App öffnen

Fächer

3.071

18. Feb. 2021

2 Seiten

Nathan der Weise 3 Aufzug 6 Auftritt Analyse - Klausur Szenenanalyse und Zusammenfassung

user profile picture

Diana

@diana.dape

Nathan der Weise: Analyse des 3. Aufzugs, 6. Auftritts

Lessings... Mehr anzeigen

Analyse III/6
Das Drama ,Nathan der Weise" verfasst von Gotthold Ephraim Lessing im Jahre 1779
spielt zur Zeit der Kreuzzüge in Jerusalem un

Sprachliche Analyse und tiefere Bedeutung

Die Nathan der Weise Szenenanalyse des 3. Aufzugs, 6. Auftritts offenbart eine Fülle sprachlicher und rhetorischer Mittel, die Nathans Gedankengänge lebendig darstellen. Lessing nutzt geschickt verschiedene Stilmittel, um Nathans inneren Konflikt und seine schrittweise Erkenntnisgewinnung zu verdeutlichen.

Besonders auffällig ist die häufige Verwendung von Fragen, die Nathans anfängliche Unsicherheit unterstreichen. Sätze wie "Wie ist mir denn? Was ist mir denn? Was will der Sultan? Was?" V.1865,f.V.1865,f. zeigen seine Verwirrung und Überforderung angesichts der unerwarteten Situation.

Highlight: Die Häufung rhetorischer Fragen spiegelt Nathans innere Unruhe und seinen aktiven Denkprozess wider.

Ellipsen und Gedankenstriche verstärken den Eindruck von Nathans zögernden und abwägenden Gedanken. Beispielsweise in der Passage "Ich bin auf Geld gefasst; und er will - Wahrheit. Wahrheit! Und will sie so, - so bar, so blank, -" V.18661869V.1866-1869 wird der stockende Gedankenfluss deutlich.

Die wiederholte Verwendung des Wortes "Wahrheit" lenkt die Aufmerksamkeit auf den zentralen Konflikt des Stücks. Nathan hinterfragt damit indirekt, ob es in Bezug auf Religion überhaupt eine absolute Wahrheit geben kann - eine Kernfrage des Werkes.

Quote: "Nicht die Kinder bloß speist man mit Märchen ab." V.18891890V.1889-1890

Dieser Satz verdeutlicht Nathans Entscheidung, Saladin mit der Ringparabel zu antworten. Er sieht den Sultan metaphorisch als Kind, das durch eine lehrreiche Geschichte zur Einsicht gebracht werden soll.

Die Nathan der Weise Interpretation dieses Monologs zeigt, wie Nathan von Unsicherheit zu Entschlossenheit gelangt. Seine anfängliche Verwirrung weicht einer klugen Strategie, die sowohl seine Weisheit als auch seine Menschlichkeit offenbart. Lessing nutzt diese Szene, um die Komplexität religiöser Fragen zu thematisieren und für Toleranz und gegenseitiges Verständnis zu plädieren.

Example: Nathans Vergleich der Wahrheit mit einer Münze illustriert die Schwierigkeit, absolute Wahrheiten in Glaubensfragen zu definieren.

Insgesamt dient dieser Monolog als Schlüsselszene für die Nathan der Weise Klausur Szenenanalyse. Er verdeutlicht Lessings aufklärerische Botschaft und zeigt, wie literarische Mittel genutzt werden können, um komplexe philosophische und theologische Fragen zu behandeln.

Analyse III/6
Das Drama ,Nathan der Weise" verfasst von Gotthold Ephraim Lessing im Jahre 1779
spielt zur Zeit der Kreuzzüge in Jerusalem un

Nathans Monolog: Reflexion über Saladins Frage

Der sechste Auftritt des dritten Aufzugs in Lessings "Nathan der Weise" präsentiert einen entscheidenden Monolog des Protagonisten. Nathan wurde unerwartet von Sultan Saladin eingeladen und steht nun vor der herausfordernden Frage, welche der drei Weltreligionen die wahre sei. Dieser Monolog offenbart Nathans inneren Konflikt und seinen Denkprozess, während er eine angemessene Antwort sucht.

Highlight: Der Monolog dient als Schlüsselszene, die Nathans Weisheit und vorsichtige Überlegungen zeigt.

