Deutsch /

Nativismus Noam Chomsky (Handout)

Nativismus Noam Chomsky (Handout)

 Handout zu Nativismus
Vertreter
Noam Chomsky
- geboren: 7.12.1928 in Philadelphia Pennsylvania
- Professor für Linguistik am Massachusetts

Nativismus Noam Chomsky (Handout)

user profile picture

Naomi

3.401 Follower

219

Teilen

Speichern

Gliederung: 1.Vertreter 2.Theorie 3.moderner & extremer Nativismus 4.Beispiele 5.Kritik

 

11/12

Präsentation

Handout zu Nativismus Vertreter Noam Chomsky - geboren: 7.12.1928 in Philadelphia Pennsylvania - Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology - gehört zu den bekanntesten Linguisten der Gegenwart - entwickelte die Theorie zum Spracherwerb ,,Nativismus" Theorie - lat. nativus = angeboren, natürlich - bestimmte Eigenschaften und Fähigkeiten seien angeboren - Spracherkenntnisse seien angeboren - Muttersprache ist nicht mühelos anzueignen (genetisch veranlagt) - Input zu groß, komplex und verwirrend (Grundregeln lernen nicht möglich) - Kinder könnten Wörter selbstständig erzeugen - Qualität und Quantität seien individuell - Gegenteil von Behaviorismus moderner Nativismus - der Mensch verfüge über ein eigenes Sprachorgan ein Teil der linken Großhirnrinde bilde die Syntax der Sprache - Sätze würden durch anwenden von bestimmten syntaktischen Regeln gebildet werden - rekursive Regel: Strukturen seien mehrmals anwendbar (Generalisierungen) - extremer Nativismus - grundlegende ammatik sei in einem Sprachorgan angelegt („Universalgrammatik") - Imitation und Verstärkung würden nicht ausreichen - grammatische Regeln würden gelernt und trotz begrenztem Vokabular angewendet werden - Kinder hätten angeborene sprachspezifische Fähigkeit und Sprache würde intuitiv und unbewusst gelernt werden Beispiele Oberflächenstruktur - Tiefstruktur ,,Der weise Mann ist ehrlich." ,,Der ehrliche Mann ist weise." ,,Ich habe das ausgeschneidet." ,,Da sind drei Hause." Kritik - das angeborene Wissen ist nicht empirisch nachweisbar - die Theorie von Chomsky bezieht sich lediglich auf europäische Sprache und schließt ein weites Spektrum an Sprachen aus - ,,Universalgrammatik“ ist widerlegt durch Studien und bezieht sich nicht auf alle Sprachen - Kinder verwenden...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

zu Beginn einfache grammatische Strukturen und mit der Zeit schwierige - Sprachen ohne bestimmte Fähigkeiten, wie das Rechnen könnten laut dieser These als „primitiv" bezeichnet werden - Vergleich von Qualität einer Sprache (Hierarchisierung) -Abwertung von literarisch experimenteller Sprache

Deutsch /

Nativismus Noam Chomsky (Handout)

user profile picture

Naomi

3.401 Follower

 Handout zu Nativismus
Vertreter
Noam Chomsky
- geboren: 7.12.1928 in Philadelphia Pennsylvania
- Professor für Linguistik am Massachusetts

Öffnen

Gliederung: 1.Vertreter 2.Theorie 3.moderner & extremer Nativismus 4.Beispiele 5.Kritik

Ähnliche Knows
Know Zusammenfassung der Spracherwerbstheorien  thumbnail

16

Zusammenfassung der Spracherwerbstheorien

Theorien von Skinner (Behaviorismus), Chomsky (Nativismus), Piaget (Kognitivismus), Szagun (epigenetischer Ansatz), Bruner (Interaktionismus) und Pinker (Sprachinstinkt), mit Grundannahme, Vorteilen und Nachteilen.

Know Spracherwerbstheorien  thumbnail

1

Spracherwerbstheorien

Präsentation zu den Spracherwerbstheorien

Know Spracherwerbstheorien  thumbnail

127

Spracherwerbstheorien

Skinner Chomsky Szagun Pinker

Know Universalismus vs. Relativismus thumbnail

4

Universalismus vs. Relativismus

#Deutsch #Abi2023 #Universalismus #Relativismus #Vergleich

Know Spracherwerbsmodelle thumbnail

435

Spracherwerbsmodelle

Perfekt zur Vorbereitung für die Abiturklausur.

Know Spracherwerbstheorien thumbnail

30

Spracherwerbstheorien

Test: 12 Punkte / 2+ Erläuterung des: Behaviorismus, Interaktionismus, Nativismus, Kognitivismus

Handout zu Nativismus Vertreter Noam Chomsky - geboren: 7.12.1928 in Philadelphia Pennsylvania - Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology - gehört zu den bekanntesten Linguisten der Gegenwart - entwickelte die Theorie zum Spracherwerb ,,Nativismus" Theorie - lat. nativus = angeboren, natürlich - bestimmte Eigenschaften und Fähigkeiten seien angeboren - Spracherkenntnisse seien angeboren - Muttersprache ist nicht mühelos anzueignen (genetisch veranlagt) - Input zu groß, komplex und verwirrend (Grundregeln lernen nicht möglich) - Kinder könnten Wörter selbstständig erzeugen - Qualität und Quantität seien individuell - Gegenteil von Behaviorismus moderner Nativismus - der Mensch verfüge über ein eigenes Sprachorgan ein Teil der linken Großhirnrinde bilde die Syntax der Sprache - Sätze würden durch anwenden von bestimmten syntaktischen Regeln gebildet werden - rekursive Regel: Strukturen seien mehrmals anwendbar (Generalisierungen) - extremer Nativismus - grundlegende ammatik sei in einem Sprachorgan angelegt („Universalgrammatik") - Imitation und Verstärkung würden nicht ausreichen - grammatische Regeln würden gelernt und trotz begrenztem Vokabular angewendet werden - Kinder hätten angeborene sprachspezifische Fähigkeit und Sprache würde intuitiv und unbewusst gelernt werden Beispiele Oberflächenstruktur - Tiefstruktur ,,Der weise Mann ist ehrlich." ,,Der ehrliche Mann ist weise." ,,Ich habe das ausgeschneidet." ,,Da sind drei Hause." Kritik - das angeborene Wissen ist nicht empirisch nachweisbar - die Theorie von Chomsky bezieht sich lediglich auf europäische Sprache und schließt ein weites Spektrum an Sprachen aus - ,,Universalgrammatik“ ist widerlegt durch Studien und bezieht sich nicht auf alle Sprachen - Kinder verwenden...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

zu Beginn einfache grammatische Strukturen und mit der Zeit schwierige - Sprachen ohne bestimmte Fähigkeiten, wie das Rechnen könnten laut dieser These als „primitiv" bezeichnet werden - Vergleich von Qualität einer Sprache (Hierarchisierung) -Abwertung von literarisch experimenteller Sprache