Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Nathan der Weise Einleitungssatz
Melissa Plücken
69 Followers
Teilen
Speichern
34
11
Klausur
Einleitungssagtz und Bezug auf das Dramendreieck nach Freytag
1 da nathan der Weise Einleitungssatz: Das Drama Wathan der Weise" geschrieben von Gothold Ephraim Lessing thematisiert den. jüdischen Kaufmann Wathan, der für Humanität Toleranz und Religionsfreiheit steht. Er entspricht damit dem Menschenbild, dass sich der Epoche der Aufklärung zuordnen lässt. Ihm gelingt innerhalb des Dramas dic versöhnung der drei monotheistischen Weltreligionen und somit den Religionskonflikt zwischen dem Islam, Judentum & Christentum zu beseitigen Handlungsaufbau nach freytags 13 ( ) » bezug zu dem Drama 2. AKT steigende Handlung mit erregendem Moment Anbahnung des Konflikts. W& I; Grundlagen des Gesprächs. Zwischen S & NO 1. AKT -Einleitung ins Thema Exposition - Figurenvorstellung & Nathans peripetic I Höhepunkt Wendepunkt Ring parabel frage nach der wahren Religion 4. AKT fallende Handlung mil retardierendem Moment Enhullung der Verwandtschafts- verkkinisde, Gelahroung W durch D Religionsstreit getast ist 5. AKT Katastrophe/ Lösung des Konflikts
App herunterladen
Deutsch /
Nathan der Weise Einleitungssatz
Melissa Plücken •
Follow
69 Followers
Einleitungssagtz und Bezug auf das Dramendreieck nach Freytag
Nathan der Weise
970
12/13
1
aristotelische Drama
1
11
3
Nathan der Weise
30
13
Charakterisierung Nathan der Weise anhand 1. Aufzug, 1. Akt
45
12
1 da nathan der Weise Einleitungssatz: Das Drama Wathan der Weise" geschrieben von Gothold Ephraim Lessing thematisiert den. jüdischen Kaufmann Wathan, der für Humanität Toleranz und Religionsfreiheit steht. Er entspricht damit dem Menschenbild, dass sich der Epoche der Aufklärung zuordnen lässt. Ihm gelingt innerhalb des Dramas dic versöhnung der drei monotheistischen Weltreligionen und somit den Religionskonflikt zwischen dem Islam, Judentum & Christentum zu beseitigen Handlungsaufbau nach freytags 13 ( ) » bezug zu dem Drama 2. AKT steigende Handlung mit erregendem Moment Anbahnung des Konflikts. W& I; Grundlagen des Gesprächs. Zwischen S & NO 1. AKT -Einleitung ins Thema Exposition - Figurenvorstellung & Nathans peripetic I Höhepunkt Wendepunkt Ring parabel frage nach der wahren Religion 4. AKT fallende Handlung mil retardierendem Moment Enhullung der Verwandtschafts- verkkinisde, Gelahroung W durch D Religionsstreit getast ist 5. AKT Katastrophe/ Lösung des Konflikts
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.