App öffnen

Fächer

2.042

31. März 2021

4 Seiten

Der goldne Topf Zusammenfassung und Interpretation - E.T.A. Hoffmanns Romantik

user profile picture

Josephine Pellegrino

@josephine.pellegrino

E.T.A. Hoffmanns "Der goldne Topf" ist ein komplexes... Mehr anzeigen

BIPOLARITÄT
➤ Tagträumer, beide Welten vermischen sich, er nimmt in der realen Welt Dinge aus der
magischen Welt wahr
> Zwiespalt: S.12 V.20

Schlangen und Spiegel als zentrale Motive

In E.T.A. Hoffmanns "Der goldne Topf" spielen Schlangen und Spiegel als wiederkehrende Motive eine bedeutende Rolle für die Interpretation und das Verständnis des Werkes.

Das Schlangenmotiv tritt sowohl in der magischen als auch in der realen Welt auf:

In der magischen Welt:

  • Serpentina, die Tochter des Archivarius Lindhorst, erscheint als grüne Schlange
  • Die Tochter der Lilie ist ebenfalls eine grüne Schlange

In der realen Welt:

  • Anselmus sieht Schlangen im Wasser
  • Eine Klingelschnur verwandelt sich in eine Schlange
  • Im Kristall schlängeln sich Blitze nach oben

Interpretation: Die Schlange symbolisiert einerseits Verführung, Liebe und Magie, andererseits kann sie auch bedrohlich wirken, wie bei der angreifenden Klingelschnur.

Das Spiegelmotiv dient als Übergang zwischen der magischen und realen Welt:

  • Spiegelungen auf der Elbe verwandeln Feuerwerk in Schlangen
  • Die Rauerin und Veronika stellen einen Kristallspiegel her, der zur Verzauberung von Anselmus genutzt wird
  • Der Ring des Archivarius Lindhorst ermöglicht es Anselmus, Serpentina zu sehen

Highlight: Der Spiegel fungiert als Portal zwischen den Welten und spielt eine zentrale Rolle in der Zusammenfassung der Kapitel von "Der goldne Topf".

Diese Motive unterstreichen die Dualität der Welten und die Verschmelzung von Realität und Fantasie, die für E.T.A. Hoffmanns Werk charakteristisch sind.

BIPOLARITÄT
➤ Tagträumer, beide Welten vermischen sich, er nimmt in der realen Welt Dinge aus der
magischen Welt wahr
> Zwiespalt: S.12 V.20

Der goldene Topf und die Realität vs. Phantasie

Der titelgebende goldene Topf in E.T.A. Hoffmanns Werk "Der goldne Topf" spielt eine zentrale Rolle als visuelles Portal zu einer anderen Welt. Er symbolisiert Atlantis und ist eng mit der Figur der Serpentina verbunden.

Highlight: In der Zusammenfassung der Kapitel wird deutlich, wie der goldene Topf als Bindeglied zwischen Realität und Phantasie fungiert.

Die Realität in der Geschichte repräsentiert die bürgerliche Welt mit Charakteren wie:

  • Konrektor Paulmann
  • Registrator Heerbrand
  • Veronika

Diese Figuren haben keinen direkten Zugang zur magischen Welt, es sei denn, sie nutzen Hilfsmittel wie Alkohol oder die Dienste der alten Liese.

Die Phantasie steht für die magische Welt mit Charakteren wie:

  • Archivarius Lindhorst
  • Serpentina
  • Die alte Liese

Anselmus, der Protagonist, bewegt sich zwischen beiden Welten. Seine Entwicklung ist ein zentrales Element der Interpretation des goldnen Topfs:

  1. Er beginnt als tollpatschiger Student in der realen Welt.
  2. Durch die Begegnung mit dem Äpfelweib wird er in die magische Welt hineingezogen.
  3. Er findet Arbeit beim Archivarius Lindhorst, was ihn tiefer in die magische Welt führt.
  4. Schließlich findet er sein Glück in der Phantasiewelt Atlantis mit Serpentina.

Interpretation: Anselmus' Reise symbolisiert den Weg eines Künstlers zur Selbstfindung und die Überwindung bürgerlicher Konventionen.

Die Geschichte zeigt den Konflikt zwischen Künstlertum und Bürgertum:

  • Anselmus' Begabung im Schönschreiben und Zeichnen führt ihn in Lindhorsts magische Welt.
  • Das Bürgertum nutzt Kunst lediglich zur Unterhaltung, wie beim gemeinsamen Singen am Klavier.

"Der goldne Topf" von E.T.A. Hoffmann ist somit eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Idealen der Romantik und der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft.

