Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Rezession ˋNichts was im Leben wichtig ist´
Shakira
6 Followers
Teilen
Speichern
44
11/12/13
Ausarbeitung
Rezession zum Jugendroman Nichts
Deutsch Rezession 25/February/2021 Nichts was im Leben wichtig ist Shakira Stähler Der Jugendroman der den Titel `Nichts was im Leben wichtig ist `trägt, wurde im Jahr 2000 von der Autorin Janne Teller verfasst. Das Taschenbuch umfasst 144 Seiten und wurde als Spiegel Bestseller ausgezeichnet. In dem Roman geht es um einen Jungen Namens Pierre Anthon, der nach den Sommerferien die 7. Klasse mit den Worten „Nichts bedeutet irgendetwas“, „Deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun.“ verlässt, und schwingt sich in einen Pflaumenbaum. Von nun an sitzt er jeden Tag im Geäst und wiederholt seine nihilistische Behauptung jeden Tag vor seinen Mitschülern. Eigentlich verrückt, doch bei seinen Mitschülern und Mitschülerinnen hat er mit seiner Aussage einen empfindlichen Nerv getroffen. Da seine Mitschüler ihn Werder mit Worten noch mit Gewalt bekehren können, zwingt Pierre Anthon seine Mitschüler zum handeln. Die Mitschüler beschließen Pierre Anthon zu zeigen, dass es sehr wohl etwas gibt, das Bedeutung hat. Sie beschließen in einem stillgelegten Sägewerk, einen Berg aus Bedeutung zu errichten. Anfangs besteht der Berg aus Bedeutung, aus nicht so wertvollen Dingen, eher aus gebrauchten Lieblingsstücken. Die mit der Zeit eh einiges an Bedeutung verloren hatten und es niemandem wirklich weh tat diese Abzugeben. Dies schaukelt sich jedoch unter den Mitschülern erheblich in die Höhe, sodass jeweils ein Klassenkamerad entscheiden darf, wer als nächstes folgt und was dieser opfern...
App herunterladen
muss. Der Wendepunkt entstand als Agnes ihre Geliebten grünen Sandalen hergeben musste und aus Rache handelte. Sie wollte das Laura genauso leiden musste wie sie . Kein Erwachsener darf etwas merken! Doch die Forderung werden durch Hass, Rache und Genugtuung immer härter und grausamer. Von harmlosen Büchern bis hin zu Pierre Anthons Tod. Die Autorin Janne Teller berichtet in diesem Jugendbuch über Teenager, die versuchen eine nihilistische Aussage zu widerlegen und entwickeln dadurch einen enormen Gruppendruck,der im weiteren Verlauf sich zu Rache und Hass entwickelt. Die Geschichte der Lektüre wird von der Mitschülerin Agnes in der Ich- Perspektive und Vergangenheit erzählt. Sie verwendet dafür eine knappe verständliche und emotionslose Sprache. Einige Sätze sind abgehakt und bestimmte Wörter Wiederholen sich im laufe der Geschichte einige male, sodass sie dem Leser im Gedächtnis bleiben. Deutsch Rezession reelle Shakira Stähler 25/February/2021 Nichts was im Leben wichtig ist Eigene Meinung: Ich persönlich finde, dass Jugendliche sich im laufe des Lebens, eh oftmals mit der Frage „Wofür lebt man“ oder „Was möchte ich in meinem Leben erreichen" auseinander setzen, meist geschied dies im Teenager alter, deshalb finde ich es gut dieses Buch im Unterricht gemeinsam mit Gleichaltrigen zu lesen und zu bearbeiten. Dies lässt oft Heranwachsende einen anderen Blick auf das Leben zu bekommen. Fazit: Seit dem das Buch erschienen ist, gibt es sehr viel Kritik in Dänemark wurde es deswegen für einige Zeit an den Schulen verboten. Einige finden es sehr erschreckend und krank, sie fragten sich warum dieses Buch im Schulunterricht nutzen findet. Es ist meiner Meinung ein tolles Jugendbuch, dass zum Nachdenken anregt und einen anderen Blick auf das bevorstehende Leben gibt. Mit der Kernaussage, dass es doch Sachen von Bedeutungen gibt.
