Deutsch /

Nathan der Weise 2. Aufzug

Nathan der Weise 2. Aufzug

 Lesetagebuch zum Drama „Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing
Aufzug,
Auftritt
II, 1
11, 2
Ort
Des Sultans
Palast
Des Sultans
Pala

Nathan der Weise 2. Aufzug

user profile picture

Elisa 2004

6.661 Followers

228

Teilen

Speichern

Lesetagebuch zu jedem Auftritt des 2. Aufzugs von Nathan der Weise

 

11/12

Lernzettel

Lesetagebuch zum Drama „Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing Aufzug, Auftritt II, 1 11, 2 Ort Des Sultans Palast Des Sultans Palast kurze Beschreibung der Handlung Saladin und seine Schweseter Sittah spielen Schach um Geld, Sittah gewinnt Waffenstillstandsabkommen zwischen Saladin und Richard ist abgelaufen, es wird Krieg herrschen Saladin will Sittah mit Richards Bruder verkuppeln Vater von Saladin ist pleite Al-Hafi kommt zurück und meint, dass Saladin das Schachspiel noch gewinnen kann Al-Hafi erzählt, dass die Steuern nicht eingetroffen sind und die Staatskasse leer ist Saladin weiß nicht, dass Sittah die ganze Zeit seine Kosten übernimmt Wollen Geld von Nathan leihen, aber Al-Hafi ist dagegen und tut so, als würde er Nathan nicht so gut kennen und schlägt jemand besseren vor Figuren-Charakteristik (Adjektive) Saladin: abgelenkt/unaufmerksam/ ,,zerstreut" (V. 838) Al-Hafi: konzentriert/ ,,vertieft" (V. 938), betroffen (V. 1033f), tut unwissend (V. 1033ff.) Saladin: anfangs unaufmerksam (als Al-Hafi Schach spielt) (V.934), dankbar(V.984), Sittah: großzügig, weil sie Saladins Kosten übernahm Zweiter Aufzug inhaltl. und sprachl. Besonderheiten Anfangs haben beide kleine Redeanteile, Ende haben beide lange Redeanteile Anfangs alle kleine Redeanteile, Ende alle mittel- lange Redeanteile eigene Gedanken, Fragen Warum wusste Saladin nicht, dass Sittah seine Kosten übernimmt? 11, 3 II, 4 II, 5 11, 6 Des Sultans Palast Vor dem Hause des Nathan Vor dem Hause des Nathan Vor dem Hause des Nathan ● Sittah fragt sich, ob Al-Hafi sie wegen Nathan belogen hat Saladin weiß kaum was über Nathan ● Saladin und Sittah fragen sich, warum Nathan so viel Geld hat Recha will noch einmal sehen wer sie aus den Flammen gerettet hat Nathan denkt, dass Recha Gefühle für den Tempelherrn hat Daja sagt zu Nathan und Recha, dass der Tempelherr gleich vorbeikommen würde Nathan schickt Daja und Recha ins Haus Nathan bedankt sich bei Tempelherr Nathan küsst...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Brandfleck auf Kleid vom Tempelherrn, was eine Diskussion über Religion und Abstammung auslöst Nathan sagt, dass der Mensch vor seine Religion geht, man also nicht abhängig von der Religion seines Nächsten handeln sollen ● Nathan und Tempelherr werden Freunde Sittah will Nathan sein Geld einfach klauen, indem sie seine Schwächen ausnutzt ● Daja sagt Nathan, dass Sultan Saladin mit Nathan reden will Nathan und Tempelherr gehen zum Saladin Sittah: schlau/nachdenklich, ob Al-Hafi sie betrügt(V.1096ff.) Recha: neugierig (V.1146ff.)(V. 1175ff.), Nathan: dankbar Tempelherr: anfangs unfreundlich und abweisend, ende fasziniert von Nathans Denkweise Nathan: überrascht(V.1330ff.) Ende viele Fragen und Ausrufe von Sittah und Saladin Recha fragt viel Beide meist mittel-lange Redeanteile II, 7 11,8 11,9 Auf dem Weg zu Saladin Auf dem Weg zu Saladin Auf dem Weg zu Saladin Nathan kennt Saladin nicht persönlich, steht aber in seiner Schuld, da er den Tempelherrn begnadigt hat Tempelherr sagt Nathan, dass er eigentlich Curd von Stauffen heißt Als Tempelherr geht, glaubt Nathan Wolf von Filnek zu erkennen Nathan erzählt Daja, dass der Tempelherr bald zu Besuch kommt, Daja soll das an Recha weiterleiten Daja soll sich normal verhalten wenn der Tempelherr kommt, um ihn nicht zu verschrecken Al-Hafi fängt Nathan ab und warnt ihn davor, dass Saladin nur sein Geld nehmen will Al-Hafi will wieder in seine Heimat nach Indien flüchten und will Nathan mitnehmen, um ihn vor der Ausbeutung des Saladins zu schützen Nathan muss Al-Hafi aber alleine gehen lassen Nathan: erstaunt(V.1374ff.) Tempelherr: offen und Ehrlich (sagt seinen Namen) (V. 1373f.) Nathan: will das alles glatt läuft, hat Plan, den Daja nicht zerstören soll (V.1415) Al-Hafi: denkt an seine Mitmenschen, hilfsbereit(V.1430ff.) Anfangs eher verklemmt Am Ende offenes Gespräch von beiden ausgehend Al-Hafi fragt anfangs viel Al-Hafi ,,belehrt" Nathan über den Plan von Saladin Wer ist Wolf von Filnek? Vertraut Nathan Daja nicht, weil er sie so belehrt, und Angst hat, dass sie seinen Plan zerstört?