BIPOLARITÄT
➤ Tagträumer, beide Welten vermischen sich, er nimmt in der realen Welt Dinge aus der
magischen Welt wahr
> Zwiespalt: S.12 V.20

Künstlerische Entwicklung

Die dritte Seite fokussiert sich auf Anselmus' Entwicklung zum Künstler. Seine zunehmende Entfremdung von der bürgerlichen Welt geht einher mit seinem künstlerischen Erwachen.

Definition: Das Schönschreiben wird zum Symbol für Anselmus' Transformation vom Studenten zum Dichter.

Highlight: Die Kunst wird zum Schlüssel für den Übergang in die magische Welt.

BIPOLARITÄT
➤ Tagträumer, beide Welten vermischen sich, er nimmt in der realen Welt Dinge aus der
magischen Welt wahr
> Zwiespalt: S.12 V.20

Bipolarität und Wahnsinn in Der goldne Topf

Der goldne Topf von E.T.A. Hoffmann ist ein Meisterwerk der Romantik, das die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Im Zentrum steht der Student Anselmus, der als Tagträumer zwischen zwei Welten wandelt.

Die Bipolarität des Protagonisten zeigt sich in seinem Zwiespalt zwischen der bürgerlichen und der magischen Welt. Anselmus nimmt in der realen Welt Elemente aus der magischen Sphäre wahr, was zu einer faszinierenden Vermischung beider Realitäten führt.

Zitat: "S.12 V.20-23, S.57 V.43" - Diese Textstellen verdeutlichen Anselmus' innere Zerrissenheit.

Ein zentrales Thema des Werkes ist die Frage nach dem Wahnsinn. Hoffmann spielt geschickt mit verschiedenen Perspektiven:

  1. Aus Sicht der bürgerlichen Welt erscheint das Leben in der poetischen magischenmagischen Welt als Wahnsinn.
  2. Die magische Welt betrachtet hingegen das Leben ohne ihre Genüsse als wahnsinnig.

Highlight: Die Interpretation des goldnen Topfs lädt den Leser dazu ein, über die Natur des Wahnsinns und die Grenzen der Realität nachzudenken.

Das Märchen fungiert als "Lehrbuch des Wahnsinns" und regt die Leser an, ihre eigenen Vorstellungen von Vernunft und Wahnsinn zu hinterfragen. Durch die Erlebnisse des Ich-Erzählers, der sich schließlich der magischen Welt zuwendet, wird der Wahnsinn normalisiert und der Leser auf eine faszinierende Reise mitgenommen.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

2.042

31. März 2021

4 Seiten

Der goldne Topf Zusammenfassung und Interpretation - E.T.A. Hoffmanns Romantik

user profile picture

Josephine Pellegrino

@josephine.pellegrino

E.T.A. Hoffmanns "Der goldne Topf" ist ein komplexes Werk der deutschen Romantik, das die Zerrissenheit zwischen bürgerlicher und magischer Welt thematisiert. Der Student Anselmus navigiert zwischen Realität und Phantasie, während er seine wahre Bestimmung als Künstler entdeckt.... Mehr anzeigen

BIPOLARITÄT
➤ Tagträumer, beide Welten vermischen sich, er nimmt in der realen Welt Dinge aus der
magischen Welt wahr
> Zwiespalt: S.12 V.20

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schlangen und Spiegel als zentrale Motive

In E.T.A. Hoffmanns "Der goldne Topf" spielen Schlangen und Spiegel als wiederkehrende Motive eine bedeutende Rolle für die Interpretation und das Verständnis des Werkes.

Das Schlangenmotiv tritt sowohl in der magischen als auch in der realen Welt auf:

In der magischen Welt:

  • Serpentina, die Tochter des Archivarius Lindhorst, erscheint als grüne Schlange
  • Die Tochter der Lilie ist ebenfalls eine grüne Schlange

In der realen Welt:

  • Anselmus sieht Schlangen im Wasser
  • Eine Klingelschnur verwandelt sich in eine Schlange
  • Im Kristall schlängeln sich Blitze nach oben

Interpretation: Die Schlange symbolisiert einerseits Verführung, Liebe und Magie, andererseits kann sie auch bedrohlich wirken, wie bei der angreifenden Klingelschnur.

Das Spiegelmotiv dient als Übergang zwischen der magischen und realen Welt:

  • Spiegelungen auf der Elbe verwandeln Feuerwerk in Schlangen
  • Die Rauerin und Veronika stellen einen Kristallspiegel her, der zur Verzauberung von Anselmus genutzt wird
  • Der Ring des Archivarius Lindhorst ermöglicht es Anselmus, Serpentina zu sehen

Highlight: Der Spiegel fungiert als Portal zwischen den Welten und spielt eine zentrale Rolle in der Zusammenfassung der Kapitel von "Der goldne Topf".

Diese Motive unterstreichen die Dualität der Welten und die Verschmelzung von Realität und Fantasie, die für E.T.A. Hoffmanns Werk charakteristisch sind.

