoche Naturalismus
Handout zur Literaturepoche ,,Naturalismus" Gliederung 1. Historisches 2. Vertreter 1. Autoren 2. Werke 3. Merkmale des Naturalismus 1. Verwissenschaftlichung der Kunst 2. Wahrheitsbegriff 3. Milieu und Vererbung 4. Sekundenstil 5. Darstellung des Hässlichen Definition des Naturalismus ■ materialistisches Menschenbild Radikalisierung des Realismus Historischer Hintergrund von 1880 bis ins 20. Jahrhundert hinein 4. detaillierte Beschreibung der Wirklichkeit, die Autoren mit menschlichen Sinneseindrücken für erfassbar hielten 5. Erreichen von objektiven Darstellungsformen durch Orientierung an ihrer Kunst und an naturwissenschaftlichen Methoden Literaturformen der Epoche 1. Drama 2. Epik 3. Lyrik Die Formel einer gesamten Literaturepoche Merkmale 6. Lyrikinterpretation 7. Zusammenfassung 8. Quellen alle Gattungen vertreten (u.a. auch Mischformen) meist Kurznovelle, Kurzerzählung, Skizze → Novelle: unerhörte Begebenheit ab 1871 starker Zuwachs der Industrie und Bevölkerung Industrielle Revolution (siehe Expressionismus) Europäische Protestbewegung, die sich vor allem gegen den Naturalismus vorausgehenden Realismus richtet Aufstand gegen die sozialen, politischen und kulturellen Verhältnisse Einordnung auf Zeitstrahl: siehe Übersicht über Literaturepochen kurze Beschreibung des Ortes, aber detailgenaue Wiedergabe des Schauplatzes klare Darstellung des Hässlichen, negative Seiten der Wirklichkeit häufig innerer Monolog ,,phonographische Methode" (geschrieben wie gesprochen) Sekundenstil (erzählte Zeit = Erzählzeit) ■ Formel Naturalismus: Kunst = Natur - x; x = Abstand zur Natur Themen und Motive Thema: Probleme der wachsenden Großstädte → Folgen der Industrialisierung / Soziale Missstände Motive: Möglichst wahrheits- und naturgetreu- bzw. wissenschaftlich exakt Vertreter und Werke Arno Holz Herrmann Sudermann Johannes Schlaf mit Arno Holz Gerhart Hauptmann Karl Schönherr Clara Viebig Literaturformen im Naturalismus Dramatik wichtigste literarische Gattung Wiederaufleben der Form seit dem Realismus Dialekt und Umgangssprache Regieanweisungen enthalten Fokus auf Darstellung der Charaktere Frühmittelalter 500-1180 Übersicht über die Literaturepochen Hochmittelalter 1170-1250 Spätmittelalter 1250-1500 Epik Renaissance ■ Barock Das Buch der Zeit Frau Sorge Papa Hamlet Die Weber Der Judas von Tirol Die...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Dilettanten des Lebens Bevorzugte Kurzform: Novelle und Skizze Themen: soziales Elend, Alkoholismus, Prostitution Sekundenstil Aufklärung Romantik Klassik Sturm & Drang Lyrik ■ Verzicht auf Reimschema, sowie bestimmtes Metrum ■ Themen: Großstadt und soziale Probleme 1885 1887 1889 1893 1897 1897 Moderne DDR/BRD Impressionismus Trümmerlit. Postmoderne Naturalismus Exil Realismus Weimarer Republik Biedermeier Empfindsamkeit Vormärz & JD Neue Sachlichkeit Avantgarde Neue Subjektivität Expressionismus 1500 1525 1550 1575 1600 1625 1650 1875 1700 1725 1750 1775 1800 1825 1850 1875 1900 1925 1950 1975 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Mondaufgang - Arno Holz (1863 – 1929) Hinter blühenden Apfelbaumzweigen steigt der Mond auf. Zarte Ranken, blasse Schatten zackt sein Schimmer in den Kies. Lautlos fliegt ein Falter. Ich wandle wie trunken durch sanftes Licht, die Fernen flimmern. Selig silbern blitzt Busch und Gras. Das Tal verblinkt; die Welt versinkt; aus weichstem Dunkel, traumsüß flötend, schluchzend, jubelnd, mein Herz schwillt über, die Nachtigall! Textquellen https://wortwuchs.net/wp-content/uploads/2013/08/literaturepochen.jpg (08.09. 