Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Medien
Jule
1952 Followers
Teilen
Speichern
111
11/10
Lernzettel
Aufgaben und Funktionen der Medien, was sind Filterblasen und Fake News und was ist mit dem Begriff Lügenpresse gemeint
Aufgaben und Funktionen -informieren, kontrollieren und kritisieren -beeinflussen die öffentliche Meinung -Artikel 5 des Grundgesetzes (garantiert die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung) -> schützt Medien vor Eingriff der staatlichen Gewalt und vor verstoß der Meinungsäußerung -> mittel zwischen Politik und bürgern -Vierte Gewalt hebt wichtige Kontrollfunktion hervor (haben Medien bei der Aufdeckung von Missständen und Amtsmissbrauch) -Anwalt der öffentlichen Meinung gegenüber dem Staat durch bewusste Themensetzung und Filterung der Informationsfülle -> aktivierende und mobilisierende Instanz für den Bürger -öffentlich-rechtliche-Sendeanstalten (ARD, ZDF...) gewährleisten Grundversorgung der Bürger durch Informationen und Unterhaltung Für die Gesellschaft Medien machen/haben/ informieren über ... Politik->Öffentlichkeit herstellen (Öffentlichkeit über Themen informieren z.B neue Corona Regelungen ->Kontrolle und Kritik ->Frühwarnfunktion Wirtschaft-> Konsum-/ Verbraucherinformationen ->Beschäftigung/ Arbeitsplätze Kultur und Soziales-> Orientierung und Lebenshilfe ->integration in die Gesellschaft ->Bildung und kulturelle Entfaltung -> Unterhaltung und Entspannung Filterblasen -die Inhalte, die einem Nutzer vorgeschlagen werden, werden durch Algorithmen vorsortiert -> Personalisierung ->Software entscheidet was wichtig ist, nicht der Nutzer -> nach Klaus Janowitz selbst -Jeder hat ein eigenes persönliches Informationsuniversum - suchen entsprechen dem Weltbild -Prinzip der Consozialiät macht es den Empfängern möglich, gemeinsame Interessen unter einem Hashtag zu finden -> Konsumenten fühlen sich mit ihrer Meinung nicht alleine Medien Fake news -können sich im internet in kürzester Zeit weltweit verbreiten, wenn die Jutiz nicht eingreift Lügenpresse -generelle Skepsis gegenüber der Massenmedialen Berichterstattung -Medien wird unterstellt, dass sie unter politischem oder wirtschaftlichen Einfluss stehen und Informationen verschweigen oder verfälschen -Vor allem Nationalsozialisten haben den Begriff verwendet Vorwürfe: etwa 50% sagen, dass die...
App herunterladen
Medien ein Sprachrohr der Mächtigen sein 40% sagen, dass die Bevölkerung von den Medien systematisch belogen wird -37% sagen, dass die Medien die Meinungsfreiheit untergraben WDR-Studie -89% der deutschen finden das Informationsangebot von Radio, Fehrnsehen, Internet, Zeitungen ... gut/ sehr gut -jeder 5. (20%) hält den Vorwurf der Lügenpresse berechtigt. -75% würden nicht von einer Lügenpresse sprechen -42% glauben, dass die Politik den Medien Vorgaben zur Berichtserstattung macht -öffentlich rechtliche schnitten besonders gut ab (ü 65%) -27% glauben dem Internet 8% glauben den sozialen Medien ( instagram) Sachtext Zusammenfassung: Einleitung-> Autor, Textsorte, Quelle, Titel, Erscheinungsdatum, Thema -Formulierungen -> Zunächst informiert der Autor über... Im weiteren wird gesagt, dass Außerdem geht es dem Autor/der Autorin darum... -Im Präsens schreiben Lineare Erörterung: Zu Beginn 1-2 Sätze zum Ausgangstext -These -vom schwächsten zum stärksten Argument -Argument-> Beleg-> Beispiel
Deutsch /
Medien
Jule •
Follow
1952 Followers
