Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
14
0
Jette Marie
20.2.2025
Deutsch
Materialgestütztes Schreiben
Materialgestütztes Schreiben (Informativ und Argumentativ) + Checkliste
20.2.2025
931
62
1913
11/12
Materialgestütztes Schreiben Abitur
Formulierungshilfen, deutsch, Abitur,
234
4932
8
Eine Argumentation schreiben
Argumentation mit Einleitung, Hauptteil Schluss Sanduhrprinzip Reisverschlussprinzip Mögliche Satzanfänge
6
767
13
Steckbrief Margot - Unter der Drachenwand
Ein kurzer Steckbrief über die Person Margot aus dem Roman ,,Unter der Drachenwand“
197
4731
11/12
Sachtextanalyse - Gisela Szagun Epigenetik
Titel: „Die epigenetische Position zum Spracherwerb“ ! Stilmittel wurden nicht berücksichtigt, sonst jedoch vollständig:) - Spracherwerbstheorien (Kognitivismus mit Ergänzungen der Epigenetik, Behaviorismus, Nativismus und Interaktionismus)
475
19916
11/9
Textgebundene Erörterung × Beispiel "Gewaltverherrlichende Computerspiele"
× textgebundene Erörterung anhand des Beispiels "Eine Frage der Moral"
56
3586
13
Erörterung eines pragmatischen Textes
Aufbau und Formulierungshilfen
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Jette Marie
@jett1mar1e
·
6 Follower
Follow
Materialgestütztes Schreiben (Informativ und Argumentativ) + Checkliste
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Materialgestütztes Schreiben Abitur
Formulierungshilfen, deutsch, Abitur,
62
1913
0
Deutsch - Eine Argumentation schreiben
Argumentation mit Einleitung, Hauptteil Schluss Sanduhrprinzip Reisverschlussprinzip Mögliche Satzanfänge
234
4932
15
Deutsch - Steckbrief Margot - Unter der Drachenwand
Ein kurzer Steckbrief über die Person Margot aus dem Roman ,,Unter der Drachenwand“
6
767
1
Deutsch - Sachtextanalyse - Gisela Szagun Epigenetik
Titel: „Die epigenetische Position zum Spracherwerb“ ! Stilmittel wurden nicht berücksichtigt, sonst jedoch vollständig:) - Spracherwerbstheorien (Kognitivismus mit Ergänzungen der Epigenetik, Behaviorismus, Nativismus und Interaktionismus)
197
4731
1
Deutsch - Textgebundene Erörterung × Beispiel "Gewaltverherrlichende Computerspiele"
× textgebundene Erörterung anhand des Beispiels "Eine Frage der Moral"
475
19916
6
Deutsch - Erörterung eines pragmatischen Textes
Aufbau und Formulierungshilfen
56
3586
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin