Nathan der Weise Lernzettel

121

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

<h1>Lektüre: Nathan der Weise</h1>

<h2>Handlung</h2>

Am Anfang der Handlung wird Recha, die Ziehtochter des Tempelherrn, aus einem Feuer g
<h1>Lektüre: Nathan der Weise</h1>

<h2>Handlung</h2>

Am Anfang der Handlung wird Recha, die Ziehtochter des Tempelherrn, aus einem Feuer g

Lektüre: Nathan der Weise Handlung Am Anfang der Handlung wird Recha, die Ziehtochter des Tempelherrn, aus einem Feuer gerettet. Der Tempelherr wird begnadigt, da er Ähnlichkeit mit Saladins Bruder hat. Die Protagonisten haben unterschiedliche Religionen. Nathan hat eine idealtypische monotheistische Religionsauffassung und räumt Vorurteile aus dem Weg. Saladin hat ein Problem mit Geld. Die Ringparabel, die stark verändert wurde, öffnet Saladin die Augen und zeigt, dass monotheistische Religionen sich tolerieren können, da sie eine gemeinsame Basis in der Ethik haben. Am Ende werden Tempelherr und Recha als Kinder von Saladins Bruder Assad enttarnt und alle Hauptfiguren, außer Nathan, sind blutsverwandt, wodurch Nathan auch dazu gehört. Charaktere Der Tempelherr ist ein Erzieher und legt Wert auf religiöse Erziehung. Nathan ist ein Aufklärer und versteht den Menschen ohne Vorurteile. Er ist ein jüdischer Kaufmann, sehr wohlhabend, aufgeklärt und gerecht. Recha ist eine christliche, jüdisch erzogene Ziehtochter von Nathan. Sie ist leichtgläubig und familienbezogen. Nathan hat liberale Humanitätsgedanken und sagt "Eher Christ und Jude als Mensch". Historisches Setting Saladin wird als guter Herrscher aus christlicher und islamischer Sicht dargestellt. Jerusalem wurde 1187 von Kreuzrittern zurückerobert und 1192 gab es einen Waffenstillstand. Das Drama spielt danach. Es existieren drei monotheistische Religionen nebeneinander: Saladin (Islam), Patriarch (Christentum) und Nathan (Judentum). Nathan hat eine erziehende Rolle und lehrt andere die Ideen der Aufklärung wie Toleranz. Aufbau Das Stück ist in Versen verfasst und eine Parabel. Es vermischt Komik und Tragik und hat 5 Aufzüge. Es ist offen strukturiert und spielt an einem Tag an verschiedenen Orten. Das Ziel ist Toleranz und Gleichstellung der Religion gegenüber der eigenen Religion. Typus & individualisierter Charakter Es gibt wenige, aber dominante Charaktere, die eher vorhersehbar sind. Es gibt jedoch auch Überraschungen aufgrund der starken Entwicklung der Charaktere. Die Entwicklung beeinflusst die Handlung. Intention Die Intention des Stücks ist die deutsche Aufklärung und Lessings theologische Überlegungen. Nathan ist der Schatzmeister des Sultans und ein Freund und Schachpartner von Saladin. Er ist weise und loyal. Der Charakter verändert sich dynamisch in logischer Konsequenz und sorgt für mehr Spannung. Szenenanalyse Wichtige Sachen in einer Szene sind die Einleitung, Charakterisierung durch Adjektive, Kontextwissen und das Fazit. Es ist wichtig, welche Themen in der Szene stecken und welche konkrete Funktion sie haben. Vorwissen und Erkenntnisse sind ebenfalls wichtig. Aufbau eines klassischen Dramas Der 1. Akt ist die Exposition mit Figuren und ersten Konflikten. Der 2. Akt ist die steigende Handlung mit erregendem Moment und tragischem Moment. Der 3. Akt ist der Höhepunkt mit Peripetie und tragischem Moment. Der 4. Akt ist das retadierende Moment und der 5. Akt ist die Lösung (Komödie) oder Katastrophe (Tragödie) mit fallender Handlung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.