08.25) http://www.pohlw.de/literatur/epochen/naturalismus/ (08.09. 08.19) https://abi.unicum.de/abitur/abitur-lernen/naturalismus-epoche (08.09. 08.17) https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/geschichtlicher-hintergrund-des-naturalismus (08.09. 08.21) https://www.inhaltsangabe.de/wissen/literature pochen/naturalismus/ (08.09. 09.11) https://www.lernhelfer.de/sites/default/files/lexicon/pdf/BWS-DEU2-0505-05.pdf (08.09. 09.13) Bildquellen https://wortwuchs.net/wp-content/uploads/2013/08/literature pochen.jpg (08.09. 08.25) https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann Sudermann#/media/Datei:Nicola Perscheid - Hermann Sudermann nach 1925.jpg (12.09. 22.01) ■ https://hu.wikipedia.org/wiki/Arno Holz#/media/F%C3%A1jl:Arno Holz ca 1913.jpg (12.09. 22.02) https://www.aerzteblatt.de/archiv/132643/Gerhart-Hauptmann-(1862-1946)-Von-der-Sozialkritik-zur-Verklaerung-der-Krankheit#group-1 (12.09. 22.02) https://de.wikipedia.org/wiki/Karl Sch%C3%B6nherr#/media/Datei:Wenzl Weis - Karl Sch%C3%B6nherr.jpg (12.09. 22.03) https://de.wikipedia.org/wiki/Clara Viebig#/media/Datei:Clara Viebig by Nicola Perscheid 1890.jpg (12.09. 22.03) https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes Schlaf#/media/Datei:Johannes Schlaf.jpg (12.09. 22.02) ■ https://archive.org/details/dilettantendes le00vieb (12.09. 22.25) http://www.deutschestextarchiv.de/book/show/holz buch 1886 (12.09.22.25) https://de.wikipedia.org/wiki/Die Weber#/media/Datei:De Waber.jpg (12.09.22.26) https://de.wikipedia.org/wiki/Papa Hamlet#/media/Datei:Papa Hamlet002.jpg (12.09. 22.26) https://www.amazon.de/Frau-Sorge-Hermann-Sudermann/dp/3861990938 (12.09.22.26) https://www.zvab.com/servlet/Book Details PL?bi=30096551210&searchurl=hl%3Don%26sortby%3D20%26tn%3Dder%2Bjudas%2Bvon%2Btirol&c m sp=snippet- -srp1- -image1#&gid=1&pid=1 (12.09. 22.27) Das größte Maul und das kleinste Hirn, wohnen meist unter derselben Stirn. ~Arno Holz (1863-1929) NATURALISMUS Wissenschaft trifft Literatur Gliederung Naturalismus - Wissenschaft trifft Literatur 1. Historisches № 2. Vertreter 1. Autoren 2. Werke 3. Merkmale des Naturalismus Verwissenschaftlichung der Kunst 1. 2. Wahrheitsbegriff 3. Milieu und Vererbung 4. Sekundenstil 5. Darstellung des Hässlichen Gliederung Naturalismus - Wissenschaft trifft Literatur 4. Literaturformen der Epoche 1. Drama 2. Epik 3. Lyrik 5. Die Formel einer gesamten Literaturepoche 6. Lyrikinterpretation 7. Zusammenfassung 8. Quellen Gliederung Naturalismus - Wissenschaft trifft Literatur HISTORISCHES DIE FORMEL EINER GESAMTEN LITERATUREPOCHE VERTRETER LYRIKINTERPRETATION MERKMALE DES NATURALISMUS ZUSAMMENFASSUNG LITERATURFORMEN DER EPOCHE QUELLEN