Deutsch /

Nathan der Weise 2. Aufzug

user profile picture

Elisa 2004

6.661 Followers

 Lesetagebuch zum Drama „Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing
Aufzug,
Auftritt
II, 1
11, 2
Ort
Des Sultans
Palast
Des Sultans
Pala

Öffnen

Lesetagebuch zu jedem Auftritt des 2. Aufzugs von Nathan der Weise

Ähnliche Knows

Know Nathan der Weise Abiturzusammenfassung thumbnail

439

Nathan der Weise Abiturzusammenfassung

Alles rund um das Drama (Allgemeines, Inhalt der Aufzüge, Charaktere, Figurenkonstellation, Ringparabel, Aufklärung (+ Kant & Lessing), Form, Sprache, Aufbau, Funktion und Epochenzugehörigkeit

Know Nathan der Weise  thumbnail

199

Nathan der Weise

- Personenkonstellation - Charakterzüge - Inhalt

Know Nathan der Weise thumbnail

114

Nathan der Weise

- Hintergrund - über das Buch - sprachliche Gestaltung - Ringparabel - Aufbau und Handlung - Figuren -> Nathan, Recha, Tempelherr, Daja, Saladin, Sittah, Al-Hafi, Patriarch, Klosterbruder

Know Szenenübersicht Nathan der Weise  thumbnail

23

Szenenübersicht Nathan der Weise

Ich habe für die Vorbereitung auf die Klausur eine Übersicht über alle Akte und Szenen von Nathan der Weise geschrieben. Ich hoffe es hilft euch einen Überblick über die Handlung zu bekommen.

Know Nathan der Weise - Figuren und Figurenkonstellation thumbnail

192

Nathan der Weise - Figuren und Figurenkonstellation

-

Know Nathan der Weise: Handlungsübersicht (komplett und vollständig) thumbnail

33

Nathan der Weise: Handlungsübersicht (komplett und vollständig)

