Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
90
3
ola
25.4.2022
Deutsch
Lyrik „Unterwegssein“ Abiturzusammenfassung 2022 NRW
- Unterwegssein und Reisen in der Literatur - Literaturepochen und ihr Bezug zum Unterwegssein -> Barock bis DDR-Literatur 📝📕
25.4.2022
3105
121
1474
8/9
Josef Klingenberg Charakterisierung
Stichpunktartige Charakterisierung der Figur Josef Klingenberg
56
2329
11/12
Gedichtsanalyse (Reiselyrik)
Analyse von Reiselyrik, Metrum, Reimschema, Epochen, Vorgehen etc.
45
1016
11/12
Bedeutung des Reisens zu unterschiedlichen zeiten
Text und tabelle
92
4023
11/12
Gedichtvergleich Brentano & Kunert
Gedichtvergleich: Brentano mit „In der Fremde“ und „In der Fremde“ von Günter Kunert
151
4792
12/13
Lyrik nach 1945 (Nachkriegsliteratur)
Themen, Stil, unterschiedliche Haltungen; Trümmerliteratur; Metalyrik; Naturmagische Lyrik; Politische (Gebrauchs-) Lyrik; Hermetische Lyrik; konkrete Poesie
101
3071
11/9
Die literarische Analyse des Gedichts "Reiselied" (Joseph von Eichendorff)
In der Datei ist eine sehr gelungene (Note: 1+) und ausführliche literarische Analyse des Romantikgedichtes "Reiselied" von Joseph von Eichendorff aus dem Jahre 1823. Like und Abo wäre sehr nett!!
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
ola
@tramonra
·
34 Follower
Follow
- Unterwegssein und Reisen in der Literatur - Literaturepochen und ihr Bezug zum Unterwegssein -> Barock bis DDR-Literatur 📝📕
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Josef Klingenberg Charakterisierung
Stichpunktartige Charakterisierung der Figur Josef Klingenberg
121
1474
0
Deutsch - Gedichtsanalyse (Reiselyrik)
Analyse von Reiselyrik, Metrum, Reimschema, Epochen, Vorgehen etc.
56
2329
0
Deutsch - Bedeutung des Reisens zu unterschiedlichen zeiten
Text und tabelle
45
1016
3
Deutsch - Gedichtvergleich Brentano & Kunert
Gedichtvergleich: Brentano mit „In der Fremde“ und „In der Fremde“ von Günter Kunert
92
4023
1
Deutsch - Lyrik nach 1945 (Nachkriegsliteratur)
Themen, Stil, unterschiedliche Haltungen; Trümmerliteratur; Metalyrik; Naturmagische Lyrik; Politische (Gebrauchs-) Lyrik; Hermetische Lyrik; konkrete Poesie
151
4792
0
Deutsch - Die literarische Analyse des Gedichts "Reiselied" (Joseph von Eichendorff)
In der Datei ist eine sehr gelungene (Note: 1+) und ausführliche literarische Analyse des Romantikgedichtes "Reiselied" von Joseph von Eichendorff aus dem Jahre 1823. Like und Abo wäre sehr nett!!
101
3071
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin