Die Romantik Epoche: Eine umfassende Einführung
Die Romantik Epoche 1795−1835 stellt eine der bedeutendsten kulturgeschichtlichen Perioden der deutschen Geschichte dar. Als Gegenbewegung zur Aufklärung und zum Realismus entwickelte sich diese facettenreiche Kunstepoche, die das gesamte geistige Leben revolutionierte.
Definition: Die Romantik Epoche bezeichnet eine künstlerische, literarische und geistesgeschichtliche Strömung, die sich Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte und bis ins späte 19. Jahrhundert hinein wirkte.
Der historische Hintergrund der Romantik ist geprägt von tiefgreifenden gesellschaftlichen Umwälzungen. Die Französische Revolution, die Industrialisierung und die napoleonischen Kriege führten zu einem verstärkten Bedürfnis nach Innerlichkeit und Naturverbundenheit. Die Merkmale der Romantik zeigen sich in der Hinwendung zum Gefühl, zur Phantasie und zum Irrationalen.
Die Romantik Epoche Literatur zeichnet sich durch besondere Charakteristika aus. Zentrale Motive der Romantik sind die Sehnsucht nach der Ferne, die Naturverbundenheit und die Suche nach dem Wunderbaren. Wichtige Symbole der Romantik wie die blaue Blume, der Mond oder die Nacht finden sich in zahlreichen Werken wieder.