Nathan beginnt seinen Monolog mit Verwunderung und Unsicherheit. Er fragt sich selbst: "Wie ist mir denn? Was will der Sultan? Was?" V.1865,f.V.1865,f.. Diese rhetorischen Fragen spiegeln seine anfängliche Verwirrung wider und setzen den Ton für seine folgenden Überlegungen.

Quote: "Ich bin auf Geld gefasst; und er will - Wahrheit. Wahrheit! Und will sie so, - so bar, so blank, - als ob die Wahrheit Münze wäre!" V.18661869V.1866-1869

Nathan verwendet hier das Bild einer Münze, um die Wahrheit zu symbolisieren. Er erkennt, dass Saladin eine "blanke" Wahrheit verlangt, so rein und unverfälscht wie eine alte Münze. Diese Metapher unterstreicht die Komplexität der Frage und die Schwierigkeit, eine einfache Antwort zu geben.

Vocabulary: Ellipse - Ein Auslassungszeichen in der Sprache, das hier Nathans zögernde Gedanken verdeutlicht.

Im Verlauf des Monologs wird Nathan zunehmend misstrauisch. Er erwägt die Möglichkeit, dass Saladins Frage eine Falle sein könnte. Diese Erkenntnis wird durch wiederholte Fragen und elliptische Sätze ausgedrückt, die seine wachsende Unsicherheit betonen.

Example: "Wer ist denn hier der Jude? Ich oder er? - Doch wie?" V.1875,fV.1875,f

Schließlich kommt Nathan zu dem Schluss, dass er vorsichtig vorgehen muss. Er entscheidet sich dafür, Saladin mit einem "Märchen" zu antworten - der berühmten Ringparabel. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt in Nathans Denkprozess und zeigt seine weise Herangehensweise an die heikle Situation.

Definition: Ringparabel - Eine Erzählung, die Nathan später verwendet, um die Gleichwertigkeit der Religionen zu illustrieren.

Der Monolog endet mit Nathans wiedergewonnener Selbstsicherheit. Er fühlt sich Saladin gegenüber "geistig überlegen" und ist bereit, ihm eine Lektion in Toleranz und Weisheit zu erteilen.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

3.071

18. Feb. 2021

2 Seiten

Nathan der Weise 3 Aufzug 6 Auftritt Analyse - Klausur Szenenanalyse und Zusammenfassung

user profile picture

Diana

@diana.dape

Nathan der Weise: Analyse des 3. Aufzugs, 6. Auftritts

Lessings Drama thematisiert Religionskonflikte und Toleranz im Jerusalem der Kreuzzüge. Der 6. Auftritt des 3. Aufzugs zeigt Nathans Monolog über die Frage nach der wahren Religion.

  • Nathan reflektiert über Saladins unerwartete... Mehr anzeigen

Analyse III/6
Das Drama ,Nathan der Weise" verfasst von Gotthold Ephraim Lessing im Jahre 1779
spielt zur Zeit der Kreuzzüge in Jerusalem un

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachliche Analyse und tiefere Bedeutung

Die Nathan der Weise Szenenanalyse des 3. Aufzugs, 6. Auftritts offenbart eine Fülle sprachlicher und rhetorischer Mittel, die Nathans Gedankengänge lebendig darstellen. Lessing nutzt geschickt verschiedene Stilmittel, um Nathans inneren Konflikt und seine schrittweise Erkenntnisgewinnung zu verdeutlichen.

Besonders auffällig ist die häufige Verwendung von Fragen, die Nathans anfängliche Unsicherheit unterstreichen. Sätze wie "Wie ist mir denn? Was ist mir denn? Was will der Sultan? Was?" V.1865,f.V.1865,f. zeigen seine Verwirrung und Überforderung angesichts der unerwarteten Situation.

Highlight: Die Häufung rhetorischer Fragen spiegelt Nathans innere Unruhe und seinen aktiven Denkprozess wider.

Ellipsen und Gedankenstriche verstärken den Eindruck von Nathans zögernden und abwägenden Gedanken. Beispielsweise in der Passage "Ich bin auf Geld gefasst; und er will - Wahrheit. Wahrheit! Und will sie so, - so bar, so blank, -" V.18661869V.1866-1869 wird der stockende Gedankenfluss deutlich.

Die wiederholte Verwendung des Wortes "Wahrheit" lenkt die Aufmerksamkeit auf den zentralen Konflikt des Stücks. Nathan hinterfragt damit indirekt, ob es in Bezug auf Religion überhaupt eine absolute Wahrheit geben kann - eine Kernfrage des Werkes.