Deutsch /
Rezession ˋNichts was im Leben wichtig ist´
Shakira
11/12/13
Ausarbeitung
Rezession zum Jugendroman Nichts
2
Charakterisierung
14
11
1
Charakterisierung
13
11
1
Inhaltsangabe zu dem Buch Nichts- was im Leben wichtig ist
6
10
4
nichts lesetagebuch
3
8/9/10
Deutsch Rezession 25/February/2021 Nichts was im Leben wichtig ist Shakira Stähler Der Jugendroman der den Titel `Nichts was im Leben wichtig ist `trägt, wurde im Jahr 2000 von der Autorin Janne Teller verfasst. Das Taschenbuch umfasst 144 Seiten und wurde als Spiegel Bestseller ausgezeichnet. In dem Roman geht es um einen Jungen Namens Pierre Anthon, der nach den Sommerferien die 7. Klasse mit den Worten „Nichts bedeutet irgendetwas“, „Deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun.“ verlässt, und schwingt sich in einen Pflaumenbaum. Von nun an sitzt er jeden Tag im Geäst und wiederholt seine nihilistische Behauptung jeden Tag vor seinen Mitschülern. Eigentlich verrückt, doch bei seinen Mitschülern und Mitschülerinnen hat er mit seiner Aussage einen empfindlichen Nerv getroffen. Da seine Mitschüler ihn Werder mit Worten noch mit Gewalt bekehren können, zwingt Pierre Anthon seine Mitschüler zum handeln. Die Mitschüler beschließen Pierre Anthon zu zeigen, dass es sehr wohl etwas gibt, das Bedeutung hat. Sie beschließen in einem stillgelegten Sägewerk, einen Berg aus Bedeutung zu errichten. Anfangs besteht der Berg aus Bedeutung, aus nicht so wertvollen Dingen, eher aus gebrauchten Lieblingsstücken. Die mit der Zeit eh einiges an Bedeutung verloren hatten und es niemandem wirklich weh tat diese Abzugeben. Dies schaukelt sich jedoch unter den Mitschülern erheblich in die Höhe, sodass jeweils ein Klassenkamerad entscheiden darf, wer als nächstes folgt und was dieser opfern...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
muss. Der Wendepunkt entstand als Agnes ihre Geliebten grünen Sandalen hergeben musste und aus Rache handelte. Sie wollte das Laura genauso leiden musste wie sie . Kein Erwachsener darf etwas merken! Doch die Forderung werden durch Hass, Rache und Genugtuung immer härter und grausamer. Von harmlosen Büchern bis hin zu Pierre Anthons Tod. Die Autorin Janne Teller berichtet in diesem Jugendbuch über Teenager, die versuchen eine nihilistische Aussage zu widerlegen und entwickeln dadurch einen enormen Gruppendruck,der im weiteren Verlauf sich zu Rache und Hass entwickelt. Die Geschichte der Lektüre wird von der Mitschülerin Agnes in der Ich- Perspektive und Vergangenheit erzählt. Sie verwendet dafür eine knappe verständliche und emotionslose Sprache. Einige Sätze sind abgehakt und bestimmte Wörter Wiederholen sich im laufe der Geschichte einige male, sodass sie dem Leser im Gedächtnis bleiben. Deutsch Rezession reelle Shakira Stähler 25/February/2021 Nichts was im Leben wichtig ist Eigene Meinung: Ich persönlich finde, dass Jugendliche sich im laufe des Lebens, eh oftmals mit der Frage „Wofür lebt man“ oder „Was möchte ich in meinem Leben erreichen" auseinander setzen, meist geschied dies im Teenager alter, deshalb finde ich es gut dieses Buch im Unterricht gemeinsam mit Gleichaltrigen zu lesen und zu bearbeiten. Dies lässt oft Heranwachsende einen anderen Blick auf das Leben zu bekommen. Fazit: Seit dem das Buch erschienen ist, gibt es sehr viel Kritik in Dänemark wurde es deswegen für einige Zeit an den Schulen verboten. Einige finden es sehr erschreckend und krank, sie fragten sich warum dieses Buch im Schulunterricht nutzen findet. Es ist meiner Meinung ein tolles Jugendbuch, dass zum Nachdenken anregt und einen anderen Blick auf das bevorstehende Leben gibt. Mit der Kernaussage, dass es doch Sachen von Bedeutungen gibt.