Aufgaben und Funktionen der Medien, was sind Filterblasen und Fake News und was ist mit dem Begriff Lügenpresse gemeint
Vom Aufstieg des Bildes und dem Zerfall des Wortes
18
11/10
2
Kommentar zu „Populismus“
3
11/12/10
13
Erstspracherwerb- Referat
12
10
Sachtextanalyse
10
11/12/13
Aufgaben und Funktionen -informieren, kontrollieren und kritisieren -beeinflussen die öffentliche Meinung -Artikel 5 des Grundgesetzes (garantiert die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung) -> schützt Medien vor Eingriff der staatlichen Gewalt und vor verstoß der Meinungsäußerung -> mittel zwischen Politik und bürgern -Vierte Gewalt hebt wichtige Kontrollfunktion hervor (haben Medien bei der Aufdeckung von Missständen und Amtsmissbrauch) -Anwalt der öffentlichen Meinung gegenüber dem Staat durch bewusste Themensetzung und Filterung der Informationsfülle -> aktivierende und mobilisierende Instanz für den Bürger -öffentlich-rechtliche-Sendeanstalten (ARD, ZDF...) gewährleisten Grundversorgung der Bürger durch Informationen und Unterhaltung Für die Gesellschaft Medien machen/haben/ informieren über ... Politik->Öffentlichkeit herstellen (Öffentlichkeit über Themen informieren z.B neue Corona Regelungen ->Kontrolle und Kritik ->Frühwarnfunktion Wirtschaft-> Konsum-/ Verbraucherinformationen ->Beschäftigung/ Arbeitsplätze Kultur und Soziales-> Orientierung und Lebenshilfe ->integration in die Gesellschaft ->Bildung und kulturelle Entfaltung -> Unterhaltung und Entspannung Filterblasen -die Inhalte, die einem Nutzer vorgeschlagen werden, werden durch Algorithmen vorsortiert -> Personalisierung ->Software entscheidet was wichtig ist, nicht der Nutzer -> nach Klaus Janowitz selbst -Jeder hat ein eigenes persönliches Informationsuniversum - suchen entsprechen dem Weltbild -Prinzip der Consozialiät macht es den Empfängern möglich, gemeinsame Interessen unter einem Hashtag zu finden -> Konsumenten fühlen sich mit ihrer Meinung nicht alleine Medien Fake news -können sich im internet in kürzester Zeit weltweit verbreiten, wenn die Jutiz nicht eingreift Lügenpresse -generelle Skepsis gegenüber der Massenmedialen Berichterstattung -Medien wird unterstellt, dass sie unter politischem oder wirtschaftlichen Einfluss stehen und Informationen verschweigen oder verfälschen -Vor allem Nationalsozialisten haben den Begriff verwendet Vorwürfe: etwa 50% sagen, dass die...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Medien ein Sprachrohr der Mächtigen sein 40% sagen, dass die Bevölkerung von den Medien systematisch belogen wird -37% sagen, dass die Medien die Meinungsfreiheit untergraben WDR-Studie -89% der deutschen finden das Informationsangebot von Radio, Fehrnsehen, Internet, Zeitungen ... gut/ sehr gut -jeder 5. (20%) hält den Vorwurf der Lügenpresse berechtigt. -75% würden nicht von einer Lügenpresse sprechen -42% glauben, dass die Politik den Medien Vorgaben zur Berichtserstattung macht -öffentlich rechtliche schnitten besonders gut ab (ü 65%) -27% glauben dem Internet 8% glauben den sozialen Medien ( instagram) Sachtext Zusammenfassung: Einleitung-> Autor, Textsorte, Quelle, Titel, Erscheinungsdatum, Thema -Formulierungen -> Zunächst informiert der Autor über... Im weiteren wird gesagt, dass Außerdem geht es dem Autor/der Autorin darum... -Im Präsens schreiben Lineare Erörterung: Zu Beginn 1-2 Sätze zum Ausgangstext -These -vom schwächsten zum stärksten Argument -Argument-> Beleg-> Beispiel