Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Merkmale Einer Novelle
Anna Venker-Metarp
19 Followers
6
Teilen
Speichern
Eine Übersicht über Merkmale einer Novelle und Beispiele
11/12
Ausarbeitung
Merkmale aner Novelle •real vorstellbares Ereignis (ausdrücklicher Realitätsbezug) •Aktualität/Neuheit (Vorrang des Ereignishaften): unerhörte Begebenheit •zentraler Konflikt (Inhaltlicher Gegensatz etwa von außergewöhnlich-normal): eine Krise •Konzentration auf ein Ereignis (Einzelkonflikt) •straffe, einlinige Handlungsführung •stark raffender und funktional auswählender Handlungsbericht •pointiertes Hervortreten vom Wende- und Höhepunkten •Komposition auf den Schluss und die Pointe •Tendenz zur geschlossenen Form Konflikt mit Entscheidung •Vorausdeutungstechnik •sprachliches Leitmotiv •Dingsymbol •gezielter Einsatz szenischer Partien •zurücktreten ausführlicher Schilderungen (äußere Umstände, psychische Zustände) bewusst kunstvoller Aufbau => Viele Diskussionen über die Form der Novelle Berühmte Novellen Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry Das Haus in der Dorotheenstrasse von Hartmut Lange Das Erdbeben von Chili von Heinrich von Kleist Das Marmorbild von Joseph von Eichendorff Merkmale aner Novelle •real vorstellbares Ereignis (ausdrücklicher Realitätsbezug) •Aktualität/Neuheit (Vorrang des Ereignishaften): unerhörte Begebenheit •zentraler Konflikt (Inhaltlicher Gegensatz etwa von außergewöhnlich-normal): eine Krise •Konzentration auf ein Ereignis (Einzelkonflikt) •straffe, einlinige Handlungsführung •stark raffender und funktional auswählender Handlungsbericht •pointiertes Hervortreten vom Wende- und Höhepunkten •Komposition auf den Schluss und die Pointe •Tendenz zur geschlossenen Form Konflikt mit Entscheidung •Vorausdeutungstechnik •sprachliches Leitmotiv •Dingsymbol •gezielter Einsatz szenischer Partien •zurücktreten ausführlicher Schilderungen (äußere Umstände, psychische Zustände) bewusst kunstvoller Aufbau => Viele Diskussionen über die Form der Novelle Berühmte Novellen Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry Das Haus in der Dorotheenstrasse von Hartmut Lange Das Erdbeben von Chili von Heinrich von Kleist Das Marmorbild von Joseph von Eichendorff
App herunterladen
Deutsch /
Merkmale Einer Novelle
Anna Venker-Metarp
19 Followers
Eine Übersicht über Merkmale einer Novelle und Beispiele
20
477
Das Haus in der Dorotheenstraße
Hartmut Langes Novelle „Das Haus in der Dorotheenstraße“ (2013) - Figuren - Beziehung der Klausens - gesellschaftliche Situation - Eisbergmodell nach Freud - Gattungsbegriff Novelle - auffällige Motive - Erzählweise - Komödie vs. Tragödie
8
326
Haus in der Dorotheenstraße💜
Lernblätter
40
596
Das Haus in der Dorotheenstraße
Computer getippt und alles drin. Inhalt, Personen Vorstellung, Merkmale, Erzählweise, Epochenmerkmale... 1+
7
389
Das Haus in der Dorotheenstraße - Charakterisierung Gottfried Klausen
Charakterisierung von Gottfried Klausen (ohne Textbelege)
88
1471
Das Haus in der Dorotheenstraße - LK Novelle Abi 2021
Ausführliches Dokument zum Haus in der Dorothenstraße.
103
2655
Das Haus in der Dorotheenstraße
Abiturzusammenfassung über Das Haus in der Dorotheenstraße
Merkmale aner Novelle •real vorstellbares Ereignis (ausdrücklicher Realitätsbezug) •Aktualität/Neuheit (Vorrang des Ereignishaften): unerhörte Begebenheit •zentraler Konflikt (Inhaltlicher Gegensatz etwa von außergewöhnlich-normal): eine Krise •Konzentration auf ein Ereignis (Einzelkonflikt) •straffe, einlinige Handlungsführung •stark raffender und funktional auswählender Handlungsbericht •pointiertes Hervortreten vom Wende- und Höhepunkten •Komposition auf den Schluss und die Pointe •Tendenz zur geschlossenen Form Konflikt mit Entscheidung •Vorausdeutungstechnik •sprachliches Leitmotiv •Dingsymbol •gezielter Einsatz szenischer Partien •zurücktreten ausführlicher Schilderungen (äußere Umstände, psychische Zustände) bewusst kunstvoller Aufbau => Viele Diskussionen über die Form der Novelle Berühmte Novellen Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry Das Haus in der Dorotheenstrasse von Hartmut Lange Das Erdbeben von Chili von Heinrich von Kleist Das Marmorbild von Joseph von Eichendorff Merkmale aner Novelle •real vorstellbares Ereignis (ausdrücklicher Realitätsbezug) •Aktualität/Neuheit (Vorrang des Ereignishaften): unerhörte Begebenheit •zentraler Konflikt (Inhaltlicher Gegensatz etwa von außergewöhnlich-normal): eine Krise •Konzentration auf ein Ereignis (Einzelkonflikt) •straffe, einlinige Handlungsführung •stark raffender und funktional auswählender Handlungsbericht •pointiertes Hervortreten vom Wende- und Höhepunkten •Komposition auf den Schluss und die Pointe •Tendenz zur geschlossenen Form Konflikt mit Entscheidung •Vorausdeutungstechnik •sprachliches Leitmotiv •Dingsymbol •gezielter Einsatz szenischer Partien •zurücktreten ausführlicher Schilderungen (äußere Umstände, psychische Zustände) bewusst kunstvoller Aufbau => Viele Diskussionen über die Form der Novelle Berühmte Novellen Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry Das Haus in der Dorotheenstrasse von Hartmut Lange Das Erdbeben von Chili von Heinrich von Kleist Das Marmorbild von Joseph von Eichendorff
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.