Nathan der Weise: Handlungsübersicht in alles fünf Aufzügen

Lesetagebuch zum Drama „Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing Aufzug, Auftritt II, 1 11, 2 Ort Des Sultans Palast Des Sultans Palast kurze Beschreibung der Handlung Saladin und seine Schweseter Sittah spielen Schach um Geld, Sittah gewinnt Waffenstillstandsabkommen zwischen Saladin und Richard ist abgelaufen, es wird Krieg herrschen Saladin will Sittah mit Richards Bruder verkuppeln Vater von Saladin ist pleite Al-Hafi kommt zurück und meint, dass Saladin das Schachspiel noch gewinnen kann Al-Hafi erzählt, dass die Steuern nicht eingetroffen sind und die Staatskasse leer ist Saladin weiß nicht, dass Sittah die ganze Zeit seine Kosten übernimmt Wollen Geld von Nathan leihen, aber Al-Hafi ist dagegen und tut so, als würde er Nathan nicht so gut kennen und schlägt jemand besseren vor Figuren-Charakteristik (Adjektive) Saladin: abgelenkt/unaufmerksam/ ,,zerstreut" (V. 838) Al-Hafi: konzentriert/ ,,vertieft" (V. 938), betroffen (V. 1033f), tut unwissend (V. 1033ff.) Saladin: anfangs unaufmerksam (als Al-Hafi Schach spielt) (V.934), dankbar(V.984), Sittah: großzügig, weil sie Saladins Kosten übernahm Zweiter Aufzug inhaltl. und sprachl. Besonderheiten Anfangs haben beide kleine Redeanteile, Ende haben beide lange Redeanteile Anfangs alle kleine Redeanteile, Ende alle mittel- lange Redeanteile eigene Gedanken, Fragen Warum wusste Saladin nicht, dass Sittah seine Kosten übernimmt? 11, 3 II, 4 II, 5 11, 6 Des Sultans Palast Vor dem Hause des Nathan Vor dem Hause des Nathan Vor dem Hause des Nathan ● Sittah fragt sich, ob Al-Hafi sie wegen Nathan belogen hat Saladin weiß kaum was über Nathan ● Saladin und Sittah fragen sich, warum Nathan so viel Geld hat Recha will noch einmal sehen wer sie aus den Flammen gerettet hat Nathan denkt, dass Recha Gefühle für den Tempelherrn hat Daja sagt zu Nathan und Recha, dass der Tempelherr gleich vorbeikommen würde Nathan schickt Daja und Recha ins Haus Nathan bedankt sich bei Tempelherr Nathan küsst...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

Brandfleck auf Kleid vom Tempelherrn, was eine Diskussion über Religion und Abstammung auslöst Nathan sagt, dass der Mensch vor seine Religion geht, man also nicht abhängig von der Religion seines Nächsten handeln sollen ● Nathan und Tempelherr werden Freunde Sittah will Nathan sein Geld einfach klauen, indem sie seine Schwächen ausnutzt ● Daja sagt Nathan, dass Sultan Saladin mit Nathan reden will Nathan und Tempelherr gehen zum Saladin Sittah: schlau/nachdenklich, ob Al-Hafi sie betrügt(V.1096ff.) Recha: neugierig (V.1146ff.)(V. 1175ff.), Nathan: dankbar Tempelherr: anfangs unfreundlich und abweisend, ende fasziniert von Nathans Denkweise Nathan: überrascht(V.1330ff.) Ende viele Fragen und Ausrufe von Sittah und Saladin Recha fragt viel Beide meist mittel-lange Redeanteile II, 7 11,8 11,9 Auf dem Weg zu Saladin Auf dem Weg zu Saladin Auf dem Weg zu Saladin Nathan kennt Saladin nicht persönlich, steht aber in seiner Schuld, da er den Tempelherrn begnadigt hat Tempelherr sagt Nathan, dass er eigentlich Curd von Stauffen heißt Als Tempelherr geht, glaubt Nathan Wolf von Filnek zu erkennen Nathan erzählt Daja, dass der Tempelherr bald zu Besuch kommt, Daja soll das an Recha weiterleiten Daja soll sich normal verhalten wenn der Tempelherr kommt, um ihn nicht zu verschrecken Al-Hafi fängt Nathan ab und warnt ihn davor, dass Saladin nur sein Geld nehmen will Al-Hafi will wieder in seine Heimat nach Indien flüchten und will Nathan mitnehmen, um ihn vor der Ausbeutung des Saladins zu schützen Nathan muss Al-Hafi aber alleine gehen lassen Nathan: erstaunt(V.1374ff.) Tempelherr: offen und Ehrlich (sagt seinen Namen) (V. 1373f.) Nathan: will das alles glatt läuft, hat Plan, den Daja nicht zerstören soll (V.1415) Al-Hafi: denkt an seine Mitmenschen, hilfsbereit(V.1430ff.) Anfangs eher verklemmt Am Ende offenes Gespräch von beiden ausgehend Al-Hafi fragt anfangs viel Al-Hafi ,,belehrt" Nathan über den Plan von Saladin Wer ist Wolf von Filnek? Vertraut Nathan Daja nicht, weil er sie so belehrt, und Angst hat, dass sie seinen Plan zerstört?