Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Nativismus
Naomi
3.390 Followers
144
Teilen
Speichern
INHALT 1. Vertreter des Nativismus 2. Die Sprachserwerbstheorie 3. Moderne Nativismus 4. Extremer Nativismus 5. Chris Schaner- Wolles (Aufgabe 6) 6. Beispiele 7. Habt ihr erste Einwände oder Kritik gegen die Theorie? 8. Kritik
11/12
Präsentation
NATIVISMUS INHALT ■ 1. Vertreter des Nativismus ▪ 2. Die Sprachserwerbstheorie ▪ 3. Moderne Nativismus ▪ 4. Extremer Nativismus ▪ 5. Chris Schaner- Wolles (Aufgabe 6) ▪ 6. Beispiele ▪ 7. Habt ihr erste Einwände oder Kritik gegen die Theorie? ▪ 8. Kritik VERTRETER DES NATIVISMUS(ES) ■ Noam Chomsky Geboren am 07.Dezember 1928 ■ Bekanntester Linguist der Gegenwart ■ Von ihm stammt die Idee zum Spracherwerb des ,,Nativismus" DIE SPRACHSERWERBSTHEORIE ■ Lat. nativus = angeboren, natürlich ■ Angeborene Sprachkenntnisse ■ Die Muttersprache ist nicht mühelos anzueigenen (genetisch veranlagert) ■ Input ( zu groß, komplex, verwirren) → um die Grundregeln einer Sprache erlernen zu können ■ Gegenteil vom Empirismus und Behavorismus MODERNE NATIVISMUS ▪ Mit Chomsky verbunden ■ Eigenes Sprachorgan ■ Teil der linken Großhirnrinde bildet die Syntax der Sprache ▪ Satzbildung durch Anwendung von bestimmten syntaktischen Regeln ▪ Rekursive Regeln : mehrmals verwendbar ▪ Begrenzte Regeln : unbegrenzt anwendbar EXTREMER NATIVISMUS ■ grundlegende Grammatik seien in einem Sprachorgan angelegt (,,Universalgrammatik") ■ Imitation und Verstärkung reichen nicht aus ▪ Kinder besitzen eine angeborene sprachspezifische Fähigkeit ■ Spracherwerb erfolgt intuitiv und unbewusst CHRIS SCHANER- WOLLES (AUFGABE 6) Individuelle Unterschiede → Reihenfolge der Merkmale ■ Auffallen wie früh & schnell Kinder die Sprache und Grammatik lernen Erstsprache = unbewusst ■ Grammatik anwenden können, aber nicht erklären ■ Die kognitive Leistung ist ab 10/12 Jahren nicht mehr erfolgreich möglich BEISPIELE Oberflächenstruktur - Tiefstruktur ,,Der weise Mann ist ehrlich" ,,Ich hab das ausgeschneidet" ,,Der ehrliche Mann ist weise" ,,Da sind drei Hause" HABT...
App herunterladen
IHR ERSTE EINWÄNDE ODER KRITIK GEGEN DIE THEORIE? (DISKUSSIONSRUNDE) Das angeborene Wissen ist nicht empirisch nachvollziehbar Kinder verwenden zu Beginn einfache grammatische Strukturen und mit der Zeit schwierigere KRITIK Nur europäische Sprache → Ausschließung eines weites Spektrum an Sprachen Vergleich von Qualität einer Sprache (Hierarchisierung) ,,Universalgrammatik" ist widerlegt durch Studien und bezieht sich nicht auf alle Sprachen Abwertung von literarischer experimenteller Sprache DANKE FÜR EURE AUFMERKSAMKEIT
Deutsch /
Nativismus
Naomi
3.390 Followers
INHALT 1. Vertreter des Nativismus 2. Die Sprachserwerbstheorie 3. Moderne Nativismus 4. Extremer Nativismus 5. Chris Schaner- Wolles (Aufgabe 6) 6. Beispiele 7. Habt ihr erste Einwände oder Kritik gegen die Theorie? 8. Kritik
179
Spracherwerbstheorien zusammengefasst:))
215
Gliederung: 1.Vertreter 2.Theorie 3.moderner & extremer Nativismus 4.Beispiele 5.Kritik
14
Detaillierte Tabelle mit Argumenten, Thesen und Kritik zu jedem Spracherwerbsmodell
7
Theorie und Argumentation nach Noam Chomsky
7
Deutsch GK - Ursprungstheorien - Nativismus - Behaviorismus - Kognitivismus - Interaktionismus
116
Behaviorismus, Interaktionismus, Nativismus, Kognitivismus
NATIVISMUS INHALT ■ 1. Vertreter des Nativismus ▪ 2. Die Sprachserwerbstheorie ▪ 3. Moderne Nativismus ▪ 4. Extremer Nativismus ▪ 5. Chris Schaner- Wolles (Aufgabe 6) ▪ 6. Beispiele ▪ 7. Habt ihr erste Einwände oder Kritik gegen die Theorie? ▪ 8. Kritik VERTRETER DES NATIVISMUS(ES) ■ Noam Chomsky Geboren am 07.Dezember 1928 ■ Bekanntester Linguist der Gegenwart ■ Von ihm stammt die Idee zum Spracherwerb des ,,Nativismus" DIE SPRACHSERWERBSTHEORIE ■ Lat. nativus = angeboren, natürlich ■ Angeborene Sprachkenntnisse ■ Die Muttersprache ist nicht mühelos anzueigenen (genetisch veranlagert) ■ Input ( zu groß, komplex, verwirren) → um die Grundregeln einer Sprache erlernen zu können ■ Gegenteil vom Empirismus und Behavorismus MODERNE NATIVISMUS ▪ Mit Chomsky verbunden ■ Eigenes Sprachorgan ■ Teil der linken Großhirnrinde bildet die Syntax der Sprache ▪ Satzbildung durch Anwendung von bestimmten syntaktischen Regeln ▪ Rekursive Regeln : mehrmals verwendbar ▪ Begrenzte Regeln : unbegrenzt anwendbar EXTREMER NATIVISMUS ■ grundlegende Grammatik seien in einem Sprachorgan angelegt (,,Universalgrammatik") ■ Imitation und Verstärkung reichen nicht aus ▪ Kinder besitzen eine angeborene sprachspezifische Fähigkeit ■ Spracherwerb erfolgt intuitiv und unbewusst CHRIS SCHANER- WOLLES (AUFGABE 6) Individuelle Unterschiede → Reihenfolge der Merkmale ■ Auffallen wie früh & schnell Kinder die Sprache und Grammatik lernen Erstsprache = unbewusst ■ Grammatik anwenden können, aber nicht erklären ■ Die kognitive Leistung ist ab 10/12 Jahren nicht mehr erfolgreich möglich BEISPIELE Oberflächenstruktur - Tiefstruktur ,,Der weise Mann ist ehrlich" ,,Ich hab das ausgeschneidet" ,,Der ehrliche Mann ist weise" ,,Da sind drei Hause" HABT...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
IHR ERSTE EINWÄNDE ODER KRITIK GEGEN DIE THEORIE? (DISKUSSIONSRUNDE) Das angeborene Wissen ist nicht empirisch nachvollziehbar Kinder verwenden zu Beginn einfache grammatische Strukturen und mit der Zeit schwierigere KRITIK Nur europäische Sprache → Ausschließung eines weites Spektrum an Sprachen Vergleich von Qualität einer Sprache (Hierarchisierung) ,,Universalgrammatik" ist widerlegt durch Studien und bezieht sich nicht auf alle Sprachen Abwertung von literarischer experimenteller Sprache DANKE FÜR EURE AUFMERKSAMKEIT