App öffnen

Fächer

Gedichtanalyse Romantik: Beispiele und Lösungen

Öffnen

495

9

user profile picture

Sofie Osthoff

10.5.2022

Deutsch

Naturlyrik Merkzettel

Gedichtanalyse Romantik: Beispiele und Lösungen

Die Gedichtanalyse Romantik zeigt eine strukturierte Anleitung zur Interpretation romantischer Gedichte mit besonderem Fokus auf Eichendorffs Werk. Der Leitfaden behandelt alle wesentlichen Aspekte von der Einleitung bis zum Schluss.

• Die Analyse umfasst formale, inhaltliche und sprachliche Elemente der Romantik Gedichte
• Besondere Beachtung finden typische Gedichte der Romantik für Klausuren
• Der Fokus liegt auf der systematischen Herangehensweise mit praktischen Beispielen
• Naturmotive und romantische Stilmittel werden ausführlich behandelt

...

10.5.2022

11220

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Öffnen

Formale Analyse romantischer Gedichte

Die zweite Seite konzentriert sich auf die formale Analyse von Romantik Gedichten, insbesondere am Beispiel von Eichendorffs "Sehnsucht". Sie bietet eine detaillierte Anleitung zur Untersuchung der äußeren Form, einschließlich Strophen, Reim und Versmaß.

Beispiel: "Das Gedicht besteht aus drei Strophen mit jeweils 8 Versen. Bei der Reimform handelt es sich um einen durchgängigen Kreuzreim."

Besondere Aufmerksamkeit wird dem Metrum gewidmet, das in diesem Fall 3-hebige Trochäen und Daktylen umfasst. Die Analyse erklärt auch den Wechsel zwischen weiblichen und männlichen Kadenzen.

Vocabulary: Kadenzen sind die Schlussformeln in der Musik oder Dichtung, hier bezogen auf den Versausgang.

Die Seite betont, wie die formalen Aspekte die inhaltliche Botschaft des Gedichts unterstützen. Der Liedcharakter und die fließende Struktur werden als Verstärkung der Sehnsuchtthematik interpretiert.

Highlight: Die Regelmäßigkeiten im Aufbau erwecken einen geordneten und fließenden Eindruck, was auf die nicht aufhaltbare Sehnsucht zurückzuführen ist.

Anschließend wird eine Anleitung zur inhaltlichen Interpretation gegeben, die eine strophenweise Analyse empfiehlt. Wichtige Fragen wie "Wer spricht?" und "Wer wird angesprochen?" werden aufgeworfen.

Example: "Das Gedicht beginnt damit, dass das lyrische Ich in einer Sommernacht am Fenster steht. Es vernimmt in der Ferne den Laut eines Posthorns, welches bei dem lyrischen Ich den Wunsch, selbst auf Reisen zu gehen, auslöst."

Diese detaillierte Anleitung ist besonders hilfreich für Schüler, die eine Gedichtanalyse Romantik Klausur vorbereiten.

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Öffnen

Sprachliche Analyse und rhetorische Mittel

Die dritte Seite widmet sich der sprachlichen Analyse und den rhetorischen Mitteln, die in Romantik Gedichten häufig vorkommen. Sie bietet eine umfassende Liste von Stilmitteln Romantik Gedicht mit Erklärungen und Beispielen.

Besonders hervorgehoben werden:

  1. Anapher: Wiederholung des Anfangswortes bei aufeinanderfolgenden Strophen oder Versen. Example: "Das Wasser rauscht, das Wasser schwoll"
  2. Alliteration: Übereinstimmung im Anlaut von zwei oder mehreren Wörtern. Example: "Winterwinde wichen"
  3. Antithese: Entgegenstellung von Begriffen und Gedanken.
  4. Oxymoron: Kombination aus zwei sich widersprechenden Begriffen. Example: "geliebter Feind"
  5. Hyperbel: Starke Übertreibung. Example: "Unendlich ist die jugendliche Trauer"

Die Seite betont auch die Bedeutung der Analyse von Wortfeldern, Schlüsselwörtern und Leitmotiven. Sie regt dazu an, die Verwendung von Verben und Adjektiven genau zu untersuchen, um Stimmungen und Entwicklungen im Gedicht zu erkennen.

