App öffnen

Fächer

Nathan der Weise Zusammenfassung - Alle Aufzüge und Auftritte leicht erklärt

Öffnen

435

3

user profile picture

Lisa

8.2.2021

Deutsch

Nathan der Weise Zusammenfassung der einzelnen Aufzüge und Auftritte

Nathan der Weise Zusammenfassung - Alle Aufzüge und Auftritte leicht erklärt

Nathan der Weise Zusammenfassung: Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise" spielt im Jerusalem des 12. Jahrhunderts und behandelt die Themen Religionstoleranz und Humanität.

  • Der jüdische Kaufmann Nathan kehrt von einer Geschäftsreise zurück und erfährt von der Rettung seiner Tochter Recha durch einen Tempelherrn.
  • Sultan Saladin stellt Nathan auf die Probe, indem er ihn nach der wahren Religion fragt.
  • Nathan erzählt die Ringparabel, die die Gleichwertigkeit der Religionen symbolisiert.
  • Der Tempelherr verliebt sich in Recha, erfährt aber von ihrer christlichen Herkunft.
  • Am Ende werden überraschende Verwandtschaftsbeziehungen aufgedeckt, die die Grenzen zwischen den Religionen aufheben.
...

8.2.2021

6153

1. Aufoug
1. Aufdridd
Nathan kommt von einer langen Geschäftsreise wieder und Daja berichtet ihm, was in seiner Abwesenheit gravierendes
pas

Öffnen

2. Aufzug

Im zweiten Aufzug von Nathan der Weise werden die politischen und finanziellen Aspekte der Handlung vertieft.

Sultan Saladin und seine Schwester Sittah diskutieren während eines Schachspiels über politische Ziele und finanzielle Probleme. Nathan wird als potenzieller Geldgeber ins Gespräch gebracht.

Definition: Schachspiel - Hier nicht nur als Unterhaltung, sondern auch als Symbol für politische Strategie.

Nathan und der Tempelherr führen ein tiefgründiges Gespräch über Pflichtbewusstsein und die drei großen Religionen. Trotz anfänglicher Vorurteile entwickelt sich zwischen ihnen eine Freundschaft.

Highlight: Die Annäherung zwischen Nathan und dem Tempelherrn symbolisiert die Möglichkeit der Verständigung zwischen den Religionen.

Nathan wird zu Saladin eingeladen, was die Bühne für die zentrale Szene des Dramas bereitet. Er erfährt auch den Namen des Tempelherrn: Curd von Stauffen.

Der Schatzmeister Al-Hafi legt sein Amt nieder und verabschiedet sich von Nathan. Sie diskutieren über die Freigebigkeit des Sultans und das Leben als Mensch.

Quote: "Ein Mensch zu sein, hast du mich erst gelehrt."

1. Aufoug
1. Aufdridd
Nathan kommt von einer langen Geschäftsreise wieder und Daja berichtet ihm, was in seiner Abwesenheit gravierendes
pas

Öffnen

3. Aufzug

Der dritte Aufzug von Nathan der Weise enthält die zentrale Szene des Dramas und entwickelt die Beziehungen zwischen den Charakteren weiter.

Recha und der Tempelherr treffen aufeinander, wobei der Tempelherr unerwartet aufbricht. Dies deutet auf seine wachsenden Gefühle für Recha hin.

Example: Die Unsicherheit des Tempelherrn zeigt sich in seinem abrupten Aufbruch.

Sultan Saladin stellt Nathan die berühmte Frage nach der wahren Religion. Nathan antwortet mit der Ringparabel, einer Geschichte, die die Gleichwertigkeit der Religionen symbolisiert.

Highlight: Die Ringparabel ist das Herzstück des Dramas und vermittelt Lessings Botschaft der religiösen Toleranz.

Der Tempelherr gesteht sich seine Liebe zu Recha ein und offenbart Nathan seine Gefühle. Nathan reagiert zurückhaltend und möchte mehr über die Familie des Tempelherrn erfahren.

Quote: "Sind Christ und Jude eher Christ und Jude als Mensch?"

Daja informiert den Tempelherrn über Rechas christliche Herkunft, was die Situation verkompliziert.

1. Aufoug
1. Aufdridd
Nathan kommt von einer langen Geschäftsreise wieder und Daja berichtet ihm, was in seiner Abwesenheit gravierendes
pas

Öffnen

4. Aufzug

Im vierten Aufzug von Nathan der Weise spitzen sich die Konflikte zu und neue Enthüllungen werden vorbereitet.

Der Tempelherr und der Patriarch diskutieren darüber, ob ein Jude ein Christenkind erziehen darf. Der Patriarch fordert dafür die Todesstrafe, was die Intoleranz und den Fanatismus seiner Position zeigt.

Highlight: Die Haltung des Patriarchen steht in starkem Kontrast zu Nathans Weisheit und Toleranz.

Saladin und Sittah erinnern sich an ihren Bruder Assad und vermuten, dass der Tempelherr dessen Sohn sein könnte. Dies bereitet den Boden für die späteren Enthüllungen.

