Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Romantik
Luca
56 Followers
Teilen
Speichern
911
11/12/10
Lernzettel
Epochenübersicht, Romantik, Epoche der Romantik, Deutsch, Handout Romantik
Deutsch Phasen der Romantik Frühromantik Jenaer-Romantik 1795-1804 Historischer Hintergrund Epochenspezifische Merkmale ● Romantik Epochenübersicht Hochromantik Weltflucht Idealisierung der Natur Verklärung des Mittelalters Epochenspezifische Themen Literaturepoche ca. 1795-1835 Heidelberger-Romantik Liebe & Leidenschaft Sehnsucht Fantasie Reisen, Wandern 1804-1815 Napoleonische Kriege Befreiungskriege → Entstehung eines dt. Nationalgefühls Enttäuschung vom Wiener Kongress und Restauration von GB ausgehende Industrialisierung Wunsch nach Entschleunigung & Einheit, Gefühl der Machtlosigkeit Identitätskriese Rückzug in Fantasie- und Traumwelten Betonung des Individuums Hohe Wertschätzung der Kunst Abwehr vom Kapitalismus Identitätssuche Unterströmung: schwarze Romantik Spätromantik Anna und Luca Berliner- Romantik 1815-1835 Epochenspezifische Motive Blaue Blume (Sehnsucht, Streben nach dem Unendlichen, Verbindung zwischen Mensch, Natur und Geist) Spiegel (symbolisiert etw. unheimliches, Schnittstelle zwischen Realität und Irrealität) Nacht/ Traum (Verschmelzung, von Sinneseindrücken, Vergänglichkeit/ Tod) Wichtige Autoren und ihre Werke Joseph von Eichendorff: Mondnacht Novalis: Friedrich Schlegel: E.T.A. Hoffmann: Gebrüder Grimm: Die Blaue Blume 1234 56700 8 9 10 11 12 Das zerbrochene Ringlein Die blaue Blume Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren Walzer Vergiß mein nicht Bild des Lebens An eine Freundin der Poesie Am Abend Der Sandmann Die Brautwahl Die Irrungen/ Die Geheimnisse Froschkönig Schneewittchen Die Bremer Stadtmusikanten Ich suche die blaue Blume, Ich suche und finde sie nie, Mir träumt, dass in der Blume Mein gutes Glück mir blüh. Ich wandre mit meiner Harfe Durch Länder, Städt und Au'n, Ob nirgends in der Runde Die blaue Blume zu schaun. Ich wandre schon seit lange, Hab lang gehofft, vertraut, Doch ach, noch nirgends hab ich Die blaue Blum geschaut.
App herunterladen
Deutsch /
Romantik
Luca •
Follow
56 Followers
Epochenübersicht, Romantik, Epoche der Romantik, Deutsch, Handout Romantik
14
Epoche Romantik
20
11
2
Epoche der Romantik
100
11/12/13
1
Epoche Romantik
4
12
Romantik
24
11
Deutsch Phasen der Romantik Frühromantik Jenaer-Romantik 1795-1804 Historischer Hintergrund Epochenspezifische Merkmale ● Romantik Epochenübersicht Hochromantik Weltflucht Idealisierung der Natur Verklärung des Mittelalters Epochenspezifische Themen Literaturepoche ca. 1795-1835 Heidelberger-Romantik Liebe & Leidenschaft Sehnsucht Fantasie Reisen, Wandern 1804-1815 Napoleonische Kriege Befreiungskriege → Entstehung eines dt. Nationalgefühls Enttäuschung vom Wiener Kongress und Restauration von GB ausgehende Industrialisierung Wunsch nach Entschleunigung & Einheit, Gefühl der Machtlosigkeit Identitätskriese Rückzug in Fantasie- und Traumwelten Betonung des Individuums Hohe Wertschätzung der Kunst Abwehr vom Kapitalismus Identitätssuche Unterströmung: schwarze Romantik Spätromantik Anna und Luca Berliner- Romantik 1815-1835 Epochenspezifische Motive Blaue Blume (Sehnsucht, Streben nach dem Unendlichen, Verbindung zwischen Mensch, Natur und Geist) Spiegel (symbolisiert etw. unheimliches, Schnittstelle zwischen Realität und Irrealität) Nacht/ Traum (Verschmelzung, von Sinneseindrücken, Vergänglichkeit/ Tod) Wichtige Autoren und ihre Werke Joseph von Eichendorff: Mondnacht Novalis: Friedrich Schlegel: E.T.A. Hoffmann: Gebrüder Grimm: Die Blaue Blume 1234 56700 8 9 10 11 12 Das zerbrochene Ringlein Die blaue Blume Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren Walzer Vergiß mein nicht Bild des Lebens An eine Freundin der Poesie Am Abend Der Sandmann Die Brautwahl Die Irrungen/ Die Geheimnisse Froschkönig Schneewittchen Die Bremer Stadtmusikanten Ich suche die blaue Blume, Ich suche und finde sie nie, Mir träumt, dass in der Blume Mein gutes Glück mir blüh. Ich wandre mit meiner Harfe Durch Länder, Städt und Au'n, Ob nirgends in der Runde Die blaue Blume zu schaun. Ich wandre schon seit lange, Hab lang gehofft, vertraut, Doch ach, noch nirgends hab ich Die blaue Blum geschaut.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.