BIPOLARITÄT
➤ Tagträumer, beide Welten vermischen sich, er nimmt in der realen Welt Dinge aus der
magischen Welt wahr
> Zwiespalt: S.12 V.20

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der goldene Topf und die Realität vs. Phantasie

Der titelgebende goldene Topf in E.T.A. Hoffmanns Werk "Der goldne Topf" spielt eine zentrale Rolle als visuelles Portal zu einer anderen Welt. Er symbolisiert Atlantis und ist eng mit der Figur der Serpentina verbunden.

Highlight: In der Zusammenfassung der Kapitel wird deutlich, wie der goldene Topf als Bindeglied zwischen Realität und Phantasie fungiert.

Die Realität in der Geschichte repräsentiert die bürgerliche Welt mit Charakteren wie:

  • Konrektor Paulmann
  • Registrator Heerbrand
  • Veronika

Diese Figuren haben keinen direkten Zugang zur magischen Welt, es sei denn, sie nutzen Hilfsmittel wie Alkohol oder die Dienste der alten Liese.

Die Phantasie steht für die magische Welt mit Charakteren wie:

  • Archivarius Lindhorst
  • Serpentina
  • Die alte Liese

Anselmus, der Protagonist, bewegt sich zwischen beiden Welten. Seine Entwicklung ist ein zentrales Element der Interpretation des goldnen Topfs:

  1. Er beginnt als tollpatschiger Student in der realen Welt.
  2. Durch die Begegnung mit dem Äpfelweib wird er in die magische Welt hineingezogen.
  3. Er findet Arbeit beim Archivarius Lindhorst, was ihn tiefer in die magische Welt führt.
  4. Schließlich findet er sein Glück in der Phantasiewelt Atlantis mit Serpentina.

Interpretation: Anselmus' Reise symbolisiert den Weg eines Künstlers zur Selbstfindung und die Überwindung bürgerlicher Konventionen.

Die Geschichte zeigt den Konflikt zwischen Künstlertum und Bürgertum:

  • Anselmus' Begabung im Schönschreiben und Zeichnen führt ihn in Lindhorsts magische Welt.
  • Das Bürgertum nutzt Kunst lediglich zur Unterhaltung, wie beim gemeinsamen Singen am Klavier.

"Der goldne Topf" von E.T.A. Hoffmann ist somit eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Idealen der Romantik und der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft.

BIPOLARITÄT
➤ Tagträumer, beide Welten vermischen sich, er nimmt in der realen Welt Dinge aus der
magischen Welt wahr
> Zwiespalt: S.12 V.20

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Künstlerische Entwicklung

Die dritte Seite fokussiert sich auf Anselmus' Entwicklung zum Künstler. Seine zunehmende Entfremdung von der bürgerlichen Welt geht einher mit seinem künstlerischen Erwachen.

Definition: Das Schönschreiben wird zum Symbol für Anselmus' Transformation vom Studenten zum Dichter.

Highlight: Die Kunst wird zum Schlüssel für den Übergang in die magische Welt.

BIPOLARITÄT
➤ Tagträumer, beide Welten vermischen sich, er nimmt in der realen Welt Dinge aus der
magischen Welt wahr
> Zwiespalt: S.12 V.20

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bipolarität und Wahnsinn in Der goldne Topf

Der goldne Topf von E.T.A. Hoffmann ist ein Meisterwerk der Romantik, das die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Im Zentrum steht der Student Anselmus, der als Tagträumer zwischen zwei Welten wandelt.

Die Bipolarität des Protagonisten zeigt sich in seinem Zwiespalt zwischen der bürgerlichen und der magischen Welt. Anselmus nimmt in der realen Welt Elemente aus der magischen Sphäre wahr, was zu einer faszinierenden Vermischung beider Realitäten führt.

Zitat: "S.12 V.20-23, S.57 V.43" - Diese Textstellen verdeutlichen Anselmus' innere Zerrissenheit.

Ein zentrales Thema des Werkes ist die Frage nach dem Wahnsinn. Hoffmann spielt geschickt mit verschiedenen Perspektiven:

  1. Aus Sicht der bürgerlichen Welt erscheint das Leben in der poetischen magischenmagischen Welt als Wahnsinn.
  2. Die magische Welt betrachtet hingegen das Leben ohne ihre Genüsse als wahnsinnig.

Highlight: Die Interpretation des goldnen Topfs lädt den Leser dazu ein, über die Natur des Wahnsinns und die Grenzen der Realität nachzudenken.

Das Märchen fungiert als "Lehrbuch des Wahnsinns" und regt die Leser an, ihre eigenen Vorstellungen von Vernunft und Wahnsinn zu hinterfragen. Durch die Erlebnisse des Ich-Erzählers, der sich schließlich der magischen Welt zuwendet, wird der Wahnsinn normalisiert und der Leser auf eine faszinierende Reise mitgenommen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user