Vocabulary: Assad - Der verstorbene Bruder von Saladin und Sittah, dessen Geschichte für die Auflösung des Dramas wichtig ist.

Der Klosterbruder kommt zu Nathan und klärt Rechas Herkunft auf. Dies ist ein entscheidender Moment für die Auflösung der Handlung.

Daja will Recha über ihre Abstammung informieren, was die Spannung weiter erhöht.

Quote: "Das Blut allein macht lange noch den Vater nicht!"

1. Aufoug
1. Aufdridd
Nathan kommt von einer langen Geschäftsreise wieder und Daja berichtet ihm, was in seiner Abwesenheit gravierendes
pas

Öffnen

5. Aufzug

Der fünfte und letzte Aufzug von Nathan der Weise bringt die Auflösung und vereint alle Hauptpersonen.

Die finanzielle Not Saladins wird beendet, was die politische Situation entspannt.

Der Tempelherr fürchtet, Nathan durch sein Gespräch mit dem Patriarchen in Gefahr gebracht zu haben. Dies zeigt seine Entwicklung und wachsende Zuneigung zu Nathan und Recha.

Example: Die Sorge des Tempelherrn um Nathan verdeutlicht seine charakterliche Entwicklung im Laufe des Dramas.

Recha erfährt von Daja ihre wahre Herkunft und fürchtet, ihren Vater Nathan zu verlieren. Saladin versucht, sie zu beruhigen.

Quote: "Sind wir nicht unser Blut? Ich dein? Du meine?"

Im letzten Auftritt sind alle Hauptpersonen versammelt. Nathan legt die verwandtschaftlichen Beziehungen offen: Recha und der Tempelherr sind Geschwister und Kinder von Saladins Bruder Assad.

Highlight: Die Enthüllung der Verwandtschaftsverhältnisse löst alle Konflikte auf und unterstreicht Lessings Botschaft der menschlichen Verbundenheit über religiöse Grenzen hinweg.

Diese Auflösung zeigt, dass die Charaktere trotz unterschiedlicher Religionen eine Familie sind, was Lessings Ideal der religiösen Toleranz und Humanität symbolisiert.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

6.153

8. Feb. 2021

5 Seiten

Nathan der Weise Zusammenfassung - Alle Aufzüge und Auftritte leicht erklärt

user profile picture

Lisa

@lisa.lngm

Nathan der Weise Zusammenfassung: Gotthold Ephraim Lessings Drama "Nathan der Weise" spielt im Jerusalem des 12. Jahrhunderts und behandelt die Themen Religionstoleranz und Humanität.

  • Der jüdische Kaufmann Nathan kehrt von einer Geschäftsreise zurück und erfährt von der Rettung seiner... Mehr anzeigen

1. Aufoug
1. Aufdridd
Nathan kommt von einer langen Geschäftsreise wieder und Daja berichtet ihm, was in seiner Abwesenheit gravierendes
pas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

2. Aufzug

Im zweiten Aufzug von Nathan der Weise werden die politischen und finanziellen Aspekte der Handlung vertieft.

Sultan Saladin und seine Schwester Sittah diskutieren während eines Schachspiels über politische Ziele und finanzielle Probleme. Nathan wird als potenzieller Geldgeber ins Gespräch gebracht.

Definition: Schachspiel - Hier nicht nur als Unterhaltung, sondern auch als Symbol für politische Strategie.

Nathan und der Tempelherr führen ein tiefgründiges Gespräch über Pflichtbewusstsein und die drei großen Religionen. Trotz anfänglicher Vorurteile entwickelt sich zwischen ihnen eine Freundschaft.

Highlight: Die Annäherung zwischen Nathan und dem Tempelherrn symbolisiert die Möglichkeit der Verständigung zwischen den Religionen.

Nathan wird zu Saladin eingeladen, was die Bühne für die zentrale Szene des Dramas bereitet. Er erfährt auch den Namen des Tempelherrn: Curd von Stauffen.

Der Schatzmeister Al-Hafi legt sein Amt nieder und verabschiedet sich von Nathan. Sie diskutieren über die Freigebigkeit des Sultans und das Leben als Mensch.

Quote: "Ein Mensch zu sein, hast du mich erst gelehrt."

1. Aufoug
1. Aufdridd
Nathan kommt von einer langen Geschäftsreise wieder und Daja berichtet ihm, was in seiner Abwesenheit gravierendes
pas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

3. Aufzug

Der dritte Aufzug von Nathan der Weise enthält die zentrale Szene des Dramas und entwickelt die Beziehungen zwischen den Charakteren weiter.

Recha und der Tempelherr treffen aufeinander, wobei der Tempelherr unerwartet aufbricht. Dies deutet auf seine wachsenden Gefühle für Recha hin.

Example: Die Unsicherheit des Tempelherrn zeigt sich in seinem abrupten Aufbruch.

Sultan Saladin stellt Nathan die berühmte Frage nach der wahren Religion. Nathan antwortet mit der Ringparabel, einer Geschichte, die die Gleichwertigkeit der Religionen symbolisiert.