Highlight: Die Analyse der Verben kann Aufschluss darüber geben, ob das Gedicht Ruhe oder Bewegung ausdrückt, was besonders für Gedichte der Romantik charakteristisch ist.

Abschließend wird die Wichtigkeit des Satzbaus hervorgehoben und wie dieser zur Gesamtwirkung des Gedichts beiträgt. Diese detaillierte Anleitung ist besonders wertvoll für Schüler, die eine Gedichtanalyse Romantik Beispiel suchen oder sich auf eine Gedichtanalyse Romantik Klausur 12 vorbereiten.

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Öffnen

Vertiefung der sprachlichen Analyse

Die vierte Seite setzt die Erläuterung der sprachlichen Mittel fort und bietet weitere wichtige Aspekte für die Analyse von Romantik Gedichten. Sie konzentriert sich auf komplexere rhetorische Figuren und deren Bedeutung in der romantischen Dichtung.

Besonders hervorgehoben werden:

  1. Metapher: Bedeutungsübertragung
  2. Personifikation: Vermenschlichung
  3. Vergleich: Hervorheben des Gemeinsamen
  4. Rhetorische Frage: Scheinfrage, bei der die Antwort bekannt ist

Highlight: Die Verwendung von Metaphern und Personifikationen ist besonders charakteristisch für Romantik Gedichte Eichendorff und andere Dichter dieser Epoche.

Die Seite betont auch die Bedeutung von Enjambements, die das Übergreifen des Satzes in den nächsten Vers beschreiben. Dies ist ein häufig verwendetes Stilmittel in der romantischen Lyrik, das den fließenden, oft träumerischen Charakter der Gedichte unterstützt.

Vocabulary: Enjambement - das Übergreifen eines Satzes oder Satzteils über das Versende hinaus in den nächsten Vers.

Zudem wird die Rolle der Anrede in Gedichten erläutert, die oft eine direkte Verbindung zwischen dem lyrischen Ich und dem Leser oder einem imaginären Gegenüber herstellt.

Example: "Meine Damen und Herren, ..."

Diese detaillierten Erläuterungen sind besonders hilfreich für Schüler, die eine tiefgehende Gedichtanalyse Romantik Musterlösung PDF suchen oder sich auf eine anspruchsvolle Klausur vorbereiten. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Komplexität und Vielfalt der sprachlichen Mittel, die in Romantik Gedichte Beispiele zu finden sind.

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Öffnen

Inhaltliche Interpretation

Die vierte Seite widmet sich der inhaltlichen Analyse von Romantik Gedichte Beispiele.

Quote: "In der prächtigen Sommernacht" wird als bedeutsames Zitat hervorgehoben.

Highlight: Die Einsamkeit und Sehnsuchtsmotivik sind zentrale Themen der romantischen Dichtung.

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Öffnen

Schlussteil

Die fünfte Seite erklärt die Gestaltung des Schlussabschnitts einer Gedichtanalyse Romantik Klausur.

Example: Die Zusammenfassung verbindet Form, Inhalt und sprachliche Gestaltung zu einer Gesamtdeutung.

Highlight: Der Bezug zur anfänglichen Interpretationshypothese rundet die Analyse ab.

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Öffnen

Technische Aspekte

Die sechste Seite behandelt technische Details wie Zitiertechnik und Kadenzen.

Definition: Männliche Kadenz endet auf betonter, weibliche auf unbetonter Silbe.

Vocabulary: Eskapismus und Naturidylle sind zentrale Begriffe der Naturlyrik.

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Öffnen

Naturlyrik

Die siebte Seite vertieft die Aspekte der Naturdarstellung in der Romantik.

Highlight: Die Natur wird als Zufluchtsort und Gegenwelt zur Realität dargestellt.

Definition: Naturmotive wie Wald, Wiesen, Berge und Mond sind charakteristisch.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

11.220

10. Mai 2022

8 Seiten

Gedichtanalyse Romantik: Beispiele und Lösungen

user profile picture

Sofie Osthoff

@sofiegbel_jsqa

Die Gedichtanalyse Romantik zeigt eine strukturierte Anleitung zur Interpretation romantischer Gedichte mit besonderem Fokus auf Eichendorffs Werk. Der Leitfaden behandelt alle wesentlichen Aspekte von der Einleitung bis zum Schluss.