Quote: "Nicht die Kinder bloß speist man mit Märchen ab." V.18891890V.1889-1890

Dieser Satz verdeutlicht Nathans Entscheidung, Saladin mit der Ringparabel zu antworten. Er sieht den Sultan metaphorisch als Kind, das durch eine lehrreiche Geschichte zur Einsicht gebracht werden soll.

Die Nathan der Weise Interpretation dieses Monologs zeigt, wie Nathan von Unsicherheit zu Entschlossenheit gelangt. Seine anfängliche Verwirrung weicht einer klugen Strategie, die sowohl seine Weisheit als auch seine Menschlichkeit offenbart. Lessing nutzt diese Szene, um die Komplexität religiöser Fragen zu thematisieren und für Toleranz und gegenseitiges Verständnis zu plädieren.

Example: Nathans Vergleich der Wahrheit mit einer Münze illustriert die Schwierigkeit, absolute Wahrheiten in Glaubensfragen zu definieren.

Insgesamt dient dieser Monolog als Schlüsselszene für die Nathan der Weise Klausur Szenenanalyse. Er verdeutlicht Lessings aufklärerische Botschaft und zeigt, wie literarische Mittel genutzt werden können, um komplexe philosophische und theologische Fragen zu behandeln.

Analyse III/6
Das Drama ,Nathan der Weise" verfasst von Gotthold Ephraim Lessing im Jahre 1779
spielt zur Zeit der Kreuzzüge in Jerusalem un

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nathans Monolog: Reflexion über Saladins Frage

Der sechste Auftritt des dritten Aufzugs in Lessings "Nathan der Weise" präsentiert einen entscheidenden Monolog des Protagonisten. Nathan wurde unerwartet von Sultan Saladin eingeladen und steht nun vor der herausfordernden Frage, welche der drei Weltreligionen die wahre sei. Dieser Monolog offenbart Nathans inneren Konflikt und seinen Denkprozess, während er eine angemessene Antwort sucht.

Highlight: Der Monolog dient als Schlüsselszene, die Nathans Weisheit und vorsichtige Überlegungen zeigt.

Nathan beginnt seinen Monolog mit Verwunderung und Unsicherheit. Er fragt sich selbst: "Wie ist mir denn? Was will der Sultan? Was?" V.1865,f.V.1865,f.. Diese rhetorischen Fragen spiegeln seine anfängliche Verwirrung wider und setzen den Ton für seine folgenden Überlegungen.

Quote: "Ich bin auf Geld gefasst; und er will - Wahrheit. Wahrheit! Und will sie so, - so bar, so blank, - als ob die Wahrheit Münze wäre!" V.18661869V.1866-1869

Nathan verwendet hier das Bild einer Münze, um die Wahrheit zu symbolisieren. Er erkennt, dass Saladin eine "blanke" Wahrheit verlangt, so rein und unverfälscht wie eine alte Münze. Diese Metapher unterstreicht die Komplexität der Frage und die Schwierigkeit, eine einfache Antwort zu geben.

Vocabulary: Ellipse - Ein Auslassungszeichen in der Sprache, das hier Nathans zögernde Gedanken verdeutlicht.

Im Verlauf des Monologs wird Nathan zunehmend misstrauisch. Er erwägt die Möglichkeit, dass Saladins Frage eine Falle sein könnte. Diese Erkenntnis wird durch wiederholte Fragen und elliptische Sätze ausgedrückt, die seine wachsende Unsicherheit betonen.

Example: "Wer ist denn hier der Jude? Ich oder er? - Doch wie?" V.1875,fV.1875,f

Schließlich kommt Nathan zu dem Schluss, dass er vorsichtig vorgehen muss. Er entscheidet sich dafür, Saladin mit einem "Märchen" zu antworten - der berühmten Ringparabel. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt in Nathans Denkprozess und zeigt seine weise Herangehensweise an die heikle Situation.

Definition: Ringparabel - Eine Erzählung, die Nathan später verwendet, um die Gleichwertigkeit der Religionen zu illustrieren.

Der Monolog endet mit Nathans wiedergewonnener Selbstsicherheit. Er fühlt sich Saladin gegenüber "geistig überlegen" und ist bereit, ihm eine Lektion in Toleranz und Weisheit zu erteilen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user