Highlight: Die Ringparabel ist das Herzstück des Dramas und vermittelt Lessings Botschaft der religiösen Toleranz.

Der Tempelherr gesteht sich seine Liebe zu Recha ein und offenbart Nathan seine Gefühle. Nathan reagiert zurückhaltend und möchte mehr über die Familie des Tempelherrn erfahren.

Quote: "Sind Christ und Jude eher Christ und Jude als Mensch?"

Daja informiert den Tempelherrn über Rechas christliche Herkunft, was die Situation verkompliziert.

1. Aufoug
1. Aufdridd
Nathan kommt von einer langen Geschäftsreise wieder und Daja berichtet ihm, was in seiner Abwesenheit gravierendes
pas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

4. Aufzug

Im vierten Aufzug von Nathan der Weise spitzen sich die Konflikte zu und neue Enthüllungen werden vorbereitet.

Der Tempelherr und der Patriarch diskutieren darüber, ob ein Jude ein Christenkind erziehen darf. Der Patriarch fordert dafür die Todesstrafe, was die Intoleranz und den Fanatismus seiner Position zeigt.

Highlight: Die Haltung des Patriarchen steht in starkem Kontrast zu Nathans Weisheit und Toleranz.

Saladin und Sittah erinnern sich an ihren Bruder Assad und vermuten, dass der Tempelherr dessen Sohn sein könnte. Dies bereitet den Boden für die späteren Enthüllungen.

Vocabulary: Assad - Der verstorbene Bruder von Saladin und Sittah, dessen Geschichte für die Auflösung des Dramas wichtig ist.

Der Klosterbruder kommt zu Nathan und klärt Rechas Herkunft auf. Dies ist ein entscheidender Moment für die Auflösung der Handlung.

Daja will Recha über ihre Abstammung informieren, was die Spannung weiter erhöht.

Quote: "Das Blut allein macht lange noch den Vater nicht!"

1. Aufoug
1. Aufdridd
Nathan kommt von einer langen Geschäftsreise wieder und Daja berichtet ihm, was in seiner Abwesenheit gravierendes
pas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

5. Aufzug

Der fünfte und letzte Aufzug von Nathan der Weise bringt die Auflösung und vereint alle Hauptpersonen.

Die finanzielle Not Saladins wird beendet, was die politische Situation entspannt.

Der Tempelherr fürchtet, Nathan durch sein Gespräch mit dem Patriarchen in Gefahr gebracht zu haben. Dies zeigt seine Entwicklung und wachsende Zuneigung zu Nathan und Recha.

Example: Die Sorge des Tempelherrn um Nathan verdeutlicht seine charakterliche Entwicklung im Laufe des Dramas.

Recha erfährt von Daja ihre wahre Herkunft und fürchtet, ihren Vater Nathan zu verlieren. Saladin versucht, sie zu beruhigen.

Quote: "Sind wir nicht unser Blut? Ich dein? Du meine?"

Im letzten Auftritt sind alle Hauptpersonen versammelt. Nathan legt die verwandtschaftlichen Beziehungen offen: Recha und der Tempelherr sind Geschwister und Kinder von Saladins Bruder Assad.

Highlight: Die Enthüllung der Verwandtschaftsverhältnisse löst alle Konflikte auf und unterstreicht Lessings Botschaft der menschlichen Verbundenheit über religiöse Grenzen hinweg.

Diese Auflösung zeigt, dass die Charaktere trotz unterschiedlicher Religionen eine Familie sind, was Lessings Ideal der religiösen Toleranz und Humanität symbolisiert.

1. Aufoug
1. Aufdridd
Nathan kommt von einer langen Geschäftsreise wieder und Daja berichtet ihm, was in seiner Abwesenheit gravierendes
pas

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

1. Aufzug

Der erste Aufzug von Nathan der Weise führt die Hauptcharaktere ein und setzt die Handlung in Gang.

Nathan, ein wohlhabender jüdischer Kaufmann, kehrt von einer Geschäftsreise zurück. Seine christliche Pflegetochter Recha wurde während seiner Abwesenheit aus einem Brand gerettet. Der Retter war ein Tempelherr, der von Sultan Saladin begnadigt wurde.

Highlight: Die Rettung Rechas durch den Tempelherrn ist ein zentrales Ereignis, das die Handlung in Gang setzt.

Nathan trifft auf Recha und sie diskutieren über den Wunderglauben. Nathan nimmt hier die Rolle eines weisen Lehrers ein, der Recha zum kritischen Denken anregt.

Quote: "Begreifst du aber, wie viel andächtig schwärmen leichter als gut handeln ist?"

Ein Derwisch bittet Nathan um einen Kredit für den Sultan, was die finanziellen Schwierigkeiten Saladins andeutet.

Der Tempelherr wird eingeführt, zunächst als distanzierte Figur, die eine Einladung in Nathans Haus ablehnt.

Vocabulary: Tempelherr - Ein Ritter des christlichen Templerordens, der während der Kreuzzüge aktiv war.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user