Nathan der Weise - ein dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing, das die Themen Toleranz und religiöse Harmonie behandelt. Der vierte und fünfte Aufzug bringen die Handlung zu ihrem Höhepunkt und ihrer Auflösung.
• Der Tempelherr sucht Rat beim Patriarchen bezüglich Rechas Erziehung
• Saladin erfährt von der Situation und will vermitteln
• Die Ähnlichkeit zwischen dem Tempelherrn und Assad wird entdeckt
• Nathan steht vor der Herausforderung, die Wahrheit über Recha zu offenbaren