• Die Analyse umfasst formale, inhaltliche und sprachliche Elemente der Romantik... Mehr anzeigen

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Formale Analyse romantischer Gedichte

Die zweite Seite konzentriert sich auf die formale Analyse von Romantik Gedichten, insbesondere am Beispiel von Eichendorffs "Sehnsucht". Sie bietet eine detaillierte Anleitung zur Untersuchung der äußeren Form, einschließlich Strophen, Reim und Versmaß.

Beispiel: "Das Gedicht besteht aus drei Strophen mit jeweils 8 Versen. Bei der Reimform handelt es sich um einen durchgängigen Kreuzreim."

Besondere Aufmerksamkeit wird dem Metrum gewidmet, das in diesem Fall 3-hebige Trochäen und Daktylen umfasst. Die Analyse erklärt auch den Wechsel zwischen weiblichen und männlichen Kadenzen.

Vocabulary: Kadenzen sind die Schlussformeln in der Musik oder Dichtung, hier bezogen auf den Versausgang.

Die Seite betont, wie die formalen Aspekte die inhaltliche Botschaft des Gedichts unterstützen. Der Liedcharakter und die fließende Struktur werden als Verstärkung der Sehnsuchtthematik interpretiert.

Highlight: Die Regelmäßigkeiten im Aufbau erwecken einen geordneten und fließenden Eindruck, was auf die nicht aufhaltbare Sehnsucht zurückzuführen ist.

Anschließend wird eine Anleitung zur inhaltlichen Interpretation gegeben, die eine strophenweise Analyse empfiehlt. Wichtige Fragen wie "Wer spricht?" und "Wer wird angesprochen?" werden aufgeworfen.

Example: "Das Gedicht beginnt damit, dass das lyrische Ich in einer Sommernacht am Fenster steht. Es vernimmt in der Ferne den Laut eines Posthorns, welches bei dem lyrischen Ich den Wunsch, selbst auf Reisen zu gehen, auslöst."

Diese detaillierte Anleitung ist besonders hilfreich für Schüler, die eine Gedichtanalyse Romantik Klausur vorbereiten.

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachliche Analyse und rhetorische Mittel

Die dritte Seite widmet sich der sprachlichen Analyse und den rhetorischen Mitteln, die in Romantik Gedichten häufig vorkommen. Sie bietet eine umfassende Liste von Stilmitteln Romantik Gedicht mit Erklärungen und Beispielen.

Besonders hervorgehoben werden:

  1. Anapher: Wiederholung des Anfangswortes bei aufeinanderfolgenden Strophen oder Versen. Example: "Das Wasser rauscht, das Wasser schwoll"
  2. Alliteration: Übereinstimmung im Anlaut von zwei oder mehreren Wörtern. Example: "Winterwinde wichen"
  3. Antithese: Entgegenstellung von Begriffen und Gedanken.
  4. Oxymoron: Kombination aus zwei sich widersprechenden Begriffen. Example: "geliebter Feind"
  5. Hyperbel: Starke Übertreibung. Example: "Unendlich ist die jugendliche Trauer"

Die Seite betont auch die Bedeutung der Analyse von Wortfeldern, Schlüsselwörtern und Leitmotiven. Sie regt dazu an, die Verwendung von Verben und Adjektiven genau zu untersuchen, um Stimmungen und Entwicklungen im Gedicht zu erkennen.

Highlight: Die Analyse der Verben kann Aufschluss darüber geben, ob das Gedicht Ruhe oder Bewegung ausdrückt, was besonders für Gedichte der Romantik charakteristisch ist.

Abschließend wird die Wichtigkeit des Satzbaus hervorgehoben und wie dieser zur Gesamtwirkung des Gedichts beiträgt. Diese detaillierte Anleitung ist besonders wertvoll für Schüler, die eine Gedichtanalyse Romantik Beispiel suchen oder sich auf eine Gedichtanalyse Romantik Klausur 12 vorbereiten.

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vertiefung der sprachlichen Analyse

Die vierte Seite setzt die Erläuterung der sprachlichen Mittel fort und bietet weitere wichtige Aspekte für die Analyse von Romantik Gedichten. Sie konzentriert sich auf komplexere rhetorische Figuren und deren Bedeutung in der romantischen Dichtung.

Besonders hervorgehoben werden:

  1. Metapher: Bedeutungsübertragung
  2. Personifikation: Vermenschlichung
  3. Vergleich: Hervorheben des Gemeinsamen
  4. Rhetorische Frage: Scheinfrage, bei der die Antwort bekannt ist

Highlight: Die Verwendung von Metaphern und Personifikationen ist besonders charakteristisch für Romantik Gedichte Eichendorff und andere Dichter dieser Epoche.

Die Seite betont auch die Bedeutung von Enjambements, die das Übergreifen des Satzes in den nächsten Vers beschreiben. Dies ist ein häufig verwendetes Stilmittel in der romantischen Lyrik, das den fließenden, oft träumerischen Charakter der Gedichte unterstützt.

Vocabulary: Enjambement - das Übergreifen eines Satzes oder Satzteils über das Versende hinaus in den nächsten Vers.

Zudem wird die Rolle der Anrede in Gedichten erläutert, die oft eine direkte Verbindung zwischen dem lyrischen Ich und dem Leser oder einem imaginären Gegenüber herstellt.

Example: "Meine Damen und Herren, ..."

Diese detaillierten Erläuterungen sind besonders hilfreich für Schüler, die eine tiefgehende Gedichtanalyse Romantik Musterlösung PDF suchen oder sich auf eine anspruchsvolle Klausur vorbereiten. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Komplexität und Vielfalt der sprachlichen Mittel, die in Romantik Gedichte Beispiele zu finden sind.

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltliche Interpretation

Die vierte Seite widmet sich der inhaltlichen Analyse von Romantik Gedichte Beispiele.

Quote: "In der prächtigen Sommernacht" wird als bedeutsames Zitat hervorgehoben.

Highlight: Die Einsamkeit und Sehnsuchtsmotivik sind zentrale Themen der romantischen Dichtung.

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schlussteil

Die fünfte Seite erklärt die Gestaltung des Schlussabschnitts einer Gedichtanalyse Romantik Klausur.

Example: Die Zusammenfassung verbindet Form, Inhalt und sprachliche Gestaltung zu einer Gesamtdeutung.

Highlight: Der Bezug zur anfänglichen Interpretationshypothese rundet die Analyse ab.

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Technische Aspekte

Die sechste Seite behandelt technische Details wie Zitiertechnik und Kadenzen.

Definition: Männliche Kadenz endet auf betonter, weibliche auf unbetonter Silbe.

Vocabulary: Eskapismus und Naturidylle sind zentrale Begriffe der Naturlyrik.

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Naturlyrik

Die siebte Seite vertieft die Aspekte der Naturdarstellung in der Romantik.

Highlight: Die Natur wird als Zufluchtsort und Gegenwelt zur Realität dargestellt.

Definition: Naturmotive wie Wald, Wiesen, Berge und Mond sind charakteristisch.

Gedichtsanalyse
• Einleitung
- Gedichttitel
- Autor
• Gedichtart (Sonett, Ballade...)
- Gattung (Naturgedicht, Trümmerlyrik...).
- Entstehun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einleitung zur Gedichtanalyse

Die erste Seite bietet eine strukturierte Anleitung zur Einleitung einer Gedichtanalyse Romantik. Sie umfasst wesentliche Elemente wie Gedichttitel, Autor, Gedichtart und Gattung.

Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung der Interpretationshypothese. Ein konkretes Beispiel wird anhand von Joseph von Eichendorffs Gedicht "Sehnsucht" gegeben, das als typisches Gedicht der Romantik für Klausuren dient.

Beispiel: "In dem Naturgedicht 'Sehnsucht' aus dem Jahr 1834 thematisiert der Autor Joseph von Eichendorff die Sehnsucht nach dem Reisen, der weiten Welt und der idyllischen Natur. Das Gedicht lässt sich außerdem in die Epoche der Romantik zuordnen."

Die Seite betont auch die Wichtigkeit, die sinnliche und empfindsame Wahrnehmung sowie die Rolle der Natur als unberührten Ort in romantischen Gedichten zu erkennen.

Highlight: Die Natur als unberührter Ort und die Flucht vor der Realität sind zentrale Themen in der Romantik.

Abschließend werden verschiedene Gedichtarten wie Sonett und Ballade kurz vorgestellt, was für die Analyse von Romantik Gedichten besonders relevant ist.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user